Alle Beiträge von saabscania
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
9-5 2.3T mitm F40
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Könntest du die Seite bitte senden? Per PN natürlich wenn du es nicht hier lassen willst :)
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
9-5 Hirsch 305 PS Test: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=384130 http://i64.tinypic.com/117a1p5.jpg Fazit: Die Hirsch 305 PS war Marketing-PS. Die SerienAero Durchzugkurve hab ich auch. Aero hat +- 400 Nm und de facto bis +- 3000 rpm bisschen mehr Durchzug. Wahrscheinlich weil der GT28 nicht so spritzig wie der Td04 ist. Ab 4000 rpm gibts es aber mehr Durchzug mit dem GT28 Hirsch, das macht die 240 PS zu 270 PS Unterschied. Ich würde immer den TD04 nehmen, weil der B235 die hohe Drehzallen nicht mag. Wenn Hirsch sagt dass der Kiste schon als normaler Aero am Limit ist, entweder baut man Schmiedekolben oder lässt es als normal Aero....
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Sehr schön VAU_10. Die weisse Ledernähten finde ich super, gefallen mir noch bisschen besser als den roten. Zu 3: Meine erste Idee war das ganze Aussenverkleidungteil beledern lassen also das http://i65.tinypic.com/25ksnxy.jpg Mich würde interessieren wie deinen Sattler das Leder in dieser Linie "beendet" hat , vllt ein bisschen Schaumstoff unters Leder benutzt? Oder ist das Leder da einfach gebogen? Da gibts keine Spalte, Ritze oder sowas wo man das Lederende "verstecken" bsp biegen kann, es ist alles 1 Teil, hoffe du verstehst was ich meine, ich bin spanier und deutsch ist meine 4te Sprache http://i63.tinypic.com/260wmfk.jpg Wenn du einen besseren Bild machen könntest das wäre sehr nett von dir, dann kann ich meinen Sattlerin auch was sagen
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Und was spricht gegen ein B2X4 Umbau? Tüv abgaswerte? Kosten Peanuts (1000 € in super Zustand) und halten länger.
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Else; das ist eine Wagenheber! Habe 2 im Auto ;)
-
Unterschiede
Und Seitenschweller aus 2004+ Aero passt auch zu 98-01 und sieht im Vergleich zum -01 Aero noch bisschen sportlicher aus ;)
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Was meint Ihr über Chromeinstiegleisten hierbei (siehe roter Pfeil)? http://i68.tinypic.com/23u6grc.jpg Das wäre das hochwertige Chromlook dass ich da unten wollte: http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/qOUAAMXQ9qpRSx6R/s-l225.jpg Weiss nix wie man das machen könnte ??
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Hi Als Ich heute die Fotos genommen habe wars schon ein bisschen dunkel aber man siehts ;) http://i63.tinypic.com/2cqiu00.jpg http://i63.tinypic.com/2qirar4.jpg http://i64.tinypic.com/2ljs6xz.jpg http://i66.tinypic.com/2rrnyvm.jpg http://i65.tinypic.com/25ja6pj.jpg http://i68.tinypic.com/ajsfes.jpg http://i66.tinypic.com/250niw6.jpg http://i68.tinypic.com/6qunlw.jpg Hinten ist es gleich ;)
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Meiner definitiv auch. Vielleicht nur bisschen dunkler Holz. Und Saabnavi anstatt Alu im Radio. Die Türverkleidungen sind Klasse. Von diese Hirsch Innenraum hab ich das Holzeinstiegleisten Idee gehabt ;)
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
+100 Ich bin nicht so ein Karbon-fan; aber z.b ein Lenkrad wie das Hirsch aber nur Saabdunkelholz wo das Karbon war würde mich sehr gut gefallen. By the way: Für die Liebhaber die das 2006+ 9-5 haben. Man kann das Armaturentop komplett tauschen; macht man in 4 Std! Nicht so schwierig... 2004-05 ist auch schwarz aber viel edler...
-
Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt
Hallo YS3E08 Kann dich sehr gut verstehen. Fande auch einige Teile sehr billig aussehend. Habe ein MJ2002 Vector mit Vollleder. Am ende hab ich andere 9-5 Vollledersitze gekauft und die Sattlerin hat das Saableder benutzt. Musste also nur leider die schönen gekaufte Sportsitze "zerstören".... Habe Ledertürgriffe; Ledermittelkonsole und Saabholz-einstiegleisten. Ich will auch das Plastikteil der Bedienung den Seitenspiegeln mit Leder beziehen machen lassen. Ich brauche auch Ideen. Es muss zu Saab-serie aussehen. Hirsch Trollen hatten diese Plastikteil leider wie alle 9-5s; also ohne Leder. Sorry aber dieses Plastikteil sieht total billig aus IMHO EDIT: 7/15 Datum jetzt gesehen: dein Lederarbeit siehts prima aus.
-
9-5 Spezial
Was den Laufkultur angeht hätte ich gewissen dass den 2.0L seidiger war, hätte ich den genommen anstatt den 2.3. Oder den 3.0L Ich hatte den W210 E280 R6 meines Vaters letzlich viel gefahren und diese wunderschöne Laufkultur ist was ich beim 9-5 I mehr vermisse. Vielleicht hätte ich nicht so viel R6 gefahren Im Leerlauf mit dem 2.3L merkt man im Lenkrad und Schaltknauf einige Vibrationen die in einer gehobene Klasse IMHO nicht sein sollen. War schon bei Saab, alle Motorlagern neu, andere 2.3 probiert, sind alle so. Den B308 ist seidiger, aber kein Vergleich zum 2.8. Ja, ich merke den Unterschied auch. :) Nur die 2.0L und 2.3L sind echte Saabmotoren. Das ist einfach so. EDIT: Was den Alfa/Fiat angeht. Wir hatten einen 1995 9000 2.3 CSE bevor, und ich denke auch, dass den 9000 kein Saab mehr als den 98-2005 9-5 ist. Sind beide IMHO 80-90% Saab sozusagen...
-
9-5 Spezial
Einem B308 in einem 3.0 Tid 9-5 umbauen, das ist ein Wort. Respekt!! Ich würde den 2.8er Umbau ernst machen wenns möglich wäre. Schwungrad von Omega 3.0 V6 passt natürlich zum B308 und dann kann man den Kupplung des 3.0/X30XE und FM57 Tid Schaltgetriebe mitm B308 direkt nutzen. Beim 2.8er das erste Problem ist das Zahnrad der Kurbelwelle hat mehr Zähne als die des B308 benziner (23 Zähne) http://www.ebay.de/itm/Zahnrad-Kurbelwelle-Opel-Vectra-C-GTS-Signum-2-8-V6-Turbo-Z28NET-250-PS-12599721-/221857938395?hash=item33a7c37bdb:g:5g0AAOSwHnFV1KZe Vllt muss man ein Customzahnrad bauen lassen? Kurbelwellesensor ist auch bisschen anders, B308 hat 3 pins, B284 aber nur 2. Man könnte alle Sensoren und Spulenpaket direkt von B284 umbauen, Custom-Management fürs 2.8 nutzen, und T7 management im 9-5 auch lassen, alle Fehlercodes mitm Tech II löschen, aber wenn Trionic 7 erkennt dass es da kein B2XX oder B308E mehr arbeitet, würden die Airbags z.b in einem Kollisionsfall noch funktionieren? Ein Plastikteil die im 9-5 IMHO zu billig aussieht (und man den ganzen Fahrzeit sieht) ist das Plastikteil der Bedienung den Seitenspiegeln http://i67.tinypic.com/4vlj7d.jpg Ich würds gern mit Leder beziehen machen lassen, aber den Troll selbst hatte das nicht gemacht. Vllt gibts einen Grund?
-
9-5 Spezial
Sieht sehr Edel aus :) Vllt für andere eine doome Frage aber wäre ein 2.8 V6 Motorumbau im 9-5 I so kompliziert und verrückt? Mehr wegen der Laufkultur. Natürlich man kann ein kultivierter 2.0L anstatt ein rauer 2.3L umbauen und die Dämmung mit Dynamat und MLV vllt ein bisschen verbessern aber es ist immernoch kein 6 Zylinder. Ich hab es immer sehr schade gefunden dass den 2.8 Motor im billigeren 9-3 II geboten war aber im 9-5 I niemals. Eine kranke GM Entscheidung. Den 9-5 I ohne einen guten 6 Zyl im gehobene Klasse anzubieten war ein Fehler und vllt eine der Gründe warum Saab untergegangen ist. 2010 war einfach zu spät :(
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Merkst ne Laufkulturunterschied mit den Wössnern? Leerlaufkultur gleich? Ich frag mich immernoch ob die B2X5 Zylinderwände langzeitig zu viel Verschleiss mit den harten Wössnern haben werden. Denn die 200 PS nutze Ich bei fast alle beschleunigungen. Zu schnell (>4k rpm) für mehr als 1-2 Std wird er dagegen niemals bewegt (darf man hier auch nicht). Leider scheints keine Langzeiterfahrung was das Lebensdauer abgeht zu geben. Mit einer B204 dagegen schon und sehr gute. Fast alle Saabkollegen haben mir zu einer B204 Umbau empfohlen; haben aber ältere Säaben und über das Thema: Hat keiner Erfahrungen geschrieben.
-
9-5 Spezial
Allrad ist leider fast unmöglich im 9-5 I. Dies war z.b in einem 9-5 aus Russland in 2015 gemacht. Google Stichwörte: Krigare saab 9-5 http://i68.tinypic.com/2h7jqed.jpg http://i64.tinypic.com/2ajcpba.jpg http://i66.tinypic.com/2qk8o3q.jpg http://i63.tinypic.com/2q24zzb.jpg http://i68.tinypic.com/20qgegl.jpg http://i63.tinypic.com/9gfvr8.jpg http://i66.tinypic.com/2ewpdo1.jpg http://i67.tinypic.com/k9yknk.jpg http://i66.tinypic.com/2rpqs9k.jpg Warte auch auf die Fotos :) EDIT: hab die Bildergrösse bisschen passender gemacht !
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Hi zusammen wieder, Wie siehts aus mitm B204? Werden die Abgaswerte/Emissionswerte beim Tüv für einen 9-5 mit B204 OK sein? Ich kann mir gut vorstellen dass 200 PS und LPG für ein B204 kein Problem wird, nur dass B204 Euro2 war...
-
Motorschaden B205 was könnte helfen?
Drehzallniveau zu hoch für 2.3 Langhuber Und T7 Kolben sind wahrscheinlich besser bei <200 PS
-
Motorschaden B205 was könnte helfen?
Wenn man wirklich oft auf der Bahn schnell fahren will kann man immer einer Getriebe mit längerer Übersetzung umbauen; dann hält einen B23X genauso gut wie einen B20X. Ich denke auch die B2X5 sind nicht aus Karton gemacht aber vllt am besten bis ~ 200 PS. Ich hab Autoscout und andere europäische Autoverkaufwebs geguckt und bei guter Wartung (Öl) und Serienpower gibts ziemlich viele B205E und B235E mit fast ~ 500.000 km und erste Maschine. Aber wie gesagt das ist bei LPT Leistung: 150 PS und 170/185 PS. Bei guter Wartung sieht man dagegen B205R und B235R mit nur ~ 300.000 km. Viele mit Motorschaden ab 250.000 km. Das zeigt das Tuning-level/Leistung hat einen wichtigen Einfluss auf den Lebensdauer der B2X5 Familie. Bei den B2X4 sieht man auch Lebensdauerunterschiede zwischen LPT und Aeros; aber nicht so gravierend. Für mich das einzige Nachteil der B23X ist das rauer Laufkultur... Saab hätte bessere Motorlager und Dämmung umbauen sollen
-
Motorschaden B205 was könnte helfen?
Danke für den Link.^^^^ Viel Arbeit hier! Einen B204 Umbau im 9-5/9-3 I kann Sinn machen. Mir ist der 2.0 auch lieber als den 2.3 allein von Laufkultur. Werden die Abgaswerte mit B204 für den Tüv noch OK sein? Solange ich verstanden hatte, B204 war Euro2 und B205 Euro3. Mein Zeil z.b wäre 200-210 PS und vielleicht LPG Umbau noch. Kauft man einen 9-5 B205E mit 200T km, sollte man Wössner Kolben und neue Pleuel aufzubauen? Oder würdest du immernoch B204? Für 2500-3000 Euro bekommt man eine B205 mit 50T km. Für +- 1000 Euro eine B204 mit +- 120T km.
-
Kleine Motorenkunde, Modifikationen/Problem B235
Altes Thread. Bisher dachte Ich war verrückt und der einziger! dass der Unterschied in der Laufkultur 2.3 vs 2.0 merkte. Bisschen off-topic aber Ich möchte einen für 200T km zuverlässigen getunten B205 mit 200-210PS haben. Es gibt einen 2.0t 2006 Kombi mit 165T km für 4000 €. Mit weniger Laufleistung leider nichts mehr. Dann verschiedene 2.0t aus 2002-04 mit +- 200T km aufm Tacho für 2000 €. Und einen 2002 2.0t Kombi mit Motorschaden für 700 euro. Eine B205 Maschine mit 55000 km auf Ebay für 2400 € zu haben. Ich überlege auch eine LPG Umbau. Bin mit nicht sicher wie das mit den Stage 1 funktioniert. Heutzutage haben alle 2.0L mehr als 200 PS; können alle diese Euro5 Motoren nicht mehr LPG ? Sollte man dann der mit 200T km kaufen und Motor überholen (neue Kolben + pleuel)? Besser den B205 mit 55T km auf den 700 € 9-5 umbauen? Was meint Ihr?
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
Klar, musste dich registrieren um die Bilder zu sehen ...
-
6 Gang Schaltgetr aus 04 9-3 2.2tid passt direkt zu B2XX
Das? http://www.saablink.net/forum/performance-modifications-ng900-old-9-3/42630-10.htm
-
Rost am 9-5 I
Ja, viele schwede Saabeigentümer im Saab turbo Club Schweden sagen auch dass die Chrombrille leider viel weniger Rostschutz als die frühere Baujahren haben. In Spanien haben den Säaben keine Rostprobleme. Selbst unsere alte W210, ein Modell der in D einen sehr schlechten Ruf wegen Rostprobleme hat, hatte mit 220 T km absolut null Rost. Die Farbe war fast wie neu. Es war aber immer "garagiert". Hier schlafen eigentlich 98% der Autos der Oberklasse im Garage. Ich war im Urlaub in Wien und im Süd in einer der besten Umgebungen schliefen 90% der Autos in der Strasse. Gut, 20 meter vor dem Haus, aber das ist der Strasse. Hätte nicht erwartet. Aber wahrscheinlich ist das von Gegend zu Gegend anders....