Alle Beiträge von DLEW
-
Ausdrückwerkzeug Stecker etc.
Lieber Joschy, so geht es eigentlich nicht. Das Demontagewerkzeug kann man noch durch Bastelei ersetzen, aber eine Crimpzange nicht. Crimpen bedeutet Kaltverformung bis das Ergebnis gasdicht ist. Da wird für jeden Kontakt ein Riesenaufwand betrieben aus optimaler Crimpbreite und Crimphöhe mit zulässigen Abweichungen im Hundertstelbereich. Hier kann man besser den Litzenbereich löten und die Isolationslaschen mit einer kleinen Zange umbiegen. Das Ergebnis oxydiert dann nicht heimlich vor sich hin. Gruß Dirk
-
99er Liste
Modell: 99 L Modelljahr: 1973 Karosserie: 2dr Sedan Motor: 2,0 l Vergaser Getriebe: 4 Gang Farbe: veronagrün Innenausstattung: grün Besonderheiten: unrestaurierter, rostfreier Originalzustand, Stahlfelgen, Radkappen, starre Gurte, Monoradio
-
9-7x Mobile.de/Autobörsen - schon besichtigt?
In Wuppertal gibt es die Zulassung inkl. Umrüstung zum Festpreis. Vor 6 Jahren war das ca. 1.500,-- plus USt.
-
96 kaufen? Möchte gern erstmal nur anschauen, wer hilft?
Hallo FrankNMS, Komm in Schenefeld/Hamburg vorbei, dort kannst du zwei 96er ansehen und fachsimpeln. Gruß Dirk
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Wir sind auch wieder gut in der Heimat angekommen. Danke an Alle für die netten Stunden und ansonsten bis zum nächsten Jahr
-
Pfingsten auf dem Landgestüt Traventhal Oldietreffen
Hallo Stefan, Pfingsten gibt es eigentlich keine Alternative zum Alteisentreffen in Eisenach. Gruß Dirk
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Ich fahre meinen 96 auf der Autobahn immer 130km/h bei 4500 U/min, da ist die Resonanzschwingung der Simmons- Auspuffanlage am erträglichsten. War gerade am letzten Wochenende wieder 300 km unterwegs. 100 bis 120 km/h geht gar nicht wegen unerträglichen Ohrenschmerzen.
-
Mein 2-Takter kommt nicht in die Pötte
Bei entsprechendem Nachweis gibt es Geld bis zum vertraglichen versicherten Höchstbetrag ( bei GLS ca. 400 Euro) Aber trotzdem sollte man die Hoffnung nicht aufgeben, eines meiner Pakete war einmal im Juni verschollen, dann auch der Schaden ersetzt, und im Oktober aufgetaucht, eingebuchtet und am nächsten Tag zugestellt.
-
Hallo aus Hamburg
Hallo Uwe, Schau doch mal beim Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg vorbei., dort findest du einige 96er Fahrer Gruß Dirk
-
9-7x kein ton mehr bei den parksensoren und andere probleme
Alle PDC sind nachgerüstet. Ich habe kein PDC und keine Kamera. Meine Elektrik hatte auch noch Nie irgendwelche Fehlfunktionen, aber es ist auch alles im Auslieferungszustand inkl. US Radio, das nur ungerade Frequenzen hinter dem Komma empfangen kann.
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ich komme mit Wohnwagen Freitag bis Montag, und freue mich schon auf Alle.
-
Spezialwerkzeug - nicht ganz ernst
Hallo Paul, Das abgebildete Werkzeug ist wirklich ein schlechtes Beispiel, denn es ist nicht zur Demontage der Kontakte, sondern zur Entriegelung der zweiten Kontaktverriegelung der Superseal Steckverbinder. Für die Demontage der Kontakte brauchst du noch ein weiteres Werkzeug. Schicke mir eine PN und ich sende dir dann gerne eine Verarbeitungsanleitung für Superseal. Gruß Dirk
-
Fragen zum 9-7 X
Die HUK Coburg hat gar keinen Stress gemacht
-
V4 kocht über
Hallo Christian, Einen Stammtisch mit einigen Saab 96 Fahrern findest du im Stammtisch Schleswig-Holstein / Hamburg. Treffpunkt zur Zeit meist in Rellingen. Der nächste Stammtisch müsste demnächst stattfinden. Gruß Dirk
-
Fragen zum 9-7 X
Ich fahre den 9-7X seit 5 Jahren , neben zwei anderen Saab (96 und 9-3 CV), und er läuft und läuft vor allem im Winter und bei allen Trailerarbeiten schon mehr als 50.000 Kilometer. Ersatzteile und Verschleißteile waren für mich nie ein Problem. Keine Panne, ein gutes Nutzfahrzeug.
-
Alteisentreffen Part III an Pfingsten 2014 in Eisenach
Ich komme auf alle Fälle, denn dafür habe ich ja extra den Wohnwagen gekauft.
-
Henryk M. Broders Saab 96
Ich meine, dass der Saab im Vergleich zu anderen Tuningobjekten der Berliner Verschandeler noch recht gut davon gekommen ist. Kühlergrill und Felgen lassen sich doch sehr einfach ändern.
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo targa, das war vor 3 Wochen Kleinwaabs an der Ostsee. Campingplatz Familie Heide. Bester Platz den ich bisher besucht habe. Gruß Dirk
-
Gibt es Camper unter uns?
Alles im gesetzlichen Rahmen. Anhängelast 810kg erlaubt und der Tabbert TAB hat ein Eigengewicht von 550kg (zul.GG 800kg). Allerdings fehlt Drehmoment an Steigungen.
-
Gibt es Camper unter uns?
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Probefahrt mit frisch restaurierter Anhängerkupplung und neuem Wohnwagen. [ATTACH]71339.vB[/ATTACH][ATTACH]71340.vB[/ATTACH]Diesmal wird Eisenach richtig komfortabel.
-
Achslasten 9-7 X
Hallo rlx, in meiner Zulassung sind eingetragen 7.1 1338 7.2 1542 8.1 1338 8.2 1542 7.1 bis 7.3 technisch zulässige maximale Achslast/Masse je Achsgruppe in kg 8.1 bis 8.3 wie oben im Zulassungsmitgliedstaat Hoffe das hilft Gruß Dirk
-
Tips zum Einwintern?
Im Innenraum hilft eine Schale gefüllt mit Geschirrspülersalz über den ganzen Winter
-
Neues Buch - Saab Cars The Complete Story / Lance Cole
Ja, ich habe fast alle Bücher zur Saab-Geschichte und selbstverständlich sind auch viele Bilder bekannt. Trotzdem empfinde ich, dass noch genug Neues eingebracht wurde. Leider bin ich noch nicht zum intensiven Lesen gekommen, um inhaltliche Fehler beurteilen zu können. Gruß Dirk
-
Neues Buch - Saab Cars The Complete Story / Lance Cole
Habe heute mein Buch erhalten und kurz darin gelesen. Bei 272 Seiten sind der Geschichte 92 bis Sonett alleine 126 Seiten gewidmet. Eine schöne Ergänzung der Saab Büchersammlung. Von der Saab 95/96 Produktion in Uruguay hatte ich noch nichts gewusst.