Alle Beiträge von Ziehmy
-
NORDIC-SAAB-CLASSIC: SAAB-Treffen im hohen Norden!!!
NORDIC - SAAB - CLASSIC Frühjahrs-Event 25. - 27. Mai 2007 Mehr Infos zu dieser Veranstaltung gibt es unter folgendem Link: http://www.saab-team.de/saab/html/body_termine.html Hier gibt's auch schon den genauen Ablaufplan und Empfehlungen für die Übernachtung. Erfahrungsgemäß lohnen sich die SAAB-Veranstaltungen von diesem Organisator (Jens-Michael-Baum) immer sehr!!!! Wir hoffen also auf rege Teilnahme und Anmeldung!
-
1500 Tage Online!!!!!!!!
Heute ist der große Tag! Das Forum ist nun 1.500 Tage Online - wenn das kein Grund zum Feiern ist?!?!?!? Vielen Dank an alle SAAB-Fans, die ichhier kennengelernt hab, und die oft weiterhelfen konnten!!!!! D A N K E ! ! ! Auf die nächeten 1.500 Tage.....
-
Neue Kotflügel hinten für 96 V4 '75
"Bastelkiste" kann ich so nicht bestätigen. Ist vielleicht nicht jedermans Sache, scheinen auch diverse Teile anderer Fahrzeuge verbaut zu sein, aber zumindest handwerklich macht es so auf den Bildern einen soliden Eindruck! Ist sicherlich Geschmackssache, aber wenn schon schräg, dann wenigstens gut gemacht, oder?!?!?!?!? Und, dass der 96er sehr individuell ist, daran bleibt kein Zweifel!
-
Neue Kotflügel hinten für 96 V4 '75
GEIL! Wenn schon nicht original, dann bitte zumindest richtig gut gemacht! Und das hier sieht wirklich absolut endgeil aus - sowohl die Technik scheint gut gemacht zu sein, als auch die Optik! Wäre mal interessant, was passieren würde, wenn man das Auto bei einem der Herren mit den blauen Kitteln und dem TÜV-Logo auf der Stirn vorführen würde?!?!?! Schon aus gewisser Distanz ein kräftiges "NEIN" oder ersteinmal technisches Interesse, bevor das "NEIN" folgt?
-
Heute morgen beim Tüv....- HU gut AU schlecht
Ersteinmal als Tip: Ich würde die AU nie direkt beim TÜV machen lassen, sondern immer zuvor in einer (SAAB-)Werkstatt meines Vertrauens. Die messen nämlich nicht nur uns sagen ggf. "DURCHGEFALLEN" und das war' dann, sondern die reparieren dann auch meist gleich und man bekommt die AU doch noch! Und Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber die Lamdasonde kommt schon mal in die engere Wahl!!!!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Leider kann ich am Hamburger Stammtisch mal wieder nicht teilnehmen..... Betrachtet das bitte nicht als Boykott und meidet daher künftig unseren Uetersener Stammtisch! Es ist keine böse Absicht, aber ich muss halt dienstags und Donnerstags immer lange arbeiten . Und was tut man nicht alles für ein wenig Kleingeld ! Ich wünsche euch also viel Spaß, und hoffe, dass wir uns im März in Uetersen wieder sehen!!!!!!!!
-
Der Dank ans Forum: ein Foto
Kann ich gar nicht drüber lachen ! Dann geh doch mal zu "Feelmann" oder wie das heisst.... Hahahahahahah!
-
Hardtop
Hihihihi.... wenn ein Hardtop unumgänglich ist, würde ich zu einem schnittigen 3er BMW raten *würg* . Ich versuche mir gerade den klassischen 901 als Cabrio mit einem Hardtop vorzustellen - da vergeht mir glatt der Hunger!!!!!!!!
-
V4-Motor mit blauen Deckeln?
zu 1.: Das klingt gut! Der Vorbesitzer sagte auch, dass der Motor mal in Holland überholt wurde - sehr schön! zu 2.: O.K., wenn du es sagst . Ich hab' ja ein paar Getriebe herumliegen, dann kann ich ja etwas üben....... wobei ich sagen muss, dass ich noch nie ein Getriebe von Innen gesehen habe?!??!?!?
-
V4-Motor mit blauen Deckeln?
Sonett - gutes Thema: Um das Getriebe in eine Sonett III zu bringen, muss ja der Getriebedeckel mit der Schaltungsbedienung getauscht werden. Wenn ich den Deckel abnehme, in welcher Schaltstellung sollte das geschehen, und wie muss nacher was wieder wo dort eingreifen? Gibt's da eine Skizze, oder Fotos?
-
V4-Motor mit blauen Deckeln?
Der Motor ist definitiv aus einem SAAB - habe ihn in Kombination mit Getriebe gekauft und wurde auch vorher so aus einem originalen SAAB 96 ausgebaut.
-
V4-Motor mit blauen Deckeln?
Sooo..... langsam wird's in der Garage wieder wärmer, so dass die Schrauberei weitergehen kann . Zu Beginn ersteinmal eine Frage: Meine V4-Motoren waren bisher immer komplett schwarz, auch die Ventildeckel. Nun habe ich einen V4-Motor bekommen, der blaue Deckel besitzt?!?!? Hat das was zu sagen? Es sieht nicht selber lackiert aus, sondern macht einen alten, originalen Eindruck!
-
60 Jahre Saab: offizielle Videos von Saab
Jupp - toll gemacht! Gibt's 'ne Möglichkeit, das runterzuladen und zu archivieren?
-
Spiegellicht, Extra oder Serie
... und falls da kein Stromkabel (mehr) liegt, nimm einfach einen schönen Kabelkanal aus dem Baumarkt und schraube das Ding auf den Himmel und die Türsäule! Hat dann den netten Nebeneffekt, dass vielleicht auch der Himmel hochgehalten wird
-
Es regnet ins Cabrio
Als ich die Überschrift "Karosserie - Es regnet ins Cabrio " gelesen habe, fiel mir spontan folgender Tip ein: Verdeck schliessen....... Sorry, war blöd!
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
@Kevin: Wo Du gerade unsere heissgeliebten Klassiker Orion und der Corsa SR aufzählst, darf da aber ein wunderschönes, stilistisch sehr gelungenes Fahrzeug in dieser Reihe nicht fehlen: Der VW Derby oder dann der spätere Polo classic (beide Stufenheck). sieht bei irgendwie aus, als sei der Kofferraum nachträglich drangebrutzelt worden....
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
HALT!!!!!!!!! Muss nicht der 901 an die erste Stelle?
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Ich wollte Freitag "nur mal eben" das neue VISTA ULTIMATE installieren..... Naja und nun sitze ich halt immer noch vor dem Rechner . Und der Super-Gau verlief so: Zwei eingebaute Festplatten - eine für Windoof und die Software, die andere nur für alle Daten! Also eigentlich alles O.K. Also die Platte mit XP ausgebaut, eine neue Platte eingebaut und dort sauber VISTA installiert. Läuft auch. Dann die Datenplatte wieder ran und alles sollte gut sein! "Unbekanntes Dateiformat, Platte muss formatiert werden" bekam ich entgegengeschmettert?!?!?!?! Und beide Partitionen auf der Platte waren nicht mehr zu sehen.... O.K., nicht so schlimm, also erstmal drüber schlafen und zum Arbeiten dann wieder die XP-Platte einbauen - gedacht, getan! XP lief ohne Probleme hoch, alles war wie immer - nur leider die gleiche Fehlermeldung bei der 2. Platte?!?!?!? Ooopsss........ Mit einem Datenrettungsprogramm konnten die Dateien, über 900.000 Stück gerettet werden - aber ohne Struktur und Ordner, und alle fortlaufend benannt.... ARBEIT, ARBEIT, ARBEIT. Die Platte wurde dann formatiert und neu parttioniert --> läuft! Woran's lag? Keine Ahnung????????????????? Und dann war da heute noch die Krönung: Tür vom 900er zerlegt, begann auch mit "nur mal eben kurz....". Und dann wurde 2 Stunden geschraubt........ Aber VISTA läuft und ich habe alle Programme zum Laufen gebracht! Vista gefällt auch sehr gut!
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Hihihi... kann ich verstehen! Ich warte auch bei meinem SAAB immer auf die Meldung auf dem SID, wenn ich bei Gefahr in die Bremse hämmere: "O.K. oder Abbrechen" Zum Glück waren das auch schon die einzigen Gemeinsamkeiten! Sonst gibt's nur krasse Unterschiede, wie z.B.: - Mein SAAB ist zuverlässig - Windoof nicht..... - Mein SAAB ist sicher - Windoof nicht..... Diese Liste lässt sich bestimmt auch noch komplettieren, oder?!?!?
-
mellow yellow total schaden
Aber ein schöner Kontrast: das leuchtende Gelb und die Tarnfarbe
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Ist ja ein genialer Fred draus geworden! So, ich mache jetzt meinen Aero flott.... (gab's da nicht auch eine Fluggesellschaft diesen Namens??????)
-
Gemeinsamkeiten: MS-Windows + SAAB
Mal soll es nicht für möglich halten, aber das neue Windoof-Vista und SAAB haben tatsächlich etwas gemeinsam!!!!!! Und da meine ich keine hängenden Himmel in den Büros der MS-Chefetagen (obwohl denen vielleicht manchmal auch die Decke auf den Kopf fällt....), sonderm vielmehr eine Ausstattungslinie: Die neue grafische Oberfläche des neuen Vistas ab der Business-Version nennt sich "Aero"!!!! Sieht auch wirklich sehr nett aus - verdient also durchaus diesen Namen! bleibt nur abzuwarten, inwieweit SAAB nun künftig vielleicht seine Modelle umbenennen muss, da Bill Gates gegen die Modellbezeichnung klagt?!?!? Warten wir's mal ab......
-
Drehknauf für Heckklappe Saab 95 V4
Dem muss ich (leider) zustimmen! Mein 95V4, den ich Mitte 2006 verkaufte, hatte das gleiche Problem: Die Heckklappe liess sich einfach nicht abschliessen!
-
Xenon im 9-3 eingebauter Zustand
Stimmt Leider! Was nicht legal ist, kommt auch für mich nicht ans Auto! Obwohl Xenon-Licht für meinen 9-3 I immer noch mein Wunsch ist und wohl auch bleiben wird....... Dann natürlich noch kombiniert mit Klarglasscheinwerfern **seufz**
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Habe leider kein Bild vorliegen, aber richtig schlimm finde ich auch den Opel Corsa der ersten Generation als Stufenheckvariante! Dieses Modell löst doch nur bei Altenheimbewohnern jenseits der 80 Jahre noch Begeisterungsstürme aus...... Häßlich ohne Ende!!!!!!