Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Kart fahren macht Spaß! die Erfahrung werden viele von Euch schon gemacht haben. Autofahren macht auch spaß - O.K. Aber deswegen mit einem Kart auf der Straße fahren, vielleicht sogar auf der Autobahn? Mehr Infos bekommt Ihr unter folgendem Link: http://www.kart4you.de/ Was haltet Ihr davon? Die Karts sind strassenzugelasen, fahren ca. 80 km/h und dürfen somit ganz offiziell sogar auf die Autobahn! Meine Meinung: Spaß hin oder her - aber das halte ich wegen der fehlenden sicherheit und der niedrigen Höhe einfach nur für selbstmörderisch!!!!!!! :eek:
  2. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jetzt merke ich gerade mal wieder, wie ländlich ich hier eigentlich wohne: Glaubt jemand allen Ernstes es sei möglich, hier in Uetersen bei Hamburg NGK-Zündkerzen zu bekommen? Nein, nur Bäruh, Tschämpienn oder Posch.... Das ist doch zum Verzweifeln!!!!! Naja, ich versuche es nun mit neuen Kerzen, einer elektronischen Zündung und auch nochmal neuen Zündkabeln.
  3. Für den 901 habe ich so ein Ding noch neu und original verpackt in der Garage hängen........
  4. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    - Zündkerzen sind neue NGK BP6ES - Zündkabel sind auch neu - Zündfolge ist richtig - Kompression auf allen Zylindern super! Jetzt warte ich ersteinmal, bis die kontaktlose Zündung drin ist - dann sieht's vielleicht alles bald gaaaaanz anders aus...... Dann fallen die Fehlerquellen Unterbrecher und Kondensator weg
  5. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für die Warnung! Ist schon klar, dass dort sehr hohe Spannungen anliegen! Ich kann Dich auch beruhigen, ich fasse die Kabel nicht mit nackten Händen an . Aber so konnte ich festellen, welcher Zylinder die Probleme verursacht! O.K., die Erklärung mit dem Vorwiderstand habe ich soweit verstanden. Was kann ich nun tun? Hat die Zündkerze eine Macke, oder das Zündkabel?
  6. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zündfunken..... Der Motor läuft, nimmt auch Gas an, klingt aber, als wenn ein Zylinder nicht richtig mitläuft. Wenn ich nun das Zündkabel des 1. Zylinders ein kleines Stück abziehe, spring ein Funken von der Kerze zum Kabel über und der Motor läuft rund. Wenn ich das Kabel oben an der Verteilerkappe abziehe verhält es sich genauso?!?!?!??? Wenn ich den Stecker wieder richtige draufstecke, läuft er wieder leicht unrund - was ist das denn nun wieder? Kerzen und Kabel sind neu!
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Denke ich auch schon drüber nach..... Der Unterbrecherkontakt macht nur Probleme! Mal sehen wo ich alles für eine kontaktlose Zündung herbekomme..... Dann noch eine andere Sache: Ich habe ja von Startautomatik auf Choke umgebaut. Nun sind die beiden Wasserschläuche, die zur Startautomatik gingen über. Was ist besser: 1. miteinander verbinden? 2. komplett entfernen?
  8. Wenn nix mehr dazwischen kommt, bin ich dabei!!!!! Aber alleine, Marett ist zu einer Weihnachtsfeier.....
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also....... - beim Zümdschloss muss ich mich nicht verrenken, da er keines hat! Ich kann nur den hinteren Teil mit einer Unterlegscheibe drehen, um den Motor zu starten. Sind aber alle Kabel dran! - An Klemme 1 sind 2 Kabel, eines geht zum Verteiler, ist klar. Das andere geht zum Drehzahlmesser, wie ich zwischenzeitlich erfahren habe. - Klemme 15 erhält Zündungsplus, funzt auch! Den Grund für den fehlenden Funken habe ich gerade gefunden: der kleine Kondensator am Zündverteiler war, aus welchen Gründen auch immer, defekt. Ausgetauscht und läuft wieder ;-)
  10. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Elektrik-Problem Nächstes Problem: Sonntag lief der Motor noch, nun habe ich plötzlich keinen Zündfunken mehr....... Eigentlich habe ich nur den Choke-Zug eingebaut, danach ging nichts mehr?!?!?!?! Ich habe keinen abgefallenen Stecker finden könne, Zündspule wurde schon getauscht?!?!?!?! Wann muss denn was an den Klemmen 1 und 15 anliegen? 15 ist Plus über Zündung? Und 1? Wo kann die Macke sein? Ist da irgendwo etwas unter dem Amaturenbrett, was beim Durchschieben des Choke-Zus beschädigt werden konnte????
  11. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Er Läuft ! ! ! ! ! Kaum zu glauben, aber die Sonett läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der große Weber-Vergaser sitzt drauf auf der großen, umgebauten Ansaugbrücke! Wagen springt auf Schlag an und läuft gut! Jetzt kommen noch die Kleinigkeiten: - Gasgestänge anpassen - einige Wasserschläuche erneuern - Luftfiltergehäuse anpassen - diverse Schräubchen anziehen ;-) ... und, und, und...... Aber es gibt wieder Hoffnung
  12. Meine Erfahrung..... Moin moin, ich fahre einen 9-3 TiD von 07/2002, einen der Allerletzten dieser Baureihe! Ich habe den Wagen als Neuwagen erworben und nun über 4 Jahre Erfahrungen gesammelt: - Technik ist absolut zuverlässig, habe in der Zeit keinerlei Probleme gehabt - Motorleistung ist serienmäßig völlig ausreichend, Fahrspaß kommt aber erst auf, wenn man elektronisch ein wenig nachhilft - der Motor ist recht unkultiviert, rauh und laut, entschädigt aber durch Sparsamkeit, Zuverlässigkeit und Drehmoment - der im Innenraum verarbeitete Kunststoff der B-Säulenverkleidung und der Mittelkonsole ist eine mittelschwere Katastrophe - zerkratzt sehr, sehr leicht..... ansonsten gibt es nichts Negatives zu berichten! Es gab nur die regenlmäßigen Wartungen, sonst läuft er einfach nur......
  13. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So, es geht weiter! Da es aber nun nicht mehr nur um den Vergaser geht, ist es wohl besser, mal einen neuen Fred zu eröffnen: Der Motor wird zusammengebaut, und schon habe ich wieder Fragen, Fragen, Fragen: Ich habe zwei Motoren zerlegt, um Erfahrungen zu sammeln. Bei der Ansaugbrückendichtung, war aber bei beiden an unterschiedlichen Stellen zusätzliche Dichtungsmasse angebracht??!?!? - Auf welche Stellen der Köpfe muss vor dem Aufsetzen der Dichtung die Dichtungsmasse aufgetragen werden? Ich habe zwar eine Skizze im Werkstatthandbuch, auf der Kopie ist das aber nicht zu erkennen... :-( - Ist doch richtig, dass bei der Zylinderkopfdichtung nur die Dichtung montiert wird, oder hier auch zusätzlich Dichtmasse? Ich denke nicht! - Bei der Ansaugbrückendichtung fällt auf, dass die in Fahrtrichtung vorderen Wasserkanäle bis auf ein kleines Loch verschlossen sind. Ist das so richtig? Oder muss/kann das geöffnet werden? Bei einem Motor (dem aus der Sonett) war zusätzlich eine kleine Kupferplatte untergelegt, um die Kanäle zu schliessen. Bei dem anderen Motor hat nur die Pappdichtung diese Funktion übernommen?!?!?! - Achja: Wo habt ihr das Loch für den Choke-Zug gemacht? Oder habt ihr eine vorhandene Öffnung genutzt? - Die Durchführung des Schaltgestänges in den Fahrgastraum hat doch bestimmt normalerweise auch eine Dichtung oder etwas Ähnliches? Ich habe nämlich meinen Innenraum geflutet, als ich den Motorraum gereinigt habe... Ich freue mich auf Eure Antworten!
  14. Frage zu Dichtung?!?!?!? So, es geht weiter: Der Motor wird zusammengebaut, und schon habe ich wieder Fragen, Fragen, Fragen: Ich habe zwei Motoren zerlegt, um Erfahrungen zu sammeln. Bei der Ansaugbrückendichtung, war aber bei beiden an unterschiedlichen Stellen zusätzliche Dichtungsmasse angebracht??!?!? - Auf welche Stellen der Köpfe muss vor dem Aufsetzen der Dichtung die Dichtungsmasse aufgetragen werden? Ich habe zwar eine Skizze im Werkstatthandbuch, auf der Kopie ist das aber nicht zu erkennen... :-( - Ist doch richtig, dass bei der Zylinderkopfdichtung nur die Dichtung montiert wird, oder hier auch zusätzlich Dichtmasse? Ich denke nicht! - Bei der Ansaugbrückendichtung fällt auf, dass die in Fahrtrichtung vorderen Wasserkanäle bis auf ein kleines Loch verschlossen sind. Ist das so richtig? Oder muss/kann das geöffnet werden? Bei einem Motor (dem aus der Sonett) war zusätzlich eine kleine Kupferplatte untergelegt, um die Kanäle zu schliessen. Bei dem anderen Motor hat nur die Pappdichtung diese Funktion übernommen?!?!?! - Achja: Wo habt ihr das Loch für den Choke-Zug gemacht? Oder habt ihr eine vorhandene Öffnung genutzt? - Die Durchführung des Schaltgestänges in den Fahrgastraum hat doch bestimmt normalerweise auch eine Dichtung oder etwas Ähnliches? Ich habe nämlich meinen Innenraum geflutet, als ich den Motorraum gereinigt habe... Ich freue mich auf Eure Antworten!
  15. Bevor hier noch weiter kritisiert wird, fände ich weitere Details uns vor allem bilder viiiieeeel interessanter! Klingt doch mächtig spannend, was hier so selbst gebaut wurde - Originalität und Haltbarkeit mal völlig ausser Neun (ähh.... Acht) gelassen!
  16. Ziehmy hat auf 901coupe's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichem Glückwunsch zu dem SAAB! Ich kann Dich beruhigen: die Mängelliste ist doch völlig harmlos, viele relativ unspektakuläre Kleinigkeiten - da sah unser 901 viel schlimmer aus, als wir ihn vor einigen Jahren geschenkt bekamen......
  17. Uiuiuiui..... so viel Arbeit? Genau das wollte ich imer vermeiden, irgendwo irgendwelche Termine doppelt zu pflegen! Wie leicht kann man da mal einen Fehler übersehen!!! Aber O.K., werde ich die Tage machen!
  18. Das beruhigt mich nun doch ungemein, dass ich nicht der einzige bin . Wollen wir uns 2 bestellen? - Achnee, lieber nicht, der passt nicht in meine Garage.....
  19. Moin Tim! Ich dachte immer, Deine SAABs werden nie nass?!?!?!? Ich habe Dich noch nie mit einem Deiner SAABs gesehen, wenn es regnet oder auch nur ein dunkles Wölkchen am Himmel auftaucht . Also warum dann die Panik? (Hahahahahahaha...)
  20. Ziehmy hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt natürlich auch wieder...... Nur wirken einige Schreibfehler schon so unnatürlich, als wenn man sich viel Mühe gegeben hat, wirklich falsch zu schreiben! So nach dem Motto "Häbbih Börsdäi" bei Geburtstagsgrüßen....... da muss man auch richtig nachdenken, um das richtig falsch zu schreiben .
  21. Ziehmy hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man versucht, so falsch zu schreiben, finde ich das richtig schwierig! Das ist ein wahres Kunststück!!!!!!
  22. Ab sofort gibt es die ersten 2007er-SAAB-Termine auf unserer Website saab-team.de!!!!! Unter folgendem Link gelangt Ihr direkt zu den Terminen: http://www.saab-team.de/saab/html/termine.html Hat schon jemand einen Termin und weitere Infos zum Internationalen SAAB-Treffen 2007? Da hab' ich noch nix?!?!?!?!?
  23. Hihihi... genau! Und dann bei 30.000 Kilometern wieder feiern! (300.000 wird er ja nie erreichen....) :biggrin:
  24. Ziehmy hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 9000
    Hätte nicht gedacht, dass es so etwas Schreckliches für einen SAAB überhaupt gibt?!?!?!?!?!
  25. Irgendwie habe ich ja ein schlechtes Gewissen: Aber ich finde den saugeil! sieht richtig gut aus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.