Alle Beiträge von Ziehmy
-
Gemütlichkeit in der Werkstatt....
Gefettet ist das Leder, aber eine Reinigung könnte nicht schaden. Womit macht man das am besten? Der "SAAB-Tisch" fürs Bierchen ist auch in Arbeit: eine angeditschte Aero-Felge wird dafür hinhalten müssen !
-
Gemütlichkeit in der Werkstatt....
Nu' is' das Garagensofa fertig: Mit Rollen drunter und seitlichen Armlehnen:biggrin:. Ist urgemütlich!
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Der Spruch am Heck kommt die Tage auch ab - ist schon beschlossen! Der Rest an der Seite und auf der Heckscheibe bleibt aber (vorerst) noch drauf!
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Stimmt - schwarz würde geil aussehen! Aber mir gefällt's auch so! Nun hat er ja auch keine Punkte mehr!
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Dann greif' doch mal zum Pinsel Sieht auch so sehr schick aus!
-
Fensterheber sitzt fest....
Es ist vollbracht: Wie schon gedacht, passt nur die eine "Lasche" nicht, da diese andersherum angeschweisst ist. Ein neues Loch in der Tür schafft hier schnelle Abhilfe. Ein weiteres Problem war, dass die unteren Befestigungen zwar perfekt passten, die GEwindehülsen der beiden oberen Befestigungen jedoch in falschen vorhandenen Löchern waren. Aber auch das Problem war mit Muttern, Distanzstücken und den originalen Schrauben schnell gelöst. Nun surrt er schnell und leise auf und ab - ist echt ein Traum! :biggrin: Der alte Fensterheber: - das Getriebe des Motors sitzt fest - rührt sich nicht mehr - das Gestänge selber ist aber auch fest! Aber nu' is' ja alles gut!
-
Facelift Front
Ich könnte meinen 9-5 als Organspender zur Verfügung stellen! Für viel mehr taugt der eh nicht.....
-
Fensterheber sitzt fest....
JA! Mache ich täglich, weil mir der Öksee unter meinem 9-5 langsam beginnt Sorgen zu machen..... Seit mein 9-5 so derbe ölt, darf der 901 wieder auf die Auffahrt - der markiert zwar auch sein Revier, aber die Menge des Öles ist deutlich weniger!
-
Fensterheber sitzt fest....
Ohja.... vor denen habe ich auch mächtig Angst! Ich werde wohl trotzdem dann nicht davor zurückschrecken, einfach ein Loch zu bohren. Mal sehen, ob an der relevanten stelle überhaupt noch (Rest-)Substanz vorhanden ist, in die man ein Loch bohren könnte....
-
Fensterheber sitzt fest....
O.K. - das war auch meine Erinnerung, dass das der einzige Unterschied ist!
-
Es blüht - und blüht - und blüht ...
Das ist doch Schei... Welche ein ätzendes Thema! Aber stimmt leider. Ich wasche meinen Wagen zur Zeit ca. alle 3 Tage, weil wiedr viele, kleine klebrige Punkte auf dem Lack sind. Ist echt lästig!
-
Fensterheber sitzt fest....
Wo wir gerade das Thema "Fensterheber" haben: Die Heber vom 5-Türer unterscheiden sich je geringfügig von denen der 3-Türer. Nach meiner Erinnerung ist es nur die angepappte Lasche zur Befestigung, oder?!?!? Liesse sich der Mechanismus eines 5-Türers in den 3-Türer montieren? Lasche anpassen oder neues Loch in die Innentür bohren? Geht's überhaupt, oder gibt's noch einen anderen Fallstrick?
-
schwarze Leisten auf CC Heckklappe demontieren
War bei uns auch zu sehen, als wir den 901 vor über 5 Jahren bekamen. Hat sich seitdem aber nicht verschlimmert, und unser 901 steht bei Wind und Wetter draussen und wird als Alltagsauto bewegt!
-
Fensterheber sitzt fest....
Wie? Absurd? Nun ist das Loch schon in der Tür!?!?!?!? Und was ist eigentlich eine Aero-Beplankung.....?
-
Fensterheber sitzt fest....
Und ich war immer noch nicht dran..... das Wetter war einfach zu gut, um zu schrauben:rolleyes:. Dafür habe ich die Gartenliege ausgiebig getestet....!
-
Ampelanlagen mit einem "A"
Heieieieiei.... wer wird denn gleich! Also: Das ist natürlich nicht nur ein System für EIN Busunternehmen und EINE Stadt! Die Beeinflussung der Ampeln funktioniert unternehmensübergreifend. Das bedeutet sowohl unsere Busse der KViP, als auch die Fahrzeuge der PVG und der VHH, insgesamt knapp 600 Linienbusse, haben die gleiche Technik. Die "A"s hat nur Pinneberg, weil es hier in der Vergangenheit mal Probleme mit dem System gab. Das System selber gibt es aber auch in vielen anderen Städten und Gemeinden, durch die wir fahren, wie z.B. Uetersen, Wedel, Elmshorn und auch Hamburg! Das ganze RBL ist also kein teurer Spielkram, sondern wegen der großen Anzahl an Fahrzeugen eine durchaus sinnvolle Möglichkeit der Disposition! Wir können so schon früh ins System eingreifen, ohne stundenlang mit den Fahrern zu funken um nach deren Standort zu fragen! Nun zu den anderen Fragen: Höchstgeschwindigkeit Linienbus: auf 85 km/h abgeregelt Hubraum unserer Fahrzeuge: 11967 ccm Motorleistung in kW: zwischen 220 (Solobus) und 330 (Gelenkbus) Menge Motoröl: ca. 32 Liter Menge Kühlflüssigkeit: ca. 45 Liter
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
STIMMT! Ich hatte heute gerade so eine Unterhaltung mit meiner besseren Hälfte. Wir kamen beide zu dem Schluß. dass es wohl ein Fehler war, den zweiten schwarzen 16S wieder zu verkaufen..... Das wär's jetzt gewesen!
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Schick schick! Herzlichen Flückwunsch, gute Entscheidung!
-
Fensterheber sitzt fest....
O.K., O.K. Ich glaube Dir! Ich werd's probieren!
-
Fensterheber sitzt fest....
Ja, schon klar! Nur halt mal sehen, ob man den festsitzend überhaupt aus der Tür herausbekommt.....
-
Fensterheber sitzt fest....
Ich werd's ma' probieren. Was ich bisher so gesehen habe, ist aber nicht der Motor fest, das Ritzel bewegt sich ganz leicht, sondern der Fensterheber in sich. Und das macht die Sache dann noch komplizierter. Aber ich schau mal! Womit schmiert man die FH eigentlich? Unsere gehen/gingen im sommer immer einigermaßen, im Winter gar nicht - da waren sie zu schwergängig....
-
Fensterheber sitzt fest....
Der Fensterheber der Beifahrertür sitzt fest! Man hört noch, dass der Motor gerne möchte, aber die Mechanik rührt sich keinen Milimeter?!?!?! Was kann man da tun? Gibt es eine Abhilfe? Ich habe einen kompletten neuen Fensterheber liegen, aber wie bekomme ich den alten raus, ohne ihn runter zu fahren? Auch die Scheibe kann man so doch nicht ausbauen! Oder? Hmmmm...... Die Fahrertür tut sich auch schon sehr schwer, aber der läuft noch! Schmieren? Womit? HILFE!
-
Kostengünstiger Wagenheber für Hebepunkte vo./hi. Mitte?
In der Firma haben wir einen riesigen Rangierwagenheber für unsere Linienbusse, der sich alternativ auch über einen Druckludtanschluss hochpunpen lässt - eine feine Sache. Gibt es so etwas eigentlic auch in kleiner für die heimische Garage? Und natürlich zu einem noch machbaren Preis! (Aber kein Geiz-ist-Geil-Preis!) Habe ich bisher nicht gefunden.... Der hier ist zu groß und zu teuer: http://cgi.ebay.de/KS-Tools-hydraulischer-Druckluft-Wagenheber-22-To_W0QQitemZ290174628695QQihZ019QQcategoryZ83612QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
-
Ampelanlagen mit einem "A"
Siehste wohl - das Forum bildet ungemein Ist übrigens eine riesen Sauerrei, wenn bei 80 km/h auf der Landstraße bei einem Linienbus ein Pleul abreisst, der Kolben durch den Motor marschiert, dabei häßliche Löcher in den Motor haut, und sich das Motoröl samt Diesel und Kühlwasser auf die Fahrbahn ergiesst. Bei einem 12-Liter-6-Zylinder schon eine richtig große Sauerrei.... Dagegen sind die Motorschäden der 3.0-TiD-Fraktion ein Lacher:rolleyes:
-
Optische Veränderung !!!
@Kevin + Klaus Ihr seid so gemein..... Aber ist schon traurig, dass ich die Aluwanne, die sonst unter der Nette liegt, nun uner den 9-5 schiebe....