Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Kevin: Ich sehe auch immer "die Jugend" im Auto liegen. Die Sitzlehne ist nahezu horizontal eingestellt, dann nimmt man eine Art kauernde Stellung hinter dem Lenkrad ein, wobei der Rücken frei schwebend im Fahrzeuginnenraum verweilt, dabei dann noch schön schräg nach rechts zur Mitte positioniert.... Von Hinten schaut's dann immer aus, als wenn da einer in der Mitte sitzt und fährt:confused: . Wie soll man sol in einer Gefahrensituation noch sicher handeln können? Mal ganz davon abgesehen, dass diese Haltung auch sonst nicht wirklich gesund sein kann, besonders wenn das Auto dann noch extrem-tiefergelegt ist und nur noch der Reifen eine Federung hergibt, so dass hoppelnde Bewegungen entstehen..... Das sieht noch nicht einmal cool aus, sondern ist einfach nur doof!!!! Aber da kann man als Fahrlehrer predigen, bis man Fransen an der Zunge hat: Kaum ohne Fahrlehrer unterwegs, schon machen's viele so - da frage ich mich dann wieder, wozu ich mir die Mühe mache.....
  2. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Thema sitzhaltung: wie es bei den Mitbewerbern gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich selber aber auch Sicherheitstrainings moderiert habe, wird bei mir auf's richtige Sitzen geachtet! 1. Sitz vor/zurück, so dass bei getretener Kupplung das Bein nicht ganz gestreckt ist, sondern man noch Kraft hat, sich im Sitz abzustützen 2. Sitzhöhe anpassen, ggf. dann die Entfernung nochmal korrigieren. 3. Lehnenneigung so einstellen, dass die Arme, wenn sie links und rechts mittig am Lenkrad sind, noch angewinkelt sind. Wenn man sie beide oben mittig auf's Lenkrad legt, sollten sie Arme ausgestreckt sein, die Schultern aber nahezu an der Lehne anliegen. 4. ggf. Lenkrad verstellen (bei besonders großen Fahrern meist erforderlich) 5. Kopfstütze in der Höhe anpassen, so dass die Oberkante auf Stirnhöhe ist!!!! 6. Losfahren..... Nein, nun die Spiegel einstellen!
  3. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    z.B. einen Yugo oder den hübschen Opel Corsa Stufenheck...... Nee, mal im Ernst: Ich schaue mir den SAAB 9-5 Brillenträger kommende Woche an. Von der IOptik gefällt er mir äusserlich sehr gut. Nun kommt's auf die inneren Werte und die Probefahrt an. Ich werde berichten!
  4. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt leider - da frage ich mich dann auch manchmal, wo die ihren Lappen her haben...... Und der Umgangston auf den Straßen wird auch immer heftiger, egoistischer und aggressiver.... Traurig, traurig........
  5. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich könnte hier Stories erzählen, was man als Fahrlehrer so erlebt.... das könnte eine Extra-Rubrik im Forum werden:biggrin:
  6. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hihihihi.... ich versuche auch immer die Prüfer zuzulabern und schaue dann ganz interessiert rechts aus dem Fenster, wenn links etwas kritisch wird . Da kamen dann schon mal so Sachen vom Prüfer, wie z.B.: " Mensch Herr Ziehm, haben wir bei dem Stop-Schild eigentlich gerade angehalten, habe ich gerade nicht drauf geachtet?" oder "Oh, wo sind wir hier überhaupt??? Herr Ziehm sagen Sie mal die Strecke an, dass wir wieder zurück kommen...." Es kann also klappen, so ein geplantes Ablenkungsmanöver!
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geht nicht: Die Fahrlehrerpedale haben einen Pieper, der sofort Alarm schlägt, wenn ich die Dinger auch nur schief anschaue!!!!! BEsonders das Gaspedal ist sehr empfindlich, weil das PEdal in einem Hohlrohr steckt, und wenn das PEdal das Hohlrohr berührt, piept's sofort!!!
  8. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom rechtlichen her gilt der Fahrlehrer als Fahrer des Fahrzeus, solange der Fahrschüler keinen Führerschein hat. Ich trage somit auch die Verantwortung für das Geschehen. Die Prüfer sind nicht einmal Fahrlehrer, sondern "normale" Diplom Ing.'s, die sonst auch die HU beim TÜV machen. Nur mit einer speziellen Ausbildung. Der Fahrlehrer MUSS also bei uns an Bord sein - geht gar nicht anders.
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Prüfer achten da gar nicht drauf - nur wenn man mal einen hat, der einem quer kommt, muss das Fahrzeug schon korrekt sein, sonst kann man mir an den Karren p..... und ich bin der Blöde! Geheimzeichen sind natürlich verboten - der Fahrschüler muss selber überleben! Daher helfe ich auch grundsätzlich nicht, weil ich das nicht verantworten kann!
  10. Jupp, und nach der Sauerei dann die Batterie im Auto belassen und 2 Jahre in die Garage stellen...... Dann kannst Du sicher sein, dass das Blech darunter einschliesslich Achswellentunnel ziemlich marode ist! Ich spreche aus Erfahrung!
  11. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da meine Ambitionen, den SUZUKI Grand Vitara als Fahrschulwagen zu kaufen, nun gescheitert sind, wird es wohl ein neuer 9-5 Combi werden. Dr 9-3 hat ja (noch) keine Zulassung. Der Suzuki ist nur ohne Schiebedach zugelassen, und bei denenen gibt es Leder und Xenon nur in Verbindung mit Schiebedach....??????!?!?! Wirklich war! Und auf Leder und Xenon will ich nunmal nicht verzichten! Also bin ich wieder auf der Suche.
  12. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, hier schulen auch welche mit Porsche und Co - geht aber halt nicht in der Prüfung!
  13. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2 Türen auf der rechten Seite reichen aus.......
  14. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Antwort auf alle bisherigen Fragen: - Schulen kann ich mit allen Fahrzeugen, in denen Doppelpedale drin sind - das ist Wurscht! Prüfungsfahrzeuge müssen jedoch gewisse Kriterien erfüllen, z.B. kein Cabrio, mindestens 2 Türen auf der rechten Seite (damit der Prüfer schneller flüchten kann?!?!) und gewisse Mindestmaße im Fuß- und Kopfraum für den Prüfer. So ist z.B. ein VW-Bus zulässig (2 Türen auf der rechten Seite hat er ja durch die Schiebetür), die Mercedes A-Klasse aber nur mit höhenverstellbaren Beifahrersitz, da sonst der Fußraum für den Prüfer nicht ausreichend ist..... - Der Prüfer sitzt hinter der Fahrlehrer! So ist es eigentlich egal, wie der Fahrschüler sitzt und sich den Sitz einstellt. Aber als Fahrlehrer sitzt man schon ganz schön geqiält in meinem 9-3..... Mein Fußraum ist ja auch nicht unendlich durch die Doppelpedale.
  15. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier mal eine allgemeine Info für euch, welche SAABs so als Fahrschulprüfungsfahrzeuge zugelassen sind. Aktuelle Liste Prüfungstauglicher PKW´s der Technischen Überwachungsvereine Ihre Anfrage ergab 3 Treffer: Hersteller Fahrzeugtyp Prüfergebnis Saab Saab 900 Saab 900 vom Typ 900/II mit ABE G 511 sind ohne Schiebedach prüfungstauglich. Das stellte die Technische Überwachung Hessen am 20.11.93 fest. Der Fahrlehrersitz darf in der 8. Raste von 13 stehen. Saab Saab 900/Saab 9-3 Saab 900/Saab 9-3 des Typs YS3DXXXX mit EG-Betriebserlaubnis e4*95/54*002*00 sind in allen viertürigen Varianten und auch mit Schiebedach prüfungstauglich. Das schreibt die Technische Überwachung Hessen im Gutachten vom 2.7.98. Der Fahrlehrersitz darf bei manueller Verstellung bis zur 12. Raste geschoben werden Saab Saab 9-5 Saab 9-5 vom Typ YSEXXXX mit EG-Betriebserlaubnis e4*27*0073*00 sind in allen viertürigen Versionen auch mit Schiebedach prüfungstauglich. Das ergibt sich aus dem Gutachten der Technischen Überwachung Hessen vom 2.7.98. Bei manueller Verstellung darf der Fahrlehrersitz bis zur 14. Raste verschoben werden Bei vielen Herstellern sind immer nur die Versionen ohne Schiebedach zugelassen, weil sonst hinten für den Prüfer die vorgeschriebene Kopffreiheit nicht erreicht wird . Ich frage mich nun bloss, welcher Unterschied bei den ersten beiden Fahrzeugtypen besteht?!?!?! Kann jemand helfen? Der obere 900/II ist nur ohne Schiebedach zulässig, der zweite dann auch mit?!?!? Was hier auffällt: Die 9-3 Sportlimousine und auch der SportCombi sind nicht zugelassen!!!!!!!! Also Achtung beim Neuwagenkauf als Fahrlehrer!
  16. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die ausführliche Kurzfassung:rolleyes: . Das klingt doch gar nicht so schlecht und bestätigt meine Vermutungen: Kraftvoll, Robust, sparsam. Die Geräuschkulisse betreffend, bin ich wahrlich nicht verwöhnt: Nach einem 9-3 2.2-Liter-TiD kann es doch eigentlich nicht schlimmer werden oder?!?!?!? Dann werde ich wohl mal probefahren müssen....
  17. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es wird ja (mit Recht) immer über den 3.0-Liter Diesel geschimpft. Dieser Motor passt zwar von der Charakteristik sonst gut zum großen 9-5, aber.... Na Ihr wisst schon! Wie schaut's eigentlich mit dem aktuellen 1.9-Liter-Diesel aus? Gibt es mit dem irgendwelche Probleme? Ist der auch so laut und klöterig, wie der 2.2er? Kommt er mit der Größe/dem Gewicht des 9-5 klar? Erfahrungen würden mich mal interessieren!
  18. Ziehmy hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem 9-3 TiD Anniversary war die Batterie nach knapp 20 Monaten hinüber..... Gab auf Garantie eine Neue. Und die hält nun schon über 3 Jahre.
  19. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hmmmm..... wie kommt man an die Dinger denn ran? So von Aussen ist da wohl nichts zu machen, oder? Den Stoßfänger zu demontieren ist ja eine ziemlich Arbeit, habe ich beim Freundlichen mal gesehen, wie die gekämpft haben...... Mittlerweile piepen die Dinger nämlich auch hektisch, wenn gar nichts hinter dem Auto los ist - das macht echt keinen Spaß mehr
  20. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, genau! Es scheint eine Art Selbsttest zu sein: Kuzes Piepen zur Bestätigung, dass es aktiviert wurde, kurzes Aufleuchten der Lämpschen.... Aber das klappt halt immer öfter nicht mehr Kann/muss man denn an den Seonsoren mal etwas reinigen (ausser normale äusserliche Wagenwäsche)? Kann man da etwas öffnen? Wo liegt denn eigentlich das Steuergerät?
  21. Wiegut, dass ich einen Diesel fahre: Da höre ich bei 180 eh nur noch lautes Klötern von Vorne, so dass ale anderen Nebengräusch keine Rolle mehr spielen.....
  22. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Du verstehst es wirklich, mit geschickter Wortwahl, mir so richtig Mut zu machen .....
  23. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Seit einigen wochen habe ich folgendes Problem: Beim Einlegen des rückwärtsganges wird die hintere Parkdistanzkontrolle aktiviert. Das Aktivieren wird durch einen Piepton und kurzer Aufblinker der Lämpchen signalisiert. So sollte es normal laufen! Nun legt man den Rückwärtsgang ein und es ertönt ein anhaltender dunklerer Ton und alle Lampen (grün, gelb, rot) blinken gleichzeitig als Warnung! Wird dann der Gang ein paar mal wieder neu eingelegt, funktioniert es irgendwann. Zu Anfang trat das Problem sehr, sehr selten auf, nun wird es aber immer häufiger und es dauert auch immer länger, bis das System wieder normal läuft. Woran kann das liegen? Geben die Sensoren ihren Geist auf? Muss da was gereinigt werden?
  24. Ziehmy hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    Hihihihi.... wie peinlich!
  25. Ziehmy hat auf Dimmi9k's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ;-) Welch geistig hoch angesiedelter Fred :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.