Alle Beiträge von Ziehmy
-
problem-auto.de
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen - denn auch ich muss sagen, dass, wenn ich noch einmal schreiben sollte, es sehr, sehr schwer werden würde, mich da sachlich zu äussern, ohne beleidigend zu werden! Wahrscheinlich sind die echt schon so klamm, dass selbst das Porto von GM bewilligt werden musste.....
-
problem-auto.de
Ja - ist schon echt der Hammer! Klingt fast wie "unbekannt verzogen"
-
problem-auto.de
Habe gerade ein Update auf www.problem-auto.de ins Netz gestellt - habe da ein sehr aussagekräftiges Schreiben von SAAB-Deutschland erhalten. Besonders das Ende finde ich geil: "nach Diktat verreist" - schnell wäch, bevor der Ziehm wieder antwortet..... . Was haltet Ihr von dem Schreiben?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmmmm.... wenn diese Felgenzentrierringe wirklich helfen, hätte ich gerne ein paar, um sie in mein Getriebe zu stecken und um mein Schaltgestänge damit zusammenzutackern!
-
Saab wieder selbständig?
Tja..... Ich bin/war auch SAAB-Fan! Aber meine sehr realistischen Erfahrungen der vergangenen 12 Monate und dann noch die Sachen, die man so hört, lehren mich, dass es mit SAABnicht wirklich gut steht! Fan-sein hin oder her - Aber hier sieht's nicht gut aus!
-
Saab wieder selbständig?
Es wird waz immer gesagt, die Deutschen hätten die Bürokratie erfunden. Man sagt aber auch, dass die Amerikaner sie dann ausgebaut und verfeinert hätten.....
-
Saab wieder selbständig?
Wenn das Forum SAAB kauft, würde ich gerne das Kundencenter (Aftersalesbereich) und die Kulanzabteilung übernehmen! (Meine ersten Aktionen wären dann, die Herren R. und D. rauszuschmeissen .) Begründung: 1. das mache ich auch jetzt, nur bei einem anderen Unternehmen 2. siehe www.problem-auto.de Ansonsten noch einige Kommentare: - Ersatzteilversorgung unserer alten Schätzchen: Warum sollten wir uns da Sorgen machen!?!?! Seien wir doch mal ehrlich: Beim Freundlichen kriegt man Vieles eh schon nicht mehr. Darauf haben sich andere Zulieferer spezialisiert! Auch bei Exiten anderer Hesteller ist doch zu beobachten, dass es Firmen gibt, die sich regelrecht auf die Nachfertigung von Teilen spezialisiert haben. Und da sich gerade runf um den klassichen 99er und 900er ein regelrechter Kult entwickt (hat), würde ich mir da mal keine Sorgen machen. Ich sehe das immer an meiner Sonett: Es überrascht absolut, was man da über den Sonett-Club alles an Neuteilen bekommt - ist echt irre! Darum kann es eigentlich nur besser werden - und es wird bestimmt Hersteller geber, die das eine oder andere Teil anbieten werden! - Werte der neueres SAABs: Da kann man eigentlich nur hoffen, dass es mit SAAB weitergehen wird. Sonst mag ich da nicht dran denken! Die Preise für gebrauchte 9-5 fallen ja schon heute ins Bodenlose, da kann man eigentlich nur schnell verkaufen und sich kräftig ärgern..... Ich spreche da aus eigener Erfahrung - aber naja.....
-
problem-auto.de
SAAB ist leider nur noch eine anonyme Gruppe mit Mitarbeitern aus dem GM Regal. Alle Mitarbeiter, die damals voll hinter der Marke standen, zu denen man teilweise persönliche Kontakt hatte, die sogar auf den Int. SAAB-Treffen auftauchten, sind gegangen oder gegangen worden. Stattdessen gibt es Callcenter (mit 1 Person besetzt), herumstammelnde "Customer Care Manager" und verärgerte Kunden.... Der leise Untergang einer ehemals individuellen Automarke hat schon lange begonnen und schreitet unaufhaltsam dem sehr nahem Ende entgegen...
-
problem-auto.de
Also, eines kann ich Euch versichern: Wenn ich mir einen AUDI gönnen sollte, wird der alles andere, als langweilig! Er wird sowohl optisch, also auch technisch ein LEckerbissen werden, die mir und den Fahrschülern Fahrspaß bescheren wird - besonders mir . Und dann noch was: Heute habe ich den Vorführwagen zurückgebracht, auf dem Rückweg habe ich unseren 901 gefahren..... zwar alt, es klappert, aber GEIL! So'n alter SAAB hat immer noch was! Aber ich werde mal schauen - habe heute weitere Schritte eingeleitet - dazu die Tage dann mehr!
-
Saab verklagen
@[mention=2734]Daniel[/mention]: Sicher kann es immer mal ein Montagsauto geben - dann kann man aber wohl erwarten, dass dich darum gekümmert wird. Mir geht's hier mir um die Art der Abwicklung - das ist eine einzige Katastrophe! Da darf SAAB sich echt nicht wundern, wenn die langjährigen Stammkunden nach und nach abwandern, wenn die mittlerweile betagten 9000er dran sind, ersetzt zu werden.....
-
problem-auto.de
Jaja..... habe ich ja mittlerweile verstanden'! Ich bin das ganze Wochenende Audi gefahren - WOW - nur geil! Schaltung ist knackig mit kurzen Schaltwegen, 6 Gänge sind gut abgestimmt Mächtig Dampf aus 2.0 Liter Hubraum! Innen hört man nicht, dass es ein Diesel ist! Auch beim Kaltstart keinerlei Vibration oder Diesengeklöter im Innenraum! Tolle Verarbeitung, sehr gute Materialien Was soll ich sagen.... dagegen ist ein aktueller 9-5 eine Tonne! Selbst der aktuelle 9-3 kommt da längs nicht dran! Aber das wird wohl ein Traum bleiben.....
-
Saab verklagen
Dann solte ich Dame vielleicht morgen einmal kontaktieren.......
-
problem-auto.de
Tja, das ist Tatsache! Richtig merkt man das aber erst, wenn man mal einen aktuellen Audi oder VW fährt! Ich hielt bis letzte Woche meinen 9-5 schon für richtig gut ausgestattet und verarbeitet. Wenn man dann aber mal sieht, was die Anderen so können....... Fakt ist aber auch, dass einem A3, A4 und Co an jeder Ecke entgegenkommen oder hinter einem fahren. Die Individualität eines SAABs hat man damit definitiv nicht mehr! Mir ist es oft passiert, dass sich Menschen unterschiedlichsten Alters nach meinem 9-5 umdrehten - sieht ja auch wikrlich sehr auffällig und exklusiv aus! Nur muss eine solche Individualität/Exklusivität auch ein gewissen Maß an Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit mit sich bringen - und genau hier haben wir das Problem! Würde ich ihn nicht beruflich nutzen, sondern als rein private Kutsche, würde ein 9-5 SportCombi mitAutomatik als Benziner bestimmt in Frage kommen! Aber als "Dienstwagen" bestimmt nie wieder! Schade, schade, schade.... Aber naja, noch habe ich den 9-5 ja - ersteinmal sehen, was sich noch so entwickelt!
-
problem-auto.de
Soooo....liebe SAAB-Fans, nun werde ich zu den zahlreichen Beiträgen mal meinen Senf dazugeben: 1. Danke, dass vie Mehrheit meine Situation nachvollziehen kann, Danke auch dafür, dass Einige die "Abwrackprämien-Überlegung doch realistisch betrachten! 2. Was wir wann und wie mit unserem 900er machen, ist keinesfalls entschieden. Im Frühjar, wenn's wärmer wird, machen wir mal eine TÜV-Kontroll-BEstandsaufnahme" und dann wird's sich zeigen, ob er Zukunft hat. Da Einige die Vorgeschichte unseres 900ers nicht kennen, sei noch mal erwähnt, dass wir das Auto vpr knapp 6 Jahren als schrottreifen Unfaller geschenkt bekamen mit 10cm hohen Ziarettenkippen im Fußraum..... AWTs durchgegammelt, Batterie ausgelaufen und dadurch alles vergammelt..... Dafür hat es sich all die weiteren Jahre tapfer geschlagen! Wäre es mein 900er, würde ich ihn sicherlich mindestens alle 2 Wochen waschen, aussaugen und tätscheln. Aber meine Holde fährt ihn, und für sie ist's mehr ein Gebrauchsgegenstand. Und ich habe weder Geld noch Zeit mich um noch ein Auto komplett zu kümmern! 3. Der Service von SAAB.... selbst die MA vom Autohaus sagen, dass es katastrophal geworden ist. Wo man früher kurz telefonierte und dann die Freigabe erhielt, etwas auf Kulanz zu machen, kommt heute nicht viel oder keiner will/jann was entscheiden. Die Abhängigigkeit von GM ist wohl das große Problem! Es stimmt also schon, was man so sagt: "früher war alles besser"! 4. Ich habe über's Wochenende nun einen Vorführwagen eines anderen Herstellers: Und aller SAAB-Verbundenheit zum Trotze muss ich gestehen, dass die Verarbeitung, das Fahrwerk, der Motor, die Schaltung, die Sitze... einfach alles, um Welten besser ausfällt, als beim SAAB! Auch wenn ihr mich dafür wieder steinigt - die Qualität eines VW oder Audi ist bei SAAB noch lange nicht erreicht. Das beginnt bei der Haptik - fasst einfach mal ein LEderlenkrad des 9-5 im Vergleich zum Audi A4 an - da liegen Welten zwischen! Und dann erst die Schaltung - das aktuelle 6-Ganggetriebe von SAAB ist hakelig und unpräzise - beim Audi flutscht es nur so, ein echter Traum! 5. Achso, das noch: Ich hätte nie gedacht, dass dieser Thread für so viele Beiträge sorgen würde! Ich muss schon sagen, ist echt immer wieder schön hier bei Euch, Jungs! Ich werde Euch in jedem Falle weiter auf dem Laufenden halten, was mit dem roten Eimer noch so wird - denn Eines kann ich mit Sicherheit seit gestern sagen: Lange mache ich das Elend nicht mehr mit, nachdem nun wieder neue Mängel entstanden/oder entdeckt wurden.....
-
problem-auto.de
Dann muss ich mir wohl wieder anhören, ich würde eskalierende Maßnahmen nutzen.... Aber schon klar, ist in Arbeit!
-
problem-auto.de
Ich bin jetzt einfach einmal gespannt, ob seitens SAAB/GM irgendeine Reaktion überhaupt folgt! Die Domain habe ich gestern in Zusammenhang mit einem 3-seitigen Schreiben an SAAB übermittelt! Und es KANN eigentlich keiner an den Mängeln oder an der Kommunikation oder den ganzen Abläufen zweifeln! Es ist ja sogar online alles detailliert belegt zum direkten Nachlesen!
-
problem-auto.de
Jajajajajajaja..... ist ja schon gut! Langsam habt Ihr mich ja weichgekloppt, dass ich die Sonett behalte - habe gestern beim Gang durch die Garage zärtlich über das blaue Blech.... ähhh Plastikkleid gestrichen ! Kleiner Lacher zur Sonett: Ich musste heute, wie in jedem Jahr bei uns in Pinneberg üblich, mein Fahrtenbuch für das rote 07er beim Verkehrsamt vorlegen. Dort erntete ich etwas verblüffte Blicke - es waren im gesamten Jahr nur 17 Kilometer zusammengekommen. Tja, die Kilometer auf dem Trailer zählen ja nicht . Ich musste dort wirklich versprechen, dass es 2009 mehr Kilometer werden und der dortige Sachbearbeiter wollte das Auto gerne mal wieder live sehen (der hatte ihn sich damals angesehen, als ich das kleine Kennzeichen für's Heck beantragte) - schau'n wir mal! Und beim 900er schauen wir halt mal, was der nette Onkel mit dem Kittel im Juli so sacht......
-
problem-auto.de
Das habe ich geahnt, dass eine solche Bemerkung kommen würde! Da bin ich auch nicht böse und werde mal eine Stellungnahme abgeben: Ich, nein besser wir, sind immer noch 900er-Fans. Man muss nun aber mal unterscheiden: einerseits gibt es die, ich nenne sie mal "Schaarze-900-Turbo-16S-mit-Leder-Hohlraumversiegelung-16Zoll Aerofelgen-Sommer-Polier-SAAB-Fahrer", die ihr Schätzchen hegen und pflegen bis durch's Polieren schon die Grundierung hervorkommt! Finde ich toll und solche 900er sind echt die Wucht! Da lohnt es auch, diese mit höherem Einsatz zu erhalten! Wir hängen bestimmt an unserem 900er! Man muss aber auch relaistisch bleiben: Es ist ein Alltagsauto, parkt immer unter Laternen... nicht mal das, da gibt es keine Laternen, und wird bei Wind und Wetter, bei Schnee, Streusalz und Regen auf der Straße bewegt. Er ist nicht hohlraumversiegelt, er hat Rost, die AWTs sind schon mehrfach geschweisst worden, der Motor ölt und das Getriebe jault. Sicher - er läuft und er ist zuverlässig! Aber er ist kein pedantisch gepflegter Salon-SAAB mit schmutzigem Kofferraum und staubigem Armaturenbrett! Wenn der Erhalt aber zu teuer wird, was zu befürchten ist, dann stehen bei uns doch die rein monitären Betrachtungen absolut im Vordergrund! Und auch mal wieder ganz realistisch betrachtet: fast 22 Jahre alt, ohne TÜV, 300.000 Kilometer, diverse technische Mängel, ein Exot mit Macken (von einem vielleicht sterbenden Hersteller).... was liesse sich da noch für erzielen?!?!?! Nicht wirklich viel.... Und 2500 Euronen sind dann eine Menge Geld! Auch wenn's irgendwo verdammt schmerzt, zu wissen, dass dann wieder einier weniger ist...... Aber noch ist es nicht soweit, vielleicht retten wir ihn ja auch noch mal 2 Jahre, vielleicht will ihn ja auch einer zu einem Preis erwerben, der annehmbar ist (rostfreie Motorhaube, gute Aerobeplankung, gutes Leder, 16"-Aeros, usw. ) - Aber darüber sollten wir Mitte 2009 diskutieren! Und nun bitte nicht wieder verhauen - aber auch diese etwas bodenständigere Betrachtungsweise sollte erlaubt sein.... So, das andere Thema: www.problem-auto.de ist nun wirklich so online, problem-saab habe ich rausgenommen, einen kleinen Seitenhieb kann ich mir mit dieser Domain aber einfach nicht verkneifen.... -aber seht selbst!
-
problem-auto.de
So, nun einmal generell an (fast) alle: Es ist schon klar, dass die Sonett und der 901 nix für den Ärger mit dem roten Eimer können! Trotzdem habe ich keine Lust mehr! Es ist einfach zu viel passiert, ich habe mich zu stark geärgert und zu viel Geld versenkt! Im Moment fühle ich mich einfach nur wohl, wenn ich überhaupt nicht an SAAB denken muss. ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und muss funktionieren - aus die Maus! Emotionen haben da keinen Platz! Aber, wie schon gesagt: Ob die Sonett wirklich weggeht, ist noch nicht spruchreif. Ersteinmal bleibt sie stehen, kostet so ja kaum Geld..... Was aus dem 900er wird ist alles eine Frage des Schwachverständigen bei der HU. Wenn da zu viel ist, wir denken da rein wirtschaftlich, könnte sogar diese Ensorgungsprämie vom Staat in Betracht kommen! Aber nun bitte nicht steinigen, das wird sich alles Juni/Juli zeigen.... Dann das andere thema: Nun ist es aktuell: die Domain lautet offiziell www.problem-auto.de !!! So und nicht anders wird sie nun publiziert! Die Website hat auch gestern am Abend nahezu ihre finale Version erhalten, alle Downloads wurden hinterlegt. Habe aber heute schon wieder einen Tipfehler entdeckt, den ich dann nachher korrigieren werde....
-
problem-auto.de
Nunmacht ihr mir doch Angst wegen der Domain...... Also: Für Euch bleibt es dann www.problem-saab.de So als interne Adresse Offiziell werde ich die Site dann unter www.problem-auto.de bekanntmachen - habe ich mir gerade registriert ! Werde ich morgen oder nacher noch einrichten! Dan müsste alle O.K. sein
-
Kupplung Entlüften
Ich kaufe ein "u"!!!! (Für die Überschrift....)
-
problem-auto.de
Achso......
-
problem-auto.de
Auch DU hast auch einem Heizölbrenner gelernt!!!!! War sogar ein SAAB, wenn ich mich recht erinnere?!?!?
-
problem-auto.de
DANKE! Zum Thema "Domain verbieten" - da habe ich natürlich auch lange drüber nachgedacht! Muss man in der heutigen Zeit halt mit rechnen. Daher habe ich auch versucht, und ich glaube das ist mir abgesehen von ein wenig Sarkasmus und Ironie auch sehr gut gelungen, sachlich zu bleiben und einfach nur die Vorgänge zu schildern. Alle Behauptungen meinerseits sind belegbar, es wurde alles dokumentiert! Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass es nicht in meinem Interesse liegt, weiteren Schaden zu verursachen. sich zu wehren, seine eigene Meinung zu äußern muss aber noch erlaubt sein! Und nicht mehr oder weniger habe ich hier getan! Für mich geht's, zumindest finanziell, um's überleben! Obwohl: Vielleicht sollte ich einfach meine ca. 450 SAAB-Modellautos (davon alleine alleine über 70 Stahlberg und EMEK) verkaufen -dafür sollte schon ein nettes Sümmchen zu bekommen sein! Und ie funktionsfähigen, alten Leuchtreklamen im Wohnzimmer? Hmmmm...... Nee, noch nicht, die behalte ich noch! Noch...... Ich habe daher auch bewusst auf jegliche Darstellung des SAAB-Logos verzichtet. Daher ist eigentlich alles gut! Und da den betreuenden SAAB-Händler dabei gar keine Schuld trifft, ganz im Gegenteil, die sind top, habe ich dafür selbstverständlich viele lobende Worte gefunden! Noch ein kleiner Zusatz: Ich habe mich in den letzten 2-3 Jahren immer gewundert, warum so einige Geschäftsleute und Anwälte in und um Uetersen, die sonst immer SAAB fuhren, jetzt mit einem Audi oder BMW unterwegs sind..... Heute kann ich's verstehen! So, nun muß ich los zum Freundlichen - mein Problem-Bär wird erschossen.... Quatsch: Mein Problem-SAAB wird repariert! In diesem Sinne...... Färst du schon, oder schraubst Du noch?!?!?
-
problem-auto.de
Liebe SAAB-Fangemeinde! Einige von euch werden's vielleicht bemerkt haben, dass ich seit einigen Wochen nicht mehr im Forum aktiv war. Das wird sich wahrscheinlich auch künftig so fortsetzen. Nun mag sich der Eine oder Andere fragen, was der Grund dafür ist - nun, das lässt sich ganz einfach sagen: Der Grund ist Rot und steht vor der Tür - achnee, steht er nicht, ersteht ja mal wieder in der Werkstatt sich die Reifen platt...... Mehr zu diesem Thema findet Ihr seit heute unter www.problem-auto.de Dieser Link wurde auch bereits an SAAB und GM übermittelt - aber die sitzen das ja eh aus! Wenn nun die schlauen Tips kommen, warum tut er nicht dies, warum machte er nicht das, sei Euch versichert, dass es für Alles gute, überprüfte und wirkliche Gründe gibt! Fakt ist und bleibt: Ich bin mit SAAB durch! Meine Sonett ruht noch in der Garage, teilzerlegt, halbfertig, Dauerbaustelle. Mittlerweile durch den Winter alles kaputtgefroren, weil auch hier keine Motivation mehr vorhanden ist. Ob ein Verkauf bevorsteht, habe ich noch nicht abschliessend überdacht - mal schauen. Unser 900er, der Mitte 2009 zum TÜV muss, wird dann wohl ebenfalls in absehbarer Zeit durch ein Fahrzeug eines anderen Herstellers ersetzt werden - aber auch das ist noch nicht ganz spruchreif. Falls eines dieser beiden Fahrzeuge bei uns bleiben wird, werde ich bestimmt mal wieder im Forum erscheinen.... Ich mag nun aber wirklich nicht mehr - das Jahr ist noch jung, und schon 3x in der Werkstatt? - Das geht gar nicht! Besonders nicht bei einem beruflich genutzten Fahrzeug! Ich wünsche Euch trotzdem weiterhin viel Spaß und allzeit eine gute Fahrt mit Euren SAABs! Grüße aus dem Norden Euer ZIEHMY