Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, in den 9-3 I ein MP3-Radio einzubauen und die Lenkradtasten weiter zu nutzen? Oder ist gar ein Navi wie im 9-5 mit Touchscreen möglich? Ist doch immerhin ein anderthalb-DIN-Schavht, oder?!?!?
  2. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er seine Nr. 4 verkauft hat nach dem ganzen Tamtam?!?!?! Was wird eigentlich aus den Resten der Facett? Wird das Auto auch wieder restauriert und neu aufgebaut?
  3. Neeeee...., war natürlich nicht der einzige Grund! War noch folgendes: 356.000 Kilometer, Loch in Achstunneln, Undichte Verdeckhydraulik, gebrochene Kolbenstange Dachzylinder, schlecht reparierter Unfallschaden linke Seite, verschlissene Ledersitze und, und, und, und....... Naja, und dann lief mir halt die Sonett III über den Weg, die ich unbedint haben wollte
  4. Das von Dir bschriebene Phänomen mit wenig Leistung hatte ich bei meinem 2.2 Tid ebenfalls! Bein dreundlicher SAAB-Händler hat dann einen von einem Marder durchgekauten Schlauch gefunden und diesen ersetzt. Hat mich knapp unter 30 Euronen gekostet! Kleine Ursache mit großer Wirkung!!!!!! ch war damals mit einem Fahrschüler unterwegs und habe ihn drei- oder viermal angeranzt, er solle doch mal gasgeben..... bis ich dann merkte, dass da wirklich nicht mehr kommt . War schon peinlich..... Danach habe ich nie wieder Probleme mit dem Wagen gehabt, spult treu und zuverlässig seine Kilometer ab!
  5. Richtiger Link: http://www.saab-team.de/saab/html/nordische_impressionen.html
  6. Los Jörg! Nu' mal los lieber Jörg! Lasse Deinen SAAB-Stammtisch in Stuhr/Brinkum wieder aufleben! Nach so viel positiver Resonanz kommst Du doch gar nicht drum herum . Und eines ist Dir doch sicher: Unsere Unterstützung aus dem ganz hohen Norden von www.saab-team.de ! ! ! ! ! !
  7. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In einem Anfall von Unwissenheit habe ich vor ca. 6-7 Jahren meinen silbernen 900 Turbo 16S von 1984 verkauft. Seit diesem Tage ist der Wagen nie wieder gesehen worden!!! Ist der Wagen vielleicht jemandem von Euch begegnet? Besondere Kennzeichen: - 16S mit Aero-Kit und Air-Vent-Covers - blaue Fahrwerksfedern von G+W - rotes Leder, roter Teppich aber schwarzes Armaturenbrett - hinten auf beiden Seitenteilen eine Heckantenne (oder zumindest die Löcher) - Beule ohne Lackschaden im Seitenteil hinten links (auf Foto vor dem Rücklicht zu sehen!) Fotos als Anlage! Weitere Bilder auf Anfrage, falls Ihr nicht ganz sicher seit! Würde mich riesig freuen, wenn der Traum-SAAB noch irgendwo gehegt und gepflegt wird!
  8. Wenn Dich der Preis schon zusammenzucken lässt, hast Du wohl noch nie die Birnenhalter für die hinteren Innenbeleuchtungen im 901-Cabrio kaufen müssen!?!?!? Zwei kleine, schwarze Plastikhalterungen, in die dann das Leuchtmittel gesteckt werden muss, sollten zusammen knapp 25,-- Euronen kosten . Naja, dann habe ich mich entschlossen, dass Cabrio lieber zu verkaufen.....
  9. Wasserschläuche? Bekommt man eigentlich irgendwo noch die originalen Wasserschläuche? Oder sollte man besser auf Meterware zurückgreifen?
  10. Fehler gefunden!!!!!!!!!!!!!! Ich habe ein zusätzliches Massekabel an der LiMa angeschlosen, nun läuft's! Hatte er vorher aber auch nicht und lief damit?!?!?! Hmmm.... schon merkwürdig, aber Hauptsache es funktioniert alles! Motor springt auf Schlag an, läuft recht ordentlich, zmindest im Stand. Er will aber kein Gas annehmen, Drehzahl steigt nur um ca. 200 UPM... Aber da habe ich heute keine Lust mehr, schaue ich mir morgen oder die Tage an!
  11. Weitere Elektrik-Probleme Und wieder ein neues Problem: Alle Kabel sind so angeschlossen, wie zuvor beschrieben. So hatte ich es auch in Erinnerung, und es ist auch logisch. Kontrolllampe verhält sich auch normal, Anlasser dreht, aber dann beginnt es gleich zu kokeln!!!!!!! Das Schwarze Kabel im Dreifachstecker an der LiMa wird heiss, qualmt und stinkt vor sich hin, ist schon völlig verschmolzen?!?!?!?!? Ist der Regler defekt? Kann man da etwas messen/testen?
  12. Ich hatte letztes Jahr den irgendwie nicht gut laufenden Motor aus meinem 95er ausgebaut. Und den sehr guten Motor aus meinem geschlachteten 96er dort montiert. Der Motor stand nun immer noch herum. Der Motor ist technisch wohl O.K., Problem machte aber der Vergaser. Nun werde ich den erstmal so weit bringen, dass er läuft. Nebenbei mache ich den anderen Motor dann richtig fertig! Habe schon 2 neue Zylinderkopfe, komplett überarbeitet!!!!!!
  13. Ich glaube, auf dem Foto Teile einer zerbröselten Laufbuchse mit Öl und Ruß erkannt zu haben?!?!?! Sorry, aber das Thema 3.0 TiD muss man wohl mit Humor nehmen..... Wenn er fährt macht er riesig Spaß!!!
  14. Wow - Danke für die schnelle Antwort! Da habe ich ja gerade wieder dazugelernt: Dass dünne Kabel, das zusammen mit dem dicken Kabel kommt, ist also für die Kontrolllampe da, ja?!?!? So, dann wollen wir mal morgen hoffen, dass die Nette anspringt ....
  15. Uiii!!! Das ist ja endlich mal eine gute Nachricht! Wann wird es nähere Infos geben? Preis, Steuerersparnis oder Angasnorm? Wie ist das eigentlich, geht das nur beim TiD mit Serienleistung oder auch bei Dieseln, bei denen ein wenig nachgeholfen wurde???? Bei mir ist die Leistungssteigerung natürlich auch eingetragen!
  16. Elektrik-Frage: Welche Kabel gehören wo an die Lichtmaschine? Anschlüsse an LiMa: 2x Schraubanschlüsse unt unten dann 3 Stecker für Kabelschuhe Kabel: 1. Kabelbaum mit 3Kabeln - 1x gelb, 1x schwarz, 1x rot wobei das rote sich nochmal teilt in einen weiteren Stecker 2. Kabelbaum mit 2 Kabeln - 1 dickes rotes, das wohl an die obere Schraubbefestigung gehört?!?!, 1 dünnes rotes Kabel
  17. Ziehmy hat auf Joerg's Thema geantwortet in Hallo !
    Wir hatten gestern gerade SAAB-Stammtisch mit über 20 Teilnehmern! Der Nächste ist im Dezember! Naja, und was heisst schon "in der Nähe" wenn man einen SAAB fährt?!?!?!? Da werden Entfernungen doch relativ . In diesem Sinne SAABige Grüße aus dem Norden (Uetersen bei Hamburg) von www.saab-team.de (Unter UPDATES findest Du schnell zu den Bildern des letzten Stammtischs! )
  18. 1. Leicht histerische Anfälle bei der Feststellung, dass Kühlwasser fehlt! 2. Zum Handgepäck zählt ein Koffer mit Ersatzlaufbuchsen...... 3. Fährt immer mit Anhänger, da das Kofferraumvolumen durch das ständiger Mitführen eines Ersatzmotors stark eingeschränkt ist! 4. Man wird nicht mit "Moin", "GutenTag" begrüßt, sondern mit "Na, läuft er noch?" oder "Na, bist mit dem Bus gekommen?" Sooo... dann weitere Vorschläge von Euch!
  19. O.K., ich habe es ja auch noch nie zum Hamburger Stammtisch geschafft.... Dabei hatte ich vor, stundenlang mit dir über HAL-9000 zu diskutieren:biggrin: ! Du wirst also ganz genau wissen, warum Du mich meidest!!!!!
  20. Das nehme ich nun doch sehr persönlich!!!! So 7,5 Stunden vor dem Event einfach absagen...... Und das, wo wir erstmals die 20-Teilnehmer-Grenze sprengen werden (auch ohne Dich )!!!!
  21. Ziehmy hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hihihi.... egal, wie man es auch interpretiert, bei GRUFTI steht immer das Getriebe (oder Gearbox) ganz oben!!!!! :biggrin: (Und schon hat dieser Fred wieder ein neues Thema - GENIAL!)
  22. Ziehmy hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    G R U F T I - Was bedeutet das? G = Getriebe (wie kann es anders sein:biggrin: ) R = Regelmäßig U = untersuchen F = Flüssigkeitsstand T = täglich I = inspizieren Eine treffendere Definition dürfte es kaum geben, oder?!?!?!!?
  23. Ziehmy hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hihihi.... ist schon faszinierend, wie einige Freds so thematisch völlig abdrifften, und was dann nachher dabei herauskommt (wenn die Mods nicht vorher dazwischenschlagen:rolleyes: ...)!!!! Bei welchem Thema waren wir doch gleich? Achja, beim lieben Grufti.....
  24. Nee, neee! hft hat schon recht! Durch Bremsenverschleiss läuft die Flüssigkeit natürlich nach! Diesen Faktor einmal ausser Acht gelassen stehe ich aber voll zu meinen Argumenten!!!!!!! Bremsflüssigkeit zieht tatsächlich Wasser/Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft, wodurch der Siedepunkt sinkt! Wenn dann die Bremse richtig heiss wird, bilden sich Blasen (Übergang in den gasförmigen Zustand, da Siedepunkt zu gering!). Und Gas lässt sich im Gegensatz zu Flüssigkeit komprimieren, was in einer Bremsanlage nicht wirklich dienlich scheint.......
  25. sollte zu wenig Bremsflüssigkeit drin sein, wird in Kurven durch das Hin- und Herschwappen auch der Sensor ausgelöst. Man sollte dann aber nicht einfach nachfüllen, sondern zunächst nach der Ursache suchen! Normalerweise wird Bremsflüssigkeit im Laufe der Jahre nämlich nicht weniger (nur bei einem Verlust durch Defekt), sondern mehr: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, dass bedeutet, sie hat die doofe Eigenschaft, Wasser aus der Umgebungsluft (durch die Be-/Entlüftung) zu ziehen. Dadurch wird es im Laufe der Jahre mehr und natürlich sinkt damit auch der Siedepunkt durch den höheren Wasseranteil. Bei einer starken Bremsung, vielleicht noch bergab kann das schon sehr, sehr kritisch werden.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.