Zum Inhalt springen

Speznas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Speznas

  1. Speznas hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Klick links auf den Namen des Forumsbewohners und wähle "private Nachricht an ... senden" aus :-)
  2. Versuch mal den Fader (Überblendregler, wie man früher sagte) auf ganz nach hinten und dann die Balance nach rechts zu stellen. So kannst Du feststellen, ob nur der Tieftöner ohne Funktion ist, oder die komplette Einheit, es ist ja ein Zweiwege-Komponentensystem, auch wenn die Weiche nicht allzu aufwendig ist. Als es dumpf geploppt hat: War es zu der Zeit allgemein recht laut im Auto - musikalisch gesehen?
  3. Dann findet sich mit Sicherheit was gutes :-)
  4. Tcs

    Speznas hat auf pober's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe die noch - falls Interesse besteht.
  5. Ich brauchte nur die Maschine und die läuft wirklich sehr sauber; hab auch noch zwei neue Antriebswellen mit dazubekommen und ein wenig gehandelt, dafür ist das sehr ok. Aber den Rest kann man wirklich nur noch verschrotten.
  6. @aero84 Mit dem Kölner wärst Du mit Sicherheit nicht glücklich geworden. Ich habe selten eine so -mit Verlaub - vergammelte Hure gesehen. Das Leder auf allen Plätzen verschimmelt, Windschutzscheibe gerissen, hier und da fehlt ein Knopf oder Schalter, der Himmel erinnert an einen Schuhputzlappen und ist am Schiebedach zerfetzt. Fahrertürschloss zerwürgt, Karosserie zwar - soweit ich mir das angesehen habe - noch ganz brauchbar, allerdings mit ziemlichen Rost in der Reserveradmulde; desolater Lackzustand und der Endschalldämpfer ist nur noch Flugrost. Ist dann auch noch mit dem heißgeliebten TCS ausgestattet - sah man auch auf den Autoscoutbildern - das selbstredend auch im Notbetrieb lief.
  7. Ich fürchte, das war ich. Ergänzend: AMS 1990: 9000 turbo 16; 163 PS: 0-100 8,0s; v max 232; Testverbrauch 14,1l
  8. Speznas hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    <klugscheißmodus on> Der Mann heißt Uri Geller <Klugscheißmodus off> Ansonsten, Glückwunsch, Erik :-)
  9. Speznas hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Jein. Das Schaltgetriebe im MY 93 war länger als das im 92er, das wiederum länger als das 90er. Bei Quasimotors http://www.quasimotors.com/5speed_changes.htm gibts eine Liste, welches Getriebe wann verbaut wurde. Es gab jedenfalls kein anderes Getriebe speziell für den Turbo S - immer bezogen auf das Modelljahr.
  10. Speznas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Max, Du hast völlig recht, ich habe mich verlesen. Gruß Speznas
  11. Speznas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    An dieser Stelle verweise ich gern noch einmal auf die Freigaben von Saab und damit diesen Beitrag: http://saab-cars.de/showpost.php?p=24078&postcount=20 Laut dieser Freigabe ist 205/55 15 auf einem 2,3er T durchaus möglich. Edit, ist sie doch nicht, ich habe mich verlesen.
  12. Speznas hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 9000
    Falls nicht... http://www.thesaabsite.com/9000/9000tractioncontrol.htm ganz unten findest Du, was Du suchst.
  13. Speznas hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Er hat nicht widersprochen, also denke ich, ja :-)
  14. Speznas hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Man nehme: eine funktionierende DI aus möglichst vorhandenem Saab und einen mit vermutetem DI-Defekt mit gleicher DI. Dann baue man dort dort die nämliche aus und in dem vermutlich defekten ein. Springt der Wagen mit der Ersatz-DI an, wird es wohl die DI gewesen sein, springt er nicht an, könnte es auch sein, daß diese neue DI vom Defektfahrzeug gefressen [gehimmelt,(...weiteres Synonym hier...), zerstört) wurde. Dann baue man die Spender DI wieder in das Spenderfahrzeug ein, läuft dieser Wagen dann wieder, hat man verifiziert, daß die DI immernoch funktioniert und damit gleichzeitig, daß es nicht an der DI liegt. Alternativ kann man auch die DI des Defektfahrzeuges in den Spender einsetzen, um zu sehen, ob sie dort läuft. Edit: Möglicherweise hat das Ding auch einen Timer, weil Du ja von ziemlich genau 20 min schreibst. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, diesen zu brücken.
  15. Wie weit ist er denn nun gefahren?: "4790 Kilometer in weniger als 32 Stunden" oder 2795 Meilen, was dann aber 4498km wären. Macht ja nur einen Unterschied von rund 10km/h in der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ein wie üblich sehr sauber recherchierter Beitrag. Vermutlich wird man bald auf den Kalender schauen müssen, um zu schauen, ob das Erscheinungsdatum der deutschen Presse wenigstens noch stimmt.
  16. Speznas hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwie sieht die "Steuerbox" einer DI/APC-Box verdammt ähnlich.
  17. Weiß ist selten - aber das weißt Du ja schon :-). Möglicherweise wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als einen schwarzen zu nehmen und ihn beziehen zu lassen. Eine bessere Idee habe ich leider auch nicht.
  18. Speznas hat auf josef_reich's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Ist es.
  19. Und damit geht mein Glückwunsch dann an Josef. Der Meister meines Vertrauens hat - nachdem der Wagen nun in Deutschland angekommen ist - eine defekte ZKD (falls es interessiert: Zylinder 3) diagonstiziert, wobei der Kopf nichts abbekommen zu haben scheint. Wenn alles gut geht, habe ich ihn am Dienstag wieder.
  20. Die jährliche Kilometerleistung wäre noch interessant - und - vielleicht bin ich ja auch zu blöd, aber ich habe mit meiner SF 14 und 25TKM/a noch niemanden gefunden, der es unter 200€ macht....
  21. Definiere "besten", denn das ist äußerst subjektiv.
  22. Speznas hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    Also.. ich hätte erst die Kopfdichtung gemacht - aber ich finde, daß dies zwar eine saubere Arbeit ist, aber es nichtsdestoweniger scheußlich.
  23. Update: der Wagen ist aus den Fängen der bösen Opelmafia entkommen und steht jetzt sicher und trocken in einer Halle des ADAC-Partnerclubs und wartet dort auf seine Heimreise. Kostenpunkt dieser "Schadensdiagnose": 150€; Ich bin gespannt, was auf der Rechnung steht. Ich bin jetzt schon gespannt, was meine Hauswerkstatt dazu sagt - ich meine als Fehlerdiagnose.
  24. So.. der nächste Teil der Komödie. Inzwischen kann ich sogar drüber lachen. @ Matthias: Der Geruch nach Abzocke erreicht jetzt auch das Ruhrgebiet.... Ich habe heute den Kostenvoranschlag bekommen - 2987,21€. Man möchte mir gleich noch einen neuen Zylinderkopf aufschwatzen. Nebenbei habe ich herausbekommen, daß es die Werkstatt zwar seit 1987 gibt - als Opel Werkstatt. Ein Kommentar hierzu ist wohl überflüssig. (Wenn jetzt auch noch die ZKD heil ist, gebe ich Matthias, sobald ich ihm begegne, das eine oder andere Bier aus). Der Wagen geht jetzt in seine Stammwerkstatt - die ist über jeden Zweifel erhaben. Fortsetzung folgt.
  25. Wenn mir mal bei einer Fahrt die Öldruckleuchte angeht, werde ich anhalten, als technisch versierter Mensch die Öldruckleuchte herausdrehen, und die Fahrt fortsetzen. Wenn mein Eingangspost richtig gelesen worden wäre, hätte man feststellen können, daß der Wagen auch nicht mehr korrekt den Leerlauf erreicht, was wiederum darauf hindeuten kann, daß die Kiste verreckt, weil die Wasserpumpe Wasser in mindestens einen Zylinder fördert. Ach ja, das mit dem Spott ist schon in Ordnung :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.