Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Meiner, der orange SAAB 95V4, steht derzeit mangels Zeit ebenfalls zum Verkauf! Ich lege aber Wert darauf, dass er in gute Hände kommt. (Ich hatte einen Anrufer, der als erstes fragte, ob man da auch einen Opel-Corsa-Motor einbauen könne... Er wolle den Wagen als Lieferwagen für seine Opel-Werkstatt haben?!?!?!?! Mit solchen Leuten verhandel ich dann sehr, sehr ungern.... )
  2. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Der Klimakompressor ist wohl in Fahrtrichtung vorne links am Motor über dem Kraftstofffilter untergebracht. Habe da mal ein Bild gesehen......
  3. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also der 95er in jedem Fall weil a) die Zeit fehlt b) meine Frau das Auto irgendwie nicht mag....?!?!?!? Farbe???? und das Cabrio wohl auch demnächst, weil.... ... wer immer Turbo gefahren hat, begibt sich in einem 900i in tödliche Gefahr (wenn man mal versucht, zu überholen ;))
  4. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich habe Bilder gesehen, auf denen bei einer Sonett III eine Klimaanlage zu erkennen ist. Gab es die wirklich ab Werk in diesem Modell? Hatten das alle Sonett III? Oder handelt es sich um eine Eigenkonstruktion oder einen Nachrüstsatz? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Sonett III anzuschaffen (als Ersatzdroge für meine zum Verkauf stehenden 95V4 und 900i Cabriolet)....
  5. Das ist aber (leider/oder zum Glück?) die Ausnahme! wir haben hier bei uns in der Ecke einen TÜV-Prüfer, der mich schon häufiger fragte, welche SAAB-Modelle denn zu empfehlen seien, da er sich selber wohl einen gebraucht kaufen möchte!!!! Mal sehen, was daraus wird....:)
  6. SAAB und die Herren vom TÜV.....
  7. Ziehmy hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 006 So hier nun endlich, wie schon angekündigt, weitere Infos zu dem Kinderauto: Es gab 3 Varianten: 1. SAAB 006 mit 3,5 PS und Handstarter 2. SAAB 006 mit 5,0 PS und Elektrostarter 3. SAAB 006 Spezial mit 5,0 PS, Elektrostarter, Beleuchtung, Getriebe mit Rückwärtsgang und größere Reifen. Die größte Variante schaffte 35 km/h und wog stolze 140 kg. dieses Auto wurde gebaut um der Jugend von 8 bis 14 Jahren "lehrreichen Freizeitspaß" zu ermöglichen (Zitat aus Prospekt) - ein Beitrag, um jungen Leuten im besten Lernalter die Tücken des Straßenverkehrs näher zu bringen! Welche Farben es gab, wieviele hergestellt wurden und von wem, kann ich auch nicht sagen. Die Preise von damals (1988) habe ich auch noch irgendwo, ich sucher weiter und werde diese Info noch nachliefern - versprochen! Ich hoffe, dass diese Infos ein wenig weiterhelfen.....
  8. Jaja, mit den Herren vom TÜV kann man schon seine Freude haben! Hier ein eigenes kleines Erlebnis mit einem SAAB 900 Turbo 16S von 1987: Es geschah auf dem Bremsenprüfstand - Vorderachse hinein, und es wurde die Fussbremse (Betriebsbremse brav getestet - alles O.K. Dann folgte schon der Wechsel zur Hinterachse - Fussbremse treten - alles O.K. Und dann passierte es: Der Griff zum Handbremshebel - Nichts passierte! Zitat des Prüfers: Junger Mann, Ihre Feststellbremse ist ohne jegliche Funktion!" Antwort meinerseits: "Nee, ist ja auch klar, ist ein SAAB 900 von 1987" Darauf wurde er dann gleich pampig, möchte hier nicht wiederholen, welche Worte fielen (würde wohl den Ausschluß aus dem Forum bedeuten;) ). Inhalt war unter anderem: "Auch bei einem SAAB muss die Feststellbremse fubnktionieren!". Meine Antwort darauf war dann lediglich: "Wo haben Sie denn Ihren Dipl.-Ing. geschossen! Die Handbremse wirkt auf die Vorderräder.....". Nun folgte statt Worten nur ein leicht betretenes Gesicht.... Die Prüfung wurde beendet, er verschwand in seiner Bude und war sichtlich enttäuscht keine Mängel gefunden zu haben. :) Die fertigen Papiere brachte mir dann schon ein leicht grinsender anderer Kollege, der wieder sehr freundlich war! Den anderen Herren habe ich daraufhin dort nie wieder gesehen, wahrscheinlich darf er nun keine SAABs mehr prüfen oder weigert sich einfach, weil seine Karriere einen empfindlichen Knacks erlitten hat..... Ein anderer Prüfer von der DEKRA, in einer kleinen Uetersener Werkstatt, sah damals meinen SAAB 900 aus der Ferne und sagte: "Oh ein SAAB, nee, den prüf' ich nicht!" Damit war das Thema durch... Gründe kenne ich bis heute nicht?!?!?!? Beim TÜV in Pinneberg ging er am folgenden Tag dann ohne Möngel durch die Prüfung. Aber es ist doch immer wieder schön, wenn einem auch auf diesem Wege gezeigt wird, dass man einen individuellen Exoten fährt, der sogar die Herren vom TÜV/DEKRA immer wieder verzückt!!!! In diesem Sinne viel Spaß beim SAAB-Fahren und Prüfer-Ärgern ;)!
  9. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Gute Nachricht ! ! ! ! ! So, es gibt nun Neuigkeiten zu diesem Thema: Ich hatte heute ein sehr langes und auch sehr nettes Telefonat mit SAAB-Deutschland! Man versicherte mir, dass gegen diese Domain keine Einwände bestehen, dass das SAAB-Logo so gerne benutzt werden darf, dass auch inhaltlich an unserer Site nichts zu meckern wäre!!!!! Man bot mir sogar an, künftig direkte Infomationen über SAAB-Deutschland zu erhalten, um diese verwenden zu dürfen!!!!!! Und nun das Beste: Das Ganze wurde mir nun auch schriftlich nochmals bestätigt!!!! Na, wenn das keine gute Nachricht für die SAAB-Szene ist, oder?!?!?!? :)
  10. V O R S I C H T ! ! ! ! ! Ich versuche gerade meinen SAAB 95V4 zu verkaufen und habe eine Mail mit genau dem gleichen Text erhalten!!!!!!! Es ist also definitiv eine Masche um jemanden zu prellen!!!!! VORSICHT und Finger wäch!!!!!!!!
  11. Ziehmy hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aha????? Ich kann mich nur noch erinnern, dass mir damals, so vor 13-14 Jahren mal ein gebracuhter SAAB 99 angeboten wurde, der angeblich von Heuschmid war. Leider habe ich keine Bilder mehr von dem Wagen, war ein Sedan in grau-metallic.....
  12. Ich suche immer noch nach der leeren dose!!!! In meinem Garagenchaos ist das nur leider nicht so einfach (ist ein Regal eingebrochen... ). Wenn ich wieder sagen kann, was ich da reingekippt habe, schreibe ich's hier sofort! Noch einmal ein klines Resumee: Im September hineingekippt und seit diesem Tage klein Klackern mehr! Nicht einmal nach der langen Winterpause bis zum 01. April.......
  13. Ziehmy hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf unserer Seite www.saab-team.de gibt es auch eine kleine Entscheidungshilfe zu diesem Thema. Der direkte Link lautet: http://www.saab-team.de/01/900.pdf Viel Spaß.....
  14. Wee Emm... Ich kann das Thema "WM" echt bald nicht mehr hören! Wir haben unseren legendären Uetersener SAAB-Stammtisch extra auf Freitag, den 09. Juni gelegt, an dem auch das Eröffnungsspiel stattfindet! (Naja, ehrlich gesagt hatten wir nur nicht dran gedacht.... ;) ) Aber um auch die Fußballsüchtigen befriedigen zu können, haben wir organisiert, dass in der Nähe unseres Stammtischs in jedem Fall ein Fernseher mitläuft! Wir beginnen ja bekanntlich ab 19:30 Uhr mit unserer SAAB-Runde, so dass das Spiel nur zu Beginn ein wenig stören wird.... Wer mag, kommt halt ein wenig später oder eben auch früher um das komplette Spiel hier zu sehen!
  15. Ziehmy hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab doch aber auch heisse 99 Turbo von Heuschmid! Welche Bezeichnungen hatten denn die?
  16. Ziehmy hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tach, habe ja auch einen Anni, bracuhte nur einen Adapterstecker mit offenen Kabelenden von der SAABotheke. Die Belegung war dort beschrieben - ganz einfach. Dann habe ich die Blackbox meiner Freisprecheinrichtung (BOSCH 909) angeklemmt und alles funzt: Display zeigt TELEFON, Lenkradtasten, Micro und Antenne, alles O.K.! Ich bin mit dem Einbai-Micro sehr zufrieden, klingt gut!
  17. Ziehmy hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Uiuiuiui.... schwere Frage! Wäre leichter zu entscheiden, wenn man das Fahrzeug kennt! Aber so von der Erfahrung her, würde ich schon mal nicht mit der Kosmetik (Innenraum) anfangen. Technik ist da wohl wichtiger! Ersteinmal die Sicherheitsrelevanten Dinge (Bremse, Achsen, Lager, Dämpfer), dann Motor, dann die Karosserie von unten, dann von oben hübsch machen und wenn er dann schon gut dasteht, wüde iches innen gemütlich machen..... Hast Du Bilder von dem Wagen?
  18. Tja... das ist eine gute Frage! Fakt ist aber, dass SAAB bestimmt kein Spezialöl entwickelte, das dann hier zur Anwendung kommt. Es wird schon irgendein Produkt sein, das auch anderweitig erhältlich ist. Fakt ist ebenfalls, dass viele Teile von Zulieferern kommen, die durchaus auch auf anderem Wege beschaffbar sind (Bosch, Hella, usw.). Die sündhaft teuren Hydraulikzylinder des Verdecks sind auch nicht speziell SAAB, sondert irgendwo anders hergestellt!!!! Nur ist es halt schwierig herauszubekommen, wer die Sachen liefert. Ich habe es nach Rücksprache mit einer Spezialfirma für Hydraulikzylinder und -schläuche, die auch den Zylinder zerlegt und repariert haben, gewagt, ein von denen empfohlenes Öl einzufüllen. Die haben sich auch noch Reste des originalen Öls angesehen.... Ich werde weiter berichten,bisher gab's keine Probleme!
  19. Schlechter Tausch??!?!?!? Jajajaja... ich habe auch lange mit mir gerungen! Fakt ist aber leider, dass der gute SAAB 95 die meiste Zeit in der Halle steht, was auch noch Geld kostet. Und es fehlt die Zeit, sich ausgiebig um den Wagen zu kümmern, da wir halt noch einen 900 Turbo 16S als Alltagsauto haben, der auch sehr viel gelaufen hat. Auch dieser Wagen benötigt immer wieder kleine Schraubereien... Und das Cabrio braucht Pflege und halt auch Zeit. Maja und der 9-3 braucht auch immer mal ein wenig Pflege - das wird alles zu viel!!! Deswegen hoffe ich, dass der 95er in gute Hände kommt! Und dann liebäugel ich auch mit einen Turbo-Cabrio, da ich immer nur Turbos gefahren bin.... Also den 900i auch noch verkaufen und nach einem 900 Turbo Cabrio aAusschau halten ;)
  20. Hier kommt nun wieder die kleine Erinnerung an unseren SAAB-Stammtisch! Termin ist der 09. Juni 2006 ab 19:30 Uhr im Uetersener Restaurant BRIOLETT. Wegbeschreibung und weitere Infos wie immer unter http://www.saab-team.de . Und nun die gute Nachricht für Fußballfans: Im Restaurant laufen mehrere Fernseher, auf denen das Eröffnungsspiel live übertragen wird! Einer der Fernseher hängt auch direkt bei unserem Stammtisch! Und wer sich halt nicht für das runde Leder interessiert, der schaut halt in die andere Richtung.... Um 20:00 Uhr soll das Spiel beendet sein, so dass für das Thema SAAB dann noch viiiieeeel Zeit ist. Also kommt gerne etwas früher, um dort das Spiel zu sehen, der Restaurant-Inhaber hat Info. An dieser Stelle dann wieder die Bitte: Schickt mir eine kurze Mail, wer zum Stammtisch vorbeischauen möchte - der Planung wegen!
  21. Danke für diese aufbauenden Worte - das habe ich echt gebraucht! :) Mittlerweile bin ich schon so weit, dass ich meinen SAAB 95V4 zum Verkauf anbiete, um finanziell und vor allem zeitlich ein wenig Luft für das Cabriolet zu bekommen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.