Alle Beiträge von Ziehmy
-
Kein CD-Player beim Linear?
Die Farbe ist wirklich selten - sieht aus wie graue Grundlierung mit Klarlack überzogen . Nee, mal im Ernst: Die Farbe fine ich, gerade weil sie selten ist, sehr interessant! Die Ausstattung finde ich aber mehr als mager.... Hier bei uns stand vor ein paar Tagen ein weisser 9³ Linear SportCombi von 2006 mit LEder, Klima, CD und einigem Schnickschnack für 7.500,- Demnach finde ich die graue Limousine zu teuer!
-
Probleme beim 1,9 ttid-Motor?
Das kenne ich sonst nur von roten 9-5ern....... Aber mal zum TTiD: ich habe meinen 2008er TTiD mit 166.600 km nun genau 3 Wochen. Einmal davon abgesehen, dass mir gleich nach 3 Tagen die LiMa verreckt ist (war noch die erste DENSO), rennt er super! Die ersten 1.000 km habe ich hinter mir. Fahrspaß pur! Ich möchte ihn nicht mehr missen.
-
Auto Quiz
Ist ein 12-Meter-Standardlinienbus aus chinesischer Produktion mit reinem E-Antrieb! 80 km/h schnell und 250 km Reichweite! Und in 3 1/2 Stunden wieder voll aufgeladen mit einer Batterielebensdauer von 2500 Ladezyklen! Klingt doch sehr gut, oder? Zumal ein renomierter deutscher Bushersteller mit 3 Buchstaben sich mit seinem Hybridbus selber lobt, dass der ganze 800 Meter rein elektrisch fahren kann, bevor der Generator anspringt...... In China laufen die E-Busse seit knapp 5 Jahren im täglichen Linieneinsatz - warum soll das hier nicht gehen? Wir werden es testen! Er ist auf'm Schiff in Richtung Hamburg!
-
Was zum Lachen...
Ich finde es sehr gut, dass es scheinbar für alle Marken und deren Modelle irgendwo eine Fangemeinde gibt! Meine Kollegen verstehen auch nicht, was ich an SAAB so finde.... Ist aber auch gut so, so bin und bleibe ich hier in der Firma der Einzige, der SAAB fährt und erhalte mir damit meine Individualität.
-
Auto Quiz
Da kommen wir der Sache doch schons ehr nahe! Ja, es ist ein chinesischer Linienbus, der sich zur Zeit auf einem Schiff in Richtung Hamburg befindet! Wir erwarten ihn Ende April, um ihn dann nach Uetersen zu unserem Betriebshof zu bringen! Das Revolutionäre daran ist das Antriebskonzept!!!!!!
-
Auto Quiz
Nein, aich kein Solaris! Ein kleiner Tip: Ausland ist schon richtig, was Solaris betrifft ist die geografische Richtung auch schon nicht schlecht........
-
Was zum Lachen...
Die alten Citroen sind aber nun wahrlich keine "Kurvenräuber", sind eher auf Gemütlichkeit und Sofa-Feeling ausgelegt. Faszinierend ist da nur die teilweise etwas skurile Technik - und sie sind (teilweise) schln individuell, eben anders! So eine alte DS, der XM hat auch was....
-
Auto Quiz
Nein, der Bus ist kein VanHool und auch kein Scania! Weitere Ideen?
-
Auto Quiz
Hersteller oder Typ? Mir würde schon der Hersteller ausreichen! Wer auch noch die genaue Typbezeichnung kennt und eine Besonderheit bei diesem Fahrzeug, ist für mich der King!
-
Auto Quiz
Sorry - von mir kommt demnächst ein Bild! Ich kann es nur gerade nicht finden...... Zu dem aktuellen Rätsel: Von den Anzeigen her würde ich wieder auf VW-Konzern tippen!
-
Ich bin dann mal wieder da
Jupp, meine Frau hat auch fast geheult, als wir uns kürzlich von unserem 900er trennten, den sie jahrelang fuhr. Aber als ich mir dann einen 9³ anschaffte und ich ihr sagte, dass sie den anderen 9³ dann weiter fahren können, den ich eigentlich für mich gekauft hatte, war die Welt wieder in Ordnung! Nun haben wir in Sachen Auto wieder 100% SAAB!
-
Ich bin dann mal wieder da
Ich kenne das Gefühl nur zu gut: Bin nach 3 Jahren AUDI A3 gerade wieder zum SAAB-Fahrer geworden! Ist wirklich wie "Nach Hause kommen"!!!! Komisch, nicht zu erklären, so ein SAAB ist keinesfalls so annähernd perfekt, wie ein AUDI, aber ich fühle mich sauwohl! Du bist somit mit diesem unerklärlichen Gefühl nicht alleine!
-
Auto Quiz
Hatte ich etwa den richtigen Tip? Man, ich habe boch nie irgendwo irgendwas gewonnen!!!!!! Was krieg ich denn, was krieg ich denn? FREU FREU FREU FREU
-
Auto Quiz
Hmmm...... das rote Display, die Form unter der Anzeige, die Form der Abdeckung... eigentlich genau, wie bei meinem AUDI. Entweder eine typische China-Kopie (dafür sieht die Qualität aber zu gut aus) oder etwas Einfaches aus dem Konzern: Der Skoda-Bruder vom Up!?
-
TTID SportCombi
Das sollte ein pessimistisch klingender Witz sein!!!!!! Ich bin zufrieden mit meinem TTiD - läuft gut!
-
TTID SportCombi
Egal! Denn selbst wenn, wäre das Ansaugsieb bestimmt mit Ölschlam zugesetzt.......
-
TTID SportCombi
Ich fahre seit knapp 20 Jahren SAAB-Turbo und hatte noch nie einen defekten Lader!!!! Selbst unser 900er mit 248.000 km war noch original! Das mit der Abkühlphase habe ich all die JAhre beherzigt!
-
TTID SportCombi
@Rob-sfb: Oh man, wie dramatisch und ärgerlich! Da bin ich ja richtig froh, dass es nur die LiMa war. Nochmal zum Thema Bi- oder TwinTurbo: brose informierte ja bereits, dass es wohl 2 separate Lader seien. Damit müsste man sie dann ja auch einzeln welchseln können, oder? Ist ja kaum vorstellbar, dass einer dann soooo teuer ist?!?!?!?! Oder wurden beide getauscht? Und bei 2 separaten Ladern ist es dann doch eher Bi, oder? Oder spricht man davon nur, wenn es zwei gleiche Lader sind, die unterschiedliche Zylinderbänke belüften?
-
Schwacher Radioempfang 9³ mit Audiosystem 150
Bei meinem 9³ SportCombi von 2008 mit dem Audiosystem 150 ist die Empfangsstärke des Radios mäßig. Viele Sender rauschen, einige sind gar nicht zu bekommen. Laut fSH ist das ein bekanntes Problem und läge an dem Radioteil an sich. Die Antenne sei wohl O.K. Auch die Erweiterung des Antennensystems auf die zweite Seitenscheibe würde somit keine Abhilfe schaffen. Fahrzeuge mit Navi sind nicht betroffen, da dort ein besseres Empfangsteil verbaut sei. Gibt es eine Möglichkeit den Empfang zu verbessern? Antennenverstärker zusätzlich oder austauschen? Oder Tausch gegen ein alternatives Doppel-DIN-Gerät? Können dann die Lenkradtasten weiter genutzt werden? Sonstige Probleme?
-
TTID SportCombi
Hmmmm... wenn es denn wirklich 2 Lader sind, ist es also tatsächlich ein BiTurbo. Und warum soll die Reparatur dann sooooo teuer sein? Dann muss man sie doch auch einzeln tauschen können, oder?!?!?!
-
TTID SportCombi
Dann mal eine allgemeine Frage: Es geistern hier verschiedene Bezeichnungen für den Turbo herum. Mal heisst er TwinTurbo, dann wieder BiTurbo. Für mich ist TwinTurbo ein Bauteil, dass irgendwie zwei Turbinen vereint. Bei BiTurbo sind es 2 einzelne Lader an einem Motor. Was haben wir denn nun beim TTiD? Ich denke Twin, oder? Und lassen die sich ggf. auch instandsetzen? Toi Toi Toi, ich hatte noch nie einen Turboladerschaden - und ich fahre schon seit über 20 Jahren SAAB mit Turbo!
-
TTID SportCombi
Der TTiD lief schon am nächsten Tag wieder mit einer neuen LiMa - seitdem ist alles gut! Ein tolles Auto mit viel Fahrspaß! ZWar nicht so perfekt, wie mein voriger Audi A3, aber irgendwie viiiiieeeeeel schöner! In den Audi habe ich mich reingesetzt und bin gefahren. In den SAAB setze ich mich rein, um zu fahren. Dem TTiD verzeihe ich gerne seine kleinen Macken! Thema "Macken": es werden in den nächsten Tagen zusehens weniger werden! Der kleine Riß im Leder und die durgesessene Wange des Fahrersitzes wird gleich nach Ostern repariert, der Beulendoktor für die Delle in der Tür ist ebenfalls beauftragt. Der wird wieder richtig hübsch werden, der kleine Renner
-
TTID SportCombi
Ich sage nur: LiMa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Saab - Geisterwerk
Ist das ein trauriger Anblick..... Trotzdem vielen Dank für die Bilder!
-
TTID SportCombi
Das Video kenne ich! Zeige ich manchmal im Theorieunterricht, wenn wieder eine Fahrschülerin meckert, dass ich zu enge Parklücken aussuche..... ;-)