Alle Beiträge von zweiundvierzig
-
eBay Fundstücke
musst Dir aber noch "Knopf von Hupe" kaufen - sonst isser nicht vollständig...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ER wird immer 42 sein ....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
das rettet mir meinen Tag.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
das klingt ..... naja.... interessant
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
lecker sieht das aber nicht aus.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
was ist denn das für eine Pampe in dem Glas?
-
Off-Topics momentan schlimm
jawoll
-
Off-Topics momentan schlimm
die Zeit werden Deine Mitarbeiter nutzen neue Programme zu installieren und ihre Bildschirmschoner wieder einzurichten ... Du armer Kerl ...
-
SAB-Kennzeichen
"Kannst Du überall googlen" ist nicht wirklich eine Quellenangabe. Wenn Du hier eine Zahl raus haust, dann solltest Du die vielleicht auch belegen können. Das einfache freigeben neuer Nummerkreise ist nicht mehr als das umlegen eines Softwareschalters. Das war bei der Freigabe von "B", "F", "G" und "O" in der Buchstaben- / Ziffernkombination auch nicht anders.
-
SAB-Kennzeichen
woher hast Du die Zahl?
-
Von der Schiene auf die Straße
vollständig gelb gefärbte Blinker vorne gibt es nicht, höchstens die US-Versionen, mit einem gelben Reflektor an der Seite.
-
SAB-Kennzeichen
zumindest kostet es auch nix. Und wer es haben will - warum nicht. Der Vorteil liegt tatsächlich darin, dass weitere "Nummernkreise" frei werden.
-
Off-Topics momentan schlimm
Lass den Junx doch den Spaß mit den Bildschirmschonern - die tun keinem weh (auch wenn sie völliger Unsinn sind). Tja, mit dem Energiesparmodus ist das so ne Sache. Das ist ganz praktisch, dass man den PC schlafen legen kann und er dann selbsständig und gezielt Stunden später wach wird eine definierte Aufgabe ausführt. Insofern nix, was ich ausschalten möchte.
-
Off-Topics momentan schlimm
na klasse - und wie bekomm ich den bergsaab aus meinem Rechner raus? das ist eine Spur zu nett.
-
Off-Topics momentan schlimm
wenn Du schon in den PCs Deiner Mitarbeiter herumschnüffelst kannst Du mir sicher auch sagen, warum mein PC plötzlich nicht mehr aus dem "Energie-sparen" aufwacht.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
ja, Windows Updates von Dienstag sind dabei. Aber danach ist der PC nachweislich noch ein paarmal ganz normal "aufgewacht".
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
seit heute bereitet mir ein PC mal wieder kopfzerbrechen. Bisher war es kein Thema, dass man ihn mit der Option "Energie sparen" schlafen legen konnte und er auf Tastendruck, Mausbewegung oder wenn ein Programm zeitgesteuert starten wollte, "aufgewacht" ist. Das geht seit gestern nicht mehr, ohne das ich wissentlich was am System (Win7, 64) geändert habe. Der PC wacht nicht mehr auf. Auch ein lannges drücken auf den Ein/Aus-Knopf interssiert ihn dann nicht mehr. Erst nach dem Trennen vom Stromnetz kann ich ihn wieder starten. Ich wüsste jetzt noch nicht mal, wo ich anfangen soll zu suchen. Hat einer eine Idee (ich weiß, ist eigentlich ein Blick in die Glaskugel)?
-
Literatur - was liest ein Saabista?
... oder in der Bucht.
-
Smart Electric Drive
was spricht dagegen? Kabel z.B. für die Staßenbeleutung liegen schon. Muss ja eigentlich "nur" eine "Steckdose mit irgendeiner Art von Bezahlsystem" aufgestellt werden. Wenn es genug Kunden gäbe würde sich der Stromlieferant das Geschäft sicher nicht entgehen lassen.
-
Smart Electric Drive
da geb ich Dir recht. Bei mir wäre es zumindest zuhause kein Problem. Auf jeden Fall hätte jeder "Laternenparker" das Problem mit dem Laden. Ist wieder das Henne/Ei-Problem. Wenn genug öffentliche Ladeplätze vorhanden wären würden sich mehr Leute ein E-Maibil kaufen - würden mehr E-Mobile herumfahren würden die klasischen Versorger auch schnell öffentliche Ladestationen einrichten.
-
Smart Electric Drive
eine Knautschzone ist sicher nicht nur Platz und Raum, sondern besteht aus einer Konstruktion, die sich im Falle eines Unfalls gezielt deformiert und somit Bewegungsenergie aufnimmt. Die spielt die Art des Materials und eine sinnvolle Konstruktion eine Rolle. Größer heißt nicht automatisch sicherer. Ein Fahrzeug in der Größe eines Smarts könnte bei richtiger Konstruktion genauso sicher sein wie z.B. Dein 9000. Lassen wir es ungeprüft ob der aktuelle Smart so ein Fahrzeug ist. Deine Idee mit dem Mopped mit Sicherheit gar nicht verkehrt. Wir müssen vermutlich umdenken. Wenn wir davon ausgehen, dass tatsächlich ein großer Teil aller Fahrten im 25km-Radius stattfinden und dann auch nur als Einzelperson mit der Aktentasche dabei, dann würde eine E-Version der genialen BMW C1 sicher reichen. Da braucht man noch nicht mal einen Smart.
-
Off-Topics momentan schlimm
ER ist immer wach
-
Smart Electric Drive
ach René, ich glaub Dir ja, dass das bei Dir nicht passt. Ist ja auch in Ordnung. Ich wollte eher darauf hinaus, dass eben ein großer Teil aller Fahrten alleine gemacht werden und diese Fahrt dann irgendwas um die 25km weit geht. Soll heißen - für die meisten aller Fahrten ist ein kleines E-Auto sicher völlig in Ordnung. Es ist eher die Frage: will ich den Sprung machen und elektrisch unterwegs sein, oder nicht. (wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind, dann müssen wir unseren Kindern auch erklären, warum wir jeden Tag mit einem Saab 900 mit der Fahrgastzellenstruktur von vor mehr als 20 Jahren (und dem über 20 Jahre ermüdeten Stahl) und ohne ABS und Airbag herumfahren und nicht mit einem aktuellen KFZ mit einer aktuell konstruierten Fahrgastzelle und ABS und Airbag) - aber das hat nicht unbedingt was mit E-Antrieb zu tun.
-
Smart Electric Drive
René, sei doch nicht verbissen. Schau doch mal auf den Straßen, wie viele Autos mit max. einer Person besetzt sind. Es muss ja nicht bei Dir passen, das glaub ich Dir ja, aber bei vielen würde es passen. Und ob es Dir gefällt oder nicht - so unsicher ist ein Smart nicht, er nutzt die Knautschzone des Gegners. Ob das jetzt so ein tolles Konzept ist, können wir ja mal außen vor lassen.
-
Smart Electric Drive
ich wage jetzt mal die Behauptung, dass es sich für sehr viele rechnen würde, wenn nur so ein E-Auto besitzen würden und dann für die drei, vier wirklich langen Fahrten im Jahr ein Fahrzeug leihen würden. Und die, die eh zwei Fahrzeuge besitzen könnten bei einer Ersatzbeschaffung ein Fahrzeug durch ein E-Auto ersetzten.