Zum Inhalt springen

Ziehmy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ziehmy

  1. Da hat SAAB das wohl ganz pragmatisch gehandhabt: als die Rechnungen beim Zulieferer nicht mehr bezahlt werden konnten, die Restbestände verbraucht waren, wurde der Knopf irgendwann zwischendurch einfach weggelassen... . Scheint ja auch weitestgehend geklappt zu haben, dass das keiner gemerkt hat!
  2. Ziehmy hat auf sofa's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bis auf die schon erwähnten Punkte ein solides, unauffälliger täglicher Begleiter! Domlager an der VA können frühzeitig verschleißen und die LiMa könnte es früh dahinraffen...
  3. Hmmmm.... offenbar kann niemand helfen? Dann noch ein weiterer Versuch der Klärung eines eventuellen kausalen Zusammenhangs: etwa zeitgleich mit dem wiederholten "Reduzierte Leistung" und der Auslesemeldung "Lambda-Sondenfehler" entstand wohl eine kleine Undichtigkeit am Kraftstofffilter. Kann diese Fehlermeldung eventuell damit zusammenhängen? Er bekommt Luft ins Dieselsystem durch einen tropfenden Filter und irgendwo entstehen dadurch falsche Werte? wir haben nun den filter erneuert, seither ist dort alles dicht, er verliert keinen Diesel mehr. die Fehlermeldung wurde vorerst gelöscht. Was sagen die Fachleute? Wenn es nun wirklich ein Defekt der Lambdasonde sein sollte, welche brauche ich denn? Bei SK....X gibt ee sooooooo viele?!?!?!?!?!
  4. Ziehmy hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade gefunden: 2 Winterreifen 235/45 R17 ,Profiltiefe 10cm,DOT 2013,wegen lautes Abrollgeräusch zu verkaufen, Tel.0176xxxxxxxxx Naja, bei 10cm Profiltiefe scheint das ja nahezu ein Treckerreifen zu sein, dann darf man sich über das laute Abrollgeräusch auch nicht wundern.
  5. Ziehmy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, am Freitagnachmittag auf der BAB 1 Richtung Norden bei Münster: Ein SAAB 9-5 II als Limousine mit Kennzeichen FRI... Fahrer hat mir noch zugewinkten und mich angeblinkt, als ich mit meinem TTiD vorbeiflog
  6. Und wieder einmal: "Reduzierte Leistung" zeigt das Display bei meinem TTID. Er läuft aber normal, hat Leistung! Meldung lässt sich auch wegklicken. Kommt dann beim nächsten Anlassen aber wieder. Die Meldung kam nicht während der Fahrt, sondern nach dem Anlassen nach einer 800 km langen Autobahnfahrt. Das Auslesen beim FSH ergab "Lambdasondenfehler", wurde dann erst einmal gelöscht, kam nach ca. erneut 800 km Langstrecke aber wieder. Hatte das schon mal jemand? Erfahrungen? Warum lassen sich einige Fehlermeldungen wegklicken, andere aber nicht? Ist das auf deren Wichtigkeit zurückzuführen?
  7. Ich muss ja gestehen, dass ich es ebenso mache! Die "Augenbrauen" sind zwar deutlich flauer, als das LED-Tagfahrlicht bei anderen Autos, aber trotzdem besser, als ganz ohne Licht. Und im Sinne der Haltbarkeit der Xenons ist es so auch besser. Auch in einem Fahrlehrer steckt also eine gewisse Energie, die StVO/StVZO optimal zu interpretieren ;-)
  8. Ziehmy hat auf DeLe613's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meiner macht auch schon sehr früh mächtig Druck! Freue mich immer wieder, ihn zu fahren!
  9. Ziehmy hat auf SirJack's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dieses Thema !Reduzierte Leistung" hat mich nun auch voll im Griff: Vor recht genau 4 Wochen hatte es mich erstmals erwischt, nachdem ich meinen 2008er 9² TTiD nun schon 1 1/2 Jahre fahre. Und die Leistung war in der Tat sehr reduziert, kaum 80 km/h waren noch möglich! Beim FSH wurde dann für 47,- Euronen der DPF freigebrannt - so weit so gut. Heute, nur 1 Tankfüllung später, wieder diese Meldung im Display! Nur das diesesmal keine Leistungsreduzierung spürbar ist?!?!????? Was hat denn das nun wieder zu sagen? Um das ganze System besser verstehen zu können, mal folgende Frage: Beim Freibrennen des DPF - was genau geschieht da eigentlich, wie wird das gemacht? Was passiert genau, wenn der DPF beim FSH freigebrannt wird? Gibt es für mich als normaler User eine Möglichkeit den Sätttigungsgrad des DPF auch abzurufen? Geht das nur über TECH2? Das wäre doch wirklich mal eine für den Fahrer wichtige Info, um ggf. dann doch mal länger BAB zu fahren!
  10. Oh - das ist doch mal eine gute Nachricht! Klingt ja tatsächlich so, als mache NEVS sich richtig Gedanken!
  11. O.K., hier war jemand schneller mit der Antwort.... also auch die Mine ist kein billiger Mist! Der Schreiber ist absolut alltagstauglich!
  12. Die konservativen Farben sind deutlich beliebter! Aber gerade zu LILA hatte ich ein interessantes Erlebnis: Als die Kugelschreiber eintrafen, war ich erschrocken, wie knallig das lila aussieht. Dann sah meine Frau die Schreiber und sagte spontan: "Lila sind ja toll aus, den will ich haben"... O.K. Dann hatte ich davon ein paar in der Firma auf dem Schreibtisch liegen und unsere Dame von der Buchhaltung (Mercedes-Fahrerin) ganz spontan: "Kann ich den in lila haben?" Ich habe ja eigentlich keine Vorurteile, aber dieses Klischee Frauen+Lila (rosa) scheint doch zu stimmen! Bei Frauen scheint diese Farbe wirklich gut anzukommen! Aber noch habe ich von allen Farben welche bereitliegen!
  13. Danke für das Lob! Ich bin mit der Qualität auch sehr zufrieden, schreibe auch in der Firma nur noch mit den Schreibern! Eigentlich fand ich die in lila erst ganz grausig, aber die sehen doch richtig cool aus!
  14. Allgemein finde ich das Design von Citroen "gewöhnungsbedürftig", aber gar nicht soooo schlecht! Endlich mal ein Hersteller mit etwas Mut zum Anderssein! Bei unseren SAABs ist doch eigentlich ebenso: Wir mögen sie halt, aber viele Andere finden sie einfach nur grausig, weil sie nicht dem Mainstream entsprechen!
  15. So..... nun löse ich endlich auf, was es mit meiner Englisch-Übersetzungs-Anfrage auf sich hatte: http://www.saab-cars.de/sonstiges/66392-saab-kugelschreiber-aus-aluminium-neu.html
  16. Das Thema gab es hier irgendwo schon einmal: Unter der Plastikleiste am Dach gibt es immer die Befestigungen für die Reling- Du brauchst also die Reling und die andere Plastikleiste, die dann an den sonst nicht offenen Stellen die Befestigung erlaubt. Mit Undichtigkeiten sollte es kein Problem geben, da kein Durchgang zum Innenraum vorhanden ist.
  17. @MMB: Heieieiei..... da bleibe ich lieber bei der deutschen Sprache! Aber, um Deinen Satz verstehen zu können, werde ich mal eben googln....
  18. Ziehmy hat auf Yogi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehr schön! So dezent finde ich es richtig gut! Auch die Felgen passen sehr gut - Glückwunsch! - - - Aktualisiert - - - Die Domstrebe wäre interessant, wird mir aber mit meinen Fahrzeugdaten bei SKADIX leider nicht angezeigt. Habe den 9³ als Aero TTiD, scheint nicht zu passen. Kann jemand dazu mehr sagen?
  19. Chinesische Busse: Da haben wir hier tatsächlich einen Elektro-Bus seit über einem Jahr laufen - Funktioniert! Der zweite hat gestern gerade den Suez-Kanal passiert, befindet sich auf dem Weg zu uns. Soll wohl Mitte September in Bremerhaven anlanden. Und der Dritte ist auch schon fast fertig, wird bald aufs Schiff gehen und auch noch dieses Jahr bei und eintreffen! Was also die Zusammenarbeit mit den Chinesen betrifft, habe ich sehr viele positive Erfahrungen! Zurück zu SAAB: Es geht tatsächlich um einen Artikel rund um SAAB - und international betrachtet ist Englisch da nun einmal die optimale Variante. Ich bin sonst ein kein Freund davon alle Begriffe zu verenglischen (Bei mir heisst es auch immer noch Besprechung und nicht Meeting), aber hier macht es Sinn! Als ich damals die Aufkleber machte, wurde ich sogar gefragt, ob es die nicht auch in Englisch gäbe.... Nun läuft die Produktion und ich werde mich melden, wenn ich habe fertig ;-) Ich denke mal, die Idee wird gar nicht so schlecht ankommen..
  20. Und, der Eine oder Andere wird es sich schon gedacht haben, es geht natürlich um SAAB! So viel sei nun schon mal gesagt...
  21. Also: Habe heute mit einem Englisch-Lehrer meiner alten Schule gesprochen: "The better way to drive" ist völlig korrekt, sowohl stilistisch als auch inhaltlich! Ich bedanke mich für Eure rege Teilnahme an der Diskussion, ich werde Euch in einigen Wochen das Endprodukt präsentieren ;-)
  22. Wenn man einen Namen hat, mit dem sich solche Wortspiele generieren lassen, bin ich auch immer dafür, damit etwas individuelles zu machen! Dann ist man recht sicher, dass das nicht gleich an jeder Ecke nachgemacht wird! Diese Möglichkeit habe ich bei dieser Idee aber leider nicht. Wir hatten da z.B. mal "Flora-Apotheke, Inhaber H. Blume" - eine sehr nette Kombination, die sich einprägt! Oder "Zahnarzt Dr. Furcht" - eine wohl eher zufällige Kombination, beide Beispiele aus dem Kreis Pinneberg ;-)
  23. @targa: es gibt aber auch Menschen, die vielleicht der englischen Sprache noch weniger mächtig sind, als ich es bin - die können mit Deiner Version dann wohl nicht viel anfangen mangels des Vokabulars. BETTER und DRIVE ist meiner Meinung nach sehr einfach und noch (fast) allgemein verständlich! Man muss an die Klientel aller Bildungsstufen denken!
  24. Der Satz soll auf Deutsch auch nicht eindeutig sein! Es soll halt nur darum gehen, eine besondere Marke/ein besonderes Modell eines Kfz-Herstellers positiv aus der Menge hervor zu heben. Es soll dem Sinn nach bedeuten, "die besser Art zu fahren" - besser im Sinne von individueller, sparsamer, schneller, komfortabler, sicherer - wie auch immer - halt abhängig davon, wie der potentielle Leser des Spruchs das "besser" für sich selber definiert! Auf diese Weise sollen unterschiedliche Gruppen angesprochen werden, die jeweils für sich andere Prioritäten setzen, was "besser" für sie bedeutet! Gleichzeitig soll der Slogan möglichst kurz und prägnant sein! "The best ..." wäre dabei wieder zu platt, zu selbst überschätzend, zu eingebildet. Es ist dabei auch wichtig, auf dem Boden zu bleiben und seriös zu wirken! So gesehen finde ich "The better way to drive!" immer noch perfekt! (Wenn es denn so richtig ist in der Aussage?!?!?!)
  25. Ziehmy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich fahre leider viel Kurzstrecke, ich bin mit dem TTiD nun in 1 1/2 Jahren ca. 20.000 km gefahren. Dann darf das schon mal passieren. Bei meinem "Problem SAAB" musste der DPF in 12 Monaten und 8.000 Kilometern (mehr konnte ich nicht fahren, weil er immer nur herumstand) 4x freigebrannt werden....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.