Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Ziehmy hat auf maasel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe mehrere Brabbel-Spounds! Aber diese sind immer in kleinen AVISs. Kann man den Sound da extrahieren und eine WAV oder MP3 draus machen?
  2. 11. Habe nur leider kein Geld, weil SAAB nicht kulant war und ich zuviel Geld in den 9-5 versenkt habe....
  3. Ziehmy hat auf Litet Svenska's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    da kann ich mich meinen Vorrednern nur uneingeschränkt anschliessen: Nach einigen Erfolgen bei der Netten-Schrauberei wird immer mal wieder Rückschlag kommen - ich spreche da aus Erfahrung! Und meine Nette war sogar beim Kauf noch rollfähig auf allen 4 Rädern - naja, zumindest bis man einmal auf die BRemse getreten ist..... dann stand alles wie festgeschraubt und ging nicht mehr los! Ich hatte schon mehrfach den Punkt, an dem ich keine Lust mehr hatte - dann lasse ich das blaue Platikauto einfach unter einer Decke in der Garage schlummern und irgendwann geht's dann weiter! Jetzt z.B. geht's bald weiter - morgen entscheidet sich, wie es mit der Nette womit weitergeht! Ich werde berichten! Also: Nicht verzagen! Nimm dir Zeit und nicht das Leben - sonst fahre gegen 'nen Baum und nicht daneben....
  4. Stimmt - eingetragen habe ich mich auch erstmal! Habe zwar kein Bargeld mehr, kann aber ein rotes Auto spenden....
  5. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    JANNYYYYYyyyyyyyy!!!!!! Von dir hätte ich so etwas nicht erwartet!!!!!!!! Er tropft (zur Zeit) nicht - sieht nur scheisse aus von Aussen mit der Schmatze.......
  6. Ganz unrecht magst du nicht haben, solch ähnliche Gedanken kamen mir auch bereits. Aber es ist trotzdem schön anzusehen, wieviele Leute SAAB retten möchten.....
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    ... und ich hoffe, dass er noch ein wenig durchhält: 30 und der Rest von Heute!
  8. Ich hasse diese Methode der Fähnchenhändler, um sich aus deren Pflichten herauszumogeln! Komisch, grundsätzlich sind alle Autos "im Kundenauftrag" zu verkaufen, so dass es ein privater Verkauf zu werden scheint.... Das kann's doch nicht sein! So was würde ich nie kaufen! Entweder richtig privat, dann auch mit allen Risiken und zum "privaten Preis" oder eben auf Nummer sicher vom Händler für ein paar Euros mehr!
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Was nützt einem die beste Garantie, wenn die Jungs nicht aus dem Quark kommen) - GENAU! Gar nix..... Und "ja", ich habe den Roten eimer noch... Zur Zeit läuft er sogar ohne Auffälligkeiten, die Mängel sind aber immer noch vorhanden!
  10. Dann beginne ich mal: Denn: ich habe sie alle gefahren und gehabt - 96, 95, 99, sonett, 901, 9-3 und 9-5. Auch die neuen SAABs sind saugeil, wenn sie dann laufen! Ist einfach eine geile Marke. Also hört endlich auf, immer wieder auf Vor-1993 und Nach-1993 herumzureiten! Das ist reine Geschmacksache! Jetzt ist es an der Zeit, dass diese beiden Parteien sich endlich einmal zusammenraufen!!!!! Ist doch blödsinnig, z.B. SAAB-Treffen zu veranstalten, die nur Autos bis 1993 zulassen - so'n Quatsch! WIR ALLE sind SAAB-Fans und finden/fanden die MArke und deren Autos toll. Welches Baujahr ist doch echt völlig wuscht! ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN! So.... jetzt fühle ich mich besser und gehe wieder ins Audi-Forum....
  11. Ziehmy hat auf Gerd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sind halt die offiziellen Marketing-Fotos, die damals herausgegeben wurden. Wo ist die Sonett III?
  12. Ziehmy hat auf Litet Svenska's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zuerst sollten wir dann wohl klären, woraus die Sonett III wirklich besteht! Ist es nun GFK oder Epoxy(?!?!) oder gar etwas ganz anderes? Wie stellt man das fest? Fakt ist, meine Sonett hat Originallack und ist übersäht mit Minibläßchen! Da hat noch niemand etwas runtergeschliffen und nachlackiert.
  13. Falls SAAB die Kurve kriegt, was zu hoffen aber zur Zeit nicht zu vermuten ist, wäre der größte Imageschub die Lösung von GM! Wenn dass dann toll vermarktet werden würde, wäre das ein erfolgreicher Anfang!
  14. SAAB dienste GM sicherlich als "Entwickler" neuer Ideen. Nur, dass diese Ideen dann in anderen Produkten GMs genutzt wurden und SAAB selber nicht davon profitieren durfte. So ist die Marke langsam aber sicher ausgeblutet....
  15. Wat gibbet da am Kopf zu kratzen? - Die Bezeichnung Premiummarke hat SAAB sich 2002 selber gegeben! - Premium definiert sich aber nicht durch großen Kofferraum, Ledersessel und ein paar Chromlooklsieten irgendwo! - zu Premium gehört mehr! Und genau dieses Mehr ist bei SAAB nicht vorhanden! - dieses "Premium" finde ich aber z.B. bei Audi schon in der Basisausstattung: Solidität und Haptik z.B.! Von Kundenservice mal ganz zu schweigen.... SAAB wurde zu Tode gespart durch GM!
  16. Tatsache ist: Für das Geld, was ich gerade für meinen neuen Audi A3 hingeblättert habe, hätte ich auch einen 9-3 SportCombi bekommen! Der SAAB hätte dann sogar eine bessere Ausstattung gehabt, wie z.B. Leder. Größer wäre der Wagen auch gewesen und hätte den praktischeren Kofferraum gehabt. Die Qualität des Fahrzeug überzeugte dabei aber ebenso wenig, wie die Konditionen für eine Finanzierung oder das Leasing! Inzahlungnahme des 9-5? - Fehlanzeige! NICHT MÖGLICH wegen der "guten" Konditionen für den Neuen?!?!?!? Welche gute Konditionen? Da muss SAAB sich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen....... Habt Ihr beim aktuellen 9-3 schon mal vorne leicht auf den Kühlergrill gedrückt? Da gibbet häßliche knarzdende Geräusche von billigsten Plastik, das offenbar von recycelten Joghurtbechern stammt.... Das darf bei einer Premiummarke nicht sein!
  17. Da haben wir's doch wieder: Es gilt nur der 900 als SAAB, und SAAB ist nur gut bis 1987 (oder 1993). Oh man.... wann hört das endlich auf!?!?!? Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte....
  18. Ziehmy hat auf Litet Svenska's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Karosseriearbeiten an der Sonett habe ich bisher noch nicht getätigt, obwohl da reichlich zu tun ist! Ich werde hier daher aufmerksam mitlesen @ Sonny Black: meine kommt aus Dänemark, kam aber davor aus Kalifornien - das Original-Kennzeichen aus den USA war noch dran
  19. Ziehmy hat auf Litet Svenska's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Tach auch, also meine sonett hat auch diese kleinen Bläßchen im Lack - überall! Da ich aber noch nicht so weit bin, dass ich auch nur über eine Lackierung beginnen, nachzudenken, war das bisher egal! Zur Farbe: Bitte kein schwarz oder silber - das passt doch gar nicht zu dem Auto! Da der Wagen aus den 70er Jahren stammt, sollte es zumindest eine der für diese Zeit typischen Farben sein! ein solches Auto braucht einfach eine auffällige Farbe, die die besonderen Formen hervorhebt. Knallgelb, Rot oder Orange finde ich sehr nett. Das dunkle Violett ginge auch noch. Meine Sonett ist leider Schlüpferblau, nicht so mein Ding, kann ich aber gut mit Leben. Passt zu dem Auto!
  20. ImJahre 2002 war ich bei SAAB-Deutschland in Bad Homburg. Ich werde nie eine Äusserung eines damals führenden SAAB-Mitarbeiters vergessen, als er von mir persönlich vor versammelter Presse gefragt wurde, warum es beim neuen 9-3 denn die klassische Coupee-Form nicht mehr gäbe. Es hiess sinngemäß: Man wolle neue Kunden gewinnen, die Klientel der 3er BMW und audi A4 wolle man gewinnen, deshalb solle es die klassische Stufenhecklimousine werden! Dass dadurch aber viele treue Stammkunden (99, 900 I, 900 II, 9-3 I)abspringen könnten, interessierte nicht... Die Coupee-Form sei für SAAB nicht wichtig, hätte angeblich nie eine große Rolle gespielt...... Das ist nur ein Beipiel für eine falsche Entscheidung! Und ich wage auch mal zu denken, dass das eine sehr entscheidende Fehlentscheidung war! Aber lassen wir das, darüber wurde schon hinreichend diskutiert.
  21. BITTE NICHT! Im audi-Forum bin ich seit einiger Zeit unterwegs, dort ist's so schön ruhig und sachlich
  22. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun möchte ich hier doch noch einmal für die Allgemeinheit aufklären: die Jungs im "anderen" Forum waren technisch sehr versiert und hatten die korrekte Lösung für mein Pronblem. Bremse treten - Zündung an, Bremse ganze Zeit getreten halten - CLR-Taste im Lenkrad ca. 10 Sekunden drücken, Bremse immer noch getreten - dann erscheint "SERVICE" im Menue, dann CLEAR Das war's, nun habe ich wieder Ruhe!
  23. So, um hier vielleicht mal wieder etwas Ruhe hineinzubringen (oder: "Das Wort zum Montag"): Dieser übertriebene Kult um die "alten Schätzchen", besonders um den klassischen 900er bis 1993, mag viele nerven und ist teilweise auch wirklich etwas überzogen! Es ist sicherlich DER Saab, die beste Mischung zwischen Dynamik, Individualität und robustem Automobilbau, die Saab je hinbekommen hat. Aber dieses nervige Getue, dass alle SAABs nach 1993 nur noch Schrott sind, halte ich im Kopf nicht aus! Ich gehöre selber zu den Vertretern, die sich einen 9-3 I als Neuwagen kauften. Er hat mich fast 6 Jahre ohne Probleme begleitet - und das im harten Fahrschuleinsatz! (Verschont mich jetzt bitte mit Anspielungen auf meinen derzeitigen 9-5, ist ein Montagsauto, das Thema ist für mich durch!) Sicherlich ist das Qualitätsniveau eines Audis noch (lange) nicht erreicht, aber damit kann man als Individualität-liebender Autofahrer leben! Fakt ist: Auch nach 1993 kamen von SAAB durchaus gute Autos! Einzig an einigen Vorgehensweisen in Sachen Garantie-/Kulanzabwicklungen (z.B. 3.0 TiD) hätte man noch arbeiten sollen..... Fakt ist auch: der klassische 900er wird nicht wiederkommen! Es handelt sich dabei schlichtweg um ein altes Auto mit veralteter Technik! Aber nun ist es zu spät, darüber noch zu diskutieren - jetzt hat der blanke Kampf ums Überleben begonnen! Es bleibt zu hoffen, dass SAAB die Krise irgendwie überlebt und anschliesend wieder individuelle, robuste, innovative schwedische Autos entstehen, die SAAB selber entwickeln und designen durfte! solange es aber noch nicht soweit ist, dürften die aktuellen Schlagzeilen schon interesiseren, auch wenn's schmerzlich ist. Somit bitte trotzdem hier weiter die neuesten Entwicklungen posten!
  24. Bloß was würde das alles nützen, falls Oppel es auch nicht schafft......
  25. Auch ich hätte hier jetzt gerne wieder eine DANKE-Knopf für Janny's Beitrag!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.