Alle Beiträge von MezzoGaudio
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Betrifft zwar nicht das Cabrio, sondern ‚nur’ den 3/5Türer, gehört aber dennoch wegen der Vergleichswerte und dem KnowHow hierher: habe am 09.12.08 bei uns in der Saab-Werkstatt meine mit mittlerweile langem Sprung versehene Frontscheibe (geschah auf der Autobahn nähe Bonn auf der Fahrt zu HFT zum Matrix-Kat-Einbau vor zwei Jahren) vom 900S mit Airbag austauschen lassen. Die mit Laschen zum Anschrauben versehene Gummidichtung ist tatsächlich (zumindest von Saab/Schweden) nicht mehr lieferbar. Bei einem korrekten Aus/Einbau muß eigentlich die ganze Instrumentenkonsole demontiert werden, da – wie bereits angesprochen – die sich zwischen Konsole und Karosserie befindlichen Laschen mit dem Rahmen verschraubt sind. Zum Einbau gelangte eine getönte Saab-Scheibe von Pilkington. Zwei der insgesamt vier Verbindungsstücke für die noch in schwarz erhältlichen Dekorleisten sind ebenfalls nicht mehr lieferbar. Scheibe 3D/5D kostet 234 EUR, die Gummidichtung 254 EUR (mit! Laschen, Werkstatt hatte tatsächlich noch eine vorrätig), alles excl. Märchensteuer. Kosten für den gesamten Akt: 832 EUR inclusive MwSt. Die Endpreisangabe wird aber wahrscheinlich nicht ganz richtig sein, da auf den ganz korrekten Einbau verzichtet wurde -> die Instrumentenkonsole wurde mitnichten abmontiert, sondern stattdessen die Laschen abgeschnitten. Ja, für Puristen und Vorschriftkonforme sicher nicht nur ein Frevel, wenn man es genau nimmt L... Bei der Gelegenheit: die Dekorleiste für die Heckscheibe vom 3D/5D ist in schwarz ebenfalls nicht mehr erhältlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wenn es nur der Denkansatz ist: als dunnemals Heinkel die Bach hinunterging, regte sich ebenfalls so einiges, was notabene denn auch bis zum 'Heinkel-Club' führte... nun, die existieren incl. Ersatzteilversorgung auch heute nach mehr als 40 Jahren immer noch, oder? Okidoki, ein Saab hat natürlich mehr Einzelteile, welche weither vom fernen Schwedenland stammen, und dazu noch eine Vielzahl daran teilhabender Individualisten und was weiß ich sonst noch alles... aber lassen wir doch am Besten den Zeitgeist selbst sprechen, wenn er sich bei der Lederpflege tummelt, oder? ;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
was den Bezugsstoff-Diskurs für Cabriositze betrifft: eine korrekt gewichtete Balkenwaage würde hier eindeutig zugunsten geschlachteter Rinderhäute tendieren, denn zu aus nachwachsenden Rohstoffen oder aus tiefengeförderten Polymeren bestehendem Strick...
-
Ölfrage
nimm einfach das Öl für Jun-Air Kompressoren
-
Benzinpumpe
Für den 93er Softturbo (Fragezeichen für die anderen damaligen Modellvarianten) scheint es, als hätte sich Trollhättan den Vorgaben des damals in den Startlöchern stehenden künftigen Hauschefdegens GM beugen müssen: Regale abräumen und verbauen, was noch vorhanden... :-( Wie anders lässt es ich sonst erklären, daß Walbro-Benzinpumpen mit unterschiedlichen Schlauchzuleitungsquerschnitten im Pumpenstreikfall beim 900er zum Vorschein kommen können? Ein Schelm, wem die Kiste mit dem frühen Aufleuchten der Benzinreserveleuchte in den Sinn kommt, obwohl der Tankinhalt der späten Modelle ja auf 68l Tankinhalt aufgestockt wurde ;-) Ansonsten lässt sich nur noch anmerken, daß die von @Klaus geäusserten 'Umgebungsvariablen' sozusagen einen 'ehernen' Charakter aufweisen, und somit grundlegend zu beachten sind.
-
Reinigung Ablauflöcher
mhmmmh... sind eben einfach turbogeile Tipps, die die Saab-Community so drauf hat (und von denen so manch' anderer Chat nur ansatzweise träumen kann, gell ;-)
-
AHK montieren
und Austausch des Relais gegen eines mit Ansteuerung der Funktionskontrolleuchte für den Anhängerbetrieb nicht vergessen, gell ;-)
-
Montage 3. Bremslicht
die beiden Korbmuttern zur Befestigung der 3.Bremsleuchte sind in der Saabotheke gegen ein dementsprechend hohes Entgelt nach wie vor erhältlich...
-
Fotostory Austausch Heizungsventil
- eBay Fundstücke
Wenn man es genaunimmt, gehören nachfolgende Zeilen auch zu den eBay-Fundstücken: Wir haben festgestellt, dass Sie mit einem eBay-Mitglied Kontakt aufnehmen mhten, mit dem Sie zurzeit nicht an einer aktiven Transaktion teilnehmen. Um die eBay-Gemeinschaft zu schzen, blockieren wir diese Form der Kommunikation, wenn erforderlich. Um dies zukftig zu verhindern, empfehlen wir Folgendes: Beantworten Sie als Verkfer alle Fragen Ihrer Kfer vor Angebotsende. Wenn Sie als Kfer mit einem Verkfer vor Angebotsende Kontakt aufnehmen mhten, gehen Sie bitte zur jeweiligen Artikelseite und klicken Sie auf den Link „Frage an den Verkfer“. Wenn Sie der Hhstbietende sind, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Ich habe gekauft“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menunter der erschrift „Nhster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Verkfer aufnehmen“. Wenn Sie als Verkfer mit dem Hhstbietenden Kontakt aufnehmen mhten, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Verkaufte Artikel“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menunter der erschrift „Nhster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Kfer aufnehmen“. Wenden Sie sich per E-Mail an den Verkfer bzw. Kfer, sofern die E-Mail-Adresse nicht ausgeblendet ist. Vielen Dank f Ihr Verstdnis. okeeokee, der doitshe Sonderweg mit der 'üblen' Einbindung, dabei wollte ich doch nur den unterlegenen Zweit- und Drittbieter darüber informieren, daß nach Erhalt der Unterlagen bei mir welche freiwerden... Werde den eBay-Menüpunkt 'Kontakt aufnehmen' deshalb zu einem späteren Zeitpunkt erneut 'highlighten', ist hin und wieder ganz hilfreich (=> Querverweis auf einen anderen Thread ;-)- Der Abgasmist hier in Berlin....! :(
Soweit einschlägigen Bestimmungen hierzu BISHER zu entnehmen ist, sind Inhaber eines Schwerbehindertenausweises davon ausgenommen...- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Yepp, Preise sind definitiv 'im Keller'... oder sollte dieser schon seit längerem bestehende 'Istzustand' etwa nicht weiter aufgefallen sein? Deshalb: besser jetzt den Edelstahl-KAT ordern, sonst kippt möglicherweise noch der Golfstrom ;-)- Fahrverbote auch für frühe G-KAT 900er!
isch des e scheener Blog ;-)- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
SAAB & Ebay -> neue Verteilerfinger 10x für Saab 93, 93 b, Sonnet, Sonnet-Sport Baujahr 1955-1958 = http://search.ebay.de/330051849023- ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Hier der Zugfahrplan: da es um den nachträglichen Einbau einer AHK geht, und die Verdrahtungsbelegung im gelben Forum sich auf die geänderte, 'alte' Normbelegung bezieht, als Nebelschlußleuchten Pflicht für Wohnanhänger wurden; man jedoch für das benötigte 'Dauerplus' des noch nicht! nebelschlußleuchtenpflichtigen alten Wohnwagens (Tabbertfraktion = im wahrsten Sinne Anhänger dieses Herstellers) bereits genau das - ja erst später für die Nebelschlußleuchte verwendete - Kabel nutzt. Dies führt zu einem Zielkonflikt, da der TÜV bei der Abnahme bzw. Eintragung der AHK (in Verbindung mit dem angesprochenen, späten Baujahr) des ziehenden Saabs zwar nicht auf eine Nebelschlußleuchte für den (alten) Wohnwagen bestehen kann, sehr wohl aber auf die Abschaltung der Nebelschlußleuchte des Zugfahrzeuges. Und deshalb eben die Idee mit der per Umschalter unter dem Rücksitz wählbaren Belegung dieses Kabels, das somit einerseits mit dem Nebelschlußleuchtenstrom, und andererseits mit dem Dauerstrom beschaltet werden kann - Relais zur Abschaltung der Nebelschlußleuchte natürlich nicht zu vergessen...- ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Und für die Tabbertfraktion, die baujahresbedingt zwar noch OHNE Nebelschlußleuchte auskommt, nichtsdestotrotz aber das Feature 'Dauerplus' ihr eigen nennt, und obendrein von einem 900S des Baujahres '93 'an den Haken genommen' wurde: -> bei nachträglicher Installation der Anhängerkupplung könnte man das benötigte Dauerplus bei den neueren (oder letzten) 900er Modellen unter der Rücksitzbank 'abgreifen' (mein Vorschlag wäre der dort anliegende Zündschloßstrom); und per ab- bzw. umschaltbarem manuellem Schaltkontakt dortselbst zwischen der baujahresbedingten Änderung der TÜV-Vorschrift zur (abschaltbaren) Nebelschlußleuchte des Zugfahrzeuges und dem benötigten 'Dauerplus' hin- und herschalten.- ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Nach Internetaufruf ergibt die o.g. angegebene Adresse den Fehler 404 (neinnein, damit ist nicht der Peugeot gemeint ;-) 'Aktualisieren oder nicht?' scheint mir hier die Frage zu sein... manko mune, mezzo...- Warnleuchte "SRS"/AIrbag
Jou, genauso ist es -> exakt sind es 158,08 inclusive... habe just zum zweiten Mal dies Problem, nur eben hat es sich diesmal nicht mit Fehler auslesen, löschen und das Lenkrad nach rechts und links bewegen beheben lassen - aber immerhin beim ersten Mal, und das war im April.- Eine kleine Liste teurer Ersatzteile
Jou, der bilde sich da seine eigene Meinung, wenn z.b. bei eBay einerseits ein Lucas-Luftmassenmesser mit Sofortkaufoption unbeboten bleibt, und man für unter fünf Euronen zu einem kompletten Blinker- und Wischerhebelsatz gelangen kann, jedoch andererseits (und vielleicht gerade darum) in dem mittlerweile uferlosen Angebotswust kaum noch wesentliche Saab-Werte aufzufinden sind...- "Classic -Parts" von Saab?
ist lt. (psshhhhtth...) Bemerkung von Saab-Werkstätten zufolge allerdings 'angedacht'...- Im 900er schläft es sich gut....
und keiner hat's gemerkt, daß beim Saab-Schwarzwaldtreffen 2006 infolge Übernachtungsüberbelegung im gewählten Lokal der zur Anreise zum Saabtreffen ausgewählte 900er-Fahruntersatz notabene als einzig wahre Schlafstätte auserkoren wurde ;-)- Falsches Getriebe
Versuche es einmal bei dem Fahrzeughaus Eidam Nähe Marburg in Weimar-Niederwalgern (ehemalige Saab-Werkstatt, Tel. 06246 / 807). Dort wurde unser Getriebe aus- und eingebaut, komplett zerlegt und zusammengebaut, die Hauptlager erneuert, Schaltgabel und Schaltmuffe und Synchronring vom 2. Gang erneuert und das Getriebe neu eingemessen. Auto läuft seither top Gruß vom Namensvetter- Sitze vom Saab 900
Dieses 'Stoppsignal' (zumindest bei den Sitzen mit Umklapphebel oben) sollten kurze, verseilte Drahtzüge mit beidseitig verpressten Ösen gewährleisten, welche re + li aussen am Korpus von Sitzfläche / Rücklehne vernietet sind - nur leider klappte das von der tatsächlich auftretenden Beanspruchung her nicht so recht. Wollte man dies Manko beheben wollen, müsste demzufolge zunächst die (der Beanspruchung entsprechend recht großflächige) Vernietung beidseits des Sitzes abgeschliffen bzw. aufgetrennt werden, und sodann eine anderweitige Art der Verbindung zur Umgehung des 'Touchdowns' mit dem Handschuhfachdeckel bewerkstelligt werden... die unerwünschte 'Begegnung der dritten Art' wäre somit zunächst temporär gebannt- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Jou, der Grund für den Aufwand war bei mir eigentlich ein anderer, nämlich zum Einen der Austausch des Blinkerrelais gegen eines, das gespanntauglich ist; zum Anderen war der Anschluß für einen zweiten, extra zuschaltbaren Kühlerventilator (für steiles Paßaufwärtsfahren mit Dreiachshänger ) ausschlaggebend. Daß man bei der Gelegenheit denn auch gleich das Hella-Wischerintervallrelais mit der Bezeichnung 5 WG 003620-02 mit dem nicht einstellbaren Intervall gegen ein anderes mit einstellbarem Intervall tauscht, kann doch durchaus naheliegend sein - zumal wenn man bereits im vorvorherigen Saab diese angenehme Bekanntschaft schon einmal gemacht hat- Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Nein, funktioniert definitiv NICHT! Habe nämlich gleich nachdem mir dies aufgefallen ist, und nach Schilderung des etwas umständlichen Ausbaus bzw. Austauschvorgangs des Relais beim 900er von ELV vorab ein weiteres zum Test bekommen -> Fazit: es ist das gleiche Spiel, und funktioniert nicht... und was daran so kompliziert sein kann, fragt man am Besten die Elektrolurche - ich nehme an, daß das Relais mit einem EPROM arbeitet, das aus welchen Gründen auch immer nach einiger Zeit einfach einen zu hohen Strom erhält, und dadurch den einprogrammierten Zeittakt verliert. Bei weiteren Versuchen schaltet es wie beschrieben dann ja gleich mit einem deutlich vernehmbaren zweimaligen Relaisklicken 'durch' zum Dauerwischbetrieb. - eBay Fundstücke
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.