Alle Beiträge von EastClintwood
-
SAAB ist tot
.Das KBA listet pro Jahr konstant einen Rückgang von 3.000-4.000 Saab-KfZ auf. Wenn das so weitergeht ist Saab in 12-15 Jahren endgültig tot
-
Schwergängige Lenkung beim 90er
Die Saabotheke im Allgäu bietet eine Servolenkung als Nachrüstung an. 175"'sind aber recht teuer.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hauptsache, es wird überhaupt noch in den Gazetten über Saab berichtet. Insofern bin ich für jeden Artikel dankbar. Dass das Niveau der YT mittlerweile weit unter dem Qualitätsanspruch der ABK ist, das ist wirklich sehr schade....
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Naja, die Zahl 500Mio habe ich aus einer Infosendung im Radio, es waren angeblich : "500Mio EU-Bürger zur Abstimmung aufgerufen"- somit gehe ich davon aus, dass Neugeborene etc nicht mitgezählt wurden....
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
4.6Mio von 500Mio betroffenen. Für mich ein eher magerer Wert. Anscheinend interessiert es die große Mehrheit nicht.
-
Eine Frage an die Hifi-Freaks
Hmm, viele Wünsche auf einmal. Ich würde/habe folgende Lösung(en) für mich verwirklicht: Telefon/Freisprechen: Parrot minkit an der Sonnenblende via BT an mein Smartphone gekoppelt: klar bessere Sprachqualität als mit jedem mir bekannten Radiogerät. Tolle Sprachsteuerung, Empfang hängt vom verwendeten Telefon ab. Navi: Navigon (was sonst?) mit letzter Software 1/18 links an der Scheibe, abgestützt an der A-Säule und dem Armaturenbrett, sodass es wackelfrei hält. Radio: Grundig WKC mit Klinken-/Aux-Eingang: zB das 3880 RDS (bei Saab: "Visby") / oder 4871 RDS (bei Saab: Trollhättan II) oder auch Blaupunkt Frankfurt RCM 82. Die sind zeitgenössisch und über den Aux spiele ich DAB+ über ein Albrecht DR56/57 zu. Dieses habe ich mit einem gebastelten Adapter über die Cassettenbox rechts vom Automatikwählhebel angeschlossen. ich meine, die Einzelperfomance der Geräte schlägt in Summe alle erhältlichen Kombis. OK, CD wird dem TE dann fehlen. Aber ich finde, wozu CD? Die verkratzen im Auto, fummelig in der Handhabung etc. dann doch lieber den Klinken-Aux auf zwei per Adapter erweitern und einen MP3-Player o.ä / Ipod zusätzlich zum DAB+ betreiben.
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Wenn die 90ziger auch teilnehmen dürfen, wäre ich auch dabei
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Aber warum läuft der 90 denn dann mit E10 wie ein Sack Nüsse, wenn man etwas unterourig fährt? Beim Herausbeschleunigen aus Kurven zum Beispiel? Der Unterschied zu Super+ ist mehr als deutlich. Normales Super muss ich noch ausprobieren... Zur Diskussion: https://www.motor-talk.de/forum/mit-zweitaktoel-k-jetronic-und-andere-alte-einspritzungen-reinigen-t2958845.html?page=5
-
Ploppen nach Wechsel vom Hauptbremszylinder
Werde ich beides mal prüfen
-
Ploppen nach Wechsel vom Hauptbremszylinder
Hallo liebe Forianer, bei meinem 90 hielt der Bremsdruck bei hohen Temperaturen nicht mehr. Im kalten Zustand war alles OK. Da Zangen, Kolben, Beläge und Scheiben neuwertig sind, kam für mich nur der HBZ infrage. Also bei S...x einen neune bestellt und eingebaut. Fazit nach demWE: Bremsdruck hoch und konstant, aber: wenn ich das Bremspedal schnell trete, "ploppt" es auf einmal kurz aus dem Motorraum. Beim langsamen Betätigen dagegen nicht. Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht?
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Richtig, keine vollsynthetische Rennplörre sondern API/TS, sollte also rückstandsfrei verbrennen. Ich kippe ca. 0,5 L auf eine Tankfüllung. Sollte die aggressiven Additive in modernen Spritsorten und die Säuren zumindest etwas neutralisieren. Soll auch den Korrisionsschutz und die Schmierung beim Vergaser verbessern, es gibt duzende Artikel in einigen Foren, wird dort auch für Fahrzeuge mit K-Jet empfohlen.
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Ich hatte bei meinem 90 im Sommer mit E10 plus einer Zweitakt-Ölbeimischung (1:100) experimentiert. Meine Erfahrung: Motor läuft im unteren Drehzalbereich deutlich schlechter, die Ventile klappern ganz schön laut. Eine Füllung mit Super- plus und Zweitaktöl und das klappern war verschwunden. E10 ist deshalb für mich schonmal keine Lösung. Inwieweit die Hitze das ganze Phänomen noch verstärkt hat, kann ich nicht beurteilen. Wenn nun Super Plus dem Vergaser nicht schmeckt, dann doch normales Super mit weiterhin Zweitaktöl 1:100 tanken??
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hatten wir den Beitrag der deutschen Welle schon? Saab 99 turbo: https://www.youtube.com/watch?v=bk15njdQ7Ok
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bei wärmstem Sommerwetter trafen sich gestern abend 18 Saab-Enthusiasten im Gasthof Scheiderhöhe. Von 90 über 901, 902 und sogar zwei 9-5NG war bis auf den 9000 fast die gesamte Palette an Modelltypen in Lohmar vertreten. Mit solch einer hohen Teilnehmerzahl im traditionell eher schwach besuchten Ferienmonat August hatte das Orga-Team im Vorfeld gar nicht gerechnet....Deshalb nochmal vielen Dank an alle Saabianer!
-
DAB+ nachrüsten
Mein Vorschlag: Interessanten Artikel bei eBay ansehen https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/192603737931 Plus Albrecht DR57. Anschluss dann über Aux/Line In.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Gerade flatterte die Einladung zum nächsten Stammtisch in mein E-Mail-Postfach . Nee, schon bald wieder ein Monat rum. Klar bin ich nächsten Donnerstag dabei!! Natürlich in der neuen Location, dem Gasthaus Scheiderhöhe. Wer kommt noch alles zum Stammtisch?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
15 min vor 6.00h- schlafe ich noch... aber 15. min vor 8.00h habe ich jeweils vorgestern und heute die Ledersitze meiner Autos mit Pflegelotion eingerieben- schützt vor Rissen. Gerade bei dem Wetter....
-
Traggelenk Panne
Bei meinem MY01 wurde beim letzten TÜV vor vier Wochen ein Traggelenk moniert und deshalb auch ausgetauscht. Das andere war anscheinend ohne Befund. Das wundert micht. Vielleicht hätte ich auf dem Tausch beider bestehen sollen...
-
Traggelenk Panne
Was bedeutet "zu alt" denn genau? KM-Leistung? Bei meinem war nach etwas über 300.000km das linke fällig. Hat sich aber längere Zeit dadurch bemerkbar gemacht, dass der Wagen beim starken Beschleunigen recht deutlich und stark am Lenkrad riss: dass war deutlich zu bemerken....
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Anbei der genaue Treffpunkt: Die genaue Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekanntgegeben: wir werden aber nicht vor ca.11.00-12.00h losfahren, sodass auch weiter weg wohnende Saab-Freunde entspannt am Treffpunkt sein können....
-
Hallo, hier kommt Lena
Bin 182cm aber habe ein für den 9k ungünstiges Verhältnis Oberkörper-/Beinlänge: Mit 100cm Oberkörper bin ich ein klassischer Sitzriese. Bei Cabrios gucke ich immer gegen den Rahmen.
-
Hallo, hier kommt Lena
Für Lenas Haupteinsatzgebiet Autobahn ist es mir wichtig- demnächst fährt sie durch die CH - da wirds dann noch wichtiger....
-
Hallo, hier kommt Lena
Ja aber zu klein. Ich kann den Tacho halt beim 9000 zwischen 80 und 130 nicht ablesen...Meine Sicht bei korrekter Sitzposition entspricht in etwa dem oberen Photo..
-
Hallo, hier kommt Lena
So- Gefahr erkannt-Gefahr gebannt. Für 25€ aus der Bucht hat Lena nun einen GPS-Tacho erhalten. Die Befestigung erfolgt mittels einem wiederverwendbarem, doppelseitigem Klebeband von 3M. Funktioniert prima - bis auf das nervige Piepen, das jedes mal für 10sek. ertönt wenn man über 140km/h schnell fährt. Leider nicht abstellbar. Mit Navigon und dem GPS- Tacho ist Lena nun für große Reisen gerüstet. Italien steht auf dem Plan. 2.000km in zwei-drei Tagen. Werde berichten.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Hallo und herzlich willkommen zur mittlerweile 6. Auflage unserer traditionellen Herbstausfahrt! Diesmal erkunden wir mit unseren Fahrzeugen die "Naturregion Sieg". (Copyright: RSK-53721 Siegburg-mr-kartographie) Wir treffen uns am Sonntag vormittag, den 30.09. in 53773 Hennef in unmittelbarer Nähe der Autobahn A3/A560. Details werden hier zu einem späteren Zeitpunkt noch bekanntgegeben. Stay tuned...