Zum Inhalt springen

FrankNMS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FrankNMS

  1. Schöne Tour, schöne Bilder, tolles Auto.
  2. ...nach jetzt 5000km und je Tag ca. 8h Betrieb ist immer noch alles 100%. Keinerlei Geräusche, keine Fehlfunktionen.
  3. FrankNMS hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Laufleistung? Überwiegend Lang- oder Kurzstrecke? Mach mal den Öltest.
  4. Da bin ich grade... Nej, ich meinte den von Ebay, sorry
  5. Wo steht den der saab?
  6. ...bin auf Gotland. Bilder und Text folgen. Meine Post- und Uploadmöglichkeiten sind beschränkt, u.a durch grosse Finger auf mini Telefontasten. Der 9000er läuft super.
  7. http://m.blocket.se/stockholm/SAAB_9000_Aero__350_HK_61256621.htm?ca=11&w=3
  8. ...mache ich. Bilderupload klappt leider nicht.
  9. Auf nach Bornholm...
  10. Bekomme ich das in Schweden? Wohl eher nicht. Ich trinke extrem wenig Alkohol, denn das Zeug spielt in meinem Leben keine Rolle. Einzig Lausitzer Porter ab und an. Was mir gut gefällt verschenke ich auch gerne und man freut sich in SE über so eine Besonderheit. Tack, skål...
  11. Ich schmiere Antenne, Dämpfer, Scharniere etc. immer mit WD40, alternativ mit Ballistol. Muss es etwas zäher sein, dann einfaches MOS2 NLGI2 Abschmierfett. Damit fahre ich seit über 30 Jahren gut.
  12. ...nein, mache ich nicht. Ich hatte noch einen guten liegen und somit jetzt 2 astreine im Einsatz. Dieser "defekte" dämpft ja noch ausreichend und wird mit einem neuen gebrauchten und stabileren Kopf versehen und für spätere Einsätze verstaut. Mein Posting ist nicht als Beschwerde gemeint, sondern als Entscheidungshilfe für die Forumskollegen/innen für evtl. zukünftige Einkäufe. Grundsätzlich verbrauche ich meine Konsumgüter immer so lange und resourcenschonend, bis sie für mich nicht mehr reparabel sind.
  13. Update: Ich habe die Dämpfer für die Heckklappe 2014 günstige via Ebay für ca. 24€ das Paar geordert. Fazit nach nicht mal einem Jahr: defekt. Sie lösen sich mit einem dumpfen Knall und springen aus der Pfanne. Sie dämpfen immer noch toll, aber sind der Belastung mechanisch nicht gewachsen und Rost zeigt sich auch. Die Kugelköpfe haben eingepresste Gewindebuchsen aus Messing und deformieren sich im Kugelkopf aus Kunstoff. Dies ist auf dem Bild mit dem Lineal gut zu erkennen. Ursprünglich müßte das Lineal parallel zur Kolbenstange verlaufen...
  14. GM Meinst Du so etwas:
  15. ...darum die Scheune. Garagen haben nicht genug Deckenhöhe.
  16. ...es ist eigentlich fast überall schön dort. Wichtig ist uns eine Haus mit Flair, Scheune und wenig Nachbarn. Schiffbares Wasser muss in gut erreichbarer Nähe sein, denn das Boot soll nachgeholt werden.
  17. Blekinge
  18. Ich bin nächste Woche oben und schaue mir ein paar Häuser an. Mit 10x meinte ich Volvo der 100er Serie.
  19. ...wenn es mit meinem Umzug nach Schweden 2016 klappt, dann muss ich mir für solche Fälle wohl noch einen PKW Transporttrailer neben die Hebebühne in die Scheune stellen. Selbsthilfe- Meisterwerkstatt mit TÜV-Nord nebenan steht im nördlichen Schleswig-Holstein dann auch zur Verfügung. Da kann, mit frischem TÜV, dann auch ein KZK geholt werden und auf gehts. Ich sehe auf jeder Tour so viele interessante und bezahlbare Fahrzeuge, da will ich einfach nicht mehr nur noch drann vorbei fahren: 90, 900, Amazone, 10er Serie, aber auch alte Opel und MB.
  20. Danke Gerhard.
  21. Wie sehen die Dinger aus?
  22. Assens auf Fyn, ein wunderschöner Ort. Fantastische 28°C und die Klima ist leer. Das wird morgen geändert, aber erst muss ich zum Zahnarzt, so ein Mist.
  23. ...ach ja: auch in DK sind alte Autos selten geworden. Ich habe keinen Saab (schon gar keinen 9k oder 900/1) gesehen und nur 3 alte Volvo. Dafür gibt es Kia und Suzuki 4x4 wie Sand an der Nordseeküste.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.