-
Schwedenlax folgt nun Smalands
-
Das war es dann - die 2.
Ja, Pragmatik war noch nie meine Stärke, aber ich übe :-) Ich bin nur froh dass ich den Passat los bin (Das Geld war übrigens auch Kacke) Und ich les grad drüber über den Post und sehe den klaus: Nee, das war es sicher net, und Saab-Fahrer, sind die net auch leidensfähig, irnzwie? ;-) Was geht mit guten Autos.
-
Das war es dann - die 2.
Soo, da bin ich wieder - war bissel murksig die letzten Monate, hmhm. Entschuldignung dafür.... Aaaalso, erstmal das Wichtige: Karlsson geht es gut. Er bekommt einen Rundum-Service vom FFS (der Typ wird mir immer sympathischer) in Sachen Motor und Bremsen, Getriebe wird er dann wohl auch mitnehmen. Wenn schon denn schon. Ach, ja. Der Anlasser ist hinüber (das war vermutlich das Teil mit der schwachen Batterie). Es kostet mich vermutlich Haus & Hof. Ich werde mich zum Sklaven einer schwedischen Automobil-Legende machen. Hat hier jemand Baumwollfelder abzupflücken? Im Frühjahr will ich grünes Schwedenland schnuppern wenn's passt, die Karosse kommt dann im Herbst/Winter diesen Jahres dran. Was meine Abwesenheit angeht (starke Sprüche, dann kein Mucks mehr) kann ich gesundheitliche Gründe anführen. Also, die Frau ist auch weg, mit dem Konto und dem Passat, aber naja. Weder das Eine noch das Andere ist wirklich schlimm. Es gibt Schlimmeres. Ich hab ja noch meinen Dicken, und ich freu mich auf's Frühjahr. Hoffe es geht Euch gut, und schöne Feiertage noch soweit :-) LG David
-
Das war es dann - die 2.
Long time no see - hallo :-) Es ging mir die letzte Zeit gesundheitlich net so doll, da haben auch verschiedene andere Sachen warten müssen - Karlsson inclusive... Neuigkeiten vom FFS: Der Motor ist fest. Fragt mich nicht, wie das sein kann - nicht mal 500 km vorher hatte er einen Ölwechsel. Vermutung meinerseits: Lange nicht anständig gewartet, und jetzt ein dicker Batzen Dreck? Kann das sein? Wie auch immer. Ich guck jetzt erst mal dass ich den eigenen Organismus wieder in Fahrt kriege, zwischenzeitlich ist der Saab gut versorgt. Man muss Prioritäten setzen, und Karlsson gehört definitiv dazu. Man kann ja net immer nur vernünftig sein... ^^ Ich weiss noch nicht wie das im Einzelnen weitergeht, aber inrzwie geht ja immer was. Wenn's Neuigkeiten gibt werde ich berichten :-)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
"If the good lord makes your journey short Whiskey helps to ease the load. Young girls tend to shoot against the pain..:" Schönes Osterwochenende mit
-
Saabsichtung
Ist der denn nicht mit "ver.di" ausgeschildert?
-
Off-Topics momentan schlimm
Es gab doch mal diese Camel-Trophy: "Wer durch die Wüste will muss verteufelt gut fahren" Und es gab diese Eifel-Saga: "Wer durch die Eifel will muss fahren wie der Teufel"
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
! Turbo polieren, Fenster runter, Lautstärke nach oben korrigieren... Kannte ich gar nicht... Sehr geil, Danke schön für den Tipp
-
Saabsichtung
Wie jetzt, der studiert immer noch?
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Herr b. hat die Haare schön.... ob er wohl auch mal die Schuhe in die Kamera halten kann?
-
Das war es dann - die 2.
Oh, das ist wohl falsch rübergekommen... Klar hat der mal die Batterie geladen, aber der Anlasser dreht ja net. Nu nimmt er sich den die Tage mal auf die Bühne und versucht, den Motor von Hand zu drehen. Ich hatte auch angemerkt dass er sich da jetzt net verrückt machen soll. Ich bin zwar auf Entzug, aber noch geht's per pedes... :-)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kennt eigentlich noch wer Rainer Ptacek? Rainer & Das Combo -> Broken Promises Que la force du blues soit avec vous
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Norway meets North Carolina: Jonas Fjeld & Chatham County Line... 1 hab ich noch, weil geil: Chatham County Line - Und was Kultiges für unsere Folkies: Townes Van Zandt & Blaze Foley -
-
Baumarkttuning
Zwiebacksägen
-
Saabsichtung
Heute mittag, 12:30 vor dem Restaurant: 9-5 Chrombrille Aero, Automatik, mit s/w Ledersitzen. Wusste gar nicht dass die Automatik bei Chromis auch ein "M"-Modul hat zum manuellen Schalten
-
Follow me Home-anders rum?
120 Tacken ist ja schon ne ganze Menge um die Hundekacke zu befunzeln. Ich bin jetzt nicht der Elektrik-Hirsch, aber könnte man nicht einfach vom Innenlicht den Strom abgreifen und damit ein Relais ansteuern welches dann z.B. NSW oder Abblendlicht einschaltet? Also quasi wie beim nachträglichen Anbau von Fernscheinwerfern? Das würde nur das Relais, bissel Kabel und etwas Fummelkram kosten...