Alle Beiträge von 901flpt
-
Heckklappenschloss 901 CC
Ach, dass geht auch ? Und ich hab' den Schlosshalter am Boden abgeschraubt (4 x Torx). Dann wars der nichtmehr eingehakte Haken . Roland
- Nun doch!
- Nun doch!
-
der typische Saabfahrer?
Passt bestimmt in einen meiner anderen Texte gut rein!
-
der typische Saabfahrer?
Is ma gut, hansp. wiilsde der logig da volgen, binn ich da ma die Ausnahme, wa?
-
Tempomatnachrüstung im 901
Mal nach 'Tempomat' suchen - oder mir gleich 'ne PN schicken . @turbo9000 Die Last der Vielposters? Maine Adresse hast du doch schon . Roland
-
der typische Saabfahrer?
Zwei Begebenheiten der letzten Tage: An der Tanke gibt es letzt wieder einen hauptamtlichen Rüsselhalter. Derjenige, der es zu diesem Job gebrachte hatte: "Ein Bekannter von mir hatte auch mal so einen. Der hielt fast 1Mio km. Die sind zwar solide aber hässlich" Gesten morgen Sohnemann mit Freund von einer Fete abgeholt. Freund: "Ich find' den Wagen so geil!" Das ist der Überfliegen in der Klasse. Mit Einserabo. Is ja nu man logisch, was ein Saabfahrer ist, oder? Roland
-
Tempomatnachrüstung im 901
Moin mark! Bei 901ern von MY92-94 wurde das Steuergerät Nr. 4108643 verwendet. Dazu braucht man noch das ganze Drumherum entsprechend Bild. Wenn dus wirklich angehen willst, könnte ich mich zu ausführlicheren Hinweisen hinreisen lassen ! Beste Grüsse Roland
-
Bald neue TÜV-Bestimmungen?
Hat hier jemand geschrieben, dass alles gut ist in unserem Land? Über meine speziellen Freunde, die Lobbyisten könnte ich stundenlang schwadronieren! Und über das mangelde Rückgrad unserer politischen Vertreter ebenso. Aber dann muß man sich auch mal fragen, warum das so ist wie es ist. Wie kann es kommen, dass Gesetzestexte von Industrievertretern geschrieben und von Politikern unverändert übernommen werden? Wir erwarten unabhängige und weitsichtige Entscheidungen - aber was sind wir bereit dafür zu geben? Ein Bundestagsabgeordneter mit zwei Vorzimmerdamen (oder in allen denkbaren geschlechtlichen Veriationen) kann doch die von interessierten Kreisen ausgelegten Fallstricke z.B. der Gesundheitsreform ( ) nicht wirklich erfassen. Spätesdens hier wird's arg populistisch, denn hier geht's ums Geld! Von mir aus könnten die alle das doppelte verdienen unter der Voraussetzung, dass sie alle ihre Nebeneinkünfte und Verbindungen (klar, verzwickte Sache das) offenlegen. Und in den Apparat gehören genügend kompetente Leute, die die Wünsche der Lobbyisten auf die Anforderungen des Gemeinwohls abklopfen können. Die besten Köpfe in die Politik, auch wenn es deutlich mehr kostet? Also mir wäre es das Wert. Das erwarte ich eigentlich. Der Politbetrieb entnimmt aus unserer Gemeintschaftskasse weniger als einen Tagesbeitrag unserer Abgaben im Jahr. Wenns zwei Tage wären und es kommt etwas unabhängiges dabei raus, wär's mir schon recht. Aber dann kreischt das Boulevard! 'Denen da oben' gesteht man ja nichts mehr zu! Könnte es sein, dass durch die fast allgemeingültige Forderung nach Mittelbeschränkung für die, die unsere Anliegen verwalten und gestalten sollen, die Tür für die Einflussnahme der Interessenvertreter weiter geöffnet wird? Manchmal kommt es mir so vor. Es stand mal an, dass die Mitglieder des Bundestags zu einer Gedenkfeier nach Frankreich eingeladen wurden. Auf das Betreiben eines Blattes hin wurde das Ganze abgesagt. Wegen 300 000 Euro. Vergleicht das mal mit dem Steueraufkommen in unserem reichen Land. Diese Kleingeisterei war erniedrigend!. Jou, es läuft bei weitem nicht alles gut in unserem Land. Könnte ich es so gestalten wie ich wollte, würde jedem von euch das eine oder andere nicht passen. Und anderesrum natürlich genau so. Wir haben das Mittel von 80 Millionen und die, die alles Sch.... finden, sind wie's scheint auch noch hier und nicht in Alaska. Wir sollten mal alle froh sein, dass wir uns nicht auf einer der Müllkippen dieser Welt kennen gelernt haben. Beste Grüsse Roland
-
der typische Saabfahrer?
Na, da hamwers doch! Der typische Saabfahrer sucht ein Armeleutespielzeug !
-
Bald neue TÜV-Bestimmungen?
Jepp Amazone !
-
Dringend"was würdet Ihr bezahlen?"
Na ra-sc91, das ist schon sonderbar! Du hattest mir mit deinem obigen Beitrag in #29 fast aus der Seele gesprochen bis auf den Schlenker, dass zu Anfang die 5k als Obergrenze anzusehen waren, was sich im weiteren Verlauf zu relativieren schien. Im Vergleich dazu hatte ich die Erinnerung an deine 'Suchzeit', in der ich mich schon mal gefragt habe, was du für deinen Zielpreis eigentlich erwartest. Die Preise werden im Forum mit dem Wissen um die möglichen Mängel recht kritisch betrachtet, aber der Kreis der potentiellen Käufer ist wesentlich größer. Da kommt man mit bedenkenschwerem Abwägen schnell in Situationen wie Das ist der Markt. Da werden die Preise gemacht und nicht im Forum. Nu will ich dir mal erzählen, wie ich zu meinem Aero kam. Es trug sich zu, vor 2 1/2 Jahren, als ich das Forum (zum Glück ) noch nicht kannte. Er stand über 14 Tage in autoscout für 7500€. Viele hier dürften das Angebot auch gelesen haben. Nix Erstbesitzer, nix Scheckheft. Aber er fuhr ihn gut ein Jahr und hatte ihn von einem Sammler aus der Garage! Das hatte was. Also Packen Scheine in die Tasche und ab nach Bayern. Was interessiert mich nix Scheckheft, wenn er nix Rost hat. Bei 180 000 km. Außerdem nix weitere Interessenten, also konnte ich ihn gut runterhandeln. Natürlich war noch einiges nötig und noch nicht nötiges habe ich auch noch reingesteckt. Ich will ihn ja noch einige Jahre fahren. Die Karosse steht nach wie vor, kein Rostloch wie beim ripperSaab hier (Sorry für den Misbrauch) bisher nur etwas Fertan an den Motorhaubenschanieren. Ich bin's zufrieden ( OK, Alex sind die Sitze zu hart. Wenn er so Abgekutschte hat, wundert mich seíne Fahrwerksverhärtung nicht. Aber meine Türen würd' er wohl schon nehmen ) Worum ging's jetzt? Ach ja, realistische Preise. Zur gleichen Zeit stand bei Wedde ein vergleichbarer Wagen für 12 000 Euro und der war bald weg. Ich kappier bis heute nicht, warum sich keiner (von euch) für die Karre interessiert hat. Zrück zum Thread. Ähm, mit Rostloch in der Tür sind 5k ja wohl Kante . Roland
-
Dringend"was würdet Ihr bezahlen?"
Und du hast inzwischen deine Einstellung zur Preisfindung den Marktverhältnissen angepasst? Da haben doch mehrmals das Angebot und deine Vorstellungen nicht zueinander gefunden. Oder fehlte dir SO ein Angebot? Roland
-
8,3 Millionen Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln - warum?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe nahmen die Verkehrstoten in den letzten Jahren kontinuierlich ab und haben mit 5500 einen Tiefststand erreicht. Mit beliebiger Scheinlogik wäre es dann doch empfehlenswert, den Altwagenbestand zu steigern! Roland
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ich kann dich ja von der Straße pflücken, wenn du rechtzeitig damit durch bist. Wäre nur ein kleiner Schlenker für mich. Roland
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ich bin dann auch dabei... Roland
-
der typische Saabfahrer?
Ingenieur bin ich auch, Saabverbunden ja aber als Markenanhänger sehe ich mich nicht. Das Problem ist, dass ich meinen alten 901 erhalten MUß - weil ich nicht weis, welches Auto ich mir sonst kaufen sollte ! Roland
-
Dezemberlicht
von ...506 bis ...912? Ach nee, das willst du nicht wirklich ! Jetzt ist langsam Ende. Alles muß raus! Ihr wollt noch Bilder sehen? Wie wärs damit: http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild21.jpg oder vielleicht so was? http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild22.jpg und das noch... http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild23.jpg das geht noch raus... http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild24.jpg ...und das oben drauf! http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild25.jpg Und nehmt das noch mit! http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild26.jpg Da könnt ihr mal sehen wie es zugeht, in Hamburg, auf'm Fischmakt ! So Leute, das wars. Alles Gute! Roland http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild27a.jpg
-
Dezemberlicht
Na gut! Schwarz und dreckich ! http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild19.jpg http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild20.jpg
-
89er tu16s springt nicht mehr an
Moin Katte! Was ist denn nu' mit deinem Monsterzangenamperemeter? Is' nix nur für Vitrine - kann man auch benutzen ! Hast du nicht mal den Ruhestrom gemessen? Bei vollem Akku natürlich . Roland
-
Dezemberlicht
@42 Je höher, um so kühler ! Geputzt war das Auto nun wirklich nicht. Ich könnte die da Bilder zeigen... .
-
Dezemberlicht
Die Bilder stammen alle aus drei Tagen im Dezember 06. Das war schon reiche Ernte. Jetzt muß ich aber langsam aufpassen, dass ich euch nicht mit Wiederholungen langweile ! Da muß man schon das Glück haben, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein . Aber ein roter Saab wäre da echt gut rübergekommen...
-
Dezemberlicht
Die Gegend hätte es eigentlich verdient, dass wir da mal unsere Saabs spazieren fahren. Abgelegen - mitten drin ! http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild17.jpg http://www.901flpt.de/Saabbilder/Bild18.jpg
-
Dezemberlicht
Herzlichen Dank auch, dass du mir die Nichtigkeit meiner Existens so trastisch vor Augen geführt hast ! Verräts du mir jetzt auch, wie das geht?
-
Dezemberlicht
Ach ja, dass hatte ich bei dir, Lindexx, garnicht richtig registriert. Alles digital, bis auf den Winterdienst. Die fünf Filme waren schnell voll. Dann habe ich eben Digital weitergemacht. Na wat fürn Glück! Mein Leiden an der Digitalisierung meiner Kleinbildfilme ist unter < --- wie zum Donar, kann man auf jetzt einzelne Beiträge verlinken? --- http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12301 und da Betrag 53 ! > nachzulesen. Da stehen auch die Infos über die verwendete DigiCam. Der 'Winterdienst' ist zwar noch sehr rotstichig, aber den habe ich schon runtergesetzt. Hätte ich das noch weiter getrieben, wäre das ganze ins Surreale gegangen ! Nun gut, es war frühe Morgensonne, aber die Bilder EinsZweiDrei sind wenig später mit der Digi entstanden. Das entspricht doch noch sehr meiner Erinnerung. Es war zu lesen, dass der Bildprozessor der TZ-1 sonst nur in den digitalen Spiegelreflex verwendet wird. Na gut - aber was verwenden dann die in dem Labor für einen Müll? OK, ich hab' mich lang' genug aufgeregt. Es ist ja noch was Brauchbares dabei rausgekommen ! Nun sind auch die Bilder, die ich hier reingestellt habe, nicht ganz Orginol. Da habe ich schon ein wenig mit Fotoschopp gespielt . Schärfe erhöhen, Lichter abdunkeln, Tiefen aufhellen und Kontrast. Und dann das Format (und nach Einwänden von gewissen Forumsmitgliedern noch mal das Format und die Komprimierungsqualität) verringert. Dummerweise musste ich erkennen, dass die hier eingestellten Bilder dann wieder viel verloren hatten. Erst später habe ich bemerkt, dass die manipulierten Bilder erst mal größere Datensätze erzeugten, die ich dann um so stärker reduzieren musste. Ich lern' ja noch ! Mein 21-Zoller hier bringt Mängel aber auch sehr deutlich zum Vorschein. Also hier Digital, aber ich hätt's schon viel lieber Analog und dann eine gute Digitalisierung. So sind z.B. alle Bilder mit vereisten Zweigen, roten Beeren angereift u.s.w. Schrott, weil ich keine Macht über den Schärfepunkt hatte ! Auch bei anderen Bildern mit der Digi hätte ich gerne die Zeit und / oder die Blende selbs bestimmt. Naja, vielleicht finde ich noch das Labor, dass mir meine Negative verwertbar einscant. Ansätze gibt es ! Roland