Zum Inhalt springen

Vizilo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Vizilo

  1. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, liebe Kenner, meine Scheinwerferwischer (also die meines Autos ) wischen zwar munter drauflos, bleiben aber immer gerade dann stehen wenn ich den Wischerhebel loslasse. Also Endabschaltung ist hin. Kann man das reparieren oder muß ich neue Wischerantriebe einbauen? Beim Versuch, die Wischer manuell BEIDE wieder in die Ausgangsstellung zu bringen komme ich mir immer ziemlich komisch vor und hoffe, daß mich dabei keiner beobachtet! Außerdem ist der Waschwassertank ziemlich schnell leer ... :biggrin: Stelle mit vor, daß die Reparatur ne friemelige Angelegenheit ist, hätte aber Lust, das zu versuchen. Danke für Eure Tips! Vizilo
  2. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, weiß jemand wie man an die ganzen Lämpchen hinter dem EDU rankommt? So langsam verabschieden die sich nämlich nach und nach. Ich hoffe es gibt eine einfache Möglichkeit, das Teil auszubauen ohne das Ganze Armaturenbrett zu zerlegen... Wenn´s doch nötig sein sollte, wie macht man das? Gibt es außerdem eine Möglichkeit, die Anzeige der Kühlwassertemperatur auf Mitte zu justieren? Meine hängt immer im unteren Bereich des Anzeigefeldes fest und das nervt ziemlich. Die gehört in die Mitte! Hatte schon in einem anderen Thread mal danach gefragt und habe zur Antwort bekommen, das wäre ein sehr grobes Schätzeisen und man müsse wohl damit leben. Würde es aber doch gern ändern wenn möglich. Thermostat, Temperaturfühler sind geprüft bzw. getauscht. Beim Kurzschließen des Temperaturfühlers schnellt die Anzeige auch kurz ganz nach oben, was darauf hindeutet, das dieses prinzipiell in Ordnung ist. Hat vielleicht jemand ein Schaltbild von den beteiligten Komponenten? Vielen Dank! Vizilo
  3. Vizilo hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Warum fährst Du nicht einfach mal zum Bosch-Dienst? Die können Dein Steuergerät auslesen und Du siehst, ob die Werte im grünen Bereich sind, z.B auch die Lambdasonde, bevor Du was teures tauschst. Bei SAAB ist Auslesen wahrscheinlich teuer ! Vizilo
  4. Traurig! Was da wohl noch für leckere Teile drin sein mögen... Vizilo
  5. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Falschluft ? Danke für die Hilfe! War soeben mal beim Bosch-Dienst, um den Fehler auszulesen. Alle Werte sind O.K., auch der angezeigte Ansauglufttemperatursensor (schönes Wort ). Ist also scheinbar kein Steuerungsproblem. Fehler wurde gelöscht und wird jetzt nicht mehr angezeigt. Motor rubbelt aber noch immer im Lehrlauf. Der Meister sagte es klingt nach Falschluft. Soeben sind aber alle Schläuche erneuert worden. Bei höherer Drehzahl schnurrt und zieht er jedoch wunderbar. Vielleicht zieht er ja irgendwo Luft am Turbolader. Defekte Druckdose am Wastegate wird jetzt mal erneuert. Kann´s daran liegen? Vielleicht auch Pop-off...? Na mal sehen... Danke und Grüße Vizilo
  6. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, seit einigen Tagen, also eigentlich seit einem Werkstattaufenthalt mit Zylinderkopfdichtungswechsel und Kettenwartung etc. blinkt "Check Engine" nach einschalten der Zündung einmal lang und dann dreimal kurz. Dabei läuft der Motor im Lehrlauf unruhig, beim Hochdrehen allerdings stabil. Auch der Durchzug und der Verbrauch sind normal. Kerzen sind vor Kurzem gewechselt worden. Kennt jemand die Bedeutung dieses Fehlercodes? Vizilo
  7. Vizilo hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
  8. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Eure Tips! Werd´s mal prüfen. Vizilo
  9. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Habe mal eine Frage bezüglich der Öldruckwarnlampe. Müßte die nicht eigenlich nach dem Einschalten der Zündung zur Kontrolle aufleuchten, und erst nach dem Starten des Motors verlöschen? Meine hat sich (glücklicherweise) noch nie gemeldet. Habe aber die Befürchtung, daß sie überhaupt nicht funktioniert... Vizilo
  10. Danke für die vielen Tips! Werd mal das Zeug von Holts ausprobieren wenn ich´s bekomme. Vizilo
  11. ... geht das und wenn ja womit? Irgendwie hat der Vorbesitzer meines CDE ziemlich übel auf den Scheiben rumgekratzt und hässliche Spuren hinterlassen. Daß ich die Windschutzscheibewohl mal wechseln muß ist mir schon klar. Aber vielleicht kann man sich ja das Geld für neue Seitenscheiben sparen und da was polieren. Diese Nanotec Scheibenversiegelungen sind dafür wohl etwas zu fein. Hab´s versucht, aber ohne Erfolg. Bin dankbar für Eure Tips! Vizilo
  12. Vizilo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich hab auch bei eBay so ein Teil für unter 20 Mäuse gekauft. Passt und zieht einwandfrei. Vizilo
  13. Vizilo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Hab das mit der Umluft-Desinfektion auch gerade gemacht. Hab bei OBI so´n Zeug dafür gekauft. Ist von Nigrin gewesen - glaub ich, und gibt´s inzwischen hier und da zu kaufen. Riecht einige Tage ziemlich frisch im Auto, aber nicht unangenehm. Allerdings solltest Du nach der Aktion schön ordentlich die Einrichtung abwischen und trocknen lassen (bei dem Wetter geht das in ca 43 Sekunden ;-) und unbedingt, wie beschrieben die Dose auf ein Tuch o.Ä. stellen. Wird ganzschön Feucht, die ganze Sache und sieht lustig aus, die Nebelmaschine im Auto. :-) Gruß Vizilo
  14. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Komisch, bei meinem 92er Mazda 323 war die Anzeige immer stiosch in der Mitte. Sollte das beim SAAB anders sein? Aber danke für die Antwort!
  15. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    O.k. danke, hat keine TCS-Leuchte im Display. Also kein TCS :-(
  16. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Da fällt mir gleich nochwas ein: die Anzeige für die Kühlwassertemperatur zeigt bei meinem CDE immer zu wenig an. Der Zeiger hält sich immer im unteren Drittel der Skala auf und erreicht nie die eigentlich normale Mittellage. Natürlich denkt man zuerst an den Thermostat. Der scheint es aber nicht zu sein. War in ner SAAB-Niederlassung und die haben mit ´ner Diagnosekiste festgestellt, daß der Wert, den der Temperaturfühler im Motor liefert viel zu niedrig ist obwohl das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter schön mollige 80 Grad hat. Daraufhin hab ich für über 50 Euro (ohne Einbau!!!) so´nen Fühler gekauft und einbauen lassen - selbe Geschichte... Hat jemand ´ne Idee was das jetzt sein könnte? Möchte doch gerne wissen wie warm´s meinem Motörchen wirklich ist. Danke Vizilo
  17. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ähem, ich hab da mal ´ne wahrscheinlich ganz dumme Frage: wie bekomme ich denn heraus, ob mein 95er CDE ohne TCS-Schalter überhaupt eine Traktionskontrolle besitzt? :o An dem fehlenden Schalter sieht mann´s ja wohl nicht, denn es gibt doch Modelle bei denen es nicht abschaltbar ist, oder? Habe einen B234 mit 170 PS Softturbo. Baujahr 94, Modelljahr 95. Bin gespannt... Vizilo
  18. Vizilo hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Für mich sieht das aus, als wäre das ein Sicherungshalter für eine Glassicherung! Du bekommst also keinen Kontakt bevor Du nicht die Passende Sicherung einlegst! :-) Über Größe und Belastbarkeit kann ich aber nix sagen. Ich schau mir das mal morgen an Meinem an.
  19. Vizilo hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Was genau geht denn nicht? Kühlt er nur nicht, Lüfter, Luftverteilung und Heizung geht aber?
  20. Vizilo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Auweia, da hab ich ja ´ne Lawine losgetreten! Eigentlich wollte ich doch nur wissen was ein Wastegate ist, und nicht eine Grunsatzdiskussion über Anglizismen einleiten. Mußte halt nur mal kurz meinem Ärger darüber Luft machen, daß ich ein Wort einfach nicht verstehen konnte, welches scheinbar mit den Beschleunigungsproblemen meines Autos zu tun hat. Wir sind ja hier im SAAB-Forum. Herzlichen Dank aber an StaphanK für die erstklassige Erklärung! Mir leuchtet die ganze Sache jetzt einigermaßen ein. Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit einfachen Mitteln zu testen, ob das Mülltor ;-) richtig funktioniert? Ruckeln tut es nur bei Vollast, also beim heftigen Beschleunigen so zwischen 2000 und 3000 U/min. Das ist ja wohl der haupteinsatzbereich des Turboladers. Achso, ist ein LPT (heißt das Low Power Turbo?), also ein CDE B234 mit 170 Pferdchen. Gruß Vizilo (Vizilo ist übrigens ungarisch und heißt Nilpferd :-)
  21. Vizilo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Habe auch ein Problem mit dem Ruckeln, allerdings bei Vollast. Den Tip mit dem Wastegate habe ich hier schon mal irgendwo gelesen. Aber was in aller Welt ist ein WASTEGATE??? Sorry, vielleicht hab ich überhaupt keine Ahnung, aber wenn das Ding wenigstens ´nen deutschen Namen hätte, könnte ich mir vielleicht was darunter vorstellen. Habe im Moment mal wieder total die Schnauze voll von diesen sinnlosen Anglismen! Tschuldigung, Ihr könnt ja nix dafür, aber das mußte mal raus. Vielleicht gibt´s ja für das Teil wirklich keinen deutschen Namen. Also bitte klärt mich mal auf! Danke und nix für ungut! Vizilo
  22. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ach das ist ja nett, sogar mit Foto! Vielen Dank! Ich probier´s mal aus. Viele Grüße Vizilo
  23. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Tips. Sieht ja nicht so ganz schrecklich aus. Aber schöner wär´s halt, wenn sie schön schwarz wären. Probiere es aber mal mit dem Nigrin-Zeugs. Habe Kunststoff Tiefenpflege von Nigrin. Ist das dasselbe wie Tiefensiegel? Vizilo
  24. Vizilo hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Also bei mir sind beide hinteren Fensterheberschalter dunkel. Hatte mal einen ausgebaut und der sah nicht so aus als ob er ein Lämpchen im Gehäuse hätte. Weiß übrigens erst seit heute, daß der Hauptlichtschalter auch beleuchtet ist. Hab mich schon gewundert, daß ausgerechnet dieser nicht leuchten sollte. Bei dem kleinen Lampeneinsatz in der Mitte des Schalters (nach Ausbau zugänglich) waren die Kontakte etwas lasch geworden. Einfach nachgebogen - geht. Was meinst Du mit Extra-Schalter? Vizilo
  25. Vizilo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hab mal ´ne Frage an die Spezialisten für Fahrzeugpflege. Mein sonst sehr hübscher 9000 CDE von ´95 hat leider keine so sehr schönen Türgriffe mehr. Die sind einfach nach 11 Jahren ein Wenig ausgeblichen. Mit Kunststoffpflege hat es leider nicht so richtig funktioniert. Sind nach wenigen Wochen schon wieder blaß. Wie bekomme ich die denn wieder schön schwarz? Oder muß ich da neue kaufen? Ist ja bei SAAB nicht so´n billiges Vergnügen, oder? Bin dankbar für Eure Tips. Vizilo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.