Alle Beiträge von Vizilo
-
Fensterheber u Zentralverriegelung schwerfällig
Zum Thema Türen versiegeln: Kannst Du eigentlich drauf verzichten, denn bei MJ 96 hast Du verzinkte Türen. Ich hab trotzdem den Schmodder mal schön rausgewischt, die Tür innen getrocknet und etwas Sprühöl hinterher gegeben - nur für´s gute Gewissen. Vizilo
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Also ich weiß nicht. Ich versteh gar nix! Aber Sorgen mach ich mir! Was´n nu? Vizilo
-
Zentralverriegelung
Soll ich das hier wirklich öffentlich posten? Vizilo
-
Zentralverriegelung
Ja, besonders weil das an der Tanke genau die Zeit ist nach welcher man die Brieftasche aus dem Auto holt um zu bezahlen... Ihr habt aber eigentlich alle Recht! Mit dem TECH kann man diesbezüglich unglaublich viel einstellen: Blink- und Hupsignale beim Öffnen und Schließen von Türen und Heckklappe, Selbstverriegelungszeiten für WFS und Alarm und selbst die Länge der Hupimpulse in Millisekunden! Ist eine Sache von 5 Minuten, das einfach mal beim Freundlichen den eigenen Vorstellungen anzupassen. Und wenn´s ein besonders Freundlicher ist wird der auch gar nicht viel dafür haben wollen. Vizilo
-
Zentralverriegelung
Darf ich raten welches das Letzte war? Außentemperatursensor vielleicht...? Ich glaube unsere beiden Dicken 9k würden sich prima verstehen! Vizilo
-
9000 Reparaturen
Die Smileys sind immer ganz rechts neben dem Antwort-Fenster zu finden... Vizilo
-
9000 Reparaturen
Schöne Hierarchie! Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Gibt es denn bei den Betreibern einer SH im 9k hier im Forum ähnliche Erfahrungen? Oder ist Euch das fremd? Kommt schon: @ralftorsten z.B. Wie ist´n das bei Deinen Schätzchen? Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Wenn es ein grundsätzliches Problem mit der Standheizung im 9k gäbe, dann müssten ja alle Betreiber einer Solchen dieses Verhalten beobachten. Hat bisher nur niemand davon berichtet oder bin ich tatsächlich der Einzige? Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Ja, ist mir bekannt. Die Heizung ist aber schon 4 Wochen drin, und so langsam sollte sich die Trionic adaptiert haben. Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Der Tankentnehmer sitzt eigentlich an der dafür vorgesehenen stelle, nämlich dort wo dieser kleine Rüssel oben auf der Benzinpumpe sitzt: [ATTACH]52287.vB[/ATTACH] Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Ähhhm...*räusper*...hab ich alles selbst gemacht... Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
@Yoyo Danke für den Tip! Aber wenn die Heizung ca. 0,3 Liter Sprit aus dem Tank saugt sollte Der Unterdruck nicht so hoch sein... Ich probier´s trotzdem aus. @turbo9000 Kann wie immer sein, wäre mir aber lieber es gäbe einen Zusammenhang. CE sagt nix. Hab zum Test mal die Stecker von den Temperaturfühlern abgezogen --> CE wie erwartet und springt gar nicht mehr an. Stecker wieder drauf --> alles wie vorher. Kann natürlich sein, daß in der Standheizungswerkstatt ein Marder wohnte... Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Hmmm, meinst Du ich sollte sie dann doch über Nacht ausschalten...? Nee, also anspringen tut die Kiste wie verrückt! Nur geht dann halt die Drehzahl runter und er fängt an zu bocken. Vizilo
-
Schlechter Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Hallo Jungs, hab ein neues Problem: Nachdem meine Standheizung tadellos lauft und heizt ist es leider so, daß der vorgeheizte Motor auf den ersten Kilometern ziemlich lausig läuft. Das macht sich vor allem im Leerlauf bemerkbar. Fühlt sich etwa so an als ob man ohne Gas zu geben im ersten Gang anfahren will und den Motor dabei fast abwürgt; also er vibriert stark und die Drehzahl ist auch etwas unter normal. Bei normal warmgefahrenem Motor ist das nicht. Die üblichen Verdächtigen wie DI, Kerzen, LL-Regler, Schläuche etc. kann ich ausschließen. Hatte an den Temperatursensor unter der Ansaugbrücke im Verdacht. Dieser misst sich aber ganz normal, liefert also plausible Werte. Batterie ist neu und groß genug (75Ah) und liefert satt Strom. Also Bordspannung nach Heizen und bei Klima an immer über 12 Volt. Batteriemassekabel ist auch neu. Jemand ne Idee? Danke schonmal! Vizilo
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Hallo Markus, abgedichtet hab ich da nicht extra. Hab einfach nur die Rückleuchte ausgebaut und wie gesagt die Dichtfläche an der Karosserie schön gesäubert und die Dichtung an der Leuchte. Hab seitdem Ruhe an der Stelle. Die Rückleuchten scheinen übrigens nicht so ganz ausgereift zu sein. Hab links ne Neue bekommen und die geht schon nach kurzer Zeit wieder als Aquarium durch... Heb doch innen mal den Teppich an der Stelle hoch! Wenn Du den Lampenträger raus nimmst kannst Du genau sehen ob das Wasser an dieser Stelle reinkommt. Berichte dann mal! Dieser Winter ist ja noch nicht zuende... Vizilo
-
Memory oder Bezug umbauen?
Danke Daniel! Aber natürlich habe ich die Sitzheizung genauestens inspiziert als der Bezug unten war, durchgemessen selbstverständlich auch. Hatte ja auch schon Sitzheizungen repariert, und weiß wie verbrannte Stellen aussehen. Diese Eine aber sah wirklich neuwertig aus, keine dunklen Flecken und der gemessene Ohmwert war auch korrekt. Das war im Sommer... Im Winter war sie dann hin! Vizilo
-
Kraftstoffpumpenausbau
Kannst Du mir kurz beschreiben wo sich die vier Schrauben versteckt halten? Vizilo
-
Memory oder Bezug umbauen?
Was einen leider nicht davor schützt, daß die bei zerlegtem Sitz einwandfrei funktionierende und neuwertig aussehende SH nach Zusammen- und Einbau dann doch wieder ihren Dienst versagt... Vizilo
-
Kraftstoffpumpenausbau
Beim CD ist da leider ein hässliches Blech im Wege, dessen mittlere Schraube sich überhaupt nicht greifen lässt, da ja die Rückbank nicht umgelegt werden kann und zwischen dieser und dem Schraubenkopf nur ca. 5 mm Platz sind. Hat jemand ne Lösung für dieses Problem? Vizilo
-
Wechsel Polyriemen Kurbelwellenriemenscheibe löst sich
Alles klar! Danke Vizilo
-
Wechsel Polyriemen Kurbelwellenriemenscheibe löst sich
Warum? Vizilo
-
Regensensor
So Leute, der Weihnachtsmann war fleißig und ich heute auch! Xanonex-Regensensor ist drin. War eine Sache von nicht mal ner Stunde. Mit Scheiben putzen und alles ganz ordentlich machen. Und jetzt hat´s tatsächlich gleich angefangen zu regnen! Scheint wirklich ganz sensibel zu sein und gut zu funktionieren. Genaueres kann ich aber erst in ein paar Tagen sagen. Der erste Eindruck ist jedoch sehr gut! Übrigens scheint das Teil wirklich Baugleich zu sein mit dem WAECO-MagicClear, den es nicht mehr gibt. Ich berichte wieder Vizilo
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Dann hast Du ihn vielleicht falschrum angezogen? Remember: You don´t drive a Jag - You wear it! Vizilo
-
Rückschlagventile wischwasch
Bei mir war das Verbindungsstück in der Nähe des rechten Radkastens. Dort war der Schlauch abgerutscht. Am besten neuen Schlauch verwenden, sonst rutscht das wieder ab. 4mm Unterdruckschlauch geht übrigens bestens dafür und ist gleich etwas straffer! Vizilo