Alle Beiträge von Smalands
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Der ist von einer Bekannten, die den Wagen damals mit in die Schweiz genommen hat. Jetzt hat sie nen Nissan Kwatsch-Ei gekauft, und der Freundliche wollte den Saab partout nicht in Zahlung nehmen... Wir hatten letztes Jahr im Oktober schon mal gehandelt, da wollte sie 2.000 € haben. Aber da Saab ja zwischenzeitlich schlechte Presse hatte... Ist also ein Privatkauf zu, sagen wir mal, günstigen Konditionen.
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Früher wird leider nicht gehen mit Norden. Erst mal die privaten Sachen klären, und retten was von der Firma noch zu retten ist. Dann sehen wir weiter. (Kein Turbo - einfach 16V, aussen rot innen beiges Velours)
-
Kaufberatung
Zweimal im Jahr nen Wohnwagen sollte man wegstecken können - das ist allemal was Anderes als zweimal am Tag nen schweren Anhänger im Dauerbetrieb über Jahre. Ich wusste gar nicht, dass Saab auch mit Luftfederung gearbeitet hat... Ich hatte mal ne Niveau-Regulierung in meinen Renault Grand Espace, das war schlicht ein Traum was Zuladung und Anhänger betraf. Lax, noch kann ich hier nicht weg - aber sobald alle rechtlichen Dinge geklärt sind melde ich mich bei Dir. Kann man Dich auch ausserhalb des Forums erreichen (E-Mail, Website...)?
-
Kaufberatung
Woah. Und fuer Saab Forum mitglieder selle ich in dem hertzen von Schweden in der mitte vo den beiden grössten sehen zum selbstkosten preis meine Jagtheuser zur verfuegung ! Mitten im hertzen einem der besten Jagtrewiere von Karlsborg ! Aber das habe ich schon mal angeboten am Stammtisch mit dem Tehma Museumsbesuch ! Da spricht doch Einiges für einen Home Run nach Schweden... Ich bin jetzt nicht so der Jäger, aber schön gemütlich mal nen Fisch angeln, das wär doch was. Und dann mal nach Trollhättan, und zum Saab-Museum. Den Elch-Test machen. Und endlich mal eine von den fantastischen Strassen mitten durch den Wald befahren. Nochmal nach Stockholm (und diesmal auch die Inseln besuchen). Das ist doch besser als Istanbul im Sommer, oder was. *träum*
-
Kaufberatung
Stossdämpfer: 1,5 mal Schwingungen war immer ein guter Wert - das gilt aber eigentlich nur auf der Vorderachse, weil da die Belastung recht gleichmässig ist durch den Motor. Wenn der Anhängerkupplung hat solltest Du vor Allem auf die hinteren Stossdämpfer Augenmerk haben - die werden nämlich beim Anhängerbetrieb besonders stark belastet. Gleiches natürlich auch für Lager und Buchsen an der Hinterachse, die ebenfalls stärker belastet werden. Der Wert "Kombi" macht da nicht gross den Unterschied, wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir auch die einzelnen Stossdämpfer aus der Nähe an - wenn die "reif" sind siehst Du meist einen leichten Ölabsatz bzw Ölstreifen an den unteren Dämpferhälften. Das ist ein sicheres Zeichen für Verschleiss. Hohe KM sind eigentlich nicht das Saab-Problem - eher Pflege und vor allem regelmässiges Checkheft. Auf den Bildern schaut der Wagen sehr gut aus - wenn er dann auch eine regelmässige Wartung hat sollte das für den Anfang ein gutes Zeichen sein :-)
-
Kaufberatung
Hey Lax, dann auch aus Luxembourg die besten Glückwünsche für Deinen Sohn zur bestandenen Prüfung! @Knuts: Wenn Alles klappt bin ich Ende des Jahres mit Hunt & Katz in Schweden. DAS ist 1 Traum: Schwedisches Torp in der Dalarna, schwedisches Haus in den Smalands, Saab mit schwedischen Kennzeichen, eine Übernachtung im Hotel Rival in Stockholm. Im Rival war ich, das Auto hole ich nächste Woche, das Torp ist anvisiert. Das mit dem Haus, naja. Das wird auch noch irgendwie.
-
Zylinderkopfdichtung
Es gibt einen begnadetetn Mechaniker bei Dir im Dorf - Alois Ernst (falls der noch leben sollte). Ursprünglich bei VW (Auto-Müller in Bitburg), aber bei dem geht was mit Motoren. Dann gibt's noch den Dambly aus Schönecken, Marco glaub ich mit Vornamen. Den findest Du in telefonbuch.de. Der hat was drauf, auch im Karosseriebereich. Und dann noch den Helmut Lescher aus Gindorf. Kfz-Meister und Werkstattleiter beim Müller, jetzt im Ruhestand. Ob der noch Bock hat da unter die Autos zu kriechen weiss ich net, aber können könnte der schon was. ;-) Alles in Deinem Bereich - hoffe, dass Du da jemanden findest der Dir weiterhelfen kann. Wir VW-Fritzen haben ja immer Alles belächelt was nicht nach deutschen Autos aussah. Grad die Exoten gingen ja mal gar nicht - aber jetzt zahlt sich das vielleicht mal aus. :-) Nette Grüsse aus Luxemburg de Knolles von Backenduerf
-
Info-Hilfe! 9-5er durch ADAC-Partner im Ausland beschädigt, ADAC will nicht zahlen.
Nun, ich finde die geschilderte Situation schon etwas heftig - wir sind ja hier (auch in Tschechien) nicht mehr im Wilden Westen. Auch von mir, Saabbby, erst einmal mein Beileid. So eine Situation ist sicher immer schwierig, aber mit einem Saab dann auch doppelt so unangenehm. Andererseits, es war schon immer etwas Besonderes einen ausgefallenen Geschmack zu haben Was nun den ADAC angeht - vielleicht gibt es im Rahmen der internationalen Rechtsabkommen eine Möglichkeit, sich gütlich zu einigen? Immerhin, wenn der ADAC einen solchen Murksverein mit der Öffnung/Bergung Deines Saab betraut sollte doch zuminderst eine Kostenpauschale für unsachgemässe Beschädigungen vorgesehen sein? Du bekommst dann vielleicht nicht all Dein Geld zurück, aber möglicherweise doch einen Teil. LG aus Luxemburg David
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
*Up* Bin wieder da - sorry für die Abwesenheit. Und Danke Allen für Ihre Meinungen, Erfahrungen und Feedback :-) LG David
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Moin Leuts. Ich bin wieder da - habe nach Ausfall der Netzwerkkarte eine (ungefällige) Zeit ohne Internet verbracht und war deshalb nicht online. Bevor jetzt Einer fragt: Ich geh am Montag die Limousine abholen - 9-5 für DEUTLICH unter tausend Euro in der Schweiz, dank Re-Import und Formular 11030 auch keine Steuern mehr. Wer in der Nähe von St. Gallen wohnt darf mich gerne beim Kauf beobachten... Link im Forum: Smalands Nun zum Thema (raus aus der Bananenrepublik Off-Topic) Einen guten 9-5 kann man schon kaufen, man muss nur wissen was Einen erwartet. Soweit ich das hier im Forum gelesen (und verstanden) habe sind die ersten Serien wohl noch die bessere Wahl. Ich persönlich achte immer aug gute Pflege (wieviele Vorbesitzer, Scheckheft etc). Wenn das Auto am Tag der Besichtigung gut dasteht hat sich der Besitzer Mühe gegeben - warum? Glänzender Lack täuscht nicht über vorhandenen Probleme hinweg, das kann schon ein Groschengrab werden. Sicher gibt es Probleme mit dem Ölschlamm - aber ich denke, selbst in "schlimmen Fällen" wird hier ein relativ kostengünstiges Programm Abhilfe schaffen: 1. Auto kaufen 2. Motorspülung machen lassen 3. Ölwechsel mit Filter 4. 500-1000 KM fahren (mit mässiger Drehzahl) 5. Lauschen ob sich durch Surren oder Pfeifen ein Motorschaden ankündigt (das tut es, bei verstopftem Ölsieb) 6. Grundsätzlich, und immer: Ölwanne runter 7. Ölsieb reinigen 8. 500-1000 KM fahren (mit mässiger Drehzahl) 9. Ölwechsel machen (mit Filter) Spass haben. Ich las hier auch dass ein User den originalen Kat getauscht hat und der Hitzestau (der massgeblich zum Verschlammen beiträgt) jetzt hinter der Ölwanne sitzt. Ich hab auf jeden Fall den Fakt genutzt und den Preis auf 700 € gedrückt (Ausganspreis war 1.250 €). Wennst dann Bargeld in der Hand hastkann man da schon was machen. Mein (zukünftiger) Dicker hat die erste Automatik im 9-5 (also 4-Gang) die als relativ störunanfällig angesehen wird. Aber natürlich sind das andererseits dank GM auch mit die ersten Serienfahrzeuge mit gehäufter Elektronik. Anfällig sind da z.B. die Displays durch Fahrzeugvibrationen. Hier im Forum gibt's einen Thread wie man das nachlöten (und damit reparieren) kann. Ach so, ja. Ich bin seit 17. Januar wieder zu haben, unfreiwilligermassen. Aber wenn sie meint dass sie da glücklich wird.... Und ich habe einen sehr sehr schönen, sehr gut erhaltenen roten Steili 900 16V angeboten bekommen. Für 650 € kann man nicht meckern. Sobald das mit dem Wohnen vom Tisch ist hab ich (hoffentlich) eine Garage frei. Dann hab ich meinen Kleinen. Ich möchte im September/Oktober nach Trollhättan - hat jemand Lust mitzufahren? LG David
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wat is denn hier für ne Jeschrei.... Moin erstma. Jung, tu misch mal nen Kaffi.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gut, da kann man geteilter Meinung sein. Auch dafür ist ein Forum da :) Fakten wollen wir nicht wegdiskutieren. Aber nach 25 Jahren Schrauberei an amerikanischen Autos wird mir niemand erzählen dass die Qualität produzieren. Punktum.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diese Ami-Scheisse kotzt mich an. 'tschuldijung, musste ich aba ma loswerden, wa. Ich mag hier nicht wieder die grundsätzlich politisch-wirtschaftliche Diskussion ankicken, aber so langsam reicht das mir mit dem Land-of-the-Free dann auch mal. Opel haben die seit Jahrzehnten abgeschöpft, neue Technologien und Erfindungen patentieren lassen und vermarktet - ohne dass das Stammwerk oder die MA was davon gehabt hätten. Saab hat GM (nachdem der Wallenberg-Konzern das als Verlustgeschäft - wie auch zuvor Saab Aero - abgestossen hat) gerade genug gebracht, um mit den neuen Technologien wieder Anschluss zu finden. Dafür war das gut genug, das kann man ja abschreiben. Ich mag jetzt net als Revoluzzer gelten, aber den Sticker "Fuck GM", ja, den kleb ich mir rauf. Ist schon bestellt. Opel stand (nach Verkauf via GM) vor der Pleite. Vielleicht mal in Bochum nachfragen wie das den Leuten so geht, heute? Saab gehört für mich zum (überzeugten) schwedischen Leben dazu, so wie das Smörrebröd, ABBA und die gottverdammten Schären vor Stockholm. Kann einfach nicht sein was da passiert. Tschuldigung, nochmal. Aber da krieg ich SO 1 Hals....
-
Heckscheibe 9-5 Limousine - Hilfe!
Das ist doch mal ne kompetente Ansage-Folge. Für Dich, Horza, erst mal Beileid. Verstehen muss Man(n) sowas eigentlich nicht. Es wird Dich auch nicht trösten, aber Shit happens. Nicht Alle sind so. Willkommen :o)
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Beauty & The Beast. Ich will das Beast. Die Liebste will die Beauty. Es ist noch nicht vorbei, aber den Steili krieg ich net durch, das ist mal klar. ( Noch nicht ) Also, schön Mainstream und erst mal nen 9-5. (Ich kann ja machen was ich will, nebenbei, als Macho - solang ich mir keine Josephine zum Fremdgehen anschaffen lasse) Haus pflanzen, Baumhaus bauen, Kint saaben. Schatz will den Kombi, keine Diskussion. Nun ja - notfalls, aber auch wirklich wenn's net anders geht, die Limousine. Und dann, der Hummer: Frauen haben Geschmack. Frauen & Technik. Also wirklich. Es ist aber echt mühsam. Morgen, nein gleich um 6:30 raus und 14 Stunden durch. Das wollen wir doch mal sehen wer hier den nordischen Dickschädel hat. Immerhin. Das mit Saab hat sie verstanden. (Die beste Frau auf diesem Planeten). Saab, da sind wir uns mittlerweile nach 2 Monaten Überzeugungsarbeit einig. (Tipp an alle Fans mit unentschlossener Frau/Freundin: fahren lassen ) Mein Herzblatt hat's jedenfalls erwischt. Für den Fischkopp kann ich natürlich nix. Ausser, die Karren lernen auch noch das Schwimmen. Dann lass ich mit mir reden... Aber das ist eher unwahrscheinlich.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ooooch, können wir nicht das Spät-Posting noch gucken? Dann haste morgen früh gleich wieder was zum Rumnölen wenn hier keiner aus der Falle kommt
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Ah, ähm - nä, lass mal Ich hol mir erst mal nen Firmenwagen für die Übergangszeit, und schauen was die Süsse gleich sagt wenn sie kommt. Aber ne zweite Josephine krieg ich definitiv net durch, da bin ich mir sicher. Und ich bin ja auch keine 20 mehr Wenn, dann schon Steili, bezahl-, fahr- und vorzeigbar... was sollen denn die Nachbarn denken Erst mal schauen was an der Familienkutsche verreckt ist, vielleicht kann man das drisseln bis der "Neue" da ist, sonst halt Firmenwagen. Aber Danke für das (wie ich im Hinblick auf spannende Forengeschichten vermute nicht ganz uneigennützige) Angebot
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Es gibt Neuigkeiten. Frauchen liegt mit Getriebeschaden in der Pampa fest, sie hat grad angerufen dass sie später kommt. Ich hab's kommen sehen (oder heulen hören) seit einiger Zeit, jetzt ist es also soweit. Mista StRudel, Sie haben Post... Vielleicht kann ich das doch hinbiegen, irnzwie - der Kombi steht irgendwo im Süden, das ist weit weg. Und in so nen 900 passt ja auch ordentlich was rein. Ich geh mal das gute Tischtuch rauskramen und schnell was Leckeres kochen. Wenn der Kleine im Bett ist wird das Weib gebrieft Drückt mir mal die Daumen...
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Das würde in einem mehrfachen Fiasko enden, weil 1. der finanzielle Spielraum für Anschaffung und Unterhalt zweier Autos im Moment einfach nicht drin ist 2. die Zeit für ein Steili-Glaubensbekenntnis fehlt, vom Stellplatz ganz zu schweigen 3. ich vermutlich bis auf Weiteres mit der Couch im Wohnzimmer vorlieb nehmen müsste Lieber im finanziellen Rahmen bleiben (da hängt ja auch noch ne Familie dran) und für ein schönes Auto gut sorgen, als sich mit zwei schönen Autos finanziell zu übernehmen. In zwei oder drei Jahren sieht das dann auch wieder anders aus. Wenn ich bis dahin natürlich hier einen günstigen Stellplatz finde und mir danach was Feines und Bezahlbares über den Weg läuft... Da ginge natürlich immer was mit Lustkauf. Aber solange kein trockenes Plätzchen in Aussicht ist lass ich das mal lieber. Wenn sich so ein Guter vor der Tür kaputtsteht, das macht ja keinen Sinn.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Wat seid ihr für ne fiese Möp Ich hab mir in den frühen Morgenstunden mal den ganzen Josephine-Thread durchgelesen. Das ist ja wohl der Hammer, oder ist das nicht. Das hat mich stark an mein erstes "richtiges" Auto (einen Audi 80 BJ 78) erinnert. Da ging das ganz ähnlich zu in manchen Dingen... Jetzt bin ich wirklich fast soweit dass ich die Liebste nach Süddeutschland schicke - soll die sich doch den Kombi holen, ich kauf mir nen Steili. Im richtigen Forum bin ich ja offensichtlich gelandet. (Ist natürlich leider nicht drin wegen des Platzmangels, und mit der grade neu renovierten Wohnung im Rücken würde die Bank das bestimmt auch nicht so prickelnd finden ) Den Diesel hab ich ihr ausgeredet, sie hat eingesehen dass *diese* Lotterie im Budget nicht drin ist zur Zeit
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und einen Trekhaak for het Caravan hat er auch :-) Im Ernst, soo übel wär der doch nicht als Einsteiger-Steili... bissel versifft innen, aber mit einmal Hochdruck wär der wieder top, of niet?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ey, nich ausjeschlafen oder wie :biggrin: Ich war um 5:30 hier - der Fredsteller (Gott hab ihn selig) schrieb was von 15 Minuten vor 6, also 5:45 Da war ich sogar noch früher dran - ganze fümpfzehn Minuten :biggrin: Ich geh jetzt mal mein Müsli löffeln...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wat is denn, ich bin ja da...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das hier halte ich jetzt aber mal für ein Gerücht...
-
Ersatzteilsicherung
Die Chinesen haben schon vor längerer Zeit unbemerkt zugeschlagen: Saab technology transfer After several unsuccessful attempts to buy struggling European automakers in 2009, such as Saab, Volvo, and Opel as well as technology from the American Chrysler, Beiqi fulfilled its aim of obtaining valuable Western equity that same year purchasing technology from a former unit of General Motors, Saab Automobile.[10] This allows it to produce older Saab models (but not brand them as Saabs[citation needed]) for sale in China.[11] The intellectual property bought by Beiqi includes the rights to three overall vehicle platforms, Saab 9-3 and Saab 9-5 technologies, two engine technologies, and two transmission systems.[12] Cars based on Saab technology should go on sale in 2012 with the 9-3 being reborn as the Beijing Auto T60. [13][14] So wie ich das verstehe, könnte man notfalls im Reich der Mitte ordern - ich vermute aber, dass es sich hier eher um die erste Serie handeln wird. Gildet das dann auch für Karosserieteile (siehe "platforms") ? Ich meine, wenn die die Autos bauen brauchen die ja auch ne Karosserie drumrum... Vor einigen Tagen las ich auch im Handelsblatt einen Artikel dazu, in dem es (sinngemäss) hiess, die Ersatzteilversorgung sei gesichert, da Saab Parts nicht zur Konkursmasse gehöre und ein Grossteil der Ersatzteile mittlerweile sowieso von Zulieferern kommt und nicht mehr von Saab. Trotzdem bliebe dann noch die Frage, ob es sich für eben diese Zulieferer lohnen würde. Imho wohl eher als bei Rover - es fahren ja noch eine ganze Menge Saab (auf jeden Fall deutlich mehr als Rover) auf den Strassen dieser Welt. Aber trotzdem werd ich mich beizeiten nach einer trockenen Halle umsehen, sicher ist sicher...