Alle Beiträge von FrankNMS
-
Edelstahlabgasanlage und Zündkasette von Biltema.se
Klickt links auf "Avgassystem-Rostfritt" und spielt ein bischen rum. Biltema hat Edelstahlauspuffanlagen für: - Audi 100 und A6 1986 - 1998 - Ford Mondeo 1993 - 1996 - Opel Astra 1,6 16V 1998 - 2004 - Saab 900 9000 9-3 9-5 R4 und V6 1992 - 2002 Klickt Euch durch, benutzt einen Translator oder ruft da an, es wird einwandfrei englisch gesprochen. Ladenpreise von 2399 SEK bis 2899SEK. Ich werde mir einen holen, wenn mein Ebaybilligdingsda verrottet ist.
-
96 kaufen? Möchte gern erstmal nur anschauen, wer hilft?
Danke für das Angebot, wird schon... Gute Fahrt.
-
Saab Logo Emblem Flugzeug CAD?
Nix Werbegeschenk, den Toaster kann man KAUFEN.
-
Frostschutz pur?
Ist diese Zeug für Solaranlagen evtl. ähnlich: http://www.ebay.de/itm/380927541947?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 Hier eine kurze Beschreibung: http://www.ebay.de/itm/291224621189?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 Ich finde die Idee dahinter ganz attraktiv....
-
Frostschutz pur?
Moin... ich möchte diesen Thread, besonders diesen Link: http://www.britishintercars.ch/evans/ noch einmal aufgreifen. Was haltet Ihr von der Idee mit dieses wasserfreien Kühlmittel? Es ist für den Einsatz in KFZ geeignet und wird im Motor drucklos gefahren. Keine platzenden Kühlwasserschläuche und leckenden Wasserpumpen mehr???
-
Edelstahlabgasanlage und Zündkasette von Biltema.se
Neuteile für Saab von biltema.se die mir aufgefallen sind: Edelstahlauspuff, 10 Jahre Garantie, 2899SEK (ca. 300€) http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Avgassystem/Avgassystem-Rostfritt/AVGAS-ROSTFRITT-SAAB-2000027998/?artId=7930161 Zündkasette, Marke unbekannt, 999SEK (ca. 105€) http://www.biltema.se/sv/Bil---MC/Bilreservdelar/Tand--Glodsystem/Tanddelar/Tandspole/Tandspole-2000028623/?artId=53406 K.A. ob der VA Auspuff eine CE Zulassung hat. Die Kasette sollte doch aber zumindest als neues Ersatzteil im Kofferraum perfekt sein, oder?
-
Saab Logo Emblem Flugzeug CAD?
Toasterlogo? http://www.jdm-anon.com/images/images/bigmaz_20101024173807.jpg
-
92er ???
Letzte Woche in Lappland fuhr ich an einen Hof mit ca. 1 Dutzend alten Saab (90/95/96/99) vorbei. Da es Morgens um 01:00 Uhr war habe ich natürlich nicht geklingelt. Im Herbst werde ich versuchen rechtzeitig da zu sein. Kann das "komische Ei" in schwarz ein 92er sein? Unter freiem Himmel in der Wiese???? Siehe Bild:
-
96 kaufen? Möchte gern erstmal nur anschauen, wer hilft?
Hallo 96er Fraktion, mein erster Saab in den 80er Jahren war ein 96er und ich habe ihn sehr gemocht, wechselte aber als junger Bengel meine Autos bestimmt 3x im Jahr. Unvergessen herausragend aus all den namenlosen Kisten ist er nun zwar Schnee von gestern, jedoch unvergessen. Nach div Episoden mit einigen 90/99/900 bin ich seit vielen Jahren zufriedener 9k Fahrer und ich überlege immer intensiver mir wieder einen 96 als 2. (3.) Wagen anzuschaffen. In Lappland gibt es sie noch an jeder Ecke und ich bin da gut 4x im Jahr... Nun meine Bitte: wer, möglichst aus Norddeutschland - ich komme aus der Nähe von Kiel - würde mir seinen 96 einmal in Ruhe zeigen und mit mir etwas Fachsimmpeln? Als Entscheidungshilfe für einen Kauf bestimmt hilfreich. Danke vorab!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
mist, bin 30km dran vorbeigefahren und wusste nix davon. hätte ich ja meinen 9000cse austellen können. dreckig wie sau von den pisten aus lappland....
-
Saab Logo Emblem Flugzeug CAD?
...ich werde bei zeiten versuchen meine feuertonne im garten damit zu verziehren. sieht bestimmt nett aus im dunkeln.
-
Federungskomfort
....ich habe bei meiner Lapplandrütteltour im Februar auch an neue Dämpfer gedacht. Zurück in D habe ich weitere Überlegungen auf die 400.000km Inspektion (oder später....) verschoben. Geile Karre
-
Rost Scheibenrahmen
Nicht erschrecken lassen, der Rost ist schon lange da und wartet gerne noch ein paar weitere Wochen auf die Reparatur. Sammel in Ruhe Infos, überlege wer es machen kann und suche ohne Panik eine passende Werkstatt. In bezahlbaren 1,5h kann man das Aquarium öffnen, die Wischer abbauen, das Plastikgedöns wegmontieren und alles nach Begutachtung (Bilder machen!) wieder zusammenbauen. Nur so siehst Du den notwendigen Reparaturumfang deutlich. Die Plastikleiste um die Windschutzscheibe herum nicht zerstören, hier gibt es evtl Probleme mit der Neubeschaffung. Viel Erfolg.
-
Ich hab ihn ....
Glühstrumpf auch von mir zum schönen Schlitten. Scheibenrahmen? Ölwanne? Ketten? Ach watt... Fahren, nicht zerlegen. Wechsel erst mal alles flüssige und gewöhne Dich an das schöne wohnzimmerfeeling. Geniessen, nicht heizen und nach 4 Wochen überlegen wird Dir langsam klar, was wirklich nötig und wann fällig ist. Viel Freude damit.
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Ich habe mir vor ca. 6 Monaten einen dieser billigen von Ebay eingebaut. Er passte so mies, dass ich ihn richten und verlängern (!) musste um die Mindestfreigängigkeit zu gewährleisten. Sein Durchmesser war auch erheblich kleiner, als der Originalssabdurchmesser. Bei meinem Modell ohne Turbo sicherlich weniger relevant. Aktuell muss ich alle damals mitgelieferten Gummis erneuern, da sie gerissen sind. Ich habe die Töpfe zu den Rohren mit Knotenblechen abgestützt um die Sollbruchstellen zu verstärken. Mal sehen, wie lange das alles so hält... Ich habe damals wenig erfolgreich mit dem Verkäufer über die Passqualität via Mail korrespondiert. Meine daraufhin sachliche Negativberwertung wurde mehrfach mit erfolglosen anwaltlichen Erpresserbriefen beantwortet. Ganz schön dreist...
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Edelstahl ist halt "Nice To Have", so wie der ganze 9k....
-
Reifenwechsel/-empfehlung?
Uniroyal Rain Expert hatte ich drauf und Goodyear Excellence fahre ich jetzt. Beide sind auf trockener Strasse und im Regen einwandfrei. Der Uniroyal war im Regen ein bischen besser. Gutes muss nicht unbedingt teuer sein.
-
DSP Einstellung im 5 Türer 9000er
Wofür ist DSP gut ???
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
@Rene: Praxis unter uns Schraubern, nicht die Praxis der DAU's...
-
Video: Saab 9000
Machen
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Erlaubt sind fahrten in die Werksatt und zum Tüv. Besteht er nicht darf man wieder in die Werkstatt fahren, 5 Tage lang. Bei Erheblichen Mängeln ist eine Weiterfahrt unsinnig. Praxis: zur HU fährt man mit einem gechecktem und im Prinzip die HU bestehenden Fahrzeug, davon hat man sich vorher überzeugt und/oder es durch Instandsetzung in einen entsprechenden Zustand gebracht. Findet der Prüfer doch noch Mängel, dann sollten es doch nur noch geringe sein. Ansonsten gilt: Finger weg von KFZ-Reparaturen.
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Zur Klärung habe ich für mich heute im zuständigen Ministerium in S-H angerufen. In Kurzform: ohne Tüv nur um in die Werkstatt oder zur HU in unmittelbarer Nähe, max. im angrenzenden Zulassungsbezirk, zu fahren. Innerhalb von S-H bedeutet das: von KI z.B. nach RD, PLÖ oder von SE nach HH. Nicht z.B. von HH nach HB, da dann mehrere Zulassungsbezirke durchfahren werden. In Euren Orten entsprechend.
-
Getriebeöl SAAB 9000 2.3 Turbo
....drück einfach rein, was du möchtest und berichte dann bitte, ob und wie es funktioniert. Mein 9k fährt seit 350.000km ausschließlich mit den vorgeschriebenen Ölen und beim nächsten Getriebeölwechsel kommt wider mineralisches 10w40 rein. Zur Zeit läuft er so gut, das ich ihm auch die 500k zutraue.
-
Getriebeöl SAAB 9000 2.3 Turbo
Chips....
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Alte Karren bedeuten ein bischen unüberwachte Freiheit, also müssen sie irgendwie weg, auch wenn es etwas länger dauert. Moderne Netzwerkautos haben Eigenschaften, von denen hätte ein Herr G. Orwell nicht mal geträumt. Beispiele aus der Praxis: Garantiefall abgelehnt, da der Kunde laut Internetfahrprotokoll zu hektisch und verschleissfreudig fährt..., oder der Fall des Elektroautos, bei dem der Besitzer mit seinen Raten im Verzug ist (Fahrzeug gekauft, Batteriebänke geleast): Seine Batterien wurden via Internet deaktiviert... Beliebig fortsetzbar.