Alle Beiträge von hundemumin
-
Motorumbau?!
Moin, Deine Bedenken teile ich. Um eine Einzelabnahme bzw. ein Einzelabgasgutachten wird Du wohl nicht herum kommen. Ich meine vor einigen Jahren mal dazu etwas in der Oldtimer Markt gelesen zu haben (ging um US Importe - Datenblätter und Abgasgutachten) Dort war auch ein Experte beim TÜV Süd benannt. Meine Empfehlung lautet hier die Redaktion der Oldtimer Markt zu kontakten und nach weiteren Infos zu forschen. Dieser TÜV-Mensch soll wohl sehr kooperativ gewesen sein. By the way... ich hoffe das Auto und die Gattin wissen diese geplanten Veränderungen Wert zu schätzen Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein! Krawallschüssel bezog sich eher auf die Tatsache, das die Saab 9-3 Modelle einerseits schon eine gute Basis bieten um recht flott unterwegs zu sein und andererseits leider auch preislich in Regionen angekommen sind, in denen sich "jung Deutschland" bewegt wenn der erste eigene Renner auf den Hof soll. Dann sind wir schnell bei Tifahärtabreita, böser Blick und Bonrath-Einarmwischer Pop-Up und Blow-Off-Ventilen, garniert mit weißen oder orangen Rallystreifen aus dem Ford Zubehörprogramm und einem bunten Satz Sponsorenaufklebern. Dein Kieler 9-3 ist weit davon entfernt... allerdings auch weit von Deinen preislichen Vorstellungen und weit von Deinem Wohnort! Deshalb mein Vorschlag doch ein Auto zufahren, das sprichwörtlich den Pelz nach innen trägt. Grüße hundemumin
-
9-3 Aero Cabrio
Herzlichen Glückwunsch, dann ist Dein Prob. ja gelöst und Du kannst Dich wieder ganz entspannt der Fahrwerksüberholung widmen. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
2.2 TiD: unrunder Lauf und Rütteln nach Kaltstart - Fehlercode P1634
@feivel43 warst du schon bei Auslesen?? Welche Fehlercodes sind abgelegt? Auslesen ist der erste Schritt, alles weitere wäre jetzt "Glaskugel". Es kann auch nicht schaden, den Atmosphärendrucksensor (Frontmaske in Höhe des rechten Scheinwerfers) und den Absolutdrucksensor (auf dem Einlasskrümmer nähe AGR Ventil) auszubauen und mit etwas Bremsenreiniger zu reinigen. Dieser Fehler war bei mir die Ursache für ein Aufleuchten der CE-Lampe. hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
@ hallenbadekapp: ich weiß zwar nicht was Du genau willst, aber ein "Buchhalter" mit ordentlich Druck ist alle Mal mehr Show als so eine Krawallschüssel, wohlmöglich noch mit doppelten Racing Strips längs über das Fahrzeug (wie mal es bei FORD jetzt sogar auf dem Transit bestellen kann). Den Wagen in blaumetallic, mit einem verbesserten Fahrwerk, einer kleinen Leistungskur, chicen Felgen und einem dynamischeren Abgassystem, einem Bremsentuning und vielleicht sogar einem Tausch der Innenraumfarbe, Das wäre doch sicherlich (D)ein Traumwagen??? und Du würdest immer noch weniger berappen müssen als bei dem schwarzen aus Kiel. Das Geilste aber wird sein, Du wirst unterschätzt..... Wenn das RichterArztPhilologen-Auto dann doch plötzlich auf der Bahn bis 240 mitgeht und auch der ach so teure Sportwagen nicht wirklich die Sonne sieht. ... da geht noch was... Grüße hundemumin
-
2.2 TiD: unrunder Lauf und Rütteln nach Kaltstart - Fehlercode P1634
Das spricht eher gegen defekte Traversendichtringe. Bei diesem Fehler bist Du ewig am orgeln bis der Motor dann endlich anspringt was ja an sich ein geiler Sound ist ... der Lanz-Bulldog versteht sich !!! Das ist gut Gruß hundemumin
-
Pedalschalter 900 II Tempomat
in diesem Bereich, wird die Frage nach einer Bezugsquelle sicherlich überlesen. Sonst gebe ich Dir grundsätzlich Recht. hundemumin
-
2.2 TiD: unrunder Lauf und Rütteln nach Kaltstart - Fehlercode P1634
Der 2.2 Diesel hat eine Kühlwassertemperatur abhängige Leerlaufanhebung. Bitte dieses Problem mal mit dem Zusatz Y22DTH googlen. Ich bin mir sicher da findet sich etwas. Sonst: zunächst mal zum FSH fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen und zwar komplett! Fehler notieren und hier posten. Dann ist es eine Selbstverständlichkeit, das alle Anschlusskabel auf Sensoren und Fühlern auf Korrosion hin überprüft werden und ggf gereinigt werden. Alle Unterdruckschläuche sollte auf Scheuerstellen und Dichtheit überprüft werden und ggf. ersetzt werden. Das AGR-Ventil sollte ausgebaut und gereinigt werden. Dazu bei Y-Tube nach "AGR/EGR-Solenoid cleaning" suchen und nachmachen. Zusatztipp, mit einem alten Staubsauger versuchen die losen Rußplocken aus dem Kanal heraus zusaugen. Diese Motoren sind auch sehr anfällig für undichte Traversendichtringe. Wenn Schnauze bergab steht gutes anspringen, wenn Schnauze bergauf steht schlechtes bzw. Nichtanspringen. Dann sei noch der Hinweis gestattet, das der Kraftstofffilter (sitzt hinten unten beim Tank) auch "mal" erneuert werden sollte, wenn er schon etwas länger seinen Dienst versieht. Alles in allem, wird Dich das Abarbeiten dieser Liste auf jeden Fall einem runden Motorlauf näher bringen. Bon Chance hundemumin PS.: Fehler in der Dieselelektronik werden auf jeden Fall im Fehlerspeicher abgelegt.
-
9-3 Aero Cabrio
@ Mod: Bitte eine Kopie der Liste in die KB.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer im Fachhandel kauft, zahlt auch Fachhandelspreise. (man könnte es auch Saabotheke nennen) Auf der anderen Seite sollte hier für den Preis eine lückenlose Historie, neuer TÜV, eine GW-Garantie und eine zuvor erfolgte Ölwanneninspektion einfach Standart sein. Gruß hundemumin (106 KM weit entfernt vom Fahrzeug)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jaaaaaaaaaaaaa jetzt ist er verkauft.......... http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Viggen-Cabrio-schwarz-/221295807268?pt=Automobile&hash=item3386420b24 mal sehen, wann er das nächste Mal eingestellt wird??? Das wäre dann gefühlt das fünfte Mal das dieses Fahrzeug über E-Bay verkauft wird. Und interessanter Weise immer wieder von den(m) gleichen(m) Verkäufer(n). I keep an eye on it.... hundemumin
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Saabe isse weche ... Vielleicht taucht der Wagen ja wieder im Forum auf. Wäre schön. hundemumin
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Welcher Spezialist schickt Dich los um die für die Reparatur benötigten Ersatzteile zu "besorgen"??? Ein echter Spezialist hat für so etwas seine eigenen Bezugsquellen. Er muss ja schließlich auch für die Reparatur grade stehen. Wenn er jetzt die Ersatzteilbeschaffung delegieren möchte, dann gibt er Dir auf jeden Fall eine Aufstellung der benötigten Teile an die Hand. Ich glaube schon fast, Du möchtest uns hier einen schönen Bären aufbinden. Nimm Dir den Rat von bantansai zu Herzen und investiere lieber in ein vernünftiges gebrauchtes Getriebe mit Garantie. Das wird eingebaut und Du hast Deine Ruhe. Wenn Du den erfahrenen Schraubern hier im Forum keinen Glauben schenken magst und die Ratschläge in den Wind schlägst, kannst DU ja auch alternativ die Karre nach Lourdes fahren.... wo blinde wieder sehen und lahme wieder gehen können, da verschwinden auch unerklärliche Vibrationen, ganz ohne das Getriebe auf zuschrauben.... einfach das Wasser aus der Quelle der Mutter Gottes über das Getriebe gießen ...... AMEN! hundemumin
-
was ist mit dem Forum los?
möööönsch es ist auffallend ruhig hier.... ....seid Ihr alle beim Reifenhändler und lasst Eure Winterreifen aufziehen??? oder macht Ihr eine Forumspause??? Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
-
9-3 Aero Cabrio
Federn herstellen lassen, wäre eine Alternative. Ich erinnere einen Bericht zu diesem Thema in der Oldtimer Markt/Oldtimer Praxis. Leider kann ich die Ausgabe nicht benennen. Grüße hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also nach meinem Verständnis von E-bay kann nur der Käufer den Verkäufer ansprechen und um Rückabwicklung bitten. Darauf muss der Verkäufer jedoch nicht eingehen. Der Käufer wiederum kann auf die Vertragserfüllung bestehen und diese nötigenfalls auch Gerichtlich durchsetzen. Wenn man jedoch annimmt, da hätten sich zwei abgesprochen.... aber das wäre ja unlauter.... Also wie geht das mit der Rückabwicklung??
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
Die 2 KW könnten aus den fehlenden Masseausgleichswellen und deren Kettenantrieb kommen. Sprich legst Du die Ausgleichswellen in einem 96 KW Motor still und nimmst die Ketten raus, hätte der wohl auch 98 KW. So sprechen Böse Zungen. Wenn Du ein bissel googlen würdest, dann bist du auch rasch hier. http://www.garaget.org/?car=79 Ich denke soetwas wäre schon in deinem Sinn. Schau Dir mal an was da so verbaut wird... (ach ja ich würde mir den bing übersetzer herunterladen und dann vom schwedischen ins deutsche übersetzen lassen -> liest sich dann leichter) PS: persönliche Anmerkung 1) noch einmal, sage uns doch bitte was Du willst oder wonach Du genau suchst. Mache Notfalls eine Liste mit Deinen Fragen. Es antwortet sich dann leichter. persönliche Anmerkung 2) wenn Du eine Antwort hilfreich fandest, darfst Du auch gerne in der Zeile unter dem Beitrag den Danke Button drücken. Zumindest aber dem Verfasser der Antwort zu verstehen geben, das Dich das weiter gebracht hat und es hilfreich war.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... und ob es auch wirklich verkauft werden soll ...... Ich beobachte auch, habe jedoch das Gefühl, das es bei diese®n Auktion(en) nicht ganz mit rechten Dingen zugeht. Es sei denn, jemand könnte mir erklären wie es bei E-Bay funktioniert, das ein einzigartiger Artikel mehrfach verkauft werden kann, bzw. immer wieder verkauft werden kann. Grüße hundemumin
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
so er denn eine AHK hat und Rücklicht muss doch der Kofferraum auf oder?
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Wenn nach Dead-Look, aus einem nicht näher zu würdigenden Umstand die Batterie des Fahrzeuges völlig tot sein sollte, und ich hätte meine Banane noch, könnte sie jedoch nicht nutzen (weil die Bordelektrik völlig tot ist) wäre ich jetzt in der gleichen Situation wie der TE. Ich denke nicht, das es Wille von Saab war in einer solchen Situation das ganze WFS-gedöns raus zureißen und neu zu machen. Also scheint das ein gangbarer Weg zu sein. 1) Schlüssel bestellen 2) Banane besorgen 3) Auto zum Tech II oder Tech II zum Auto bringen 4) WFS neutralisieren und dann Banane neu mit dem FZ verheiraten. Das sollte doch gehen..... Grüße hundemumin
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
ach was waren das noch für Zeiten, als man am Samstag Vormittag nach dem Einkaufen mal eben, kurz vorm Verlassen des Hupa-Marktes bei Mister Minit noch 'ne Zweit-, Dritt-, oder Viertschlüsselkopie fräsen lassen konnte. Wir hatten früher mal in der Werkstatt einen Kunden, der hat sich solch einen gefrästen Schlüssel mit einer Poppniete gut versteckt aber von außen zugänglich ans Karosserieblech nieten lassen. Von der Idee her genial. Vielleicht wäre das ja auch eine Idee, die Dir evtl. in Zukunft die ganz große Welle erspart. Trotzdem an dieser Stelle mein Beileid. Ich hoffe die Nachbarn grüßen noch.... hundemumin
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
mir geistert der Begriff Hybrid-Motor im Kopf herum. beim googlen habe ich das hier gefunden http://www.saablink.net/forum/performance-modifications-9-5/61028.htm http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=302234 Hier geht es um den Block vom B2x4 und den Kopf vom B2x5 je nach dem ob 2,0 oder 2,3 Liter. Im Kopf vom B235R Motor sind Natrium gefüllte Ventile verbaut. Diese sollen jedoch meines Wissens nach nicht mehr lieferbar sein. Da wir von Dir immer noch nicht wissen, was Du genau vorhast und wohinein Du was verbauen willst, ist es naturgemäß auch schwer etwas genaues zu sagen. Ich unterstelle jetzt einfach mal, Du hast vor ein Speedboot zu bauen und möchtest als Motorisierung einen Saab-Motor verwenden, der mit Ethanol läuft. Hier könntest Du einen Turbolader nach belieben verbauen (wenn es sein muss, so groß wie eine Bratpfanne) bekommst höchstens Probleme mit der Hitzeabstrahlung. Und keine Sorge, es wird Dir schon keiner den Kopf abreißen, auch wenn es nicht um den Aufbau oder den Erhalt eines Saabfahrzeuges geht. Gruß hundemumin PS.: wir haben hier im Forum Moderatoren, die auch dann einschreiten wenn Kommentare es zu persönlich werden oder Beiträge in eine Richtung gehen, die diffamierend ist. Das ist gut und richtig. Also keine Bange, immerhin geht es ja um einen Saabmotor und da biste hier schon richtig.
-
Hilfe! Saab 9-3: Auto zu, Wegfahrsperre+Alarm aktiviert, beide Schlüssel weg!
Ist das nicht auch über Tech II individuell programierbar? Ich meine mal gehört zu haben, das auch die Quittung nach dem Betätigen per Ton an/ab geschaltet werden kann, gleiches soll auch für Quittung mit Blinkersignal gelten. Vielleicht lässt sich Dead-Look ja auch über Tech II manipulieren. Gruß hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Saab baut auch Briefkästen ?? ... die Farbe auf einem 2-Türer und ein bissl chic gemacht sähe bestimmt rattenscharf aus. Bei der Laufleistung sind bestimmt alle wesendlichen Komponenten schon einmal angefasst worden. .... ist es nicht so: sie sterben zwischen 100- und 200 TKm oder sie halten ewig... Grüße hundemumin
-
3.0 TiD Leerlaufprobleme bei Betriebstemperatur
Vielen Dank für die Rückmeldung Na dann war der Hinweis auf die Magnetventile ja doch nicht ganz so falsch. Viel Spaß noch mit dem bärenstarken Diesel hundemumin