Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Das vermute ich nach meiner Rumprokel-Aktion auch . Wie hast Du die Fenster denn nun befestigt? Nicht dass der TÜV-Prüfer sich an der Flügelmutter an der Aussenseite noch verletzt....
  2. Ich habe heute mal geschaut, wie diese Klappfenster befestigt sind: Da stecken tatsächlich unten in den seitlichen Luftaustrittsöffnungen so Holzstücke drin, die wohl zur Befestigung diesen. Die sitzen aber so fest, dass ich sie nicht rausbekomme. Scheinen auch sehr passgenau geschnitten zu sein.
  3. Sieht sehr, sehr, sehr gut aus! Glückwunsch!
  4. War ich nicht, war SAAB-Frank!
  5. Hat meiner auch - normal.....
  6. Ich finde die Inneneinrichtung auch sehr schön gemacht, wenn auch es nicht meine Farben sind! Meine Sonett wird von Aussen ja bekanntlich BAJA-RED werden und der dann folgende Innenraum wird garantiert nicht wieder in diesem Braun/Beige neu gemacht werden. Allerdings auch nicht schwarz/weiss/grau....
  7. Ohja! Und so viele Produkte, die man nur aus Erzählungen kennt! Danach habe ich immer gesucht...
  8. Ah, ich merke schon, dass auch Du handwerklich sehr geschickt bist und gute Ideen hast :-) Und denke stets daran: wenn du z.B. ein achter Loch bohren willst, aber keinen 8er Bohrer hast, kannst du auch erst mit nem 2er und dann noch einmal mit einem 6er bohren. Alternativ kannst du auch 2x mit 'nem 4er bohren, dann sparst du sogar das Umspannen in der Bohrmaschine.... Und wenn Du mit 120Nm eine Schraube fixieren sollst, Dein Drehmomentschlüssel aber nur bis 100Nm geht, dann einfach mit 100Nm festdrehen und dann noch einmal mit 20Nm..... So, das waren meine praktischen Handwerkertipps für heute
  9. Durchschrauben, von aussen mit Flügelmutter.....
  10. Dass er es nicht mehr schafft, rumzukommen..... Wir telefonieren diese Woche noch einmal. Ich kann mich im Moment ja auch so noch ganz gut beschäftigen, bin gerade dabei die Mittelkonsole einzupassen und reinige und lackiere gerade die Mechanik der Klappscheinwerfer. Wobei mir die Gleitlager immer noch Sorgen bereiten....
  11. Die Feder.... wie war das doch gleich...???? Gehört die nicht zwischen Türblech und Türpappe? Alle sehr schön, bei Deiner Sonett. Aber das Radio..... Du hast je geschrieben, dass du zwei Bier getrunken hast. Offensichtlich waren es noch ein paar Bierchen mehr und das mit dem Radio geschah nach den Bierchen...
  12. Hihihi.... hatte mir Deine Antwort gerade sehr klein auf dem Smartphone angesehen, und hatte erst gelesen "Gut Ding will Welle haben." Hätte als kleines Wortspiel in Bezug auf die Wellenlager auch gepasst
  13. Danke Ulrich - sieht aus, wie bei meiner Sonett! Hmmmm.. ich bestelle die Lager mal beim Club, kosten ja nicht die Welt. Meine Sonett ist übrigens noch immer nicht lackiert - Mitte/Ende März nach aktueller Planung....
  14. Och, dieses Jahr bin ich doch schon spät dran: 2014 habe ich am 18. Februar auf Sommerräder gewechselt, um dann wegen Schnees 3 Tage mit dem Bus zur Arbeit zu fahren.....
  15. Ich war noch einen Tag früher! Seot Samstag, 28.02.2015 wieder auf breiten Sommerschlappen! (Aber auch nur, weil hinten links im Winterreifen eine Schraube steckte....)
  16. Die Welle der Scheinwerfer ist in der Haube bekanntlich 4-fach gelagert, jeweils links und rechts jedes Einzelscheinwerfers. Bei mir sind die Löcher im GFK für diese Welle nicht alle gleich groß, die äusseren Löcher sind kleiner, die beiden inneren Löcher etwas größer. Dadurch sind auch die in diesen Löchern steckenden Kunststoffgleitlager nicht gleich groß. Der Teilekatalog gibt aber für alle 4 Lager nur eine Teilenummer an?!?!? Der schwedische Club sagt auch, es gäbe dort nur eine Art von Lagern?!?!?! Ein äusseres Lager fehlt bei mir nämlich komplett, die anderen sind sehr bröselig….. Hat jemand Erfahrungen? Wie sieht das bei anderen Sonetten aus? Teilenummer soll lauten: 74 19 567
  17. Jupp, war nett! DLEW war auch dabei
  18. ?????? Brille: Fielmann? Der Schwarze ist der SAAB!
  19. [mention=9267]S-C-N[/mention]: Heieieiei... harte Worte! Allerdings auch harte Worte, die mir zeigen, dass Du den Sinn meiner Kritik leider nicht verstehst. Ich hatte immer betont, es nicht persönlich zu meinen, habe trotz meiner offenen Kritik versucht, es schonend zu vermitteln. Nun aber wird es von Deiner Seite doch sehr, sehr persönlich! Das ist nicht nötig und nicht angebracht, bestätigt mir aber, dass Eure Gruppe nichts für mich ist. [mention=3353]majoja02[/mention]: Jajajaja... ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass Du meinen 9-3 mit einem Ford Fokus verglichen hast und andere abfällige Worte in Gebrauch hattest. Obwohl ich Dich da gerade kennenlernte, fand ich das irgendwie lustig. Das Schrullige passte zu einem SAAB-Fan .
  20. So alt bin ich gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  21. Kleine lokale Stammtische machen durchaus Sinn und stärken die Szene! Aber wenn halt jeder alles selbst macht kosten das Zeit, Geld, Nerven.... ach was, bringt ja eh nix....
  22. @majoja02: Ich bin der Ansicht, man sollte auch unterscheiden, was man wo schreibt. Bei einem Beitrag hier im Forum finde ich Rechtschreibfehler und Satzzeichenfehler nicht so tragisch. Jeder schreibt halt so, wie er es kann. Primär geht es um den thematischen Inhalt und die Hilfe untereinander. Für mich spielt es dabei keiner Rolle, ob ich mit einem Gelehrten, Handwerker, Lagerarbeiter oder nur einem Fahrlehrer kommuniziere. Alles völlig egal. Bei einer Publikation, sei es ein Flyer, ein Plakat, Visitenkarten oder eben eine Website, setze ich aber etwas mehr voraus! Tippfehler können immer passieren - darum geht es hier nicht. Und wenn ich selber es mit dem Schreiben nicht so habe, was ja absolut keine Schande ist, dann lasse ich jemanden alles kontrollieren, der es drauf hat! Und ERST DANN zeige ich das Produkt der Öffentlichkeit! Gerade beim Club fände ich das wichtig, da diese Publikationen die Werbung nach Außen darstellen und solche Dinge schließlich über die Clubbeiträge finanziert werden!
  23. Bei mir hört man nichts, sieht nichts, fühlt nichts. wurde alles schon geprüft. Aber die leichte Vibration bleibt!
  24. Ich will keinen Streit, aber das musste mal raus! Lernt aus der Kritik, das hilft vielleicht... Und bitte, bitte auf die Rechtschreibung und Satzzeichen und das Layout achten! Ist wirklich gruselig auf der Website....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.