Alle Beiträge von Aero75
-
Fußmatten für den 9-5er gesucht
118,80 Euro zzgl. Steuer. Die anderen Matten sahen auch nicht mehr so gut aus, so dass ich den Satz genommen habe. Die einzelne Matte vorne links wäre auch unverhältnismässig teuer gewesen.
-
Fußmatten für den 9-5er gesucht
Ich habe letztens auch für mein 9-3 I Cabriolet die Originalmatten beim Saab Zentrum Essen-Mülheim bestellt. Die waren problemlos lieferbar bzw. bestellbar. Gleiches galt auch für einen Freund und seinen 9-5. Keine Probleme, die Matten haben halt nur ihren Preis. Aber das ist ja bekannt............
-
9-5 Ausstattung
Damit auch ich durchblicke, könnte man nun also vereinfacht sagen, dass alle Modelle unabhängig vom Baujahr ab 185 PS also eine Ladedruckanzeige haben. Damit wäre ja dann auch die von bantansai zitierte Variante eingeschlossen, oder?
-
Saab 9-5 3,0t V6
DI = direct ignition. Gemeint sind damit die Zündkassetten, wovon der V6 2 Stück besitzt. Also eine für jede Zylinderreihe.
-
9-5 Ausstattung
Was allerdings so auch nicht stimmt. Der 9-5 meiner Mutter ist Baujahr 2001 und somit noch vor dem Facelift. Allerdings handelt es sich schon um den 2.3 t mit 185 PS und dieser hat eine Ladedruckanzeige. Ich finde die Thematik allerdings auch sehr verwirrend....
-
Maptune Leistungssteigerung - wer hat Erfahrung?
Endlich einmal eine unemotionale Diskussion:biggrin:
-
Saab 9-5 3,0t V6
Ein Freund von mir hat jetzt auch schon 280.000 Kilometer problemlos absolviert. Motor ist natürlich unter anderem auch wegen der Automatik nicht so "bissig" wie die Aero Maschinen, aber der 3.0t V6 ist sehr angenehm.
-
Mein Freund und seine Saabine sind schuld :-)
So ein schönes Auto.....
-
Aero V6 abgeregelt?!
Ein Auto was mit 250 km/h in der Stunde angegeben ist, ist doch völlig im Rahmen. Ich halte es da mit einem Zitat von Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Aut. Aero + 2 Jahre TÜV
Toppreis, wenn denn alles so ist, wie angegeben.
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Du hast ihn gekauft und bist direkt damit nach Norwegen gefahren.. lol ..:wink:
-
Mal wieder Ruckeln, ungleichmäßiger Leerlauf
Du bekommst natürlich ein Extralob:flowers:
-
Übergabe des letzten SAAB durch SaabsUnited an das Museum
Schöne Bilder:smile:
-
Mal wieder Ruckeln, ungleichmäßiger Leerlauf
So, auch wenn ich dachte mein Ursprungsproblem vorher schon gelöst zu haben, vermelde ich jetzt den Übeltäter. Ein kompletter Austausch der Unterdruckschläuche haben das Problem endlich gelöst. Trotz eurer richtigen Tips zog sich die Lösung noch etwas in die Länge, da die Schläuche zunächst augenscheinlich in Ordnung waren. Erst ein Tausch auf Verdacht brachte die Lösung. Vielen Dank für die Ratschläge:smile:
-
Vollast
Es kommt halt auch sehr darauf an, ob der E46 offen ist, oder ob er bei 250 km/h abgeriegelt ist. Falls er abgeriegelt sein sollte, läuft er ja nie dauerhaft im Vollastbereich. Kenne im Bekanntenkreis viele E46er, die auch in späteren Jahrgängen sich frühzeitig verabschiedet haben. Bei einem Langhuber und einem Hochdrehzahl Konzept treten eben enorme Kräfte auf, Stichwort "Amplitude".
-
Vollast
Außerdem gibt es auch genug der sogenannten Hochleistungsmotoren von BMW und Audi, welche einfach nicht haltbar sind. Zu denken wäre das insbesondere an den M3 Motor (Baureihe E46) sowie der 4.2 Liter 8 Zylinder aus dem alten Audi Rs4 bzw. RS8. Das sind alles ausgesprochene Langhuber,was sich dann natürlich gar nicht mit einem Hochdrehzahlkonzept vereinbaren lässt. Ist also alles kein typisches Saab Problem.
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Viel Glück!
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Also ich habe den Wagen nicht gekauft, falls er denn weg sein sollte:redface:
-
9-3 Cabrio mit 2.0T Biofuel Motor...
Dann mal ran an den Saab:biggrin:
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Sehe ich aus so. Es gibt Schlimmeres.
-
Saab 9-3 II SC in Dresden kennt den jemand?
Gerade wenn man mal bei Mobile schaut ist der Preis für ein Vor-Facelift Modell nicht zu teuer. Der Wagen liegt da eher am unteren Ende, gerade in Bezug auf die Laufleistung. Die Farbe und Ausstattung sind natürlich nicht so, dass ein Großteil von uns den Wagen so bestellt hätten. Meiner Meinung nach wirkt sich die Insolvenz auch nicht so schlimm aus, gerade bei den 9-3 II Modellen, wie vielleicht befürchtet. Der Totpunkt ist sehr wahrscheinlich erreicht
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Was auch nichts an der möglichen Beweisproblematik ändert. Ich würde erst einmal das Gespräch mit dem Händler suchen. An Hande der Reaktion weiß man meistens schon, in welche Richtung sich die Sache entwickeln wird. Der Anwalt wird aber hier wohl auch noch zum Zuge kommen.
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Was ja auch in diesselbe Richtung geht. Es müsste ja auch dann nachgwiesen werden, dass der Verkäufer die Angaben zur Unfallfreiheit leichtfertig, also quasi ins "Blaue" hinein getroffen hat. Aus meiner Erfahrung heraus wird bei den Gerichten immer noch sehr zurückhaltend zu Gunsten des Käufers geurteilt....
-
Der 9k ist da!
Falls ich es überlesen hatte, welchen Turbo hast Du denn, Aero?
-
Unfall? Wie Heckschaden erkennen?
Außerdem müsste dem Verkäufer dann auch noch eine Arglist nachgewiesen werden, unter Umständen gar nicht so einfach:frown: