Alle Beiträge von Vizilo
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Sach ich doch, APC-Ventil! Na dann, herrrrzlichen Glückwunsch zum neuen Hirsch! Vizilo
-
Haltebänder Kraftstofftank
Ja, das weiß man nachdem es einem das erste mal durchgefault ist.
-
Pseudo Xenon, bringt das was?
Stimmt!
-
Haltebänder Kraftstofftank
Hatte genau das Gleiche. Der gelbe Mann hat dann ambulant ne ziemlich lustige Stahlseil-Lösung gestrickt. So konnte ich wenigstens nach Hause fahren. Das Tankband kostet ca. 40€. Aber hilft ja nix... Vizilo
-
Pseudo Xenon, bringt das was?
Also zuerst mal die Scheinwerfergläser (innen!) und die Reflektoren ordentlich reinigen, dann Phillips-Lampen der gehobenen Klasse einbauen und dann über ein Licht freuen, das die ganzen modernistischen Klarglas-Lifestyle-Laternen in sachen Lichtausbeute und gleichmäßige Ausleuchtung sprichwörtlich in den Schatten stellt! Vizilo
-
Bei Kälte morgens geht er an der Ampel in die Knie...
Bei mir: kalt im kOhm-Bereich, betriebswarm 250 Ohm Vizilo
-
Motorlüfter läuft sofort nach Zündung ein
Mal ne informative Frage: Wie schafft es denn der Lüfter beim Nachlaufen im Stand, den Motor vernünftig zu kühlen ohne daß die WaPu läuft? Der kühlt doch dann eigentlich nur das im Kühler verbliebene Wasser, nicht aber den Motor selbst. Oder reicht da der Luftdurchsatz im Motorraum, um den Block zu kühlen? Vizilo
- Gurtschloß
-
Kombiinstrument (Check-Leuchte Scheinw.)
Das könnte natürlich Einiges eklären. Die Teile wurden immer mal in der Anschlußbelegung geändert. Mechanisch paßt es zusammen, elektrisch aber nicht uneingeschränkt. Wenn der Effekt von Anfang an da war würde ich evtl. mal ein Kombiinstrument Deines Baujahres aus der Bucht holen. Die gibts da immer mal günstig. Ansonsten können Masseprobleme immer die lustigsten Sachen machen... Vizilo
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
Ja, Meiner! (9k, MJ95, Herstellungsmonat 7/94)
-
Rätselbilder
Kam der 9000 nicht 1984 raus?
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Lies mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19925 Vizilo
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Nun mit Geräuschferndiagnose ist das immer so ne Sache... Das normale Geräusch ist eher ein leises Summen, was man in der Nähe des APC-Ventils hört. Wenns laut gebrummt und dann aufgehört hat war das wohl eher nicht gesund. Gute N8! Vizilo
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Das muß summen sobald Zündung eingeschaltet wird, ist getaktet, daher das Summen. Vizilo
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Wie schon weiter oben beschrieben kann das APC-Ventil die richtigen Widerstandswerte haben, Durchgang zwischen C und W haben, und im Betrieb lustig vor sich hin brummen - und doch defekt sein. Einigermaßen vernünftig testen kann man´s folgendermaßen: Ventil ausbauen, kurzes Stück Schlauch besorgen und auf C stecken, mit einem ordentlichen Labornetzteil (6V/2A) 5-6V Gleichspannung abwechselnd an Pin 1 -2 und an 2 - 3 anlegen, dabei kräftig in den Schlauch an C blasen. Bei der Einen der beiden Polungen sollte gut Luft nach W durchgehen, bei der Anderen muß es vollkommen dicht sein. Man sollte gar keine Luft durch den Schlauch bekommen. Ist es hier nicht GANZ dicht dann entsteht am Motor nie voller Ladedruck! Zur Kontrolle kann man noch den Schlauch auf W stecken und die Luft sollte dann einmal bei C und einmal bei R austreten. Ändert sich bei dieser Prozedur nur wenig an der Dichtigkeit, dann ist es wahrscheinlich komplett verschmoddert oder klemmt gar völlig. Man kann das Ventil dann mit Bremsenreiniger "spülen" und somit evtl. wieder gangbar machen. Hab mein Zweites aber auch so nicht hinbekommen. Einen Versuch ist es aber wert. Hier im Forum gabs auch die Empfehlung, es nach dem Spülen mit etwas(!) WD40 zu balsamieren und dann nochmals kurz auszublasen. Das Netzteil sollte schon 6V bei 2 A liefern können. Fließt schon ordentlich Strom durch das Ventil. Auch bei 5V sollte das übrigens schon dicht sein. Vizilo
-
Wurzelholzleisten
War ja nicht so gemeint. In gutem Zustand sind die allerdings recht selten. Und nach der oben beschriebenen Erfahrung mit der Kleberei war ich schon sehr froh, daß ich welche mit Schrauben gefunden hab. Wenns gut aussehen soll müssen die Leisten nämlich recht stramm sitzen, ohne Spalt etc.. Und das geht nun mal mit den Schrauben am besten. Wenn Du guten Kleber benutzt zerstört der Dir leider auch die Oberfläche der Verkleidung beim Abziehen. Vizilo
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Das Teil kann trotzdem kaputt sein! Hab ich auch gerade gehabt beim FPT-Umbau. Hab zwei gebrauchte APCs gehabt, beide mit den von Dir beschriebenen Eigenschaften. Aber nur eines der Beiden war wirklich i.O.. Bei dem Anderen kam nur Grundladedruck! Wenn er also beim Abziehen des besagten Schlauches abging wie Schmidts Katze, dann probier unbedingt erst ein GARANTIERT funktionierendes Ventil aus! Wüßte auch nicht warum sich jemand ein Hirsch-Tuning aufspielen läßt um sich dann später wieder ein LPT drüberzubügeln... Vizilo P.S. Durchgang von C zu W im Ruhezustand besagt nur, daß das Wastegate GLD einstellt. Damit aber voller LD entsteht muß das APC-Ventil zw. C und W schließen; bis zum vollen LD, und erst dann wieder sachte öffnen!
-
Wurzelholzleisten
Muß Josef zustimmen!. Sei froh, daß Du die gefunden hast, noch dazu die Version mit den Schrauben dran! Hatte nämlich selbst mal die früheren etwas dünneren Leisten nachgerüstet, und die hatten keine Schrauben. Hatte sie mit temperaturfestem Kraftkleber geklebt - dem Besten den ich finden konnte. Nur gehalten hats trotzdem nicht! Jetzt hab ich auch die mit den Schrauben drin. Hab sie sogar beim Lackierer noch aufarbeiten lassen. Also freu Dich über die Schrauben, mach vorsichtig mit dem Akkubohrer die Löcher an die richtige Stelle und schraub die Teile an! Und für diesen wertvollen Tip darfst Du mir die Holzblende für den beifahrerseitigen Luftauslass überlassen... Vizilo
-
Rätselbilder
Den Effekt kenne ich auch. Denke aber das hat eher damit zu tun, daß sich in den Abendstunden, während des Abkühlens der Außenluft die Feuchtigkeit wie ein feiner Nebel auf die Fahrzeuge legt und dort nachts gefriert. Stellt man den Wagen erst sehr spät nachts ab, so senkt sich keine weitere Feuchtigkeit mehr auf den Wagen, und somit kann dort auch nichts gefrieren, egal wie kalt das Blech wird. Vizilo
-
Hat ein 96er CDE eine belüftete Heckscheibe?
Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21629 Vizilo
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
- Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
*michjetztauchmaleinmisch* Das Problem mit der zerkratzten Frontscheibe hab ich auch. Deswegen hatte ich ja selbst mal einen solchen Fred hier gestartet... Weil hier immer von Teilkasko gesprochen wird: *klugscheißmodus ein* Die TK zahlt den Scheibentausch nur wenn es sich um einen irreparablen Steinschlag/Riß im Sichtbereich handelt, dessen Entstehen auf unvorhergesehene Einwirkung im Fahrbetrieb zurückzuführen ist. Der "natürliche" Verschleiß durch Scheibenwischer etc. ist davon ausdrücklich nicht betroffen! Natürlich passieren Steinschläge nach Murphy nur in den ersten vier Wochen nach einem Scheibentausch, aber niemals bei einer normal verschlissenen Frontscheibe... Kann ich lange warten! Daß einem die Autoglaser trotzdem eine Abwicklung über die TK unter Angabe eines (fiktiven) Steinschlages gegenüber der Versicherung anbieten bewegt mich jedoch nicht dazu, mich an dieser allgemeinen Praxis zu beteiligen! Schaden --> Versicherung , Verschleiß --> meine Sache. Leider! *klugscheißmodus aus* Deshalb wäre auch ich an einer günstigen Möglichkeit interessiert, so es denn eine gibt. Wenn nicht - dann Pech gehabt. Und der manchmal scharfe Ton gegenüber Fragenden in diesem ansonsten überaus angenehmen Forum darf wohl auch mal kritisiert werden. Da stimme ich Eisensturm zu! So, und wer mich jetzt noch leiden kann darf mir ein Smiley schicken! Vizilo- Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Der leicht scharfe Ton in der Beantwortung der Polierfrage hier läßt mich vermuten, daß man diese Lösung nicht in Betracht ziehen sollte, sondern daß nur ein Komplettaustausch der Scheibe durch den Fachmann in Frage kommt. Richtig? Vizilo- druckregler
Der Aktivkohlefilter ist für die Tankentlüftung zuständig. Der kleine Schlauch, der im Kotflügel verschwindet geht hinter zum Tankstutzen und saugt da die Dämpfe ab. Wenn du mal in das hintere rechte Radhaus greifst dann findest Du dort ein Schlauchstück, das gerne mal schadhaft ist und dann Falschluft im System verursachen kann. Der Schlauch zur Ansaugbrücke leitet, vom Regenerierventil gesteuert, von Zeit zu Zeit den Inhalt des Filters zur Verbrennung in den Ansaugtrakt, womit der Filter gereinigt wird. Vizilo- Geschwindigkeitswarnung?
Ja, einfach einstellen und überschreiten ! Dann piepts. Schau mal ob die anderen geschwindigkeitabhängigen Funktionen des SCC funktionieren! Wenn nicht dann fehlt wahrscheinlich das Tachosignal. Ansonsten ist wohl der SCC defekt. Ist der nachgerüstet? Vizilo - Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.