Zum Inhalt springen

Morpheus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Morpheus

  1. ?????
  2. Auch wen ich mich damit jetzt brutal in die Nessel setze. Wer das Leben und damit verbundene Hab und Gut anderer nicht respektiert gehört entsorgt! Mein letzter war eine Megane CC in einem halben Jahr hatte dieses Fahrzueg diverse Vandalismusschäden über sich ergehen lassen müssen. Gesamtschaden 6500€. MfG
  3. Morpheus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das die Klappstühle auf dem Mond waren ist bis heute nicht bewiesen und ich bin einer der größten Zweifler. Denn ein Volk, welches nicht einmal die Verantwortung für seine eigenen Fehler übernimmt, wird wohl kaum die Intelligenz besitzen, um auf den Mond zu fliegen. Zum Thema: Wasserstoff ist die Energiequelle überhaupt. Das Problem der hohe Primärenergieaufwand ,der z.Zt. vor allem durch fossile Brennstoffe gedeckt wird. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Da sowohl die Lobby, wie auch die Wirtschaftlichen Interessen der einzelnen Länder kaum unter einen Hut zu bekommen sind. Über die Solarenergie wäre ein großer Teil des Primärenergieaufwands zu decken. Auf der anderen Seite stehen die Entwicklung solcher Technologien die viele Investoren benötigt. Zum anderen die Politische Lage. Die Länder die eine hohe Sonneneinstrahlung haben liegen ähnlich mit den Ölvorkommen dieser Welt. Wie sich diese eingekauft werden macht uns die Fam. Bush ja schon seit Generationen klar. Daher ist es eigentlich völlig egal mit welcher Kraft oder Kraftstoff wir uns in Zukunft bewegen. Ändern wird sich im Grunde nichts außer vielleicht dem CO²-Ausstoß.
  4. Für Dich die absolute Kurzfassung. Jupp! Im Grunde haben sie das Armaturenbrett tauschen müssen, nachdem sie an diesem mit einem Schraubendreher Kratzer im selben hinterlassen haben. Auf diesem Wege haben sie auch die Embleme vom Heck entfernt und wohl darauf gehofft, das der Kunde die Einstichstellen nicht bemerken würde. Genau so dumm haben die Jungs sich beim Einbau des neuen Armaturenbrettes angestellt. Als ich vom Hof fuhr sagte ich zu meiner Frau, irgendwas ist hier komisch. Danach waren es ca. 150m und ich stand mitten auf einer vier spurigen Straße auf der linken Spur und mir viel das Kupplungspedal in den Fußraum. An ein weiter fahren war ab diesem Punkt nicht mehr zu denken. Trotzdem wollte man noch mit mir diskutieren wer nun das Auto zurückholt und ob man mir ein Leihfahrzeug zur Verfügung stellen könne.
  5. Du meinst wohl, falls ich meinen noch einmal zu Kroymans in die Ws bringe. Wäre natürlich eine Lösung. Allerdings ist es mir schlichtweg zu streßig, nach jedem Ws Aufenthalt zu schauen ob irgendwelche sicherheitsrelevanten Teile nicht befestigt oder gar da sind. Er muß nur noch ein mal dort hin. HOFFENTLICH MfG
  6. Sorry, ich bin ein ziemlich kaputter Hifi Freak. Daher kommen bei mir nur ganze und keine halben Sachen. SubW300 von Ampire http://www.ampire.de/audio/ampire/W300.html mit einer alten RF Punch 450-2 mit 900W Rms. Das muß drücken im Genick. MfG
  7. Super Idee, wir sehen uns dann im Mai.
  8. Das Cab gibt es so bei Kroymans in Hamburg. Super günstig und für die ganz harten den Schalter auch OHNE Kupplungspedal . Sehr geile Aktion schöne Grüße noch einmal an die Ausrichter. MfG
  9. Morpheus hat auf 93SC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicher der hohe Verbrauch wurde vor allem im Stadtverkehr erzielt. Aber auch dann ist das definitiv zu viel für einen Diesel. Auf der Fahrt nach Darmstadt bin ich ca. um 140Kmh gefahren und nach SID nicht unter 8,8L gekommen. Das ist zu viel!!! Wenn ich mit dem Benz von meinem Chef 270CDI unterwegs bin, dann braucht der Karren in der Stadt gerade einmal 6,5-7,5L D und die Schüssel ist um eine vielfaches größer, schwerer und besser ausgestattet ( mehr Verbraucher) als ein 9-3 Sportcombi.
  10. Ganz einfach, ich bin froh keine Kinder zu haben! :biggrin: MfG
  11. In Hamburg sagt man Tschüühüs!!!
  12. Morpheus hat auf 93SC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin moin, ich fahre zum Glück keinen Trecker. Durfte diesen aber kürzlich einmal über eine längere Zeit unfreiwillig testen. Fazit: Die Karre säuft genau wie mein Benziner hemmunglos. Selbst Harald Juhnke war dagegen ein Musterknabe! Im Schnitt sind dort 9,8L D durchgelaufen und das obwohl ich eine echter Hardcor Bummler bin. Vielleicht lag es auch an der echt besch... Automatik. Grausame Erfahrung!!! MfG
  13. Moin moin 6qmm Kabel ist Spielkram und für einen Sub mehr als ungeeignet. Damit dieser vernünftig spielen kann braucht der Amp Strom und davon eine ganze Menge. Für einen Subamp lege ich auf keinen Fall unter 65qmm und klemme noch, je nach Leistung, einen 1F oder 2F Cap davor. Alles andere führt nur zu schwammigen und unpräzisen Bässen. Kabel am besten einzeln kaufen und nicht im Pack. Definitiv bullschitt der Kram. Für die Strecke von der Batterie in den Kofferraum reichen 5m. Nach spätestens 30cm hinter der Batterie ist eine 35Amp Sicherung einzubringen. Das Masse Kabel ist so kurz wie nur irgend möglich zu halten und fest mit der Karosserie zu verbinden. Nicht auf geklebten Teilen! MfG
  14. Moin moin, leider kenne ich den Aufbau des 9000er´s nicht. Allerdings versteh ich deine Abneigung vom HT in oder A-Säule nicht. Einen besseren Platz gibt es nicht!!! Nur hier ist eine perfekte Bühnenausrichtung möglich. Ich allerdings habe meinen MT und den HT unter die Ori Abdeckung gebracht, da ich es so Ori wie nur irgend möglich haben wollte. Soweit dies mit Doorboards möglich ist . Diese Variante ist allerdings eine SCHEI... Arbeit. Ich habe den Ori 87mm gegen einen 100mm getauscht und mußte daher die Öffnung auffräsen. Nicht gerade leicht wenn zwischen Scheibe und Armaturenbrett gerade mal eine Handbreit platz ist. Also wenn es dich nicht stört ran an die A-Säule damit! Vielleicht hast du ja auch nicht gerade zwei linke Hände und verkleidest diese auch noch schick. MfG
  15. Warum beschwert ihr euch ? Es zwingt euch doch niemand dort hin zu gehen. Das ist genau so schizophren, wie mit 100 Sachen durch die Stadt zu brettern und sich dann über das Ticket mit anschließendem Fahrverbot zu beschweren. Wer hin gehen möchte muß halt eben wohl oder übel seine Haushaltskasse plündern oder man läßt es und zieht gemütlich zu hause eine alte Platte rein. Jedem das Seine und mir nur das Beste! MfG
  16. Scheiß die Wand an!!! Genau auf solch eine Antwort habe ich gewartet. Danke Hertzkasper! MfG
  17. 9-3 Bj. 06 Icon wäre schön, riesig, großartig! Für mich nicht bezahlbar. MfG
  18. Moin moin, eigentlich ist schon alles gesagt. Ich benötige die LS-Größe der LS li und re im Armaturenbrett, bzw. deren Ausschnittsgröße. Da ich am überlegen bin ob ich ein Koax oder Zwei-Wege System verbaue. Ich danke für eure Antworten. MfG
  19. Naja nun mal nich gleich von der Brücke springen. Das Ding sieht eher aus wie ein geschrumpfter 9-7 und den will hier auch keiner haben. Wohin denn also mit dem? Wird wohl eher beim Händler durch rosten. MfG
  20. Sicherlich wird man dieses Thema niemals in solch einem Forum vollkommen ausdiskutieren können. Mich allerdings freut schon einmal, das doch noch eine ganze Menge anfragen auf diese Thema gekommen sind. In den ersten drei Tagen waren gerade einmal vier oder fünf Beiträge geschrieben und nur wenige mehr hatten überhaupt einmal hinein geschaut. Für mich war einfach nur entscheidend, die Blasphemie in diesem Land einmal auf zu lösen. ICH, nimmer! Das machen all die anderen! Diese Meinung und nahe zu unfassbare Dummheit ist, was mich wahnsinnig macht. So haben sich doch einmal ein paar mehr Menschen mit dem Thema auseinander gesetzt und vielleicht auch über ihr Verhalten nachgedacht. Ich danke daher allen, die sich so intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und teils großartige Beiträge hierzu beigesteuert haben. DANKE! MfG
  21. Eine berechtigte Frage, mit einer knappen Antwort. Ich gehöre dazu! So bitter das auch ist. Aber auch ich unterliege dem Wahnsinn dieser Gesellschaft. Mit vielleicht einer Ausnahme. Ich begrenze meine Möglichkeiten in so weit, das ich mich nicht einschränken muß und mich doch bewußt bewege. So gehe ich z.B. zum Supermarkt oder nehme das Fahrrad. Ich kaufe vorallem auf dem Markt und dort regionale Produkte, die nicht einmal um den Globus geschippert, gefahren oder geflogen werden müßen. Das sind Dinge die einfach oftmals vergessen werden. Die Languste aus dem Pazifik muß auch erst einmal hier her kommen, denn schwimmen wird sie den weiten Weg bestimmt nicht. Es sind die kleinen Dinge die uns so verschwenderisch machen. Einfach mal das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen. Die Glühbirne beim nächsten defekt einfach gegen eine sparsamere austauschen und so weiter und so fort. Wenn jeder nur ein klein wenig sensibler mit dem Thema umgehen würde, dann wäre viel geschafft. Denn was die meisten vergessen haben. Du bist nicht allein und wir alle sind verdammt viele. MfG
  22. Moin moin, da schon das Verbot der Glühbirne aufgrund ihrer ineffizienz angesprochen wurde und mir beim Thema Energieeinsparung merklich schnell der Kragen reißt http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14453&page=4. Denke ich man sollte das Thema noch mal einzeln diskutieren, da die Glühbirne sich schnell in Computerfragen verlor. Wie schon im Therad angesprochen beschäftige ich mich sowohl beruflich wie auch privat leidenschaftlich mit dem Thema Klimaschutz. Nun hat auch der ADAC dieses Thema mal wieder zum Headliner gemacht und natürlich ist weder der Autofahrer noch das Auto selbst am Klimawandel bzw. am CO2-Austoß beteiligt. Sicher wie sollte es auch anders sein. So kommt man also zu der Aussage, das nicht das Auto sondern viel mehr die Industrie den größeren Anteil trage. PKW und übriger Verkehr 19% Privathaushalte 13% Kraft- und Fernheizwerke 43,2% Industrie, Gewerbe, Handel 24,% Eigentlich wollte ich die Sparten, an denen jeder einzelne von uns beteiligt ist in rot hervor heben und ausklammern. Nur leider ist das nicht möglich, da wir an all diesen Vorgängen mit beteiligt sind. PKW: Leuchtet wohl jedem ein, oder?! Dazu sei gesagt um jedem mal einen klaren Überblick über sein Benzinverbrauch dar zu stellen. Wenn ich jetzt mal von meiner Dreckschleuder ausgehe und das ist immer hin nahe zu Neuwagen. Der säuft wie ein Loch und mich mit wahnsinnigen 10L gerade einmal 100KM weit bringt. Mir dann eine normale Familie mit vier Personen nehme und diese in ein Niedrigenergiehaus einzieht ( nicht passiv), welches ihr Brauchwasser über Solarthermie erwärmt und rund 100qm Wohnfläche hat. Dann verbraucht diese Haus gerade einmal 3L Öl/qm Wohnfläche oder anders gesagt. Wenn ich mit meinem FZ im Jahr 15000KM fahre, welches der deutsche Durchschnitt ist, dann kann diese Familie ihr Haus, mit dem Benzin welches ich in nur einem Jahr verfahren habe, ganze fünf Jahre lang beheizen! Ok, das Auto ist also nicht schuld. Nehmen wir die Kraftwerke, welche nur dafür da sind unseren Wohlstand mit Klimaanlagen, Kühl- und Gefriergeräte, Fernseher, unser 5.1 Soundsystem, das Radio und natürlich unsere Glühbirne mit gut 72% Verlust bis zum Verbraucher zum leuchten, zu bringen. So und nicht anders geht es weiter mit der Industrie und natürlich unseren Haushalten. Mit anderen Worten jeder von uns ist verpflichtet sein bestes zu geben um seinen immensen Energieverbrauch zu reduzieren. Mit dem Rad fängt es schon an und bei der Energiespalampe hört es noch lange nicht auf. Zum guten schluß: Pro Person / Industrieland: ca. 25.000 kg CO2; pro Person / Entwicklungsland: ca. 700 kg CO2; und der Weltdurchschnitt liegt bei ca. 4500 kg CO2. Wir sind die Verschmutzer nicht die anderen! MfG
  23. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß du das Bild nicht selbst gemacht hast. Obwohl ich schon diverse Elch Safaris mit gemacht habe, so habe ich noch nie so ein Viech vor die Linse bekommen. Also ebbe mit dem Elch-Brett. Hinzu kommt, daß die Viecher riesig sind und du wahrscheinlich das ganze Auto damit einkleiden müßtest um nichts von der wertvollen Haut, zu verschwenden Ps. Einzig und allein das Verhandlungsgeschick beim Händler entscheidet über den Preis. MfG
  24. Morpheus hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    NEVER!!! Alleine die Schäden am Lack sind derart eklatant, daß ich das meinem Cabrio erst recht niemals antun würde. MfG
  25. Nicht ganz. Wenn ich mich nicht täusche hat ein viel ärmeres Land dem noch vor gegriffen. Man berichtige mich wenn ich falsch liege, aber ich bin der Meinung das der viel diskutierte Fidel zuerst die Glühlampe verboten hat. Insofern ist das Potenzial bei uns riesig. Wir sind halt eben einfach nur ein riesen Haufen von Jammerlappen, Heulstrümpfen, Warmduschern usw.. Wenn die Menschen in den Industriestaaten endlich begreifen würden, das sie und nicht der schoko Mönch da irgendwo Afrika die Umwelt belastet. Denn der schwarze Mann und sein Gefolge läuft meist Kilometer weit um etwas zu futtern zu bekommen, während wir mit dem Auto zum Supermarkt um die Ecke fahren. Das ist wirklich total kaputt und völlig verblendet! Mir als Gebäudeenergieberater stehen die unglaublich dummen Argumente meiner Kunden bis zum Hals. Aber was soll´s wir waren dumm, sind dumm und werden wahrscheinlich auch immer dumm bleiben. MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.