Zum Inhalt springen

Franken_Aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Franken_Aero

  1. ...zur Klarstellung, typischerweise sind die stärksten Saabs, die mit dem geringsten Verbrauch und dem größten Spaßfaktor.... Also was gibt es da zu überlegen?
  2. ...schön wärs, allerdings ist das phänomen weder nach 1h "kaltfahren", noch nach neustart (bis jetzt) verschwunden.
  3. hallo werte gemeinde, kaum eine österliche ausfahrt mit dem aero-cab bei bis zu 240 km/h gemacht und schon ging nach 20-30 minuten der ladedruckanzeiger bei vollgas nur noch in den orangen bereich und wollte auch den rest der ausfahrt nicht mehr höher. bei "normal" benutzung bemerkte ich keinen unterschied, nur eben, wenn ich vollast geben möchte (roter bereich der ladedruckanzeige), ist der motor wie zugeschnürt. kennt jemand bitte die ursache und wenn möglich einen abhilfe tip? besten dank für eure expertise im voraus!
  4. ...m.E. die besten Baujahre für einen 9.3/I, kaufen!
  5. Franken_Aero hat auf little_rikku's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...Ablaßschraube kurz auf, und dann ggf. wieder auf korrekten Ölstand bringen. Mit zuviel Öl ist sicher schlecht, da du Flüßigkeiten nicht komprimieren kannst und dann der Druck sich die schwächste Stelle zb Dichtung sucht....
  6. hi, ich würde ganz pragmatisch, wenn nicht schon geschehen, mit einer kopie des yellowmellow Scheines zum TÜV gehen und die Eintragung für deinen 9.3 nachfragen bzw. fragen, was zu tun ist, nachdem diese Felge offenkundig geeignet ist für den Wagen.
  7. ..bei "mir" war das auch beim Saab 9.3 aus 2002 und aero270 hat hier was kleineres gewechselt und es war sofort weg. weiß aber nicht mehr was das war, war auch nicht teuer, vieleicht bei ihm nachfragen.
  8. zb hier: http://www.genuinesaab.com/catalog/index.php http://www.partsforsaabs.com/default.php
  9. ...stimmt kann sehr gut sein, sorry. habe mittlerweile im "winter" auch 215/45R17 drauf...:-)
  10. m.W. sommer-alufelge: 215/45R17 winter-stahlfelge: 195/65R15
  11. 900 würde ich nicht nehmen 9.3/I mit 200 bis 205 PS prima zu fahren, aber spritsparen geht anders besser ;-) echt spaß haben dafür beim 9.3/I nicht... 9.3/I mit 150 PS ok und sicher vernünftig, aber nur wenig spritzig. 9.3/I und so wie du dich beschreibst würde ich den 2.2 TiD mit 125PS nehmen. hatte ihn selbst 100000 km lang ohne probleme bewegt und mit 180 sachen kann man damit auch gut reisen. verbrauch bei mir zwischen 6,0 und 9,0 ltr. baujahre 2001 bis 2002 empfehlenswert, ausgereift und super rost vorsorge. viel erfolg und gib uns bescheid nach dem kauf!
  12. Franken_Aero hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo thomas, ich gehe davon aus, daß du meinen beitrag meintest. ich habe beinah nichts verändern müssen, allerdings in kombination mit den HR-federn und 225/45R17 auf Hirschfelge (s. signaturlink) mußte ein hauch von der hinteren plastikabdeckung im radhaus abgefeilt werden.
  13. Franken_Aero hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...so sieht es dann aus.
  14. Franken_Aero hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...schau dir meinen signaturlink zum 9.3 aero cabrio an, da siehst du wie es ein könnte.
  15. Franken_Aero hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..stimmt zb 7,8 x17" mit 225´igern. aber wie war das nochmal mit süd und nord tüv... nein lassen wirs. man muß nur mal wieder jemand kennen, der jemand kennt o.s.ä.
  16. ...gratuliere! die felgen sind aber nicht original oder? sieht sehr gut aus und nun noch auf 240PS tunen und der spaß kann beginnen:biggrin:
  17. Franken_Aero hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    GENAU, und wenn man wie ich vom Mopedfahren kommt ist selbst das bei 220 und offen im direkten Vergleich himmlische Ruhe. Der 9.3 Aero ist der enge Turnschuh, mein 9.5 Aero SC das komfortable Familylangstreckenbmwundcoschockerauto.... Immer wieder unbezahlbar, wenn die Kollegen aus der Bayernfraktion Gasgeben, aber der komische unbekannte Wagen immer dranbleibt oder mehr kann...
  18. ..sorry stelo, war nur gut gemeint, was immer auch deine konkreten erfahrungen mit HS und hirschtuning sein mögen mit meinen hirschfelgen über HS bezogen kann ich mich jedenfalls nicht beschweren.
  19. ...bisher immernoch hier: http://www.heuschmid.de/503832965b0f4d878/503832968609b9f11/index.html
  20. habe ich ganz zufällig... 1999 full sport package: 2,0 turbo mit 200 PS. poliertes auspuffendrohr, sportchassis, 3-spoke-alu 26, vergrößerter stoßfänger, außenspiegel und brückenspoiler in wagenfarbe, sportledersitze, sportlederlenkrad, lederschaltknauf, textilfußmatten. das wars.
  21. zu 1. es gab 1999 keine 205PS, nur 200 und 185, im drehmoment hatte der "schwächere" 20 NM weniger. m.e. ist die "wagenhardwaretechnik" identisch. ein freund hat einen 185 PS´ler mit 220PS auf dem leistungsprüfstand. will sagen die wagen streuen in leistung tendenziell nach oben. zu 2. die sportpackages (exterior und full sport) waren optische ausstattungsoptionen (spoiler und/oder leder zb) und der sport m.e. ein sondermodell mit ähnlichen optischen extras. ich persönlich würde mir aber ein gut erhaltenes 2001 bis 2003 9.3/I aero-cabrio zulegen an deiner stelle! so wie ich es auch schon ohne reue tat...:-))
  22. Franken_Aero hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, das thema der windgeräusche beim 9.3/I kenne ich recht gut, weil ich dies auch anfangs störend empfand. subjektiv war ein golf IV im gleichen geschwindigkeitsbereich leiser... der 9.5 ist m.e. hier spürbar ruhiger und vor allem vom fahrwerk deutlich besser! auch der 2.3 l motor in meinem aero SC wirkt/ist wesentlich kräftiger.
  23. Franken_Aero hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo ziehmy, herzlichen glückwunsch zum roten renner, PS: wir haben die gleichen (schönen) winteralus auf unseren 9.5...
  24. hallo und willkommen, ich nutz seit 2,5 jahren die geräte von sony ericsson. erst hatte ich das HCB-100 und nun, da im mietwagen liegengelassen und unauffindbar....so der vermieter, habe ich seit 3 monaten das HCB-120. bin mit beiden sehr zufrieden gewesen, telefoniere aber nicht sehr viel im auto! der preis ist auch recht günstig.
  25. ..kaufbar sicherlich, arc ist eigentlich nicht identisch mit vollausstattung. verbrauch zwischen 9 und 11 l, bei express über 200 auch mehr. beispiel: vor 3 wochen fuhr ich 600 km am stück mit 140 bis 170 und der verbrauch lag bei 9.8 l. viel erfolg bei der suche.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.