Alle Beiträge von Henning P.
-
Hutablage knarzt
Es handelt sich dabei wohl um die Abdeckungen der Lautsprecher, an denen auch die Hutablage befestigt ist. Diese reiben an der Innenverkleidung und knarren daher. Irgendwo habe ich mal eine Beschreibung gelesen, wie man das am besten beseitigen kann.
-
Hutablage knarzt
Hallo, bei Kurvenfahrten kommt es immer wieder vor, dass die Hutablage knarrt. Irgendwo habe ich mal eine Anleitung gesehen, wie man das beseitigen kann. Leider finde ich diese Anleitung nicht mehr. Hat jemand einen Tipp oder den Link dorthin? Viele Grüße
-
Batterietausch Schlüssel
Danke für den Link mit der Bildbeschreibung, verdammt schwer aufzubekommen das Ding. Gruß Henning
-
Batterietausch Schlüssel
Hallo, ich möchte bei der Fernbedienung für die ZV die Batterie tauschen. Aber ich bekomme den Schlüssel nicht auf. An derSeite ist ein winziges Loch, da habe ich schon mit der Büroklammer versucht, was zu werden. Leider ohne Erfolg. Gibt es Tipps? Gruß Henning
-
die lieben Werkstätten - oder doch nicht...
Hallo, wäre es allein der Diesel gewesen, da hätte ich ja drüber hinweg sehen können - aber zusammen mit dem Rest macht das eben doch etwas misstrauisch. Nebenbei: Im SID gibt es diese tolle Distanzfunktion. Die habe ich vor der Werkstatt auf dem Hof auf 0 gesetzt, wieder Temperaturanzeige rein und hinterher geschaut, wie lang die Probefahrt war: 470 Meter. Von wegen Probefahrt ist ok, aber nicht bei 470 Metern und 60 Minuten Gesamtdauer für alles (ich war so lange zum Einkaufen) über 5 Liter. Wer gute Arbeit macht und dabei etwas entdeckt, was er behebt und hinterher nicht 50 sondern 80 Euro braucht - das ist ja kein Problem. Aber bitte keine Abzocke. Gruß Henning
-
die lieben Werkstätten - oder doch nicht...
Hallo, nun habe ich meinen Saan 9.3 genau ein halbes Jahr lang - wunderbares Auto. Heute war nun die erste Halbjahresinspektion fällig (zur Erhaltung der 3jährigen Garantie). 50 Euro Festpreis - naja. Beim Abholen dann die Rechnung - 65 Euro:eek:. Auffüllen von Motoröl und Scheibenreiniger stand drauf. Scheibenreiniger lasse ich mir ja gefallen, aber letzte Woche noch habe ich Öl kontrolliert, mein Saab fährt seit 7.000 Km mit Öl auf Maximum. Das wird sich auch in einer einzigen Woche nicht geändert haben. Da faselt der Meister noch was von Öl auf Minimum und so - der muss gemerkt haben, wie ich leicht rot anlief und ihn fast über den Tresen gezogen hätte - schwupp waren das nur noch 50 Euro wie ursprünglich vereinbart. Dass da im Display immer noch "Service fällig" steht - naja, ist halt keine Saab-Originalwerkstatt und das lasse ich nächste Woche bei einem Freund auslöschen. Aber dann fahre ich los, oh Wunder, Tank leer - Warnleuchte:eek:. Bei Ankunft auf beim Schlosser war der aber zuvor noch fast 1/4-voll. Beweisen konnte ich das nicht, aber ich bin schwer am überlegen, die Garantie sausen zu lassen und das Autohaus auf die rote Liste zu setzen. So, das musste mal raus - so ein Schweineladen. Viele Grüße Henning
-
Scheibenwischermotor Scheinwerfer
Hallo, mein linker Scheinwerferscheibenwischer lässt sich von hand bewegen und der Motor surrt/schraddelt die ganze Zeit. Ursache könnte sein: Heute morgen war das Auto befroren, das Wasser von gestern war heute überfroren. Als ich dann heute morgen losfuhr waren die Scheiben schon wieder ok. Kann aber gut sein, dass der Scheinwerferscheibenwischer noch angefroren war, da habe ich nicht drauf geachtet. Dann zwischendurch Scheiben gesäubert, da könnte es dann passiert sein. Wie komme ich am einfachsten an den Scheibenwischermotor? Gruß Henning
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Hallo, kann es sein, dass der neue V70 gewisse Ähnlichkeiten mit Ford hat? Zumindest von außen? Gruß Henning
-
Empfindlichkeit Alarmanlage
Hallo, wie empfindlich ist die Alarmanlage für gewöhnlich? Kann man das einstellen? Gestern Abend hat es hier recht heftig gehagelt, da ist sie angesprungen. Ok, nichts weiter bei gedacht. Aber heute Nacht, bei einem starken Regenschauer (könnte auch Hagel gewesen sein, war nicht draußen), ging sie dann schon wieder los. Gruß Henning
-
Meldung "Motor für ACC starten"
Hallo, nachdem ich heute das Fernlichtproblem hatte (siehe anderes Thema), lief die ACC nach dem Drehen des Zündschlüssels auf vollen Touren, schaltete runter, es war nur noch ein Brummen/Surren aus dem Cockpit zu hören. Nach Ausschalten und nochmals Zündschlüssel drehen war die ACC aus und beim Versuch, die wieder anzuschalten, erschien im Display die Meldung "Motor für ACC starten". Motor gestartet, aber ACC ließ sich nicht anschalten. Wir haben dann das Relais für die ACC herausgenommen und die Kontakte gebrückt, da lief sie dann auch nach dem Einsetzen des Relais wieder normal. Kennt das jemand und kann mir sagen, woran das liegt? Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Hallo, heute hatte ich das Problem mit dem ernlicht schon wieder. Wir haben das orange Relais mal auseinandergenommen (Deckel ab) und die Lötstellen nachgezogen, jetzt funktioniert es wieder Gruß Henning
-
Winterreifen
Hallo, nett gemeint, aber da ist ein bisschen weit, um Felgen abzuholen. Was kostet der Versand per Post? Gruß Henning
-
Winterreifen
Hallo, wundert mich, dass das Thema hier noch gar nicht angesprochen wurde. Ich bin momentan auf der Suche nach Winterreifen. Heute war ich beim Dealer: Stahlfelge 43,- Reifen: Fulda Montero 60,- Semperit WinterGrip 67,- Firestone Winterhawk 63,- Conti S810 82,- Michelin Alpin A3 82,- Was sind Eure Erfahrungen damit? Ein Freund (arbeitet in KFZ-Werkstatt) könnte Barum-Reifen mit Felge für ca. 100,- besorgen. Gibt es Meinungen zu Barum? Was gute Winterreifen ausmachen können, haben wir letztes Jahr im Winterurlaub gemerkt: kurvige Straße, auf einmal in einer Kurve vereiste Fahrbahn. Der Wagen konnte gerade noch abgefangen werden, ging aber ganz schön hin und her - puh. Gruß Henning
-
Auch andere Mütter haben schöne Töchter
Hm, zuviel Flash-Spielerei auf der Webseite, wie ich das hasse. Hab die Seite daher auch gleich wieder dicht gemacht, nur einen kurzen Blick riskiert. Nicht schlecht, müsste man sich mal live anschauen. Insgesamt gefällt mir mein 9-3 I aber immer noch (naja, hab ihn noch nicht so lange) sehr gut. Bester Fahrkomfort, mal schauen was der werkstattmäßig so mit sich bringt. Es gibt sehr viele Autos, die ich nicht leiden mag und nur wenige, die mir gut gefallen. Der 9-3 II SC wäre auch nicht schlecht. Gruß Henning
-
Saab-Sonderfahrzeuge
da gibts noch mehr, hätte ich mal gleich besser hinschauen sollen: http://www.raddningssidan.se/raddning/skydd06_36928_060919_0953.JPG
-
Saab-Sonderfahrzeuge
Hallo, ich habe gerade diese Saab bei der Feuerwehr gefunden und wollte ihn nicht vorenthalten: http://www.raddningssidan.se/raddning/skydd06_21098_060919_0957.JPG Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Ich hab ihn schon wieder vergessen War keine Absicht, aber irgendwie lese ich täglich so viel, dass da schonmal das eine oder andere untergeht, sorry. Gruß Henning
-
Kupplungsquietschen
Hallo, welchen Riemen meinst Du? Gruß Henning
-
Kupplungsquietschen
Hallo, woran kann es liegen, dass die Kupplung beim Einkuppeln vom Stand in den ersten Gang (besonders bei mehr Gas) und beim Herunterschalten in den zweiten Gang bei etwas höheren Drehzahlen quietscht? Ich hatte so etwas mal bei meinem alten Ford Escort vor einigen Jahren, da sagte man mir, das seien trockene Kupplungsscheiben, kein Grund zur Panik. Und bei Saab? Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Hallo, genau, nach dem Wackeln am irangen ging es wieder. Das hatte ich hier unterschlagen, weil ich es für unwichtig gehalten habe. Was ist denn da mit dem Relais? Besser tauschen? Was kostet das? Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Das Licht funktioniert wieder, bleibt nur die Frage warum Das Relais für Fernlicht ist ja das gleiche wie das für Abblendlicht und ACC. Also mal eben getauscht, da funktionierte es nicht, dann wieder zurückgetauscht, da ging es. Hmpf. Naja, ich tippe mal auf die Kontakte, werde ich mal im Auge behalten. Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Hallo, es gingen beide Seiten auf einmal nicht mehr. Stecker würde ich von daher gleich ausschließen, da dann ja noch eine Seite funktionieren müsste. Montag mal zur Werkstatt, mal schauen was die dazu sagen. Gruß Henning
-
Fernlicht defekt
Hallo, kleines Problem: Das Fernlich will nicht mehr. Sicherungen und Birnen sind ok. Ich tippe mal auf das Relais, kann das angehen? Wie kann man das testen, ohne gleich ein neues einzusetzen? Gruß Henning
-
Glühbirne losbekommen - Klammer
Hallo, ok, wenn man weiß, wie mans machen soll, dann gehts wirklich einfach. Einfach Klammer reindrücken und zur Seite schieben. Gruß Henning
-
Glühbirne losbekommen - Klammer
Hallo, ich versuche verzweifelt, die Glühbirne mit dem Fernlicht rauszubekommen, aber an der Sicherungsklammer verbiege ich mir die Finger, die bekomme ich nicht ab. Gibts da einen Trick? Die sind auf beiden Seiten auch so schön von Batterie bzw. Luftfilter eingeengt, dass man da nicht mal vernünftig hinschauen kann Gruß Henning