Alle Beiträge von Ziehmy
-
Ohne Worte....
Vergangene Woche hat sich ein weiterer tragischer Unfall hier in meiner Ecke ereignet: Ein 92-jähriger Autofahrer hat bei guter Sicht und tollem Wetter tagsüber die Vorfahrt missachtet, ist einfach losgefahren, als ein 24-jähriger Motorradfahrer vorbeikam.... Der Motorradfahrer liegt hirntod im Krankenhaus, wird nur noch durch Maschinen am "Leben" gehalten, bis die Medikamente aus dem Körper raus sind - er hat einen Organspenderausweis...... Mal so eben ein junges Leben ausgehaucht. Der junge Mann hat ein 2 1/2 jähriges Kind, hätte sein ganzes Leben noch vor sich gehabt. Er war nicht zu schnell, hat alles richtig gemacht! Es war ja schliesslich der Sohn eines Fahrlehrers, ich kannte ihn persönlich! Ist echt tragisch!
-
Ohne Worte....
Das ist schon tragisch, dass durch diese dämliche Raserei gleich 4 junge Leben ausgelöscht und eines vielleicht lebenslang zerstört wurde. Andererseits aber Glück im Unglück, dass keine weiteren, unbeteiligten Menschen oder Tiere mit ins Verderben gerissen wurden! Ein solches Auto für einen offensichtlich unreifen und unerfahrenen Führerscheinneuling in der Probezeit ist denkbar ungeeignet - zumindest wenn die Vernunft komplett auf der Strecke bleibt. Da nützen das bester Fahrwerk und die elektronischen Helferlein auch in keiner Weise mehr..... Allerdings schaffen es übermütige Fahranfänger auch durchaus mit deutlich leistungsschwächeren Autos, ähnliche Resultate zu erzielen: Die oft kleinen Motörchen werden in zuvor unerreichte Drehzahlbereiche getrieben, um dann auch mit hell kreischenden 40 PS mit rotierenden und quitschenden Reifen einen effektvollen Start an der Ampel zu produzieren. Dann werden die Gänge bis zum Eingriff des Drehzahlbegrenzers hochgerissen, um unter kreischendem Motörchengeräusch wie wild durch die Stadt zu jagen! Da diese automobilen Grundbedüfnisse oftmals älteren Baujahres sind, heute übliche Sicherheitsfeatures, wie z.B. Seitenaufprallschutz, ESP, ABS, Airbags, meist komplett fehlen, können selbst mit solchen Fahrzeugen ähnlich effektvolle und endgültige Ergebnisse erzielt werden, wir bei dem jüngsten Golf-Unfall in Wolfsburg! Vorteil dabei ist, dass die finanziellen Mittel nicht so darunter leiden! Letzte Anmerkung: Die Jungs in dem Golf waren laut Zeitungsbericht alle nicht angeschnallt. Das ist schon mal wieder das Allerletzte.... aber ist vielleicht cooler???? Kein Kommentar! Obwohl ich nicht glaube, wenn man die Bilder so sieht, dass die Gurte in diesem Extremfall noch etwas hätten retten können.....
-
Unbekannter Saab
Wenn wir nun schon bei den Zweiradalternativen zum Spaßhaben angekommen sind, bringe ich mal ein weiteres "Spielzeug" ins Gespräch: Ich durfte am vergangenen Sonntag mal Segway fahren - das ist ja nur geil! Wenn die Dinger nicht so sauteuer wären, würde ich gleich losrennen und mir so ein Dingens kaufen! Schnell, wendig, leise und macht einfach nur Spaß! Achja: und oben offen ist das Gefährt auch noch.... naja, eigentlich ist es sogar überall offen und Helm braucht's auch nicht!
-
Saab auf der IAA
Die Eintrittskarte habe ich tatsächlich von SAAB erhalten! Das hier soeben geschilderte Erlebnis auf dem Messestand spiegelt aber leider das meinerseits Erlebte in Sachen SAAB wieder. Irgendwie läuft's da in Sachen Kundenservice und Kundenalquise gar nicht wirklich rund...... erinnert erher an einen stotternden, schlecht laufenden 2-Takter .... Nagut, dann werde ich die viiieeelen Kilometer lieber gleich sparen!
-
Unbekannter Saab
Ich hääte die beiden, den weissen und den hellgrünen, gerne mal mit geschlossener Kapuze gesehen! Meist ist das Erscheinungsbild dann nämlich noch viel grausiger! So offen finde ich die beiden doch recht apart!
-
Sonett: Schlagt mich nicht..........
'Ich liebäugel ja immer noch mit einem Umbau auf K-Jettronic aus dem Golf-I - es gibt so einen V4 in Quickborn! Muss mir nochmal ansehen, wie er das gemacht hat
-
Sonett: Schlagt mich nicht..........
Sicherlich sieht die Sonett schneller aus, als sie eigentlich ist. Es wurde ja auch schon oft kritisiert, dass in solcher Karosserie, so ein mickriger Motor sitzt..... Aber: Haben diese Meckerer eigentlich schon mal eine Sonett gefahren? Selbst mit dem Serienmotor macht es riesigen Spaß! Die Nette wiegt wenig, vermittelt durch die Sitzposition echtes Rennwagenfeeling - der Spaßfaktor ist dadurch enorm hoch! Die knapp 70 PS sind absolut O.K., mit dezentem Tuning sind 80/90 PS zu erreichen, was dann allemal für das Auto genau das Richtige ist! Es gibt genug überzüchtete Rennboliden mit Hubraumangaben im qm-Bereich, so dass meine Nette das nicht auch noch braucht!
-
Sonett: Schlagt mich nicht..........
Englisch-Deutsch Einfach genial finde ich die google-Übersetzung ins Deutsche: Seat covers start to crack at seals, so they need to be repaired Sitzbezüge Start auf Robben zu knacken, so dass sie repariert werden müssen:biggrin::biggrin:
-
Sonett: Schlagt mich nicht..........
Da muzss ich Kevin zustimmen - es gab schon deutlich grausamere Entgleisungen! - die Kotflügelverbreiterungen stehen der Nette recht gut, zumal sie im Original doch recht schmal mit mickrigen Rädern daherkommt; - Die Heckscheibenabdeckung und die Dinger an der Seite..... naja... muss nicht sein! Ich habe so eine Heckscheibenjalousie noch original verpackt für 'nen 900er liegen..... - die Idee, die Hutze auf der Haube von Vorne zu öffnen, um Kühlung in den engen Motorraum zu bringen, hatte ich auch schon - sowohl praktisch, als auch optisch eine nette Idee! Schön, das sonst alles weitgehend Sonett-like geblieben ist!
-
wieso soviele AT Motoren bei 9-5
Der 1.9er ist recht laufruhig und eine schöne Kraftentfaltung mit reichlich Dampf. Der 2.2er hingegen ist deutlich schlapper, lauter und gilt allgemein als recht grober Geselle, wobei er aber sehr robust und sparsam ist. Den 2.2er hatte ich 100.000 km in meinem 9-3, es ab keinerlei Probleme! Beim 1.9er gab's da schon mal ein paar Problemchen () mit wiederkehrenden Ölundichtigkeiten oben und unten, Wibelklappengehäusen, Spritleitungen und ähnlichen Kleinigkeiten..... Aber alles besser, als ein Dreinuller........
-
Kennt sich einer mit Alfa aus und hat einen Rat für mich?
O.K., O.K..... ich muss ja gestehen, dass meine Frau und ich uns den MiTo auch näher angesehen haben - ist schon echt schnuckelig, der Kleine!
-
Kennt sich einer mit Alfa aus und hat einen Rat für mich?
... vom Regen in die Traufe......
-
Kennt sich einer mit Alfa aus und hat einen Rat für mich?
Hihihi..... in einem Alfa-Forum gibt es bestimmt nur 2 Rubriken: Elektrikprobleme und Rost, Rost, Rost..... (Sorry, dieser Beitrag ist nicht wirklich konstruktiv.....) Aber so die Richtung LiMa/Regler klingt schon recht vernünftig!
-
Iaa
Sodenn SAAB es noch schafft, die Eintrittskarte rechtuzeitig zuzuschicken, wollte ich eigentlich hin.
-
Traurige Vorstellung
Oooops.... da ist wohl auch nichts mehr zu machen, den hat's ja echt hart getroffen! Aber den Verursacher hat doch hoffentlich gekriegt, oder?!?!?!?!?!
-
Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?
AUTSCH! Nein, mal im Ernst: Offiziell sieht die erste Fahrstunde so aus, dass dem Fahrschüler das ganze Auto erklärt werden muss, jeder Knopf, jeder Regler, einfach alles. Halte ich für großen Quatsch, da sich das eh keiner merken kann und Frustation groß ist, eine Fahrstunde bezahlen zu müssen und dabei keinen Zentimeter gefahren zu sein. Also sieht die erste Stunde aus: Fahrschüler setzt sich rein, ich knie dabei ausserhalb des Fahrzeugs an der offenen Fahrertüre und erkläre jeden einzelnen Heben der Sitzverstellung und stelle gemeinsam mit dem Fahrschüler den Sitz ein, so dass er optimal sitzt. Dabei erläutere ich auch, worauf zu achten ist, und warum das so wichtig ist!!!!!! Dann wird gefahren - ja! Gleich in der ersten Stunde. Und die ganzen anderen Knöpckens werden dann erklärt, wenn wir sie brauchen, z.B. die Heizung wenn uns warm oder kalt wird, das Licht, wenn's dunkel wird, usw. Nur die elementaren Knöbbe, wie Blinker, werden gleich erklärt! Und auch in den folgenden Fahrstunden, wenn die Fahrschüler sich den Sitz selber einstellen, schaue ich ihnen dabei auf die Finger und korrigiere ggf., z.B. wenn's oben am Kopf zu Drücken beginnt, die Sitzhöhe wieder etwas verringern........ Das mit Abstand Schärfste war mal eine Fahrschülerin, sie sich reinsetzte, stundenlang an der Sitzverstellung herummachte, dann ihr rosa Handtäschchen vor die Füße auf die Pedale legte und mir mitteilte, nun sei der Sitz richtig eingestellt..... Naja, mit Ausstrecken der Beine und Füsse waren die Pedale so gerade zu erreichen, wenn sie auf dem Sitz ein wenig nach Vorne rückte, war das Lenkrad sogar mit den Fingerspitzen leicht zu berühren?!?!?! Mittlerweile hat die Gute knapp 90 Fahrstunden und schafft es schon mal 100 Meter am Stück geradeaus zu fahren...... Jajajajaja...... ich sage nur "geregeltes Einkommen bis zum Ruhestand"
-
Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?
Da muss ich Dir leider zustimmen! So, wie man es früher kannte, dass die Fahrschule den Namen des Inhabers trägt, dort dann Vaddern und Sohn als Fahrlehrer tätig sind, ist es leider nicht mehr. Empfehlungen kamen damals durch Mundpropaganda, man hatte ienen guten Ruf, der Namen war weit bekannt. Heute werden Läden eröffnet, die so komische Namen haben, wie "Happy Drive" oder "Las Vegas Driver", die dortigen Fahrlehrer wechseln häufiger, als ich meine Autos durchtausche. Und Kunden gewinnt man, indem man Sonderangebote macht, Gruppenrabatte, Dumpingpreise, usw. Auch hier hat sich leider die "Geiz ist Geil"-Mentalität durchgesetzt - alles darf nix mehr kosten. Auch nicht die Ausbildung unserer Nachwuchsfahrer, unserer Zukunft! Aber, was soll ich mich da aufregen, es bringt leider nix! Viele junge Leute werden von den kasperig bunten Aufklebern auf diesen Fahrschulschaufenstern und deren Autos geradezu angesogen, wenn drinnen dann noch coole Musik wummert, unterschreiben die da alles! Die Qualität der Ausbildung ist leider erst zweit- oder gar drittrangig! Jetzt noch Werbung für mich: Ich kann beruhigt sagen, dass die Ausbildung bei mir ernsthaft betrieben wird! Auch solche scheinbar für Andere unwichtigen Dinge, wie z.B. Rechtsfahrgebot, werden vermittelt und in der Praxis gelehrt! Dass der Humor dabei trotzdem nicht zu kurz kommt, denn Spaß machen soll das Ganze ja auch noch, ist auch selbstverständlich! Mein Rat bei der Wahl der Fahrschule: Nicht von bunten Werbungen blenden lassen, lieber mal die Fahrlehrer anschauen, ob die halbwegs seriös wirken, und mal ein Blick auf die Autos und deren Sauberkeit werfen! Auch niedrige Preise sollte kein Auswahlkriterium sein!!!!!!!!!!!!!!!! (Wenn einer Dumpingpreise macht, holt er sich das über die Anzahl der Fahrstunden wieder rein!!!!)
-
Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?
1. Es wird (zumindest von mir) immer mit erhobenem Zeigefinger auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen! Selbst innerorts, wo für Fahrzeuge bis 3,5 t zGm die freie Fahrstreifenwahl gilt, ist es nicht nachvollziehbar, warum man da links herumeiern soll. Also: in Deutschland wird rechts gefahren! 2. Das Thema kommt im theoretischen Unterricht bei unterschiedlichen Themen vor, z.B. auch bei der Autobahn. Und auch dort werfe ich immer mit guten, negativen Beispielen um mich, um es eindeutig klar zu machen, dass rechts gefahren wird! 3. Zu Deinem Punkt 3: Eindeutig JA! Das ist ein nicht gebotenes Abweichen vom Rechtsfahrgebot! Aber, wie es bei vielen dingen leider so ist: Kaum raus aus der Fahrschule, werden eigene Regeln entwickelt und dann stetig ausgebaut
-
Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?
Euch allen einen schönen Mittwoch! Es gibt schon komische Typen im Straßenverkehr...... Einerseits natürlich diese Typen, wie den Golf-Fahrer zu Beginn dieses Freds, die andere Art habe ich gerade eben erlebt: Ich fahre harmlos eine Straße entlang, blinke dann rechts, halte am Fahrbahnrand an, lege den Rückwärtsgang ein. Meine Absicht ist es, nach rechts rückwärts in eine Einfahrt hinein zu fahren. Ich rolle schon langsam rückwärts (noch einmal zur Erinnerung: Blinker rechts blinkt, Rückfahrscheinwerfer sind ebenfalls an). In diesem Moment kommt ein Golf-II von Hinten (jaja, immer diese Golf-Fahrer), die mittelalte Frau wird langsamer, fährt immer dichter an mich heran, fährt ganz dicht an mich heran, bleibt dort stehen. Sie schaut durch mein Fahrzeug hindurch, überlegt kurz, bleibt stehen und zündet sich eine Zigarette an...... . Hä???? Auch Winken meinerseits, Öffnen der Türe zum Zeigen, was ich vor habe, bleiben ohne Reaktion...... Erst als ein weiteres Fahrzeug sich von Hinten nähert und dann an uns vorbeifährt, macht es schinbar ganz laut KLICK: Rückwärtsgang rein, sturer Blick nach Vorne, ohne nach Hinten zu schauen, ein Stück Rückwärts und beim Vorbeifahren ernte ich noch böse Blicke...... Es war übrigens eine gerade Straße innerorts, übersichtlich, keine Ampeln, keine Kreuzungen, kein gar nichts. Hallo????? Habe ich da etwas falsch gemacht? Gab's gar eine Änderung in der StVO, die an mir vorbei ging? Wenn es demnächst dann mal wieder eine Änderung in der StVO geben sollte, würde ich empfehlen, mal darüber nach zu denken, auch die StVZO dahingehend zu ändern, Golfs zu verbieten:biggrin:. Dann gäbe es diesen Fred zwar nicht, aber es wäre auch sicherer im Straßenverkehr. In diesem Sinne: Ich wünsche Euch allen einen golflosen Mittwoch!
-
Aufkleber: Abwracken ? Nein Danke
GEIL!!!! Danke
-
9-5 II Modelvorstellung
Wenn ich mir den Neuen so anschaue: Es hätte schlimmer kommen können! Viel schlimmer! Von Vorne etwas plump und aufgeblasen, die Schokoladenseite ist eindeutig das Heck! Von Innen gefällt er ganz gut! Fazit: Es gibt berechtigte Hoffnungen - wir werden' sehen!
-
habe ich etwas mit den augen?
Was ich ab der ganzen Sache nicht nachvollziehen kann: Wenn ich einen solchen Wagen anbiete und dafür vorher Fotos mache, fällt mir doch auch auf, dass der Wagen schief und krumm ist! So würde ich den doch nie inserieren?!?!?!? Der Verkäufer hat sich ja nicht einmal die Mühe gemacht, so geschickte Perspektiven zu wählen, dass man das nicht sieht? Und die Leuchten und den Grill halbwegs gerade einzusetzen dürfte ja nicht ein so unüberwindbares Probelm sein, oder?!?!?!? Naja und das Ding mit den Scheinwerferwischern..... selbst als Laie müsste auffallen, dass da etwas nicht stimmte, schon wegen der Ausbuchtungen im Stoßfänger. Und ein Probelauf hätte weitere Erkenntnisse gebracht! Schon alles sehr, sehr, sehr merkwürden!
-
Saab IAA-Tickets
Naja.... ich muss ja zugeben, dass ich immer noch / wieder jedem SAAB hinterherschaue. Und ich muss auch gestehen, dass ich den neuen 9-5 irgendwie schick finde. Als Limousine kommt er aber gar nicht in Frage, wenn, dann als Kombi. Er ist mir aber auch zu groß, für mich sind eher noch neuere Modell interessant, 9-4 oder 9-2. Wenn da irgendein schicker, etwas kleinerer Kombi, vcielleicht sogar ein CC dabei ist, könnte ich glatt wieder schwach werden! Und in 2 1/2 Jahren, wenn der jetzige AUDI ausläuft, hat sich personell bei SAAB bestimmt auch so viel getan, dass keine Gefahr mehr besteht, an die bekannten Gestalten zu geraten:cool:! Mal sehen, was die Zukunft so bringt, im Moment kann man in Sachen SAAB ja durchaus positiv in die Zukunft blicken! Bleibt abzuwarten, wie sich Qualität, Design und Preise entwickeln......
-
Saab im Internet... irgendwie anders
Nee, nee, das lassen wir mal lieber ! Ich bin glücklich mit dem AUDI, und mein Ex-SAAB geht beim freundlichen AUDI-Händler demnächst ins Anlagevermögen über...... :biggrin:.
-
Saab IAA-Tickets
... oder die haben glatt vergessen mich aus der Kartei zu löschen!