Zum Inhalt springen

Hutzelwicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hutzelwicht

  1. Danke! GUten Morgen, auch hier richtig kalt aber wolkenlos.................. Habe heute einen wichtigen Termin!
  2. Guten Appetit! Kannst aber auch gerne die Walsroder Sparversion bekommen:
  3. inkl. der Fortsetzungteile Honig im Topf Honig im Kropf Honig im Zopf Honig der stopft Honig gehopft Honig gestopft und Honig im Napf So und nun ein anders Thema, ich schreibe schon wieder Blödsinn............
  4. ............habe ich noch nicht probiert, aber ist mal ein Testansatz. Bevor mir mein Frau wieder vorwirft ich würde nur Blödsinn im Kopf haben...................
  5. Moment, unsere Kaffeemaschine ist ja nicht kaputt, das war vor, ich meine, fast 2 Jahren. Um uns mache Dir mal keine Sorgen, im Moment fließt hier Milch und Honig..........................
  6. Auszug aus der Corona-Schutzverordnung NRW: Welche Regelungen gelten für Veranstaltungen und Versammlungen? Veranstaltungen und Versammlungen zeichnen sich durch eine gewisse Struktur und Organisation aus. Typischerweise haben Sie einen Leiter/Organisator/Verantwortlichen und einen festlegten Rahmen. Als Veranstaltung wird man daher z.B. ein Konzert, eine Autorenlesung, einen Diskussionsabend anzusehen haben. Veranstaltungen und Versammlungen, die diese Kriterien erfüllen, sind generell, also sowohl im öffentlichen Raum als auch im privaten Bereich (also in nicht allgemein zugänglichen Gebäuden und in Wohnungen oder im eigenen Garten) unzulässig. Wie unterscheiden sich davon Zusammenkünfte und Ansammlungen? Zusammenkünfte und Ansammlungen sind als solche Treffen von Menschen zu sehen, die einen weniger strukturierten Rahmen haben. Beispiele wären ein Abendessen mit Freunden oder auch eine Geburtsfeier in einem gewöhnlichen Umfang. Zusammenkünfte und Ansammlungen, die diese Kriterien erfüllen, sind derzeit gemäß nur im öffentlichen Raum verboten und im privaten Bereich nicht untersagt. Auch für den privaten Bereich gilt allerdings der Appell, soziale Kontakte zu reduzieren, soweit das irgend geht. Derzeit scheint dieser Appell zu fruchten und die Menschen in unserem Land verhalten sich auch in ihrem privaten Bereich sehr vernünftig und dem großen Risiko angemessen. Sollte sich jedoch zukünftig ergeben, dass viele Uneinsichtige nun im privaten Bereich zu ausufernden Feiern usw. einladen und so ihre Mitmenschen gefährden, dann müsste über eine Ausdehnung des Verbots von Zusammenkünften/Ansammlungen auch für den privaten Bereich nachgedacht werden. Davon abgesehen dürften allerdings schon heute im Ausnahmefall auch Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern, z.B. wegen einer außerordentlich großen Besucherzahl, wegen eines „Festprogramms“ mit Auftritten von Künstlern oder wegen sonstigen „Eventcharakters“, als Veranstaltungen anzusehen sein, so dass sie schon heute auch im privaten Bereich unzulässig sind. Ich wohne in Niedersachsen und bin kommunal aktiv. Hier wurde alles erst einmal bis zum 30. Juni gestrichen. Vielleicht ist man da zu vorsichtig, vielleicht auch nicht vorsichtig genug. Es wäre alles einfacher hätte man eine Blaupause.............. Ob das Schraubertreffen eine Veranstaltung oder eine Zusammenkunft ist, weiß...................................
  7. Guten Morgen, oh ja, wenn die Kafeemaschine kaputt ist ist das so ähnlich wie wenn die Waschmaschine Ihren Geist aufgegeben hat. Unsere alte Saeco hatte ein Zählwerk. Weit über 28.000 Kaffees hat sie produziert. Ich glaube unsere Maschine ist an Erschöpfung gestorben. Meine Frau wurde fast ein wenig sentimental als wir sie beim Wertstoffhof abgeliefert haben.....................
  8. Ach, ich sehe garade der Herr hat sich einen Latte schon selbst gemacht......................
  9. Einen Für Klaudia, einen für Dich!
  10. Hach, ich glaube er mag lieber ein Pfirsichtörtchen...............
  11. Ich bin entzückt! da bereite ich schon mal den vor
  12. Ich mag Mürbteigboden einfach lieber.
  13. Oh, ausgesprochen gerne! Oft wird das ja auf einem Bisquitboden gemacht, das weicht aber immer so schnell durch. Auf Mürbteigboden ist das ein Hochgenuss. Wenn es geht auch ein bisschen Schlagsahne ?
  14. "Meine" Werkstatt ist erstaunlich gut ausgelastet. HU-Termin erst ab der 2. Mai-Woche. ( Letzte Woche Termine klar gemacht )
  15. Ich bin nicht niedergeschlagen................
  16. Guten Morgen:hello:
  17. Keine Ursache, abräumen musst Du aber selbst, ich mache jetzt Feierabend!
  18. Ich dachte wenn das kleine Hüngerchen noch mal kommt ist etwas Deftiges ja auch nicht schlecht. Guten Appetit!
  19. Moment......................
  20. Noch ein wenig Käse gefällig?
  21. Der Herr möchte einen Chrrossee........ a bittschön der Herr.............
  22. Die Sonne scheint ins Kellerloch, ein könn´ wa noch, ein könn´ wa noch:cheers:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.