Alle Beiträge von Ziehmy
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
Ja! Besonders unser "Oppel-Andreas" ist immer wieder ein Kennenlernen wert, oder?!?!?!
-
Der Saab 9-X Air braucht unsere Unterstützung
Ich befürchte, dass diese Hoffnung nicht erfüllt werden wird.... Aber mal ehrlich: Der SAAB sieht wirklich schick aus! Wenn einer von denen, dann der SAAB!
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
Tja... nur leider ist der Wagen über - ich habe keine Zeit, mich um ihn zu kümmern. Wir haben ja, meinen 9-5 mitgezählt, schon 3 SAABs in der Familie, die viel pflegende und schraubende Hände benötigen. Mal schauen, was denn aus ihm wird! Schlachten bringe ich nicht über's Herz - wenn kommt er komplett weg. Aber nur in gute Hände! Ist schliesslich ein echter Steili (kein umgebauter.... - hallo Kevin ).
-
Neulich in Portugal
Nee, nee.... ich bin da ganz normal wieder nach Deutschland gereist! Ich hatte dort ja auch nicht mit irgendeiner windigen, konzeptlosen Geschäftsidee weitab der Touristen eine exklusive Kneipe eröffnet. Ich war dort für einen sehr großen Deutschen Arbeitgeber tätig. Als der sich aus Portugal zurückzog, habe ich dann schweren Herzens auch den Rückzug angetreten. Schade.... war eine tolle Zeit! Und mein 900 Turbo 16S hat mich dort nie im Stich gelassen - der rannte immer!
-
Neulich in Portugal
... oder wie so viele andere Deutsche, die sich dort ein Leben aufbauen wollten und dann kläglich gescheitert sind. Oftmals wird dann bei Nacht und Nebel das Land verlassen und es bleibt alles zurück.... Wäre schon mal interessant, zu erfahren, was dieses schöne Cabrio so miterleben musste.....
-
Neulich in Portugal
Portugal..... Achja..... PORTUGAL - das waren noch Zeiten ** Träum ** Ich habe da mal 3 Jahre gelebt - und SAAB gefahren . Als Beweis ein Foto meines damaligen SAABs mit portugiesischen Kennzeichen beim Weihnachtsurlaub in Deutschland So' Cabrio wäre damals echt geil gewesen......
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
Hahahahaha..... falsche Farbe !
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
9 Jahre stand er nun auf einem Bauernhof in der Scheune. Letzten Freitag haben wir ihn geborgen und zur Durchsicht vor die heimische Garage verfrachtet - aber sehr selbst: http://www.saab-team.de/saab/html/900_turbo_8v.html Es ist ein SAAB 900 Turbo 8V mit Ladeluftkühler, dunkelblaue, sehr gut erhaltene Velour-Inneneinrichtung. Vor dem Einmotten liefen Motor und Getriebe einwandfrei, der Anlasser dreht, anspringen tut er im Moment aber nicht (wird wohl der Sprit sein). Bremsen sind absolut fertig, Karosserie sieht für das Alter sehr gut aus! Tja.... was wird nun aus ihm werden?!?!?!?!
-
Ins Fernsehen damit?
Einfache Entscheidung: SAAB 900 ist ein Muss! Es kam ja schon der Vorschlag, dass wir alle vorbeikommen! Aber warum, um die Autos zu zeigen? Viel lieber, um zu essen! Ich wollte schon immer mal Karten mit Zahlen in die Kamera halten!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Dienstag geht bei mir nie...... Genau wie Donnerstag! Das sind meine "Theorieunterrichtstage". Aber, wo wir gerade beim Thema Stammtisch sind: am kommendne Freitag, 26.09. ist in Uetersen wieder Stammtisch! Mehr Infos unter www.saab-team.de - auch mit NEUER Anfahrtsbeschreibung, weil sich einfach alles geändert hat! Bitte, bitte kurze Info an mich, wer vorbeikommt! Wir müssen ein wenig planen! Anmelden geht auch hier ==> http://www.saab-cars.de/calendar.php?do=getinfo&day=2008-9-26&e=79&c=1
-
Nun ist er weg...
Stimmt! So habe ich das gar nicht gesehen......
-
Nun ist er weg...
@Lars: Also so rein vom Bauchgefühl her wäre es für dich auf lange Sicht bestimmt stressfreier gewesen, den Klöter zu verkaufen, oder?!?!?!? O.K., ich höre ja schon auf, herumzustänkern .
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
Oh ja - bitte ein Foto!
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
Ich find's auch traurig, dass diese Autos in so großer Zahl überall angeboten werden! Man schaue mal in den einschlägigen Online-Auto-Anbiet-Seiten nach, da kann man sie haufenweise erwerben! Und nur Leute mit Insider-Wissen schrecken vor dem Kauf zurück! Ich habe noch in keinen offiziellen Medien (Autobild und Co.) von dem technischen Problem gelesen! Oder? Und warum wird seitens SAAB/GM nicht alles unternommen, um die Dinger vom Markt zu bekommen??!?!!? Bei einem mir gut bekannten SAAB-Autohaus steht z.B. ein 3-Liter-TiD, der jetzt beim 2. Motor wieder Motorschaden hat. SAAB ist nun nicht mehr willens, die Kosten zu übernehmen. Der Besitzer, ein älterer Herr, schwimmt auch nicht gerade im Geld, so dass der Wagen dort nun abgemeldet herumgammelt und der alte Herr mit dem Bus fährt..... Das kann's doch auch nicht sein, oder? Aber was reg' ich mich auf - das Thema wurde ja schon so oft durchgekaut........
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
Tja.... dann ist bei SAAB also wie immer: Nix dazugelernt! Schon beim 900er löste sich der Himmel, dann kamen die ersten 9000er, bald werden die 9-3er und 9-5er folgen (ich habe schon eine Packung Reißzwecken im Handschuhfach ). Die abblätternden Embleme sind das nächste Beispiel - diese Liste liesse sich bestimmt weiterführen, aber das ist ein anderes Thema
-
Prophylaxe beim 3 l TiD
...nach einer Überarbeitung ... Sind die Motoren, die im Austausch eingebaut wurden, eigentlich irgendwie anders? Ich hatte mal gehört, dass die genau das gleiche Problem wieder bekommen?!?!?!? Zur Laufleistung: Ich kenne einen ältren Herrn, dessen 3.0-TiD hat knapp 140.000 gelaufen - erster Motor, alles scheint O.K. Er ist ein gemütlicher Langstreckenfahrer, oft gen Norden Richtung Schweden.
-
Abschied von SAAB
So unterschiedlich können 9-3er sein - mein Anniversary von 2002 hat all die Jahre nie Pronleme gemacht, der lief einfach nur. Bestätigen kann ich nur den losen Heckspoiler, der mal auf der Klappe klapperte und das Pixelfehler-Problem. War aber beides Garantie! Naja, das neue Auto ist doch auch super! Ein SAAB 9-2 :biggrin: SUBARU wäre auch meine erste Anlaufstelle, wenn's beim nächsten Auto kein SAAB mehr wird - also Herzlichen Glückwunsch!
-
Bin ich zu doof mein Radio zu bedienen ?
Ahja..... also bleibt nur die Lösung, wie's ein guter Bekannter von mir macht: Er hat nur wenige Meter bis zur Arbeit - fährt aber gerne mit dem Auto. Da zuviel Kurzstrecke bekanntlich nicht so optimal ist, das Auto zumindest Betriebstemperatur bekommen sollte, wir also ein grooooooßer Bogen durch die Stadt gefahren, um dieses zu erreichen und das SAAB-Fahren am Morgen geniessen zu können . Damit hätte man dann 4 Fliegen mit einer Klappe zermalmt: 1. Optimale Betriebstemperatur erreicht 2. Das Radio-Problem ist gelöst 3. Spaß beim SAAB-Fahren gehabt 4. Ortskenntnis weiter ausgebaut In diesem Sinne......
-
Er kriegt`s nicht hin...
Ich drück' Dir die Daumen, dass alles noch gut wird! Ich kann Dich gut verstehen: Es tut manchmal verdammt gut, sich den Frust nur von der Seele zu schreiben.
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Ich habe damals bei meinem Golf IV-Pumpe-Düse-TDi statt der geplanten 4-6 Wochen knapp 6 Monate auf den Neuen gewartet. Grund: Es gab wohl ein Problem mit dem damals neuen 6-Ganggetriebe. Die lange Wartezeit für mich aber finanziell eine tolle Entwicklung: Der Händler hatte mir schriftlich gegeben, wass er mir für meinen 90-PS-Golf IV-TDi geben würde. Naja uns als Fahrschulwagen werden in 5 Mehrminaten schon recht viele Kilometer runtergerissen. Und da durch die längere Wartezeit auch noch eine Inspektion und die HU fällig wurden, die ich sonst nicht gehabt hätte, wurden die Kosten dafür auch vom Autohaus übernommen! Ich fand's also gar nicht so schlecht! Wie SAAB sich da so anstellt..... ohoh, da mag ich gar nicht dran denken
-
Jetzt verlasse ich Euch
Ich war ja vor langer Zeit auch mal etwas dünnhäutig, als ich wegen der gelben Punkte auf dem Aero immer wieder zerrissen wurde. Naja, einmal drüber schlafen und alles ist wieder gut! Und mittlerweile ist der Schwarze ja auch wieder genesen und alle gelben Flecken sind weg
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Meine Daumen sind schon ganz blau......
-
Jetzt verlasse ich Euch
????? Hä???? Was ist/war denn nu' los? Hab' ich was nicht mitgekriegt?
-
Ei Ei Ei....
Bei unserem 900 Turbo ist vor 2 Jahren ein Schlach geplatzt - das Wasser ging verlustig und mein Frauchen ist weitergefahren. als sie vor der Tür ankam, war eine richtige Spur auf der Straße zu sehen. Und die Anzeige: War im mittleren Bereich, schien also alles O.K. zu sein! Da wir das Auto nun schon 2 Jahre wieder fahren, scheint die ZKD wohl nichts abbekommen zu haben . Glück gehabt......
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
?????? Und was ich dann mit den beiden zu kurzen? Wegwerfen? Ich habe kein Auto, bei dem die passen würden!