Alle Beiträge von Ziehmy
-
901 - Kommen einem da nicht die Tränen?!?!?
Ich ruge ihm morgen mal wieder an....... Telefonate oer auch persönliche Gespräche mit ihm sind aber, gelinde gesagt, immer sehr anstrengend! Ist halt ein (netter aber) merkwürdiger Kautz. Aber haben wir SAABaner nicht alle eine kleine Macke?
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Jungs und Mädels! Dann machen wir doch Nägel mit Köpfen und machen gleich eine richtige Fahrgemeinschaft: Ich organisiere einen unserer Gelenkbusse und dann sammel ich Euch auf dem Weg alle ein! Da haben wir schon mal knapp 60 Sitzplätze und viiiieeel Platz für Teile! Auch ganze Auspuffanlagen würden hineinpassen! Ist nur leider kein Scania, sondern nur ein Mercedes....... Dafür aber Baujahr 2008!!!!
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
439 Kilometer...... ob mein 9-5 das durchhält????? Vielleicht sollte ich doch lieber die Sonett nehmen!
-
901 - Kommen einem da nicht die Tränen?!?!?
Das wird wohl noch ein wenig dauern... es ist zu befürchten, dass die Schätzchen dort einen dritten Winter im Freien verbringen werden...... Der Besitzer ist halt nicht sehr kommunikativ
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Sollst du lästern?????? Ist Deinsaisonkennzeichen nicht gerade abgelaufen? Fährst Du jetzt Fahrrad oder sitzt Du gar in unseren Bussen?
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Wenn ich ein Holzarmaturenbrett hätte würde ich da ständig draufklopfen...... Aber ich bin recht optimistisch, hatte ja eine richtige Werkstatt!
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Jetzt alles O.K. oder David gegen Goliath Soooo....... nachdem ich hier im Forum nun knapp ein halbes Jahr über meinen 9-5 gemeckert und mich ausgeheult habe, folgt nun ein weiterer Bericht: Alles O.K. - das war's! Zur Zeit bin ich sehr optimistisch, dass nach 18(!) Werkstattaufenthalten alles in Ordnung ist! Nach dem letzten Werkstattaufenthalt, bei dem der Wagen eine komplette Woche dort verbrachte und eine vierstellige Euro-Summe verbraten wurde, sind nun schon über 2 Wochen vergangen und es sind tatsächlich zur Zeit alle Mängel behoben!!!!!! Selbst die Schaltung ist "erträglich" (zwar meiner meinung nach immer noch nicht auf Niveau von vergleichbaren Fahrzeugen anderer Hersteller, aber O.K., man kann nicht alles haben)! Auch der unruhige Lauf im kalten Zustand ist nach Zerlegen des halben Motors, Austausch diverser Teile, endlich verschwunden! Es gab neue Ansaugrohre, irgendeine eine neue Stellklappe (?!?!?), einen neuen Ventildeckel, diverse neue Dichtungen, Umlekrollen, einen neuen Zahnriemen, und, und, und....... Es gibt somit wieder Hoffnung! Für einen faden Nachgeschmack sorgen dabei immer noch die Worte des SAAB-Deutschland-Fräkels "Alles normal Herr Ziehm, das ist Stand der Technik - Ihr Fahrzeug ist einwandfrei....." oder "Herr Ziehm nutzt eskalierende Maßnahmen, da er nicht wahrhaben will, dass sein Fahrzeug einwandfrei ist". Ölverlust, nicht einlegbare Gänge, unruiger Motorlauf, Leistungseinbrüche sind somit für SAAB normal.... Die zahlreichen auf diese Äusserungen folgenden Werkstattaufenthalte beweisen doch wohl, dass das Fahrzeug nicht einwandfrei war, oder?!?!?! Da SAAB-Deutschland auch alle Rechnungen übernommen hat, wird meine Einstellung noch bestärkt! Für mich blieb nur eine kleine Rechnung offen für den neuen Zahnriemen - das machte aber Sinn, den gleich neu zu machen! Fazit: Lasst Euch nicht verar.....! Bleibt hart und setzt Euch durch! In diesem Sinne: Allzeit Gute SAAB-Fahrt Euch allen!
-
1st Class Service!!!!! (leider nicht bei Saab)
Das ist ja wieder mein Thema: Das wäre wohl auch zu viel verlangt bei nur einem einzigen Mitarbeiter im "Service-Center", der dann wohl auch noch selber Kaffeekochen und die Putzfrau vertreten muss.......
-
Hirsch als aufpreispflichtiges Kaskorisiko
Bei der Fahrlehrerversicherung VaG ist der Hirsch auch nicht aufpreispflichtig!
-
Fast keine Saab-Neuwagen-Händler mehr in Schleswig-Holstein?
Meines Wissens kannst du auch bei den Service-Partnern Neuwagen bekommen. Die bekommen als "Unterhändler" die Wagen dann von den offiziellen Vertragspartnern, mit denen sie kooperieren. Ob das aktuell noch so ist, bliebe nachzufragen! Wäre aber schon sehr, sehr traurig, wenn die Servicepartner auf Anfrage keine Neuwagen organisieren könnten! (Wäre bei der derzeitigen SAAB-Politik aber nicht verwunderlich...)
-
Saab-Logo gestohlen!
Armes Deutschland.... Selbst bei uns auf dem Lande wird's immer schlimmer: Meine Frau hat einen Friseursalon auf dem Lande. Zur Deko hatte sie nur tagsüber ein Windlicht vor dem Laden stehen. mit großer Kerze drin! Sah bei Dunkelheit echt stilvoll aus! Und schwupptiwupp, gleich am ersten Tag war's plötzlich verschwunden - keine 3 Meter vom Eingang entfernt, das ist schon richtig frech! Ich hofe nur, dass sich der Dieb noch so richtig schön die Flossen verbrannt hat, weil die Dingen oben immer so schön heiss werden!
-
Saab-Logo gestohlen!
Ich dachte bisher auch immer, dass die SAAB-Logos vor Diebstahl relativ sicher seien. Leider musste auch ich nun eines Besseren belehrt werden: Erst seit 3 Wochen habe ich den alten 900 8V daheim auf der Auffahrt stehen. Und vorgestern musste ich feststellen, dass am HEck der Schriftzug und das blaue Logo fehlen?!?!? Ich war mir erst gar nicht sicher, ob die nicht schon länger fehlten, da der Wagen 9 Jahre in der Halle stand. Auf Fotos konnte ich dann aber erkennen, dass dir vor ein paar Tagen definitiv noch da waren...... Das kann's doch gar nicht geben, oder?!?!? Wo sind wir denn hier? Scheinbar vorbei die Zeiten, wo man auch mal etwas herumstehen lassen konnte!
-
Der alte Herr in Winterschuhen
Unsere SAABis stehen auch schon auf Winterschlappen, mein 9-5 schon seit Mitte Oktober, unser 901 seit letztem Wochenende. @Kevin: Auch wenn Du mich beim nächsten Stammtisch dafür mit dem A.... nicht anschaust - ich finde die Felgen passen optisch besser, als die Minilites.....
-
Gruss aus Trollhättan
Herzlich willkommen hier im Forum! ein 3.0-Diesel mit 80.000 ohne Probleme?!?!? Wenn das hier man mal nicht für kräftige, neue Diskussionen sorgen wird.... . Übrigens: Mein 9-5 läuft nach dem Liegenbleiber auf der BAB nun tatsächlich schon seit über 1 Woche ohne Probleme - es gibt also noch mehr Wunder !
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Da unser 901 leider keine Klima hat, komme ich gar nicht erst in die Versuchung......
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Also ich meine auch mich erinnern zu können, dass man es ganz deutlich merkt, ob man im Sommer in Portugal unterwegs ist oder im Winter in Schweden
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Am Wochenende gab es im Fernsehen einen Bericht über einen Muscle-Car-Fan, der dort einen japanischen Subaru-Motor in eben diesen Wagen montierte. Soweit O.K. Das Teil hatte auch einen Turbolader und einen Ladeluftkühler - auch noch relativ normal. Aber die Ladeluft/der Ladeluftkühler konnte mit Hilfe des Klimakompressors "bis fast an den Gefrierpunkt" heruntergekühlt werden!!!!! Keine Angst, ich will sowas nicht einbauen, aber interessant klingt es doch schon, oder?!?!? Besonders, wenn ich an meine Zeit im warmen Portugal denke, wo die Leistung meines 901 nicht so tolle war:cool:
-
Neues aus meiner Frittenschmiede!!!
- Unauffindbares Ölleck, 9 5 verliert Öl
Einn SAAB der nicht (mehr) ölt, hat kein Öl mehr!- So sicher ist euer Saab
Diese Wertung finde ich in Zusammenhang mit Unfällen aller Art nicht wirklich passend! Bitte nun nicht persönlich angegriffen fühlen, aber ich beschäftige mich hauptberuflich mit Unfallaufnahme und -bearbeitung in einem größeren Busunternehmen. Und die langjährige Erfahrung hat mich gelehrt, dass auch Unfälle mit augenscheinlich nur kleinem Blechschäden trotzdem zu schweren Verletzungen führen kann! Es kommt dabei gar nicht mal auf hohe Geschwindigkeiten an! so, und nun erfreuen wir uns wieder an unseren SAABs und freuen uns, dass diese heil sind!- So sicher ist euer Saab
Heftige Bilder......- War für die Schlachter unter den Saab-Fahrern?
Hab' gerade rausgeschaut.... meiner war es (leider) nicht!- Glück gehabt....
Jo... billige Federspanner sind ein Risiko! Mir ist damals mal eine Feder durchs Eternitdach gegangen.... Feder lag ausgebaut noch im Spanner auf der Werkbank, als ich schnell ans Telefon musste. Als ich wiederkam war die Feder wäch und im Dach ein Loch. Die Feder lag mitten auf dem Hof...... Das Ganze fand in einer Halle in der Kaserne statt, als ich an meinem damaligen 99er schraubte. Wenn das mein Oberfeldwebel mitbekommen hätte.....- Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Für den 9000er gibbet sogar Doppelpedale!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!- Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Der 9000er läuft die Gefahr in die Rubrik "Solide aber ohne Emotionen" gepackt zu werden.... - Unauffindbares Ölleck, 9 5 verliert Öl
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.