Alle Beiträge von Ziehmy
-
Abdeckung Anhängerkupplung
Genau so'n ding will ich haben! wo parkt doch gleich Dein Wagen???
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Antwort von BOSCH Hier nun die offizielle Antwort per Mail: vielen Dank für Ihre e-mail an die Bosch-Kundenberatung KFZ-Technik. Konventionelle Wischblattsaetze mit zwei jeweils 575 mm langen Wischern bieten wir zur Zeit fuer die folgenden Fahrzeugtypen an: Saab 9-3 Saab 9-5 Cadillac BLS Chevrolet Corvette Chevrolet Impala Maßgeblich fuer die Empfehlung von Aerotwinwischern zur Nachrüstung ist jedoch nicht allein die Laenge der Wischblaetter. Wichtigstes Kriterium ist immer noch die Schnittstelle Wischarm/Wischblatt sowie die Kruemmung der Frontscheibe. Bei den genannten Fahrzeugen können Aerotwinwischer in den Längen 575 mm aufgrund der stark gekrümmten Scheibe jedoch nicht verwendet werden. Insbesondere die Laenge des beifahrerseitigen Wischers müsste deutlich reduziert werden, was jedoch bei unseren Kunden keine Akzeptanz findet. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Programm weder Aerotwinwischer in Einzelverpackung noch einen Aerotwin-Wischblattsatz mit dieser Laengenkombination. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Hmmmm...... da stellen sich mir folgende Fragen: 1. Ist die Scheibe beim 9-5 wirklich so stark gekrümmt, im Vergleich zum 9-3? und 2. Warum gibbet sie dann bei SAAB im GM-Karton? Naja, mein Autoteile-Dealer um die Ecke hat mir in jedem Fall zwei gleichlange besorgen können und es funktioniert sehr gut!
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Mein "Problem-Bär", ähhhh..... "Problem-SAAB" war letzten Freitag wieder beim Freundlichen: Das Gelenk wurde nocheinmal nachgeztogen und nochmals gefettet und siehe da, das Spiel ist nicht mehr spürbar! Ich schöpfe somit nun wieder Hoffnung! Jetzt noch die Undichtigkeit am Motor und kann vielleicht endlich wieder zufrieden SAABfahren - schau'n wir ma'!
-
Die wahre Bedeutung der KFZ-Kennzeichen
Habe neulich eine Blondine in einem Mazda MX5 gesehen: BOT-OX 3xx
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Das sind auch meine Gedanken! Nur kann ich es finanziell einfach nicht! Ich habe Angebote, für Inzahlungnahmen. Die liegen aber, meine Umbauten mitgezählt, knapp 10.000 Euronen (!) unter dem Preis, den ich Ende Januar gezahlt habe! Da der Wagen zumindest zu einem Teil finanziert ist, ich dann ja auch noch einen Wagen eines anderen Herstellers erwerben muss, übersteigt das meine momentanen Möglichkeiten! Ist echt eine Sch....-Situation!
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Den spruch fand ich gerade "ziehm"lich doof.......
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Ohja! Dann mache ich den Kürzeren auf die Fahrerseite - die Fahrschüler gucken ja eh nicht....... Nee... ich schaue erstmal, ob man die nicht doch einzeln bekommt!
-
Spiel in Lenkung + Motorölverlust
Viele kennen die schier unendliche Geschichte mit meinem 9-5. Das Thema "Schaltbarkeit der Zahnradbox" will ich gar nicht mehr aufwärmen. Nun gibbet weitere Mängel, die auch teilweise schon mehrfach repariert wurden, und mich würde einmal interessieren, ob jemand ähnliche Mängel von seinem 9-5 kennt: - Beim Anfahren oder auch in langsam gefahrenen Kurven, auch bei leichten Bodenwellen, ist ein leichtes Spiel irgendwo im Bereich der Vorderachse/Lenkung spürbar. Da soll wohl ein Teil in der Lenkung sein, was eine gewisse "Vorspannung" braucht und dann neu gefettet wird?!?!? Diese Maßnahmen waren bei meinem SAAB scheinbar nicht sehr effektiv. Angeblich soll das ein bekanntes Problem des 9-5 sein?!?!?!?!? - Oben am Motor, wenn man davor steht rechts, gibt es im Bereich der Vakuumpumpe (1.9-Liter-Diesel) immer wieder Ölverlust! Auch nach neuen Dichtungen! - Die Kunststoff-Innenkotflügel in den hinteren Radkästen verformen sich zusehens, so dass deren Aussenkanten nicht mehr an den Metallnasen vom Radlauf halten. Das sieht nicht nur sch..... aus, sondern so kann da auch Schmutz hintergelangen, was zu Gammel führt! Es nimmt echt kein Ende.......
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Wenn's man so einfach wäre!!!!!!! Es gibt KEINE Packung, in der 2 gleichlange, in der länge passende Wischer vorhanden sind (weder in der Liste von B**ch, noch direkt im Fachhandel)! Das habe ich doch schon durch! Diese Woche kommt noch unser Vertreter ins Haus - den werden wir dann mal fragen!
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Danke für die zahlreichen Antworten! Komisch nur, dass B**ch die AeroTwin offiziell für den 9-5 nicht anbietet. Es gibt nach aktueller Bestellliste von B**ch auch keine Verpackungseinheit mit 2x der passenden Länge..... Wir werden hier mal forschen, ob's die auch einzeln gibt über'n Großhandel.
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Der war jetzt gut....
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Ich hatte sie auf meinem 9-3 und fand sie richtig gut!
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Da meine Wischerbläter in Streifen herunterhängen, wird's mal wieder Zeit für Ersatz! Da ich sie bei meinem 9-3 auch mit Begeisterung nutzte, sollten es wieder die gelenklosen Wischerblätter "AeroTwin" werden vom Hersteller B...., der auch Waschmaschinen und Küchengeräte produziert. Also schnell in die Liste geschaut, da eine Messung ergab, dass die Originalwischerblätter 570mm lang sind. Hmmmm..... es gibt keine Packung, in der 2x 570 (bzw. 575) verpackt sind. Immer 1x 575 und irgendein anderer.... Das ist ja blöd! Also mal die ganz aktuelle Lieferliste aus dem Internet gezogen, in der nach Fahrzeugen sortiert ist. Uiuiuiui.... der 9-5 ist hier nicht aufgeführt, die anderen SAAB-Modelle schon?!?!?!?! Was soll das? Hat das einen Grund, der nachvollziehbar ist? Hat jemand von Euch die AeroTwin an seinem 9-5? Wenn ja, welche sind es (Bestellnummer?)?
-
GM und SAAB
Die aktuellen Oppels sind (wohl) wirklich nicht schlecht - der Insignia sieht ja auch sehr gut aus! Die Qualität scheint auch O.K. Aber, wie Kevin schon sagte, würde ich trotz aller Qualitäts-Offensiven und neuer, hübscher Modelle in keinem Fall zu einem GM-Produkt greifen. Der After-Saler-Bereich ist wirklich eine Katastrophe - mehr werde ich dazu hier aber nicht sagen.......
-
GM und SAAB
Oberster Chef von GM auf die Frage, wie es denn um den Konzern steht bei einem Verlust von 15 Milliarden Dollar in zweiten Quartal: ... Wir importieren den Astra aus Europa. Bei dem starken Euro ist das Auto einfach zu teuer. Wir sehen das auch bei SAAB, das bringt uns um...... Komplettes Interwiew veröffentlicht in AMS Heft 18 vom 14. August 2008, ab Seite 134 ** Tja, SAAB ist also Schuld **
-
Abdeckung Anhängerkupplung
Bei meinem 9-5 ist eine nicht serienmäßige Westfalia-Kupplung drunter. Als Abdeckung bei Nichtbenutzug habe ich so einen runden Propfen, der in das Rohr gesteckt wird. Meine Hoffnung ist nun, dass diese andere Abdeckung auch irgendwie passen könnte, und die noch viel häßlichere Steckdose samt Kabel und den großen Metallbügeln daneben auch mit verdecken kann. Daher meine Frage, wie das Dingens Hinten aussieht und wie man's befestigt.
-
Abdeckung Anhängerkupplung
Hier nun mal eine Frage an unsere 902-Fraktion: Ich habe bei einigen SAAB 902 im Internet eine besondere Abdeckung der abnehmbaren AHK entdeckt (Bilder habe ich angefügt). Mich würde nun brennend interessieren, wie das Dingens von Hinten aussieht! Wie ist Sie an der AHK befestigt? Auch in das Loch gesteckt und dann mit der Überwurfverschraubung fixiert? Grund: Mein 9-5 SportCombi hat eine nicht originale AHK drunter, die sehr häßlich aussieht. Ich erhoffe mir durch diese Abdeckung eine optische Linderung dieser unschönen Ecke! Leider konnte ich so ein Teil noch nicht gebraucht auftreiben, um mir das mal anzuschauen - ich wüsste auch gerne, ob das bei meiner AHK überhaupt passt?!?!?!? Ausprobieren wäre die Krönung! Der Freundliche kann das Teil bestellen - soll inklusive nicht ganz 30 Euronen kosten. Wenn's nicht passt, kann er's aber nicht zurücksenden..... . Könnt Ihr helfen?
-
Ansprechpartner für 900/I
Hast ja Recht...... Die vorigen Beiträge waren teilweise qualitativ aber nicht wirklich anspruchsvoller....
-
Ansprechpartner für 900/I
Ruf' doch mal die 0180-Nummer vom SAAB-Service-Center an! Der dort einzioge Mitarbeiter, Herr D., wird bestimmt in der gewohnten Inkompetenz nutzlose Ratschläge geben können! Ist für einen guten Lacher oder einen kleinen Aufreger am Morgen immer einen Anruf wert! Kostet ja auch nur ein Ortsgespräch....
-
SAAB-Stammtisch in Uetersen
SAAB-Stammtisch in Uetersen Ende September, am 26.09., ist es wieder soweit: Zum vorletzten Male in diesem Jahr treffen wir uns zum SAAB-Stammtisch in Uetersen. Wie immer beginnt unsere gemütliche Runde um 19:30 Uhr in Uetersen. Wie immer widmen wir uns dabei auch der Automarke SAAB. Neu sind jedoch der Parkplatz und das Restaurant: Wir treffen uns in der Bahnstraße 15 in 25436 Uetersen auf dem Betriebsgelände des örtlichen Busunternehmens KVIP (Einige werden das Gelände noch von Kevin's Junggesellenabschied kennen!). Den dortigen Parkplatz dürfen wir ganz offiziell nutzen! direkt gegenüberliegend befindet sich das Italienische Restaurant CASA ROSSA - wir können unsere SAABs also beim Essen sehen . Da wir den Inhaber nicht gleich beim ersten Mal verschrecken möchten, ist es sehr wichtig, zu erfahren, wer an unserer Runde teilnehmen wird! Ich bitte daher um Eintragung in der Teilnehmerliste oder Meldung per PN/Mail. Wir freuen uns auf einen saabigen 26.09.2008!
-
Saab 92 das beste Auto von GM der letzten 100 Jahre
Ach ja, genau das war's! Dann aber bitte nur von Lesjöffors (oder wie man dat schreibt )
-
Hakelige Schaltung
Tja...... nun stand mein Heizöl-SAAB wieder 3 Tage in der Werkstatt, die gesamte Schaltkulisse wurde getauscht, das Spiel in der Lenkung wurde repariert, die Undichtigkeit am Motor behoben. Und siehe da, auch wenn seitens SAAB behauptet wurde "Herr Z.... nutzt eskalierende Maßnahmen, weil er nicht wahrhaben will, dass sein Fahrzeug einwandfrei ist", lässt sich nach dieser erneuten Reparatur das Getriebe plötzlich nochmals deutlch besser schalten, so dass ich nun (fast) zufrieden sein könnte! Es geht doch! Allerdings habe ich das Spiel an der VA noch immer und der Motor beginnt nach 2 Wochen schon wieder zu ölen....... Auch die von dem SAAB-Fräkel gemachten Zusagen, die ich schriftlich bekommen sollte, lassen noch über einem Monat noch immer auf sich warten - eine Frechheit! Da vergeht einem die Lust am SAAB-Fahren gründlich! Neulich war ich kurz davor, mir wieder einen 900 Tu16S zu kaufen - wenn der Interessent für meinen 9-5 dann nicht abgesprungen wäre......
-
99Turbo/Sonett III-Unfall bei Stade.
Sach ma'n Wort ohne "k": Allohol.....
-
Wie schnell aus einem Oltimer Abfall werden kann.
Für welche Fahrzeuge gilt die Altautoverordnung? Für alle Pkws mit mindestens 4 Rädern und höchstens 8 Sitzplätzen, die als Abfall entsorgt werden. Des Weiteren gilt sie für Pkws, die wegen eines Unfalls oder wegen Mängeln nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen können. Also einfach ein Rad abschrauben und alles ist wieder gut......
-
99Turbo/Sonett III-Unfall bei Stade.
... hab' kein Modellschiff - muss ich wohl bei bei Ebay schauen