Alle Beiträge von Ziehmy
-
Kühlung, Thermostat und WaPu
Meine Sonett hat ein thermisches Problem: Sie wurde schon immer recht warm. Jetzt nach einer fast zweijährigen Corona-Pause hat sich dieses Problem aber zugespitzt! Die Temperatur geht schon bei Aussentemperaturen um die 20° in den roten Bereich. Dann merkt man das Öffnen des Thermostats und die Temperatur fällt leicht in den oberen grünen Bereich. Beim Öffnen der Heizung wird es dann noch besser. Trotzdem bleibt immer alles sehr weit am roten Bereich. Nun habe ich den Kühler ausgebaut (der ist 49 Jahre alt!) und habe das Netz komplett neu machen lassen. Dabei habe ich auch das zweilagige Netz gleich in ein dreilagiges erweitern lassen - das passte gut in das Gehäuse hinein. Damit ist die Temperatur schon deutlich besser geworden. Auffällig ist aber, dass die Anzeige sehr stark schwankt: Geht hoch, fällt dann wieder, um dann wieder hoch zu gehen. Was bedeutet das? Hat der Thermostat eine Macke? Öffnet der zu spät/zu langsam? Ist es vertretbar, den Thermostat immer offen zu lassen?
-
Bluetoothverbindung iPhone Saab 9 3 Kombi
In meinem 2011er 9-3 läuft Bluetooth sowohl mit meinem iPhone13, als auch mit dem alten iPhone 5s.
-
Erfahrung mit Ventildeckeldichtung aus Silikon?
Nee, also mit der Ölwannendichtung hatte ich nie Probleme, immer nur mit der VD-Dichtung. Und ich habe schon sehr, sehr lange immer einen oder mehrere V4 im Fuhrpark ;-) War vielleicht auch ein wenig Glück.....
-
Endlich ist er eingefahren....
Heute war dann der große Moment: 200.000km hat mein Aero TTiD heute erreicht! Nach fast 11 Jahren. Das entspricht im Durchschnitt 18.181,818 km/Jahr . Wobei ich im letzten Jahr nur 13.912 km gefahren bin. Das bedeutet dann, dass es etwas über 7 Jahre dauern wird, bis ich die 300.000 km feiern werde .
-
Kennt jemand diesen 9-3 SportCombi V6?
Ausstattung ist nicht doll, eine reine Sparbüchse (z.B. nur Teilleder, kein Navi, kein BOSE, usw.) Und wo ich immer zusammenzucke: "Im Kundenauftrag zu verkaufen" - also einHändler, der aber die Garantie umgehen will. Dann kann ich gleich von Privat kaufen!
-
Erfahrung mit Ventildeckeldichtung aus Silikon?
Die Korkdichtungen waren bei mir nach gewisser Zeit immer irgendwann irgendwo wieder undicht. Ich habe die Silikondichtungen seit der Restaurierung montiert und es hat sich gelohnt: alles dicht, einfache Montage! Würde ich immer wieder machen! Und das Beste: sie sind immer wieder verwendbar!
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Ich habe 80 Euronen bezahlt
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Das Überkleben des Logos und der Schriftzüge war irgendwie doof - aber musste leider sein, obwohl es SAAB so als Hersteller nicht mehr gibt. Peinlich fand ich es auch bei dem BMW - erkennt doch sowieso jeder......
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
So, mal zurück zu meiner damaligen Frage: Der Radio- und Fernsehservice vor Ort bei mir in Uetersen hat sich des Problems angenommen. Er konnte das defekte schnell lokalisieren und hat es durch ein höherwertiges Teil ausgetauscht. Alles wieder gut, das Gerät läuft wieder. Wie schon vermutet, war der DC-DC-Wandler defekt.
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Ja, es war ziemlich laut beim Dreh in der Tiefgarage
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Das Kennzeichen IST original!
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Übrigens: In der Folge, in der meine Sonett dabei ist, ist noch ein weiterer SAAB zu sehen! Ein weisser 900 I Turbo :-) Ene sehr SAAB-lastige Ausgabe des Großstadtreviers
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Ohne . Aber trotzdem sehr unrealistisch, da der Fahrer einarmig ist! Und wer schon mal eine Sonett gefahren und geschaltet hat, wird verstehen, was das bedeutet....
-
SAAB in Fernsehserie "Großstadtrevier"
Soooo...... nun wird es bald spannend: Die Folge 468 vom "Großstadtrevier", in der meine SAAB Sonett III mitspielt, wird im Fernsehen gezeigt: 20. Dezember um 18:50 Uhr bis 19:45 Uhr in DAS ERSTE (ARD)
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Gibt es eine Typbezeichnung für das Teil von Morsun? Einige andere Alternativen habe ich schon entdeckt!
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Schade, dass offenbar niemand helfen kann.... :-(
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Heute brauchte ich seit längerer Zeit mal wieder mein Tech2 zum Fehlerauslesen. Erst lief alles, wie gewohnt, dann flackerte plötzlich der Bildschirm bunt an den Kanten und das Gerät ging aus. Nun ist es völlig tot. Weder am Fahrzeug, noch mit externem Netzteil tut sich etwas?!?!?!?! Hatte das schon mal jemand? Da scheint das Gerät seinen Geist aufgegeben zu haben.... :-( Ob das jemand reparieren kann??????? Unten lässt sich ja das VCI-Modul separat aus dem Tech2 herausnehmen. Was macht dieses Teil? Könnte das der defekt sein, denn dort ist ja auch der Netzanschluss! Dieses Modul gibt es nämlich auch überall einzeln zu kaufen.
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
Eshörte sich bei Dir so an, dass der Wegfall des Logos mit SPYKER kam, also zu Beginn!
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
Da muss ich Widersprechen! Das dachte ich ja auch immer! Aber mein Wagen wurde unter SPYKER gebaut (Ende Februar 2011) und hat das blaue Logo in der Leiste am Heck!
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
Ah, sehr gut! Jetzt kommt Licht in Dunkle! Meiner hat zwar noch das blaue Logo am Heck, aber schon die neue Modellbeschriftung z.B. TTiD4. Gibt es irgendwo Info, bis zu welcher VIN jeweils produziert wurde?
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
Mein 9-3 wurde Ende Februar 2011 gebaut, also in der späteren Spyker-Zeit. Er hat aber noch das blaue Logo. Deshalb frage ich halt….
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
O.K. - damit sind die Punkte 1 und 2 geklärt. 4 auch soweit. Nummer 3 kam mit NEVS? Oder war das schon bei Spyker?
-
SAABs Niedergang - wie/wann war das noch?
Leider bekomme ich es nicht mehr so ganz zusammen, wie es damals bei SAAB ablief. Speziell interessiert mich Folgendes: 1. Wann endete die Produktion unter GM? 2. Wann übernahm Spyker/Muller? 3. Ab wann gab es den SAAB-Schriftzug am Heck, statt des blauen Logos? 4. Wann übernahm NEVS? 5. Bis wann gab es den 9-3 SportCombi?
-
Neues Klimabedienteil - Anlernen per Tech2?
Muss beim 2002er 9-3 (altes Modell) beim Tausch des Klimabedienteils ein Anlernen per Tech2 erfolgen oder ist der Tausch einfach Plug-and-Play?
-
Hakelige Schaltung (bes. 2. Gang)
Meine Schaltung ist nicht schwergängig! Sie läuft sehr schön leicht! Nur hakt beim Hochschalten immer der 2. Gang. Sonst ist alles gut.