Alle Beiträge von Ziehmy
-
Da konnte ich nicht anders......
Achja... ich erinnere mich wieder Wollte ja auch nur mal sehen, wie schnell es geht, bis jemand meckert: "Suche benutzen".... Dann habe ich noch eine Frage: Irgendwie hängt der Himmel herunter! Kennt jemand dieses Problem? - Hahahahahaha.........
-
Da konnte ich nicht anders......
Naja, ein Garagenproblem habe ich aber auch: Wir haben eine Garage, in die 2 Autos passen, aber leider hintereinander. Dann gibt es hinten ein weiteres Tor, um noch auf eine erweiterte Auffahrt hinter der Garage zu fahren. Da meine Sonett aber noch immer zerlegt darin steht, ist die Garage voll. Da wird der Neuerwerb, der ja nun eh schon 2 Jahre draussen stand, wohl vorne auf die Auffahrt kommen und unsere beiden Alltags-SAABs bleiben auf der Straße direkt vor dem Haus (also kein 10-minütiger Fußmarsch:rolleyes:, aus dem Dachfesnter schaue ich direkt auf die Dächer unserer SAABs).
-
Da konnte ich nicht anders......
Gut, dass Du Dich hier auch meldest! Eines habe ich ja von Dir gelernt: Mein erster Griff sollte eigentlich zum Peilstab des GEtriebeöls gehen..... aber der hier hat keinen?!?!?!?!?!? Wie kontrolliere ich hier nun den Getriebeölstand?
-
Da konnte ich nicht anders......
Bei uns ist es dann aber der 4. SAAB: 9-3 Anniversary, 2x 900 Turbo 16S, Sonett III
-
Da konnte ich nicht anders......
Irgendwie kann ich an keinem traurig dreinblickenden 901 worbeigehen, der irgendwo abgemeldet auf der Wiese oder auf der Auffahrt herumsteht. So ging es mir bereits Ende 2006, als ich einen 901 Softi kaufte, mich reinsetzte und mich sofort wohl fühlte! Aber was wollte ich eigentlich mit dem Auto????!?!?! So stand er dann 9 Monate herum, bis ich ihn wieder verkaufte..... Und sofort stellte sich ein schlechtes Gewissen ein, mein eigentliches Traumauto verkauft zu haben - nun dieselte ich also wieder in meinem 9-3 dahin und schaute jedem 901 hinterher. Immer wieder dachte ich an Kevin, der seinen 901 verkaufte, um sich einen 9-3 anzuschaffen. Auch er ist mittlerweile rückfällig geworden und rollt wieder mit einem 901 durch die Lande . So kam es, dass ich auf einer Wiese in der schönen Marsch einen völlig zugewachsenen 900 Turbo 16S stehen sah! Ich fuhr immer wieder vorbei, schaute, das Gras wurde höher, bis nur noch die Dachkante hervorsah (ungelogen!!!). Ich nahm Kontakt zum Besitzer auf, wir plauderten viel über die guten alten SAABs und andere schöne Young- und Oldtimer, bis der 900 Turbo 16S schliesslich den Besitzer wechselte, da der Verkäufer seinen Liebling in guten Händen wusste . So, nun bin ich wieder bei Euch! Nun haben meine Frau und ich beide einen schwarzen 900 Turbo 16S!!!!! Einen mit gelben Punkten und einen ohne. Mein "Neuer" ist von 1990, hat schon ABS, schwarzes Leder, Aussen auch schwarz, 16-Zoll-Alus, Holzarmaturenbrett, E-Schiebedach, leider kein Klima, dafür aber einen hängenden Himmel...... Rost konnte ich nur an der Fahrertür unten finden, sonst ist da nix! Auch die AWT sehen gut aus . Nur 2 Vorbesitzer, der letze Besitzer fuhr ihn 8 Jahre und war bei einem Vertragshändler in Behandlung. Ich denke mal, der Wagen ist eine gute Basis, um wieder ein richtig hübscher 16S zu werden!!!!! Bilder werden nachgeliefert, wenn ich den Wagen Montag abhole - mein Trailer ist leider dieses WE unterwegs.
-
Armaturenbrett 900II
Ich biete gerade das Original-SAAB-Carbon-Armaturenbrett hier in der Börse bzw. bei Ebay an!!!!! Wäre das nix?
-
Sonett-Listing
Sonett III Dann darf ich hier auch nicht fehlen: - Sonett III - Modell 1974 - Farbe: verblichenes Schlüpfer-blau - Gekauft Juni 2006 in Dänemark, aber noch mit US-Papieren, Zollpapieren und dem Original-US-Kennzeichen - Fahrzeug war nahezu komplett, war aber wegen 12 Jahren (!) Standzeit nicht fahrbereit - Besonderheiten: optionale Zusatzscheinwerfer in der Front - Blech: top, kein Rost, alles original - Aber: in Ami-Land wohl mal einen kleinen Heckrempler gehabt, so dass die Radläufe nicht mehr ganz am Blech anliegen (aber noch kein Bauschaum drin ). Achja: Und ein grobmotorischer Ami hatte wohl Probleme, den Auspuff auszubauen! Daher wurden die beiden Löcher im Boden mit einer Zange etwas größer aufgebogen..... Na klasse - Mittlerweile fahrbereit und mit roten 07-Kennzeichen auf der Straße - Projekt: laufende Restauration, immer ein Bißchen , zu Zeit ist's der Innenraum - Farbe bleibt ersteinmal, soll dann aber rot oder orange werden!
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
Hier gibbet noch 'nen Fred zu dieser Ausfahrt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18132 Auch mit weiteren Bildern!
-
SAAB-Fahrt durch die Nordheide am 11.08.2007
Kaum wieder zurück, schon sind die ersten Bilder der Ausfahrt online: http://www.saab-team.de/saab/html/nordheide.html Viel Spaß beim Anschauen und vielen Dank an die Planer !!!
-
Schalthebel klappert.....
So, hier nun noch einmal ein schon mal hier gebrachtes Thema, jetzt brauche ich mal Eure Hilfe: Beim meinem 9-3 I kalpperte der Schalthebel im Leerlauf so heftig, dass es richtig Nerven kostete. Es wurde nun in 2 Reparaturen instandgesetzt, die nicht ganz billig waren - aber es ist wieder Ruhe im Wagen! Da mein SAAB noch nicht einmal 80.000 Kilometer geleistet hat, stellte ich Kulanzantrag bei SAAB! Antwort von dort war, dass weitre Defekte dieser Art nicht bekannt wären...... Daher die Frage an euch: Ist es wirklich ein Einzelfall? Oder gibt es mehr SAAB-Fahrer, die Ähnliches bereichten können? Es wurde die gesamte Lagerung des Schalthebels erneuert und ein sehr teures Gelenk im Motorraum wurde gegen ein Neuteil getauscht. Ich möchte mich mit der negativen Antwort SAABs nicht zufrieden geben, würde aber im Vorwege gerne mal hören, was Ihr so zu berichten habt DANKE, Euer nun wieder klapperfrei (zumindest am Schalthebel:rolleyes: ) fahrender ZIEHMY
-
Hi, bin der neue mit V6
Endlich mal jemand, der zum V6 steht!!!!
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
So, der 28.07. rückt ja nun näher - es häufen sich die Gerüchte, dass der Termin verschoben werden soll?!?!?!?! Was ist denn nu' der aktuelle Stand der Dinge?
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
Ich bin (wohl) auch dabei! Abe rleider auch alleine, da meine bessere Hälfte arbeiten muss! Aber vielleicht bekomme ich wenigstens Ihren SAAB 901, dann muss ich nicht mit meinem diesel-Bomber anrücken... (Und wer mich jetzt fragt, warum ich nicht mit der Sonett fahre, den muss ich leider enterben, vierteilen, verstoßen, verbannen, mit einem Fluch belegen.... - einfache Antwort: "Trollhättan, wir haben da ein Problem!")
- Nachruf
-
Gestohlener SAAB im Polizeibericht
Folgende Info erhielt ich gerade per Mail von einem Kollegen: Elmshorn: Gestohlener Saab auf dem Roggenfeld Ein Zeuge meldete am Freitag, 13. Juli 2007 gegen 16:30 Uhr, einen aufgefundenen Pkw. Der Saab wurde auf einem Roggenfeld im Bereich Horstheider Weg in Klein Offenseth-Sparrieshoop von unbekannten Tätern beschädigt zurückgelassen. Die Diebe waren offenbar nicht zufrieden mit so einem Fahrzeug. Die Eigentümerin konnte ermittelt werden. Unbekannte hatten ihr Fahrzeug in der Nacht vom 10. Juli auf den 11. Juli in Elmshorn entwendet.
-
25. Uetersener SAAB-Stammtisch am 20. Juli
Das klingt doch gut! Dann bin ich ja nicht alleine! Dirk, Peter und Janny haben auch schon zugesagt!
-
25. Uetersener SAAB-Stammtisch am 20. Juli
Wat' denn los? Hallo????? Werden wir jetzt boykottiert?????? Will niemand zu unserem Jubi-Stammtisch vorbeikommen?
-
Inneneinrichtung Sonett III
Hahahaha.... . Noch ein so'n Kommentar und ich beklebe nur aus Trotz meine blaue Sonett mit gelben Punkten....
-
Inneneinrichtung Sonett III
Erfahrungsbericht: "Pattex Clasic" bis 110 Grad temperaturbeständig ist echt geil! Klebt wie Teufel, lässt sich gut verarbeiten. Man(n) sollte sich nur davor hüten, wenn das Dach mit Kleber eingestrichen ist, mit dem Kopf dagegen zu kommen.... . In dem beengten Innenraum der Sonett gar nicht so einfach:cool: . Zum Glück ist meine Frau Friseurin und konnte retten:biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ihgit.... was isn' das?!?!?!?! Dieses Auto sollte man durch eine Verschrottung von seinen Qualen befreien!!!!!
-
25. Uetersener SAAB-Stammtisch am 20. Juli
Liebe SAAB-Fans und SAAB-Fahrer, langsam aber stetig nähern wir uns nun unserem 25. Uetersener SAAB-Stammtisch. Eigentlich hatten wir ja geplant, etwas ganz Besonderes zu machen, wegen des zur Zeit aber nicht kalkulierbaren Wetters, werden wir von diesem Gedanken Abstand nehmen! Aber eine Kleinigkeit sollte trotzdem anders werden: einerseits findet das Eintreffen vor dem Restaurant, wie immer, so gegen 19:30 - 19:45 Uhr statt. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne schon um 17:00 Uhr auf dem gewohnten Parkplatz einfinden, so dass wir noch eine gemeinsame Ausfahrt unter dem Motto >Marschmenschen und SAAB< durch die wunderschöne Haseldorfer- und Seestermüher Marsch machen können! Starten werden wir dann so gegen 17:15 Uhr. Wir haben uns da schon eine sehenswerte Strecke ausgesucht - lasst Euch einfach überraschen und beeindrucken! Es wird garantiert einige nette Szenen für tolle saabige Fotos geben! Und noch eines ist garantiert: So viele SAABs hat da noch niemand gesehen! Enden wird die Kurzausfahrt zu den Marschmenschen dann beim 25. Stammtisch in gemütlicher Runde.... Und wenn das Wetter in diesem Jahr vielleicht doch noch besser werden sollte, gibt es eine neue, umfangreichere Ausfahrt >Marschmenschen und SAAB - Volume 2< - Termin wird dann kurzfristig anberaumt. Und wie immer an dieser Stelle: Bitte schickt eine kurze Mail an webmaster<at>saab-team.de mit der Information, ob Ihr zum Stammtisch kommt, oder auch schon ab 17:00 Uhr an der Kurz-Ausfahrt teilnehmen möchtet! Weitere Informationen übers wann, wo, wer und warum gibt es auf unserer Website www.saab-team.de oder direkt hier: http://www.saab-team.de/saab/html/stammtisch.html Selbstverständlich kann hier auch eine Anmeldung per PN oder als normaler Fred erfolgen!!!
-
Nur Original-Ersatzteile!!!!
???? Versteh' ich nicht!?!?!?!?!?!? KIA ist wirklich nicht schlecht, habe vor 2 Jahren einen Neuwagen gekauft - bis heute Null Probleme. Und günstiger Preis bei Topausstattung!
-
Nur Original-Ersatzteile!!!!
Die Hersteller empfehlen ja immer wieder, nur Original-Ersatzteile der jeweiligen Marke zu verwenden. Zu diesem Thema habe ich ein interessantes Bild gerade selber geschossen!!! So weit kann es also gehen - Hauptsache Originalteile und kein Zubehör....
-
Problem mit Solex-Vergaser auf V4
O.K., so rum hatte ich nicht gedacht!!!! Der Unterdruck für die Verstellung muss ja auch irgendwo herkommen! Klar der entsteht durch das "Mitreissen" wenn angesogen wird, und wenn dort dann Fremdluft in ungeahten mengen hinzukommt..... das kann nicht klappen! Hast mich überzeugt
-
Inneneinrichtung Sonett III
Jo, danke! Das Zeug ist ja sogar bis 110C noch brauchbar! Unter dem GFK-Fach entstehen im Sommer bestimmt interessante Temperaturen! die anderen Kleber waren immer maximal bis 70C, dann werde ich mir das Zeug zum Streichen wohl mal gönnen!