Alle Beiträge von glopf
-
Der neue 9-5
Toll, jetzt habt Ihr mir die ganze Überraschung im August kaputt gemacht:mad: Ich werde gleich schnell bei der Tankstelle halten und mir ne Autozeitung holen. Das war bestimmt ein genau so großes Versehen wie die 10.000 supergeheimen Erlkönig-Bilder. Wie groß ist denn eigentlich noch die Halde von fertigen 9-5 I?
-
Rost im 9-3 II ?
Mein Kombi ist nach vier Jahren Wind und Wetter absoulut rostfrei. Die einzige negative Veränderung ist die abblätternde Beschichtung auf den Schaltern der elektrischen Fensterheber.
-
Der neue 9-5
Von Außen finde ich den recht gut gelungen. Sieht erheblich besser aus als der verquollene Insignia. Was ich sehr unsaabig finde, ist das Armaturenbrett. Viel zu verspielt, zerklüftet und unübersichtlich. Was ich bei Saab immer schön fande, war diese unterkühlte Funktionalität mit wenigen, dafür übersichtlichen und großen Knöpfen. Das Lenkrad ist auch etwas überstylt. Insgesamt sieht das Ganze aber recht interessant aus. Den als 4,90 m-Dreitürer im Stil des 900 Coupe und mein Kaufinteresse wäre geweckt.
-
Saab 9-3 II 2004
Linear -> Arc -> Vector -> Aero Die Ausstattungslinie Arc wurde irgendwann mal gestrichen. Soweit ich mich erinnere sollte Arc gediegen und Vector sportlich sein. Arc war wohl das gleiche wie Vector, nur mit Holz statt Alu und 16" statt 17" Felgen sowie andere Sitze.
-
9-3 II Linear 1,9 TiD 2004
Sieht doch ganz nett aus, die Sportlimousine. Ich würde mich vielleicht doch noch einmal vor dem Kauf auf die Suche machen, ob man für den gleichen Preis nicht irgendwo die 150 PS-Version (Rotes T) ergattern kann, der sollte erheblich flotter sein. Wenn Du auf Fahrleistungen nicht so großen Wert legst, sind die 120 PS sicherlich auch i.O. Dann würde ich aber noch etwas den Preis runterhandeln. Da mein 150 PS-TiD bereits gehirscht ist (nun 175 PS + 370 Nm) kann ich zum Rennen gegen einen gehirschten 120PS-TiD nicht mehr antreten. Mein Diesel hat jetzt 80 Tkm gelaufen und macht noch einen sehr vitalen Eindruck. Das einzige Problemteil war das Ventil der Abgasrückführung, nachdem das Ersatzteil verbessert wurde, macht das keinen Ärger mehr. Ansonsten stimmt m.E. die Qualität. Den Eindruck, dass man bei Saab etwas für den Namen zahlt, kann ich nicht bestätigen. Zur Zeit bekommt man wohl eher noch einen Abschlag.
-
Der neue 9-5
Hm, da hab ich wohl etwas flüchtig hingeschaut, das ist wohl eher schlecht verklebt http://www.auto-news.de/auto/news/bildergalerie.jsp?id=24811&picindex=4
-
Der neue 9-5
"Wie beim Vorgänger setzt auch der neue 9-5 auf ein Fließheck" http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Hoffnungstraeger-aus-Schweden-Neuer-Saab-9-5-erwischt_id_24811 Hab ich da was verpasst? Wenn es den 9-5 als Fließheck gegeben hätte, hätte ich keinen 9-3 Combi... Bei dem Prototypen ist aber ein Heckscheibenwischer zu sehen, könnte also wirklich was dran sein. Dass Saab seine Testfahrzeuge ernsthaft versteckt, glaube ich nicht. Eine Pressemeldung über den neuen 9-5 ist zur Zeit nicht die schlechteste Meldung um die Insolvenz wieder aus den Köpfen zu vertreiben.
-
Schaltknauf federt nicht mehr zurück in die Mitte...
Ich vermute mal, in so einem Schaltknüppel ist eine Feder, die den Knüppel immer in die Ausgangsstellung zwischen 3. und 4. Gang zurückstellt. Muss bestimmt nur einfach durch den FSH ausgetauscht werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab ist pleite weil die Schulden nicht bezahlt werden können => Insolvenzantrag stellen + Vergleich mit den Gläubigern über Schuldenerlass machen. Ist wohl erledigt GM pleite => Alles wird zugunsten der Gläubiger verkauft, Neu-GM bekommt die funktionierenden Teile, welche weiterproduzieren sollen, der Rest kommt zu Alt-GM: Dagegen dürfte die Liquidierung der «alten» GM, an der die bisherigen GM-Aktionäre beteiligt sind, Jahre in Anspruch nehmen. In der Konkursmasse verbleiben die Marken Saturn, Saab und Hummer, für die es Kaufinteressenten gibt, sowie die Marke Pontiac, die eingestellt wird. Für die Abwicklung des Konkurses hat die Regierung nur 1,18 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt. Dabei werden die Aktionäre aller Voraussicht nach leer ausgehen. http://www.stocks.ch/home_nachricht/General_Motors_Heute_besprechen_GM_Manager_mit_deutscher_Regierung_die_Sanierung_455 Klappt doch alles ganz gut. Opel pleite => keiner stellt einen Insolvenzantrag. Politiker versuchen sich zu profilieren, es werden viele Steuergelder verbraten, danach geht es noch ein Jahr gut und Opel ist dann doch pleite (vgl. Holzmann)
-
Saab 9-3 II 2004
mal hier http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen das MK 6000 anschauen. Das hab ich. Die Anlage ist fest installiert und braucht keinen Akku. Wenn Du Dein Handy noch mit dem Zigarettenanzünder verbindest, kannst Du telefonieren und Musik hören bis der Saab auseinanderfällt. Keine Ahnung, wieso mir meine Werkstatt das Zusatzmikro eingebaut hat, ich dachte auch erst, die Mikrolöcher im Dach sind gefüllt. Anscheinend jedoch nicht. Das Parrot-Mikro ist aber auch micro (von der größe her).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Beim Saab-Verkauf fließt offensichtlich doch Cash, zumindest werden aber von Saab auch in Zukunft noch Teile bezogen und Lizenzgebühren gezahlt. Das sicht also die Liquidität und das Überlegen von Neu-GM. Alles was nicht weiterproduziert oder nicht sofort verscherbelt werden kann kommt in bad-/Alt-GM, quasi die Müllkippe. Wenn man bei GM davon ausgehen würde, dass der Deal platzt, wäre Saab bei bad GM gelandet, sonst wäre Neu-GM vermutlich auch sofort wieder platt. So denke ich läufts, ohne mir jetzt den Insolvenzplan angeschaut zu haben...
-
Saab 9-3 II 2004
Bei der Parrot-Lösung schaltet das Autoradio automatisch leise und der Ton läuft auch über die Audioanlage. Das SID kann dabei immerhin stolz "Telefon" anzeigen. Da das ganze über Blueetooth läuft, ist im Innenraum sichtbar nur eine kleine Bedieneinheit mit Dreh-/Drückschalter zu sehen (die habe ich in meinem 93 CV i-drive-mäßig vor das Zündschloss gesetzt, dort stört sie optisch nicht) sowie ein kleines Mikro, das man in die Ecke von der Frontscheibe montieren kann. Insgesamt eine elegante Lösung, ich habe mir ein Parrot geholt, das auch Musik vom Handy übers Autoradio streamen kann. Bin insgesamt sehr zufrieden damit. Guter Klang und komfortable Bedienung. Taugt auch im Cabriobetrieb, obwohl das peinlich ist, wenn an der Ampel alle Fußgänger mithören können. Leider kann man die Lenkradtasten nicht verwenden, was aber nicht dramatisch ist. Dein Saab müsste aber die Telefonvorrüstung haben. Außerdem habe ich das System in der Werkstatt montieren lassen, ich wäre damit überfordert gewesen. Die Werkstatt müsste bei Dir auch nachschauen, ob Du die Vorrüstung hast.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Volle Zustimmung! Und natürlich keinen Zwei- sondern einen Dreitürer. Sollen wir mal eine Petition nach Trollhättan schicken? Oder eine Demo veranstalten? Schließlich kann Saab nach wie vor in erster Linie nur auf die treuen Saab-Fahrer zählen, denen muss geboten werden, wovon sie träumen!
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Hört sich nicht schlecht an. Den werde ich meiner Schwester als nächstes Auto aufschwatzen, dann macht mir das Auto ausleiihen mehr Spaß
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Der zieht zwei Pferde? Hätte ich nicht drauf getippt, nicht schlecht. Volvo XC60 wäre dann die coole alternative. Der Tiguan ist doch der Touran für SUV-Fahrer. ...Oder möchtest Du Deiner Frau einen Touran andrehen:eek: Das hat sie bestimmt nicht verdient... Ganz schrechkliches Kraftfahrzeug.
-
9-3 "Bordcomputer zurückgestellt" verschwindet nicht
Sicherung ziehen bringt auch nichts, hat aber einige Nerven gekostet, was ne Fummelei mit diesen winzigen Dingern, die Sicherungszange funktionert nicht wirklich:mad: Dann werde ich mit meinem Problem man den FSH aufsuchen.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Nagut, da kann man den Touareg durchgehen lassen, allemale besser als ein Insignia oder ein Golf Plus:tongue: und ich denke mal, die SUV-Monster bekommt man zur Zeit hinterher geworfen. Aus Stilgründen würde ich aber doch noch einmal einen XC90 oder einen Range Rover Sport in Erwägung ziehen, das passt besser zum Saab. Oder einen Chrysler 300 C Kombi CRD. Mein Pferd wird immer von dem Ford C-Max meiner Schwester mit 130PS-Benziner gezogen, das Gespann bleibt am Berg fast stehen. Aber meinen 9-3 mochte ich bislang nicht mit einer Anhängerkupplung verunstalten. Was hat der Threadstarter jetzt eigentlich gekauft?
-
Saab 9-3 II 2004
Bei dem Preis kann man tatsächlich nicht meckern. Mit 83 TKm ist der Wagen ja noch fast neu. Wenn die Klimaanlage und das Radlager wieder fit sind, bleibt Dir nur noch eine (sehr) quälende Frage: Lohnt es sich den 2.0t auf 195 PS und 310 NM zu hirschen? Besonders angesichts der Tatsache, dass der 1.8t gehirscht auf die gleiche Leistung kommt... Mein 1.8t Hirsch Cabrio flutscht recht fix über die Autobahn, aber der 1.9TiD Hirsch-Kombi mit 370 NM zieht trotz alledem erheblich besser durch. Weiß eigentlich jemand, ob man die Ladedruckanzeige nachrüsten kann? Ich will auch sowas haben:argh:
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Opel ist doch genauso pleite wie Saab und die Autos sind auch nicht besser.... Statt eines Saabs könnte ich mir eher einen Hybrid-Lexus vorstellen, das muss schon sehr cool sein, wenn man durch die Stadt surrt...
-
Saab 9-3 II 2004
Hast Du den Wagen von privat, vom Händler oder vom Saab-Händler gekauft? Dem Saab-Händler würde ich die Ohren langziehen. Und auch der Händler hat Gewährleistungspflichten. Es wird ja hoffentlich nicht der Verkäufer sein, der die Fehler gefunden hat... Aber lass Dir von sowas Deinen Saab nicht vermiesen. Der Rest sollte solide sein.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Das sieht mir aber nach einem fairen Schnäppchen aus. Hast Du schon zugeschlagen? Schnell kaufen, bevor alle mitbekommen haben, dass es bei Saab weitergeht, und die Preise wieder hochgehen. Und nicht zuviel heizen damit, der muss ja mächtig Power haben. Auf jeden Fall das coolere Auto als ne E-Klassse.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Hallo Andreas, wenn Du die Auto Motor Sport-mäßig dran gehst, musst du wohl den Benz nehmen. Unter objektiven Gesichtspunkten bestimmt das bessere Auto mit mehr Platz. Bevor ich meinen Saab 9-3 SportCombi gekauft habe, hatte ich kurzfristig auch mal eine E-Klasse in Erwägung gezogen, das ganze aber ziemlich schnell wieder verworfen, weil das doch ein recht langweiliges, glattes Auto für den gesetzteren Herren ist (und ich bin schon weit über 30). Hör mal, Du bist 20!!! Wenn Du nicht ständig gefragt werden möchtest, ob Du das Auto von Deinem Vater geliehen hast, greif zu was jugendlicherem. Da ist der Saab schon die weit bessere Wahl. Setz Dich einfach mal rein und genieße die Spielereien, für die man doch immer eine praktische Erklärung findet. Angefangen mit dem Zündschlüssel in der Mittelkonsole, bei dem einem endlich nicht mehr der Schlüsselbund am Knie stört. Oder die elektrisch anklappbaren Außenspiegel, die nicht einfach beim Anlassen ausklappen, sondern erst bei 30 km/h, damit man aus der engen Garage wieder rauskommt. Wenn Du das Gefühl haben möchtest, das beste Auto zu fahren, nimm lieber den Benz. Ich würde dann aber eher zum neuen E-Klasse-Coupe greifen, das würde ich noch so eben durchgehen lassen, aber ein veraltetes E-Klasse-Modell... Tippe mal, dass für den großen Motor der Wertverlust fast so hoch wie beim Saab wird. Wenn Du Spaß haben willst, greif zu einem Honda S 2000.
-
9-3 "Bordcomputer zurückgestellt" verschwindet nicht
Hm, SID kann ja nicht gleich komplett kaputt sein?? Hat noch nie jemand das gleiche Problem gehabt? Den TO kann man ja nicht mehr fragen.... Es kann ja nicht immer nur die gleichen Probleme geben (Ventil der Abgasrückführung und Quietschen des linken Lüftungsgitters wird ja irgendwann mal öde...)
-
9-3 "Bordcomputer zurückgestellt" verschwindet nicht
Hallo, ich habe das blöde Problem jetzt auch. Als erste Hilfe habe ich die Batterie über Nacht abgeklemmt, das hilft aber nicht. Sicherung rausziehen wird dann ja wohl auch nichts bringen oder? Sollte das SID tatsächlich kaputt sein? Der Fehler ist sehr nervig, weil ich die Temperatur nicht ablesen kann und die Anzeige sich mit der Radioanzeige überlagert. So kleine Fehler können einen die Freude am Auto verleiden, da das SID so schön im Blickfeld liegt...
-
Neuer Saab Fan hat Fragen.
Jetzt wird mir einiges klar:cool: Die ganzen Trolls kommen aus Trollhättan Irgendwann kam einmal der Spruch "Don't feed the trolls" auf Logischerweise sind die Trolls dann verhungert und damit ist dann auch Saab pleite gegangen