Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Wo gibt es den Bowdenzug für die Lehnenverstellung im eSitz?
http://www.bowdenzugmanufaktur.de/ hab zufällig einen Bericht auf dradio gehört. Gruß Henning
-
Saisonabschluß mit Sternfahrt im Breuningerland Ludwigsburg - SAABdichte sehr dünn
@ Cameo: Das wäre natürlich klasse gewesen, war ich doch dank dem Forum und deinen Beiträgen bei´m Kauf praktisch "dabei"
-
Saisonabschluß mit Sternfahrt im Breuningerland Ludwigsburg - SAABdichte sehr dünn
Unglaublich war auch die Dichte an US-Classics. Hätte echt nicht mit so viel V8 Geboller gerechnet, hat aber auch was
-
Saisonabschluß mit Sternfahrt im Breuningerland Ludwigsburg - SAABdichte sehr dünn
Der ist wirklich schön! Bin natürlich nicht unter´m Fahrzeug gelegen aber alles was so auf den ersten Blick zu sehen war sah top aus, kein Rost, nichts! Klar hat das Teil Patina aber genau das mag ich, einfach ein gepflegtes Fahrzeug in sehr schönem Erhaltungszustand.
-
Saisonabschluß mit Sternfahrt im Breuningerland Ludwigsburg - SAABdichte sehr dünn
Heute war in Ludwigsburg bei strahlendem Sonnenschein der Saisonabschluß für Old- / Youngtimer Freunde, Besitzer und Fahrer. Es war ein echt schöne Veranstaltung mit vielen schönen Fahrzeugen, nur leider waren, praktisch keine SAAB dabei :-( Ist die SAAB-dichte hier im Südwesten echt so dünn? oder gab es Veranstaltungen von denen ich nichts weis? Echt schade! Der einzige SAAB den ich gesehen habe, war dieser 1978ger 99 TU Sehr schönes Ding vom Foristen Chris AKA Flitzfuss . Da Chris auch noch Volvo- und Ami Oldies hat, würde er unter Umständen den 99ger verkaufen wollen.... Wenn ich könnte.... wie gesagt tolles Teil! Gruß Henning
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
IHR SOLLT MIR MUT MACHEN !!!!!! Frei nach Strudel: jeder 901 ist erhaltenswert:biggrin:
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
echt, ist der schon so lange inseriert? Na dann bin ich auch mal gespannt, ist glücklicherweise nur ca. 40 Km von mir.... schaunmermal wie der Kaiser zu sagen pflegt.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Wollte ich ja gar nicht sagen, aber ich denke auch, wenn ich das Ding für 1000,- oder weniger bekomme, ist das Risiko doch relativ gering. Mit ein wenig Gedult sollte ich da im schlimmsten Fall doch auch wieder mit ner schwarzen Null rauskommen wenn´s ne echte Grotte ist. Jetzt kommt, macht mir Mut oder erklärt mich für bescheuert...
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Nebenher läuft gerade Wallander im TV..... der fährt jetzt Volvo.....
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Wie schon angedroht, werde den Verkäufer mal anrufen und dann entscheiden ob ich einen Hilferuf um Beistand bei der Besichtigung hier im Forum starte. Bei 1000,- oder weniger Einstandspreis bleibt halt auch Luft! Vorallem da stellen wie AWT´s aufgrund meines Kontaktes ohne großen finanziellen Aufwand zu beseitigen sind.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Nein, ich bin nicht auf das Auto angewiesen (zumindest meistens nicht ) Eigentlich brauchen wir gar kein zweites Auto! Und wenn ich nicht regelmäßig schrauben wollte, würde ich tatsächlich eines dieser unschlagbaren, günstigen Angebote der Autohäuser verschiedener Marken wahrnehmen.... will ich aber nicht! Es soll ein Hobby sein, wenn auch mit einem gewissen Nutzen.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Mein Dad hatte später auch einen 9000, aber es war für mich nie so "emotional" wie mit dem 900 TU, der hat mich einfach bis heute beeindruckt. Habe in den letzten Jahren viele Dienstwagen gehabt, VW, Skoda, Lancia, Audi, Ford, Citroen nie älter als 2 Jahre aber ehrlich, mein 9-5 mit 247Tkm ist das angenehmere Reisefahrzeug. Genau so habe ich den 900 TU in Erinnerung auch wenn´s vielleicht ein wenig verklärt ist. Leistung wenn sie gebraucht/ gewünscht wird, ansonsten ein angenehmes Reisegefährt!
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Wie, ich bin nicht allein???
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Yep, genau der ist es
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Genau das meine ich
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Puhhh, ich hatte gehofft das hier an dieser Stelle niemals schreiben zu müssen aber: von allen SÄÄBEN mag ich den 9000 am wenigsten Keine Ahnung warum?! Lieber nehme ich einen 902 oder 93 So, und jetzt troll ich mich wohl besser......
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Nee, falsch verstanden! Ich möchte nur einen Wartungs- bzw Erhaltungszustand erreichen, bei dem ich mir nicht ständig Gedanken machen muß, vor einen Großen Fahrt Öl und Wasser kontrolle muss reichen!
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Ja, ja, ich weis! Mein Dad hatte einen 901TU 16v mit 170 PS und ich finde der Bumms ist schon ganz geil! O.K. ein aktueller Turbodiesel kann da deutlich mehr ABER, der hat soviel Assistenzsysteme das der Bumms eigentlich gar nicht "erlebbar" ist,
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Waren es das letzte Mal als du geschaut hast noch DM? Dann sollte der Sedan wohl schon "Weggerostet" sein.... Nee, selbst wenn, 5.500€ ist leider deutlich über meinem Budget.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Ich darf´s hier ja gar nicht schreiben aber die aktuelle C Klasse als T-Modell find ich echt scharf, vom CLS Shooting Brake gar nicht zu reden..... Die aus Stuttgart können auch "schön"
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Einsatzbereich? Ganz klar, wenn ich einen 16v TU habe, soll nicht bei 140Kmh Schluss sein! Ich habe kein Bock auf ständiges "in den Motor reinhören" Wenn, DANN... Nee Ziel ist ein zuverlässiges Auto in das ich das nötige Vertrauen auch auf der Autobahn habe. Bin eher ein defensiver Fahrer der sich an dem Bumms von unten und an einem schönen Drehmomentverlauf erfreut. Endgeschwindigkeit und Drehzahlhatz sind eher nicht mein Ding.
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
[mention=8912]RainerW[/mention]: Ich kann leider nur einmal Danke klicken! DANKE DANKE DANKE.... das ist genau mein Weg den ich sehe, wie gesagt step by step, wenn er nicht läuft - dann eben mal nicht, der Weg ist das Ziel. [mention=657]AERO-Mann[/mention]: deine Argumente sind natürlich nicht von der Hand zu weisen und waren mir so auch nicht bewusst! Aber wenn die Kiste schon ca. 323.000Km gelaufen hat, sollte das dann nicht für eine relativ gute Pflege sprechen? Wäre der Motor nicht schon viel früher gestorben wenn nicht alle nötigen Wartungen und Erneuerungen durchgeführt worden wären?
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Warum wäre dir die Laufleistung bei einem LPT zu viel? Impliziert ja, das die Laufleistung bei einem FPT o.K. wäre? (Ich hoffe das kommt jetzt nicht blöd rüber, ist ernst gemeint) Wie schon weiter oben geschrieben, vor der Technik habe ich eigentlich keine Angst, und das da noch der ein oder andere Euro nötig ist, ist auch klar. Für Karroseriearbeiten wie AWT´s habe ich jemanden, "Schönheitsreparaturen" wie Radläufe würde ich Ihm allerdings weniger anvertrauen.... eher "Grobschlosser" ohne "Auge für´s schöne"
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Ich glaube, ich werde den Verkäufer morgen mal anrufen, wenn nach dem Telefonat mein Interesse noch da ist, werde ich hier noch mal um Beistand bei der Besichtigung bitten! Also wer aus dem Südwesten der Republik kommt und Lust und Zeit hat sich das (hoffentlich) gute Stück gemeinsam mit mir an zu schauen darf sich gerne bei mir melden Gruß Henning
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Ganz klar, Prinzip kleine Schritte trifft es eher! Ich (wir) brauchen eigentlich keine zwei Autos, der 9-5 ist eigentlich völlig unnötig und frist nur Geld! (nein ich bereue den Kauf nicht! ist ein schöner Gleiter) Aber, mit diesem Geld würde ich lieber einen 901 füttern (erhalten!) Von daher, ich hab keine Not, es muss nicht dieser sein aber ich finde diesen gar nicht soooo schlecht als Basis. Für die AWT´s hätte ich tatsächlich einen Karosseriebauer der mir das machen würde.... für umme, aber das wäre sein erster AWT! Ich baue Ihm dafür eine Internetseite, also ein geben und nehmen. Andere mechanische Arbeiten kann ich auch bei ihm auf der Bühne machen, also die Vorraussetzungen sind nicht so ganz schlecht und außerdem ist der Tziatzias nur ca. 500m Luftlinie von mir entfernt:biggrin: Gruß Henning