Alle Beiträge von Franken_Aero
-
9-3 Viggen
Vielen Dank aber für die Info! Der hier wäre "TRAUM", aber leider zu weit wech: http://cgi.ebay.ca/Saab-9-3-VIGGEN-2-3T-TURBOCHARGED-CONVERTIBLE-5-SPD-54-000-MILES-VIGGEN_W0QQitemZ300074784574QQihZ020QQcategoryZ31866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ...in der Tat sehr schoen, damit waerst du wahrscheinlich singulaer in D.
-
9-3 Viggen
...das ist doch nun mal eine "gehaltvollere" info. besten dank, spricht fuer mich aber alles "nicht so eng" fuer aero270 ;-) den hirschen moegen andere auf den leim gehen, so eine exklusivitaet der kooperation gibts auch nicht fuer ummesonst. Faehrts du eigentlich auch Saab?
-
Carbon-Amaturenbrett
...na dann auch herzlichen Glueckwunsch von meiner Seite! Auf Deine Geschichte bin ich allerdings auch schon sehr gespannt, lass uns teilhaben an dem jungen Glueck...
-
9-3 Viggen
hallo wvn/T5, was denn nun? erweiterte Herstellergarantie aufs Spiel setzen oder alles nicht so eng sehen? Hast du nun Ahnung oder tust du nur so? Ein wenig mehr Inhalt wuerde der Diskussion m.E. gut tun...
-
9-3 Viggen
...wie waere es dami? http://cgi.benl.ebay.be/Saab-Viggen-9-3-00-Moteur-embr-freins-neufs_W0QQitemZ260078913022QQihZ016QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ist wohl ziemlich viel neu gemacht und ein 2000 Modell. Belgien ist auch nicht so weit, wie Mr. Bushsland of freedom...
-
der typische Saabfahrer?
...meines Erachtens kommt niemand zufaellig zu Saab, schon gar nicht des Preises wegen...Es ist eher optische Individualitaet gemischt mit ordentlichem Wums bei Bedarf, ohne entsprechend prollige BMW etc. Optik. Bei mir war im Studium ein amerikanischer Freund mit einem schwarzen 900 Turbo 16S o.s.ae. Schuld. Er liess mich zum Bierholen sein Autofahren... Das Ergebnis dieser Infektion sind mittlerweile schon 2 Saabs in unserer Garage. Fuer meinen Geschmack koennte da durchaus noch einer Platz finden, so dass das schoene seltene Aero-Cab im Winter in der Garage bliebe. Zum Bsp. ein schoener 99 mit zwei Tueren und Minilitefelgen. Aber ich komme schon wieder ab vom Thema und ins Schwaermen...
-
9-3 Viggen
hallo aero-mann, nix fuer ungut und viel erfolg beim viggen suchen! hatte vor genau 1 jahr auch die frage mir gestellt viggen oder aero? das ergebnis, nach vielen diskussionen und fachmaennischen ratschlaegen, siehst du in meiner signatur (aero aus 2001 bis 2002 mit topzustand war seiner zeit die herausforderung zu finden). Nun noch ein wenig feinschliff am aero und alles wird gut (stephan alias aero270) weiss, was ich meine...:-)
-
9-3 Viggen
Hallo Leute, komische Diskussion... entweder Ihr habt die Kohle fuer einen Viggen oder Ihr solltet es m.E. gleich lassen. Viggen und Aero sind Liebhaberstuecke, so auch die Unterhaltskosten fuer einen zukuenftigen Sammlerwagen. Wenn Ihr Geld sparen wollt, dann fahrt bitte Skoda Diesel. Nix fuer Ungut, etwas provozierend, aber doch echt wahr.
-
Speedparts und Kollegen
hallo thalion, was hattest/hast du den fuer einen auspuff in edelstahl verbaut? hast du eine photo evtl.?
-
Zündkassette - Service-Kampagne
hallo stephan, danke fuer die info. habe ich gesehen, bin nur seit gestern fuer eine Woche im befreundeten ausland mit familie und unserem "saab-taxi"....-). Erwarte schon mit groesster Spannung Deine weiteren Infos (insb. von Nordic) fuer die wirklich wichtigen Dinge im Leben eines Saabaerocabbesitzers... Wo steht die Nummer eigentlich? (sorry, wie Du weisst bin ich Anfaenger)
-
Zündkassette - Service-Kampagne
...d.h; woher weiss ich nun, ob meine ok ist??? War erst letzte Woche beim Service und keiner gab einen Mux von sich. Weder ueber Tausch, noch, dass alles ok sei.
-
Zündkassette - Service-Kampagne
..herzlichen Dank fuer die Info. Habe direkt eine mail hierzu abgesetzt an die Saabies. Ich bin Kunde bei 2 Saabhaendlern und keiner hat sich in irgendeiner Form bei mir gemeldet...Nicht wirklich vertrauenserweckend...:-(
-
Kindersitz (MaxiCosi) - wohin damit und wie???
...willkommen im club! wir nutzen fuer 2 kinder einen 9.3 5-tuerer, ist aber abgesehen von der zusaetzlichen tuer, der gleiche k®ampf. das gurtverlaengerungsthema klappt leider nicht sinnvoll, so dass bei uns nur "in den sitz druecken hilft", damit du laenge gut machst. mit der zeit hat dieser etwas nachgegeben, so dass es leichter ging. ein kleiner trost zum schluss: die naechste sitzgroesse priori xp klappt ohne probleme!! viel spass mit deinen "zwei" babies...
-
Ein gebrauchter, was meint Ihr?
hallo djd, http://www.mobile.de/SIDaxxl5yLdhlQjetxUT6HA-g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1169763245A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B23%81g-t-vCaMIMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_ypordsO~BSRA6D1100E70000A5E21800BGND2003CPKWA0HinPublicA2A0A0A0C147D2000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=13&id=11111111242147857& nur, mit du einen farb-eindruck bekommst. habe ich zufällig gerade gefunden, da ich ein sehr gutes aero-cab aus 2001 bis 2002 für einen freund suche.
-
Ein gebrauchter, was meint Ihr?
Hallo DJD, nicht wirklich, da ich dich mit meinen urlaubsphotos nicht belästigen möchte ;-) mal sehen, ob ich einmal im Frühling dazu komme die Babies ins rechte Licht zu rücken. Die Farbkombi hatte ich seinerzeit beim Neufahrzeug so bestellen können und bisher NIE bereut, zumal das Mitternachtsblau etwas unempfindlicher dank Metallic ist. Sieht wie ich finde freundlich und edel aus. Aber mit schwarz habe ich ehrlich gesagt auch geliebäugelt... Mein Cab ist auch mit carbon und in Stahlgrau-Metallic. Schönen Abend aus Nürnbersch.
-
Was für ein Kit ist denn das?
...sehen gut aus. Das sollten doch die alten 9.5 Aero Felgen sein denke ich. Hat evtl Heuschmid im Angebot, falls die nach ihrem Umzug schon wieder online erreichbar sein sollten... Kann/darf man die auch in Deutschland auf dem 9.3 fahren? Danke für eine Info.
-
Ein gebrauchter, was meint Ihr?
...scheint mir in Anbetracht der relativ geringen Ausstattung (ein Saab muß m.E. Leder haben!) zu teuer. Der Händler scheint mir auch nicht sehr vertrauenserweckend...So ein elektronischer Tacho ist schnell verstellt! Habe selbst seit 5 Jahren einen TiD Anniversary (110.000km) und bin sehr zufrieden. Eeinmal abgesehen davon, daß es kein Aero ist..., aber als unser Familienesel sehr sehr ok und schön (Mitternachtsblau mit beigem Leder und Wurzelholz, herrlich). Kuck doch mal nach dieser letzten, wie ich finde echten, Saabserie. Also max. Baujahr 2002 und idealerweise vom Saab-Händler oder einem vertrauensvollem Privatmann. Viel Erfolg!
-
welche inspektionskosten für cabrio sind vertretbar?
hallo, habe letzte Woche für mein Saab Aero-Cab aus 2002 mit 45 tkm 440€ beim "Freundlichen" (Saab-Zentrum Nürnberg) bezahlt und das Öl (nur vom besten ;-) selbst mitgebracht! Es wurde nichts außerordentliches gemacht. Und man/frau/ich fragt(e) sich/mich schon, wo der meßbare Mehrwert liegt? Na gut, es war schon immer etwas teurer im aerotik-geschäft... Der Frühlingmöge kommen! Allzeit gute Fahrt an alle Saabis. Franken-Aero
-
Neuling: 9-3 I/2.2 TiD als Pendlerauto (Bergstrecke) für ca. 8000€?
hallo aschlemmer, fahre seit 2002 genau das auto als familienlastesel nun beinah 110.000km. bin grundsätzlich von allem was wirklich wichtig ist sehr zufrieden. ok die leistung ist kei aero cab, aber ein kleines trösterchen der verbrauch. wir fahren ihn mit ung. 7,0 l im gemischten betrieb, auf strecke auch deutlich weniger. 8-9 t€ sollten für eine nguten lauf kein problem sein. du bekommst mit dem anni-modell eine super ausstattung und vor allem noch einen echten saab mit 5-türen. der kofferraum ist für eine familie traumhaft (größer als der A4 kombi). der wagen läuft und läuft und, wie bei (fast) allen saabs wird er mit der zeit immer schöner... (im gegensatz zu bmw und co). außer inspektionen und einem bröckelnden plastikmotorboden, hatten wir noch nie probleme. habe immer noch die ersten bremsbeläge zum beispiel drauf! also zusammengfasst: schlag schnell zu, du wirst es sicher nicht bereuen eine künftigen klassiker zu erfahren, so der vorbesitzer ein kluger mann/frau war...;-) ach ja, pass auch die klimanaziege und den SID auf, die pixelanzeige ist fast immer mehr oder weniger defekt und kostet ein paar hundert €!
-
Speedparts und Kollegen
...was willst du mir sagen? Spare Dir lieber die Zeit zum Saabfahren,als kluge Tips im Netz zu geben...
-
Speedparts und Kollegen
...besten Dank an aero270 fü seinen hinweis "zurück zum thema"...und seine wirklich inhaltlichen Aussagen. Den Preis von 1250 € habe ich von der http://www.Elkparts.com seite kopiert und es fehlt nur noch der Versand und der Einbau. http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_139_580/products_id/943?osCsid=99da96ea6f94bc054b2ab7648bffad57 Nachdem Du professionell mit Thema zu tun hast, sende mir, wenn Du Interesse hast, doch einmal ein konkretes Angebot(e) in € und Cent. Ich habe Familie im hohen schönen Norden...;-) kann man eigentlich Saabteile im Forum anbieten und kaufen? Finde leider keinen Zugang? In jedem Fall werde ich Dich über das "Frühlingserwachen" informieren. Mit freundlichen Grüßen aus Franken. Franken_Aero
-
Speedparts und Kollegen
Hallo Gemeinde, ich bin recht neu im Saab-Geschäft und möchte gerne mein 9.3 Aero Cab aus 2002 im Frühling etwas "auf die Beine (Felgen, Auspuffanlage=Sound und Motortuning) helfen". Nach diversen Internetausflügen fielen mir folgende Tunerangebote auf: Abbott Racing, Speedparts (Elkparts), Nordictuning, Maptun Insbesondere dies gefiel mir: 1. Abbott-Racing 9-3 3" Stainless Steel Performance Exhaust Systems With OvalTail Available For 9-3, Aero & Viggen Models (NG900 Now Available) £645 2. Speedparts/Elkparts Saab 9-3 2.0 HOT Aero M00-02 (205bhp/280Nm) Stage Two upgrade (+48bhp/+97Nm) comprising reprogrammed Trionic 7 ECU JR Sport airfilter. 3-inch cat-back sports exhaust system für 1250€3. Maptun Stage 2 for the 9-3 Aero gives your car a nice sporty sound! Prijs: 13 207.00 SEK (incl BTW) Stage 2 excl. moounting http://www.maptun.com/webshop/images/button2_left.gifOrderhttp://www.maptun.com/webshop/images/button2_right.gif Incoming components: Electronische regeleenheden (losse regeleenheden) Uitlaat systeem Luchtfilter/inlaat pijp für 1500€ Gibt es in der Gemeinde Erfahrungen mit diesen Firmen bzw. was wird empfohlen/abgeraten? Wo kommt der beste (noch) legale sound? Welche Firmen bauen mir diese wunderbaren Teile ein? Wie sieht es mit dem lieben TÜV und der Eintragerei aus? Fragen über Fragen, Anfänger eben...;-) Schon einmal vielen Dank für Eure guten Tips und Saablebensweisheiten! Euer Franken-Aero