Zum Inhalt springen

Henning P.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Henning P.

  1. Hallo, könnte das, jetzt mal ins Blaue getippt, ein verdreckter Luftfilter sein? Unter dem Lenkrad kurz über den Pedalen ist eine Schnittstelle, durch eine Plastikkappe verdeckt. Die könnte der gesuchte Stecker sein. Gruß Henning
  2. Henning P. hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das große Motorsterben habe ich bis jetzt nur von den 3.0 TID-Motoren im 9.5er wegen Laufbuchsenproblematik mitbekommen. Sind andere Motoren da auch anfällig? 9000er, da gehen die Geschmäcker auseinander. Ich mag ihn nicht leiden, aber ich bin ja auch nicht das Maß der Dinge ;) Ansonsten gibt Montagsautos überall. Meine Eltern haben 4 Renault R4 (oder R5 ??) gefahren, nie ein Problem. Und dann kam ein Montagsauto, mehr in der Werkstatt als auf dem Hof. Ähnliches gibts auch bei allen anderen Fabrikaten. Das Problem bei Saab sehe ich eher im dünnen Werkstattnetz und noch dünner gesäten guten Werkstätten. Gruß Henning
  3. Und das Wasser läuft dann einfach so durch den Motor? Hm, ist das elegant gelöst? Gruß Henning
  4. Hallo, beim Basteln ist mir noch ein zweiter Schlauch aufgefallen (rot eingekreist). Was ist das für einer? Gruß Henning
  5. Hallo, ich habe da nun mal eine Schutzabdeckung gebaut, die den Schlauch gegen die Batterie abschirmt. Unten Bilder vom Blech und wie es dann aussieht. Darauf sieht man auch, wie es schon an meinem Schlauch genagt hat. Ich denke aber, damit kann man noch so weiterfahren. Zu den Maßen: 20 cm lang (ohne das Material zum Abknicken), 8 cm breit. Die Ausbuchtung (zum Befestigen an der Batteriehalterung) steht 2,5 cm raus und ist 6 cm lang. Das Loch (1 cm Durchmesser) ist 0,5 cm vom Rand entfernt, längs genau in der Mitte. Das zweite Loch wurde reingebohrt, weil der Lehrling meines Vaters meine Zeichnung nicht so genau entziffern konnte Zum Einbau lediglich Halteschraube der Batterie rauslösen, Blech unter die angehobene Batterie schieben und wieder festschrauben, 5 Minuten Arbeit. Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen. Gruß Henning
  6. Hallo, ich habe heute mal den dicken Schlauch neben der Batterie gecheckt. Er ist schon ein bisschen angescheuert. Was ist das für ein Schlauch, was hat er für eine Funktion und wie teuer würde ein Tausch? Wegen eines Lecks hier liegenbleiben wäre ja ärgerlich. Gruß Henning
  7. Ich habe noch keinen gefunden. Hat mich auch etwas gewundert. Reserverad, Werkzeug etc. ist ja sehr gut verstaut, da hätte man zumindest für das Warndreieck da mindestens einen Platz mit finden können und rechts an der Seite eine Halterung für den Verbandkasten. Gruß Henning
  8. Hallo, wo habt Ihr Warndreieck und Verbandkasten untergebracht? Das Warndreieck fliegt bei mir momentan durch den Kofferraum und der Berbandkasten liegt unterm Beifahrersitz. Ich würde beides gerne hinten rechts an die Seite im Kofferraum anbringen, aber irgendwie fehlt mir noch die richtige Idee. Hat jemand einen Tipp? Gruß Henning
  9. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, es ist ein 5-türer. Ich werde das mal prüfen. Gruß Henning
  10. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nach den ersten 250 Km mit dem 9-3 TID 2.2 Bj 01 habe ich ein paar Fragen: 1) Bei kaltem Motor quietscht die Kupplung beim Anfahren etwas. Verschleiß (113 TKm)? 2) Auf der Fahrerseite pfeift ab ca. 80 Km/h irgendwo der Wind. Ich konnte es nicht genau lokalisieren, müsste aber in Höhe des Fensters an der B-Säule sein. Gibt es da typische Stellen? 3) Im Fußraum der Beifahrerseite an der Mittelkonsole, wo eine Freisprecheinrichtung angebaut war, ist nun eine kleine Aussparung (1*2 cm). Diese dichtzumachen wäre nicht das Problem. Meine Ideewar allerdings, das nicht nur sicht zu machen, sondern an der Platte, die ich da einsetzen würde, gleich noch eine kleine CD-Box o.ä. zu befestigen, weil ich den Platz, um CDs zu lagern, als zu wenig empfinde. Gibts da Erfahrungen? 4) In der Mittelkonsole hinter der Handbremse befindet sich eine kleine Schale unter der Mittelarmlehne. Ich habe da bei verschiedenen 9-3 schon unterschiedlichste Varianten gesehen, was da so platziert ist. Vom Dosenhalter über verschließbares Fach bis zum offenen Fach ist da alles vorhanden. Gibt es da irgendwo eine Übersicht, was es da für Einsätze gibt? Ansonsten mein erstes Urteil: Ein Auto, bei dem das Fahren nicht anstrengend ist, sondern einfach nur Spaß macht. Nachts auf der Autobahn Tempomat, NightPanel, CD einlegen und gemütlich zurücklehnen. Gruß Henning
  11. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ahso, jetzt wo ich lese fällts mir wieder ein. Hatte das gedanklich abgehakt, weil das auf den Kieler-Woche-Samstag fällt und damit uninteressant ist. Gruß Henning
  12. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Was ist denn nächsten Samstag? Hab ich was überlesen? Gruß Henning
  13. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    So, hier nun mal ein paar Bilder. Noch ein Hinweis zur Lederpflege falls es jemanden Interessiert: besonders die fordere Mittelarmlehne war schon teilweise dunkelgrau belegt. Ich war heute bei ATU und habe Collonil Lederreiniger und Lederpflege gekauft, funktioniert perfekt. Allen Schmutz runterbekommen. Auch das Lenkrad klebt nicht mehr. Viele Grüße Henning
  14. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute war der große Tag. Wagen abgeholt, alles problemlos. Einziges Ärgernis: Der Wagen hat(te) eine komplette Freisprecheinrichtung mit Halterung etc. Ich hatte den Händler gebeten, die Halterung auszubauen und mir in den Wagen zu legen, weil ich die derzeit einfach nicht benötige. Aber man kann ja auch mal eine Halterung für Navi dranmachen. Nun hat er die abmontiert und weggeschmissen Wollte nochmal schauen, ob er die noch irgendwie wiederfindet.... Da ich nächste Woche eh nochmal hin muss, mal schauen. Ansonsten, wenn das Wetter morgen mitspielt gibts Bilder. Gruß Henning
  15. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, es heißt immer so schön, dass man den Motor warmfahren soll, bevor man ihn richtig tritt. Aber was heißt warmfahren? Bis die Temperaturanzeige Betriebstemperatur anzeigt? 10 Km oder 10 Min.? Gruß Henning
  16. Henning P. hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo,da gibts sone und solche. Einige fahren immer schön vorschriftsmäßig, aber irgendwie scheine ich immer wieder in die Autos solcher weiblichen Wesen gezogen zu werden, die vom Fahrstil her mit manchem Rowdy mithalten könnten :( Na, so schlimm ist's nicht, aber man denkt dann "hoppla, wie fährt die denn". Gruß Henning
  17. Henning P. hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Für SO blöde halte ich die nicht. Nur für, ähm, nennen wir es mal kostenbewusst (andere würden sagen knickerig). Und dass die da an dem Ölfilter sparen, wer weiß. Aber morgen hole ich die Papiere ab, um dann am Donnerstag ab- und anzumelden und dann gehts los *freu* Hat da noch jemand einen Tipp, wie man das mit dem Abmelden des alten und Anmelden des neuen in einem Rutsch am besten macht? Weil mit dem alten zur Anmeldestelle und den dann abmelden, dann steht man mit der abgemeldeten Kiste an der Kreisverwaltung. Und mit dem unangemeldeten neuen gehts ja auch schlecht hin. Und zweimal warten ist auch nicht so toll. Und nun? Gruß Henning
  18. Jo, sowas habe ich mir vorgestellt, sieht gut aus. Wo gibts solche Radkappen, an jeder Ecke oder sind das irgendwelche speziellen? Gruß Henning
  19. Naja. 250 Euro und mehr für einen Satz Felgen, das ist schon ein ganzes Stück mehr als für Stahlfelgen, finde ich zumindest. Gruß Henning
  20. Hallo, welche Felgen könnt Ihr für Winterreifen empfehlen? Und welche Radkappen dazu, die am Saab auch noch einigermaßen vernünftig aussehen? Und wo gibts das ganze (vor allem die Radkappen) zu einem humanen Preis? Gruß Henning
  21. Henning P. hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach, das steht schon auf den Karten drauf? ;) Gruß Henning
  22. Hallo, *lach*, ja, ich freue mich schon auf die Termine, wenn Deutschland spielt. Das war bereits vor vier Jahren (oder wie oft ist so eine WM?) schön. Die Straßen schön leer, beste Bedingungen zum Rennradfahren. Das werde ich dieses Jahr auch wieder so machen. Gruß Henning
  23. Nee, das sind halt so Fragen, die einem irgendwann mal durch den Kopf gehen und wenn man dann mal auf so ein Forum trifft, dann ists halt viel auf einmal. ;) Gruß Henning
  24. Nach dem Elch-Thread nun noch eine Frage: Gibt es irgendeine bestimmte Verbindung zwischen Saab und Katzen? Es gibt ja auch recht viele Bilder mit Katzen am/auf/unter dem Saab. Hat das einen bestimmten Hintergrund? Gruß Henning

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.