Alle Beiträge von Ziehmy
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
So, wieder ein Problem gelöst: Das Gestänge des hinteren Höhensensors wurde tatsächlich beim Tieferlegen des Wagens anschließend falsch wieder montiert, wodurch der Sensor natürlich falsche Werte lieferte. Umgebaut, geprüft, läuft! Vielen Dank an den FSH in Kiel
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Also: Es ist tatsächlich so, dass bei Fahrzeugen, die ab Werk eine Standheizung und damit auch eine größere Batterie haben, ab Werk keine Batterieabdeckung bekamen! Durch die größere Batterie passt das nicht mehr, daher gab es einfach keine...... Eine sehr einfache, aber irgendwie auch primitive Lösung
-
Kaufen oder nicht kaufen
Zu teuer!!!!!!!
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Ich habe Freitag eh einen Termin beim FSH im Norden - der wird mich schon gut beraten
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Vielen Dank! Aber ist schon irgendwie traurig, dass man bei SAAB sich sonst die Mühe gab, alles hübsch abzudecken, und wenn dann eine größere Batterie rein musste und das nicht so passte, wurde das Teil einfach weggelassen
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Hmmm..... das könnte tatsächlich eine Erklärung sein! Denn meiner hat eine Standheizung ab Werk....
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
O.K. - danke! Die erstenbeiden Teilenummern sind gleich - also gibt es nur 2 Teilenummern: die ...93 und die ...94. Wo ist der Unterschied?
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Ich will in jedem Fall eine haben! Bleibt nur noch die Frage, ob die alle gleich sind......
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
So, hier nun noch einige Details zu meinem Neuen: 9-3 TTiD Aero SportCombi TX-Paket für Aero (Titanfarbene Optik an Front und Heck, Carbon-Dekor im Innenraum, 7x17 Alufelgen) Business-Paket Bose (Navi, Bluetooth, Bose-Sound, Sprachsteuerung) Sicht-Paket (Xenon-Kurvenlicht, Regensensor, autom. abbl. Spiegel, elektrisch anklappbare Spiegel) Komfort-Paket (Sitzheizung, Tempomat, Komfortschliessung der Fenster) Dunkle Scheiben im hinteren Bereich Standheizung Gepäckraummatte Gummi Damaliger Neupreis laut Liste lag bei 46.910 Euro
-
Batterieabdeckung beim 2011er 9-3?
Ich habe seit ca. 3 Wochen einen 2011er 9-3 TTiD. Die Batterie ist offen zu sehen, hat keine schwarze Abdeckung darüber, wie ich es noch von meinem 2008er TTiD kannte. Der Vorbesitzer gab an, das sei immer so gewesen, er kenne dort keine Abdeckung. Ist das richtig? Kann da jemand etwas zu sagen? Hat SAAB da etwas eingespart? Falls sie aber doch fehlt, passt dann auch die vom 2008er?
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Also: So auf Landstraßen und innerorts läuft die 2020er DVD normal. Nur auf der Autobahn habe ich auch das "Richtung... Richtung... Rich...". Stört mich aber nicht, da ich das Navi nur nutze, um eine Übersicht über meine Umgebung zu haben. Und mit funktionierendem Navi funktioniert nun auch die Sprachsteuerung und die Freisprecheinrichtung wieder. Also habe ich alles, was ich brauche. Zum Navigieren habe ich mein iPhone mit aktuellem TomTom in einem aktiven (mit Ladung!) Halter an der Mittelkonsole. Das läuft perfekt! Dass eine gebrannte DVD mit dem Defekt des Laufwerks zu tun hat, glaube ich nicht. Das wird Zufall gewesen sein! Das Radio selber auszubauen ist nicht schwierig, das sind nur zwei Schrauben und dann rausheben. Viel kniffeliger ist der zuvor erforderliche Ausbau der darüberliegenden Luftungsaustritte. Wenn man aber weis, wie das geht, ist das in 60 Sekunden erledigt: Oben in den Spalt KReditkarten stecken, um die Verriegelungen zu lösen. Dann unten (nicht in den Spalt, sondern direkt in die Lüftung) 3 flache, zierliche Schraubendreher in die zuvor gesichteten Clipöffnungen stecken. So leicht von oben, damit beim gleichzeitigen Runterdrücken die dortigen Clipse gelöst werden. Und dann bewegt sich das Teil schon und man kann es leicht rausziehen. Ich habe auch Bilder dazu!
-
Kennt Ihr diese Website? Erinnerungen an gute Zeiten......
https://www.autohaus-am-goetheplatz.de/saab-modelle.html Irgendwie toll, dass ein Händler das seit Jahren alles so im Netz lässt. Viele tolle Infos über die letzten aktuellen Modelle!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Auch Innen wirklich nett!
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Glückwunsch!!!!!!! Ich finde den ZOE auch richtig gut: Optisch ansprechend, nicht zu futuristisch gestaltet, sieht gefällig und "normal" aus. Hat auch brauchbare Größe und ist gut ausgestattet. Wegen der Dauer seiner Produktion sollte er auch durchaus ausgereift sein. Dass ich ein Fan der E-Mobilität bin, hatte ich ja 2018 bereits bewiesen, als ich meinen geliebten 9-3 TTiD Aero verkauft habe und auf einen elektrischen Opel Ampera umgestiegen bin. Der Ampera war einfach nur geil, den würde ich heute gerne noch fahren. Doch leider kam da ja September 2019 der litauische 40-Tonner und gönnte mir den Ampera einfach nicht...... Ich werde die Entwicklung rund um das Thema E-Mobilität aufmerksam weiter verfolgen und schließe nicht aus, auch bald wieder elektrisch unterwegs zu sein, zumal ich die Ladeinfrastruktur in meiner Garage ja immer noch habe und auch behalte. Die nächsten Jahre plane ich aber ersteinmal meinen TTiD-Neuerwerb zu behalten ;)
-
Felgen/Räder vom 9-3 I auf einem 9-3 III?
Dann hast Du Felgen für den 951 - bin ich auch schon drüber gestolpert!
-
Felgen/Räder vom 9-3 I auf einem 9-3 III?
931 hat ET 45!
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Das eSid hatte ich bei meinem damaligen TTiD auch - war echt genial!
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Hinten war der Hebel des Sensors demontiert, da man sonst die HA nicht weit genug absenken konnte, um die Federn einzusetzen. Es wurden Federn und Dämpfer gemacht. Rein optisch sind die Stecker wieder richtig drauf, ich würde das aber gerne prüfen, ob die Sensoren korrekte Werte liefern. Aber wo finde ich da was im Tech2???????
-
eSID2 - Jemand Interesse an Sammelbestellung mit guten Konditionen?
Hat sich erledigt.....
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
So, nachdem das Navi nun ja bekanntlich wieder läuft, störte halt noch der 2011er Datenstand. Aber auch das ist nun Geschichte, ab heute gibt es aktuelle 2020er Daten auf dem Original-Navi :biggrin: Und da ich mich nahezu ausschließlich in Deutschland bewege, ist die Kartenabdeckung auch kein Problem!
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Ich bin mir da ziemlich sicher! Laut WIS sind Leuchtweitenregulierung und Kurvenlicht sehr eng miteinander verbunden und spielen zusammen. Und da sonst am Fahrzeug nichts gemacht wurde, außer Änderung des Fahrwerks, klingt es auch schlüssig.
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Also: Es liegt wohl an den Höhensensoren am Fahrwerk. Die waren sowohl vorne als auch hinten demontiert, als das Fahrwerk eingebaut wurde. Ob diese kleinen Gestänge nun wieder richtig eingebaut wurden, vermag ich nicht z7 beurteilen. Hat zufällig jemand von Euch Fotos davon? Das würde helfen!
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Mein 2011er 9-3 wurde dezent tiefer gelegt (bitte keine Diskussionen über das Für und Wider). Seitdem funktioniert nun das Kurvenlicht nicht mehr. (Meldungen siehe Fotos!) Soweit bin ich mit diesem Thema mittlerweile: Durch die Tieferlegung werden andere Werte des Niveaus gemessen, womit die Steuergeräte offenbar nicht klarkommen. Ich kann das Steuergerät kalibrieren - aber da folgt eine Fehlermeldung. Wenn ich die Scheinwerfer manuell ansteuere, bewegen sie sich auch, wie sie sollen. Es geht aber um die Werte, die das Fahrzeug für seine Höhe vorne und hinten ermittelt: Eben diese Werte würde ich gerne kontrollieren, kann diese im Tech2 aber nicht finden?!?!?! Kann da jemand helfen? Das WIS sagt dazu leider nichts.....
-
Kurvenlicht defekt?
Ich muss dieses Thema noch mal wieder ausgraben: Mich würde einmal interessieren, was genau dann am Scheinwerfer kaputtgeht. Lässt sich da vielleicht doch etwas reparieren? Wird da was schwergängig? Streikt der Stellmotor? Bockt das Steuergerät?
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
So, auch ich habe es nun gewagt und das Navi ausgebaut und soweit zerlegt, bis unter dem CD-Laufwerk das DVD-Laufwerk zu erblicken war. Der Tausch des Laufwerks war dann schnell gemacht. Resultat: Navi läuft wieder! Das Ersatzteil gab es für 79,- Euronen. Bilder vom Gesamtprojekt gibt es hier: https://www.flickr.com/gp/140181090@N08/6a33c6