Alle Beiträge von Vizilo
-
heizung
Beschreib doch Dein Problem mal etwas detaiilierter! Hast Du ACC oder Manuell? Was passiert wenn Du die Temperatur verstellst? (Immer nur ganz heiße Luft aus dem Gebläse?) Ändert sich überhaupt etwas? Und so weiter... Vizilo
-
Nochmal rauher Leerlauf...
Problem gelöst!?! Zur Erinnerung: Nun gibt es gute Neuigkeiten: zuerst mal hatte ich zusätzlich zu den oben beschriebenen Sachen vor einiger Zeit noch -LL-Regler gereinigt -Massepunkte von Batterie, Zylinderkopf und Steuergerät gereinigt (waren sauber) -neues Steuergerät verbaut -Temperaturfühler geprüft -Thermostat gewechselt All das hatte hinsichtlich Leerlauf rein GAR NICHTS gebracht. Nun ist vor ein paar Tagen das Getriebe getauscht worden (herzlichsten Dank nochmal an Gallus! ), und seitdem läuft der Bursche wie ne Eins! Endlich ist der Leerlauf wie er sein soll, ohne dieses lästige Rappeln und Schlagen, und auch die Durchzugsschwäche bei niedrigen Drehzahlen (unter 2000 U/min) ist nicht mehr vorhanden! Wie kann DAS sein? Meine These: Das einzige was mit dem Lauf des Motors getriebeseitig zu tun haben könnte ist meiner Ansicht nach das Massekabel am Getriebe, das wohl auch den Motorblock selbst erdet. Bei meiner Massekontaktaktion hatte ich Dieses übergangen, da mir das nicht verdächtig schien. Beim Getriebetausch nun war es natürlich gelöst und wieder angeschlossen worden. Seitdem sind sämtliche Symptome verschwunden! In Verbindung mit dem neuen Gebrauchtgetriebe und neuen Alulagerstützen an der vorderen Querlenkeraufnahme habe ich nun das Gefühl, ein ganz neues Auto zu fahren! Vielleicht könnt Ihr, die dasselbe Problem haben, mal diesen Masseanschluß sanieren (vielleicht auch gleich noch die Anderen) und mal berichten! Vielleicht ist damit der Fehlerteufel dann erlegt! Vizilo *freut sich*
-
Fährt jemand Nivomat?
Genau! Auch die anderen originalen Saab-Dämpfer sind von Sachs/Boge. Vizilo
-
Cockpit-Schalter passen die universell?
Wenn er eine vom 97er AERO ohne WFS findet... Vizilo
-
Fährt jemand Nivomat?
Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit den originalen Nivomat-Dämpfern von Saab. Mein CDE taucht hinten trotz neuer Sachs-Dämpfer immer ziemlich ein wenn er voll besetzt ist. Möchte aber nicht gern härtere Federn einbauen, da ich den Komfort der Original-Federn sehr schätze. Da kam mir der Gedanke mit dem Nivomat... Vizilo
-
Schiebedach-Problem
Kann man die Dichtung außer dem Säubern noch irgendwie pflegen? Gibt´s da irgend ein Wundermittel? Vizilo
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
@bergsaab Na klar, bring doch den Exoten mit! Dann können wir den mal aus der Nähe sehen! 9000er haben wir ja selber! @Alle Als Termin wird jetzt Mitte oder Ende März anvisiert. @Nikkorette Turbo X mitbringen! Vizilo
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das wird schon!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nächsten Mittwoch zur selben Zeit kommt der zweite Teil! Nicht verpassen! Vizilo
-
`92 Tacho in `98 Baujahr
Leider nicht ohne ´ne Menge Bastelei. Ab MJ95 sind einige elektrische Anschlüsse und Lämpchen geändert worden. Mit oder ohne Ladedruckanzeige? Wenn ohne, hätte ich evtl. was für Dich was paßt. Vizilo P.S. Meinst Du gesamtes Kombiinstrument oder nur Tachoeinheit?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hab ich auch grad gefunden. Ich nehm´s auf. "Der Gangster-Saab"!
- tach auch
-
Kalibrierung der Trionic (9000 turbo ab 94, FPTs)
Wenn Du Dich nicht scheust, Uhr und Radio neu einzustellen - einfach Minuskabel der Batterie abklemmen. Wenn Du aber keinen Unterschied nach dem FPT-Umbau merkst, dann liegt das Problem mit Sicherheit noch woanders. APC-Ventil... Vizilo
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Also wir arbeiten dran. Terminvorschlag kommt demnächst. Februar hat nicht hingehauen. Geduld, Freunde, Geduld! Vizilo
- Mein Aero
-
Er wars!!!!!!!!!!!!!
Ja Jungs, auch von mir ein Riesenkompliment für die Tolle Arbeit! Daaaaanke!!!!
-
ABS Sensor
So, mich hat´s jetzt auch! Sensor vorne links tot. Nach anfänglichem Flackern der ABS-Lampe und zeitweisem wieder Verschwinden ist´s seit heute dauerhaft und gleich bei der ersten starken Bremsung auf nasser Straße blockierte das Rad vorne links. Übrigens bei total sauberem Geradeauslauf wärenddessen! An welcher Stelle bricht denn das Kabel vom Sensor besonders gern? Hat das schonmal jemand repariert? Vizilo
-
Aufleuchten und 4 maliges blinken von Check engine
@Hennu Nein nein, ist keine Spekulation! Die Blinkcodes sind genau definiert und zur schnellen Diagnose gedacht. Gibt ne Liste für die Trionic-Modelle. Die ist eindeutig. Vizilo
-
9000 Aero im Vergleich zu Norm-9000
Bilder!!!
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Jetzt nochmal zu Hennus Ladedruck: Ist es nicht so, daß in den unteren Gängen der LD eh begrenzt wird? Ist wohl jedenfalls beim Schalter so... Insofern kann er beim Anfahren aus dem Stand ja eh keinen vollen LD erreichen.
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Das kann ich mir schon eher vorstellen als ein Durchbrennen bei fast keiner Strombelastung (im Gegensatz zu Magnetventilen). Woher kommt denn jetzt der Impuls, den das Steuergerät dann verwertet? Muß ja irgendwo ein Magnet sein, der dann im KW-Sensor ne Spannung induziert. Oder sind das einfach Wirbelströme durch so eine Art Zahnrad? Will´s halt jetzt genau wissen... Vizilo
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Warum sollte die denn durchbrennen? Vizilo
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Eben. Daher ja meine Frage. Sitzt da eigentlich irgendwo ein Magnet, der die zu verwertende Spannung induziert? Muß ja wohl, oder...? Vizilo
-
Saab 9000 CSE 2.0 Entscheidungshife !EILT!
Türkantenrost ist erst ab 94 kein Problem mehr. Da waren Diese dann verzinkt. Aber umso besser wenn Deiner an der Stelle sauber ist! Herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Vizilo
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Eine Frage die ich mir immer mal wieder stelle. Man hört ja verschiedentlich von defekten KW-Sensoren. Was geht denn da genau kaputt an dem Teil? Ist doch kontaktlos und sollte somit eigentlich keinen Verschleiß haben, oder? Bin gespannt! Vizilo