Alle Beiträge von Ziehmy
-
Neues Leder braucht die Welt.....
Die Rücksitzbank habe ich auch aus meinen Lagerbeständen genommen - die passt perfekt!
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Hier nun noch einmal die Symptome: 1- Wasser wird weniger, Öl wird mehr 2- kein sichtbarer Ölfim im Wasser! 3- keine sichtbaren weissen Ablagerungen vom Wasser im Öl! 4- äusserlich keine bedeutenden Ölleckagen 5- auch äusserlich kein Wasserverlust zu erkennen 6- kein ungewöhnlicher Druck auf dem Kühlwasser 1- spricht für defekte ZKD 2-6 eigentlich eher dagegen...?!?!?!?! Ich werde am WE mal Wasser und Öl komplett wechseln und dann jeden Tag genau beobachten.... mal schauen!
-
Klappern Heckklappe und Türen
Ich finde das Klappern und Knartzen in unserem 901 immer sehr beruhigend: Alles, was Geräusche von sich geben kann ist zumindest noch da...... Erst, wenn's plötzlich ruhig wird, breche ich in Panik aus!
-
Jahresinspektion 93er Cab ganz schön "teuer"?! wann lohnt es sich nicht mehr?
Lohnen tut es sich eigentlich immer! Denn auf diese Weise wird der Wert des Wagens erhalten oder verbessert! Auf diese Weise ist dan auch sichergestellt, dass es keinen Reparaturstau gibt, und irgendwann durch viele kleine Macken ein folgenschweres und wesentlich teureres Problem erst entsteht! Ich bin zwar auch immer mittelmäßig schockiert, breche in unkontrollierte Heulanfälle aus, wenn ich die Rechnung in Händen halte. Andererseits sollte einem deas die Sache aber wert sein.....
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Der Schlauch ist schon laaange neu!!!!!!!!! Rein optisch ist der Motor leicht ölig - aber wirklich nur ganz leicht, als wenn er schwitzen würde. Es ist keine wirklich undichte Stelle zu erkennen. Da sich aber scheinbar Wasser und Öl vermengen kann es wohl auch sein, dass die ZKD nur "innerlich" durch ist und Aussen noch keinen Schaden hat! NEIN!!!! Ich komme nicht auf den Gedanken, nur die defekten Teile der ZKD zu erneuern! Ich kann Euch also beruhigen.... Dann werden wir da wohl mal etwas zerlegen müssen...... Schön ärgerlich - gerade erst eingefahren und nun schon das! Werde ich wohl mal einen Kulanzantrag an SAAB stellen müssen!
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Das klingt doch nach einer netten Runde! Wir werden dann wohl mit dem Gepunkteten anreisen - das sorgt für Zündstoff .
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Danke wird gleich Montag erledigt!
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Gerade erst eingefahren: 270.000 Kilometer Vor 3 Jahren war der Motor draussen und wurde abgedichtet, irgendwann danach hatten wir aber mal einen geplatzten Kühlwasserschlacuh im Hochsommer:frown: . Da wurde er sehr heiss - ist aber glaube ich auch schon wieder über 1 Jahr her. Ist übrigens ein Vollturbo 16S von 1988.
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Wir haben da ein Problem: Das Kühlwasser wird immer weniger, ein sichtbarer Verlust ist nicht feststellbar. Das Motoröl wird mehr, sieht aber normal aus! Mein Gedanke: Kopfdichtung!?!?!?!? Was sind Eure Erfahrungen? Kann es noch etwas anderes sein? Was könnte man eventuell wie prüfen?
-
nützliches Zubehör
Oh, eine gemäß StvZo verbotene Beleuchtung an einem Kraftfahrzeug! Zwar hübsch anzusehen aber verboten, verboten, verboten und nochmals verboten! ... wenn ich das als Fahrlehrer-Klugscheisser mal so dagen darf:redface: ?!?!? (Zuwiderhandlung wird mit Opelfahren nicht unter 3 Monaten bestraft )
-
Mein Doppelpack - 900 Turbo 16s und 900i 16v
Schönes Duo! Ich vermisse bei dem schwarzen 16S allerdings die gelben Punkte......
-
... und noch'n neues Mitglied
Der komische Elch kommt aber runter! Stattdessen bekommt er das Original Hirsch-Logo
-
... und noch'n neues Mitglied
Bist du eigentlich 24 Stunden online? Ist ja faszinierend! In der Farbe kann ich ihn immer noch an die örtliche Feuerwehr verkaufen .
-
27. SAAB-Stammtisch in Uetersen am 23. November 2007
Das is' ja wohl das Letzte!!!!!! 11 Zusagen habe ich schon! Könnte eine interessante Runde werden, da ja erfahrungsgemäß immer noch einige ohne Voranmeldung hereinschneien!
-
95 Macken! außer ölschlamm?!
Vectra + schön ist eigentlich ein Widerspruch in sich......
-
... und noch'n neues Mitglied
Rot hat drei entscheidende Vorteile: 1. mir gefällt es super, wollte schon immer einen roten Wagen haben; 2. ist selten und fällt daher auf; 3. keines will's haben, daher ist der Preis günstiger bei Gebrauchten! Ich denke mal, mein "Roter Renner" wird nahezu einmalig sein in der SAAB-Szene
-
... und noch'n neues Mitglied
Guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20046 Ist das aktuelle Modell mit 1.9-TiD und Hirschtuning!
-
... und noch'n neues Mitglied
Herzlich Willkommen bei uns im Forum! Erfahrungen zum 9-5 kann ich Die noch nicht liefern, bekomme meinen erst im Dezember . Wünsche auf jeden Fall viel Spaß hier......
-
Kühlwasser eingefroren
Da sind bei Dir tatsächlich die sogenannten Froststopfen herausgedrückt worden! Wie Du schon richtig vermutet hast, sind die extra dafür da, um ein Sprengen des Motors zu vermeiden! Das haben aber nicht nur schwedische Motoren, sondern sehr viele, wenn nicht sogar alle! Ob natürlich weitere Schäden entstanden sind, wie z.B. an der Wasserpumpe, bleibt natürlich fraglich!
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Ohne SAAB fehlt Dir was!
-
Unfall gehabt, ein paar fragen
Hab' Dir ne PN geschickt!
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Trotz vieler schlechter Erfahrungen: Bisher wurde ich von SAAB-Leuten nie enttäuscht! Egal, ob ich auf blauen Dunst nach Berlin gerauscht bin, um mir Teile anzusehen, ich Vorabbezahlung in die USA geleistet habe, ich erst Teile verschickte bevor Geld ankam - es hat immer alles bestens geklappt, der Kontakt war immmer sehr, sehr nett! Irgendwie scheint es unter uns SAAB-Leuten also doch noch die guten alten Tugenden zu geben!
-
27. SAAB-Stammtisch in Uetersen am 23. November 2007
Zum letzten Male in diesem Jahr..... Ja, es ist wirklich schon wieder soweit: wir haben schon mindestens einmal in den letzten Tagen fürchterlich gefroren und mussten die Scheiben frei kratzen. Unsere SAABs sind auch nicht mehr so schön wie sonst, stehen viele von Ihnen doch schon auf Winterreifen mit leicht korrodierten langweiligen Stahlfelgen..... Aber es gibt ja noch ein Highlight in dieser grauen Jahreszeit: Der letzte Uetersener SAAB-Stammtisch in 2007! Am 23. November ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit - wir treffen uns wie immer in der Uetersener Gerberstraße ab 19:30 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz gegenüber unserem Restaurant BRIOLETT. Und wie immer bitte ich um formlose Anmeldung via Mail, damit wir den Restaurant-Besitzer vorwarnen können ;-) Wir freuen uns auf bunt geschmückte SAABs mit Lichterketten und Lametta! Kleine Weihnachtsüberraschungen sind willkommen! SAABige Grüße aus Uetersen,
-
eBay-Erfahrungen.... Was soll denn das?
Ist schon erschreckend, was für Machen und Tricks sich einge Leute einfallen lassen...... wir sind wohl doch zu gut für diese Welt!
-
Kopfstützen demontieren?!?!?!
Sind die Sonnenblenden vielleicht tragende Teile????????!?!?!?!