Zum Inhalt springen

ASAB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saab-Mechanicus folgt nun ASAB
  2. ASAB folgt nun Fitlurch
  3. Was wäre das in etwa in €-Zahlen: [...] immer noch nicht so teuer... Mein 901 zeigt nämlich gerade die eingangs beschriebenen Symptome
  4. ... und der 16V bleibt im Stau cooler?
  5. Was mich in dem Zusammenhang interessiert: Wird der 8V beim Stop-and-Go im Stau eigentlich schneller heiß als der 16V? Und ist der 16-Ventiler thermisch ausgeglichener? Wenn ich mit dem 8V im Stadtverkehr unterwegs bin geht die Nadel schnell mal auf 14 Uhr hoch und sinkt dann wieder auf 16 Uhr, sobald der Lüfter anspringt.
  6. ASAB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kleben hält an der Stelle bestimmt nicht lange, die Unterseite der Tür muss ja so einiges aushalten (Wasser, Salz, Wärme, Kält). Ich habe den Lappen auch so befestigt: Kleine 6-Kant Edelstahl-Muttern von oben durch Lappenlöcher und Blech. Von unten kleine Kontermutter drauf. Zwischen Kontermutter und Blech noch 'ne Unterlegscheibe aus Kunststoff. Passt! Wackelt nicht! Und hat Platz! Die Mütter oben stehen zwar weiter raus als vorher die breiten, flachen Nietenköpfe, aber zwischen Tür und Schweller ist genügend Platz, so dass man die Tür beim Schließen nicht gegen den Schweller kloppt. Sieht zwar nicht soooo toll aus, aber es hält und man muss nicht kleben.
  7. Dann lass ich ihn da auch Du kannst während der Arbeit im Forum rumsurfen? Coool! Ich muss heute zum Glück nicht arbeiten, und die Geschenke habe ich heute Morgen schon besorgt. So, ab jetzt ist Weihnachten. Frohes Fest miteinander!
  8. Hi, danke erst mal für Deine schnelle Antwort. Ich habe den 9-5 Bereich auf der Rechnung, aber zum Thema "komischer Schlauch" schien mir dieser "Draht" hier passend... (vielleicht deplatziert, aber wenn man selber auf dem Schlauch steht...) Ja, möglich, dass das Ende mal an eine Batterie anklipsbar war. Aber das weiß ich eben nicht, denn an der Batterie finde ich kein passendes Gegenstück... Der Wagen läuft ansonsten einwandfrei, aber ich finde es seltsam, dass so ein loser Schlauch einfach vor dem Kühlerventilator rumbaumelt. Jetzt habe ich erst mal hinter die Batterie geklemmt.
  9. Hallo und Frohe Weihnachten! Bei meinem 9-5, 2.3t (Bj. 2001) habe ich neulich vorne vor der Batterie auch so einen Schlauch entdeckt. Ein Ende hängt mit der Öffnung voran Richtung Asphalt zwischen Radkasten (vorne links; Fahrerseite) und Nebelscheinwerfer und führt dann hoch, bis er vor der Batterie wieder rauskommt. Nach etwa 50 cm mündet der Schlauch in ein abgwinkeltes, ca. 1,5 cm breites und 3 mm flaches Anschlüssstück mit einer Öffnung, ca. 3-4 mm Durchmesser. Ich habe inzwischen das halbe Internet durchpflügt, aber kann mir keinen Reim machen, wo ich die Öffnung anstöpseln soll. Bild anbei. Hat hier jemand eine Idee? Danke schon mal im voraus. PS: Ich habe den Wagen hier noch nicht präsentiert, weil wir ihn erst seit kurzem haben. Tolles Auto!!
  10. ASAB hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat das "Werk" schon was ergeben? Oben beschriebene Symptome traten bei meinem 900i im Sommer auch auf. Am Blinkerschalter lags nicht. Am Ende war's die Pumpe, deren Innenleben nach 25(?) Jahren ziemlich korrodiert war (Arterienverkalkung).
  11. Aus dem letzten Jahrtausend: Oldtimer-Markt 05/1997 (Titel-Story, S. 8-16: "Nordlichter | Saab-Sonett: Kunststoff-Sportler aus Schweden - so nett und doch erfolglos" Oldtimer-Markt 04/1998 (Kaufberatung, S. 36-41: "Nord-Stern | Saab 99 - es muss nicht immer Mercedes sein" Wen's interessiert: Ich scan die Artikel gerne mal ein und sende sie als PDF zu.
  12. ASAB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, schau mal hier: >>KLICK<<
  13. Klasse Bilder, Fitlurch! Bin ich froh, dass auch alles live gesehen zu haben Nochmal Danke für die sagenhafte Organisation!
  14. ASAB hat auf schwedenstahl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Stecker am Wischerhebel hinter der Leckradabdeckung war vorhin zwar etwas locker, aber aus den Düsen kommt auch nach feststecken nichts rausgespritzt. Die Schläuche sind frei, Pumpe habe ich soeben bestellt. Am Wochenende werde ich um ein paar Erfahrungen reicher sein. Edit: Es war die Pumpe!
  15. ASAB hat auf schwedenstahl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahaaa, dann fang ich mit der Fehlersuche beim Hebelkontakt an.
  16. ASAB hat auf schwedenstahl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo genau sitzt die Pumpe eigentlich beim 901i?
  17. ASAB hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Infos. Was ich von dem Ding von außen sehe, sieht das wirklich bald aus wie auf Gerds Foto . MaW: Hob Di! Ich werde mich schleunigst um den nächsten Besuch beim Fachmann kümmern. Die ZKD scheint auch defekt zu sein . Schön, wenn man Baustellen hat ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.