Zum Inhalt springen

leihwagenfahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leihwagenfahrer

  1. jep, bei dem Preis auch kein Wunder
  2. sogar die Bestuhlung scheint aus MY ab 2003 zu sein!
  3. 3000,- liegen gerade hier vor mir auf dem Küchentisch...... aber nee, ich muß vernünftig sein..... ach verdammt, ist manchmal gar nicht so leicht..... Silber, Leder rot...... Schwarz, leder beige...... ...... nee geht grad leider nicht ;-(
  4. Nee Flemming, nicht könnte! Sollte unbedingt gemacht werden. Besonders die Rücklaufleitung genauer anschauen!
  5. Wenn ich darüber nachdenke was ich in den letzten paar Wochen in meinen 99ger 2.3t gesteckt habe :-( Aber was kostet der wenn er angemeldet in D steht?
  6. Einfach nur schööön! Wenn bei mir Zeit, Geld und Platz da ist werden die 99er vermutlich bereits unbezahlbar sein :-( Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt. Der Henning
  7. Ich habe, wie oben beschrieben die Leitungen des Laders befüllt und dann bei gezogener Spritpumpensicherung ein wenig orgeln lassen. So sollte Öldruck aufgebaut werden ohne das der Lader belastet wird Gruß Henning
  8. oder besser die Väterinärhandachuhe, die gehen über die Schulter..... Da kann dann wirklich nix mehr schiefgehen:biggrin: Es muß natürlich Veterinär heißen
  9. Absolut deiner Meinung! Nur wird es hier gerne anders dargestellt bzw. Verstanden. Zu den unbekannten Ursachen für die Verkokung, hier noch ein kleiner Nachtrag von mir: Kurtz bevor ich die Verkokung festgestellt habe, ist mir dir DI abgeraucht.... Könnte natürlich auch schon länger für eine unsaubere Verbrennung gesorgt haben bevor sie letztendlich das Zeitliche gesegnet hat?
  10. leider gibt es kein Emoji für NEIDISCH (auf die Cabriofahrer)
  11. das scheint mir auch kein Ölschlamm, sondern viel mehr Ölkohle zu sein! Wenn du mich fragst, das mind. genau so gefährliche Symptom. Wie es zu der kohlebildung kommt kann ich leider nicht beantworten aber aus eigener Erfahrung sagen das bei meinen B235E die heftigsten Kohleanlagerungen im Kopf waren. Ventile, Ventilsitze und die Kolbendächer waren bei mir total verkokt. Wie schaut's denn mit Ölverbrauch aus? Meiner hatte immer ein wenig verbraucht (verbrannt) und wie sich herausstellte, lag es an den Abstreifringen der Kolben und den verhärteten Schaftdichtungen. Aber hier stellt sich dann die Henne Ei Frage - Ölkohle wegen den Ringen und Schaftdichtungen oder kaputte Ringe und Schaftdichtungen wegen Öhlkohle??? An dieser Stelle bin ich leider auch noch nicht weiter und hoffe das es bei dir vielleicht doch nur eine Kleinigkeit ist. Gruß Henning
  12. nein, die großen Tasten mit denen du die angezeigten Werte durch gehst. Also Durchschnittsverbrauch, Restreichweite usw.
  13. Krass und das bei der Preisvorstellung
  14. SID1 oder SID2? SID1: Zündung muß auf "ON" sein, "Clear" und "Pfeil unten" 4 Sek. drücken und dann die Sprache einstellen. SID2 kann ich leider nicht sagen. Gruß Henning
  15. http://kunstleder-färben.de Keine Ahnung ob's was taugt aber kostet ja nicht die Welt ums auszuprobieren.
  16. :cheers:um nicht mal19:00 Uhr ;-) Und Glückwunsch an den TE Gruß Henning
  17. Erinnert mich an Rover 75, die ich von außen ganz hübsch finde aber das Interieur geht gar nicht. Wurzelholz, graues Plastik und beiges Leder mit passendem Vikingerschiff Emblem auf der Prallplatte in Gold auf beigen Leder ... schauderhaft.
  18. majoja02 du machst mich neugierig! Erzähl mal
  19. Ist das ganze dann TÜV relevant??? Problematisch?
  20. A warm welcome! Du wirst sehen, AeroCV hat vollkommen recht, das beste (SAAB) Forum hast du dir da rausgesucht!
  21. Na ja, Arbeitszeit ist nicht das Problem wenn man wie ich selber schraubt. Ob nun zwei oder fünf Tage spielt keine Rolle aber am Ende sollte es schon laufen :-) Mechanische Arbeiten machen mir keine Angst aber Kabelbaum aufdröseln und wieder zusammen tüddeln.....klar auch machbar aber wenn sich da mal ein Fehler einschleicht....? Bei meinem Schrauber steht gerade ein verunfallter Aero RHD MY 2003 aber ich glaube das lass ich besser!
  22. Wow! Das hört sich nach viel Arbeit an.... ob das lohnt?
  23. Hypothetische Frage, weil gerade kein Handlungsbedarf aber: würde ein 5 Gang Automat aus einem späteren MY in meinen 99er 2.3t passen und was müsste alles geändert werden? Steuergerät auf das spätere Model mit 185PS flashen und freuen oder doch ein größerer Aufwand? Gruß Henning
  24. leihwagenfahrer hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 Sport Combi, 2.3t Karosserie: 246.000 KM Motor: ca. 300.000 KM AT Motor mit ca. 240.000 KM Laufleistung wurde neu gelagert, mit neuem Kettentrieb versehen und in das Fahrzeug mit ca. 170.000KM verbaut. Zweiter Turbo Gruß Henning P.S. Bj. 1999

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.