Alle Beiträge von rasumichin
-
Bi-Lev, Floor, Vent ohne Unterschied
Gern würde ich den kalten Luftstrom meiner ACC1 dahin lenken, wo ich ihn brauche. Luft tritt aber nur an den Düsen unterhalb der Frontscheibe und links und rechts an den kleinen Düsen oben am Armaturenbrett aus. Die frontalen Düsen links, Mitte und rechts sowie die Fußraumdüsen sind in allen Stellungen (Bi-Lev, Floor und Vent) nicht belüftet. Ein Selbsttest findet keine Störungen ("0"). Gibt es eine Lösung, wie ich die letztgenannten Düsen wieder ansteuern kann??
-
Welche Lenkräder passen - bzw. nicht (ohne Airbag)
Die Momo-Nabe mit abziehen und das originale 3-Speichen-LR wieder montieren ist möglich. Ob welche vom 900 passen kann ich nicht sagen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
, nach allem, was Du da an Zeit und Geld reingesteckt hast? Wahnsinn! Die erste bekannte Vollrestauration eines 9k CC, wenn ich mich nicht täusche.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Gibts hier was Neues?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
89er Carlsson http://www.carandclassic.co.uk/car/C855375 The last of the three Saabs we have on offer from the same collection is the rarest. Now with only 18 examples left registered as “on the road” this lovely white, June 1990 registered, Saab 9000i “Carlsson” is a very unusual sight. Named after “Mr Saab” himself, Eric Carlsson rose to rally fame by winning several rallies as a Saab works driver. This particular car also has the even rarer and more desirable” flat front” to its bodywork. Powered by a turbo charged, DOHC 16 valve 1985cc engine giving a quoted 204 BHP, delivered through the front wheels via a 5 speed manual gearbox, performance is good with a sub 7 seconds 0 to 60 claimed at the time. The current owner/collector has had this car as his road car for the last 8 years, this was his “Go To” car for long journeys to Europe etc, always reliable and enjoyable to drive especially as the Carlsson came with all the usual luxuries of a top line Saab but also has a very comfortable Leather and Alcantara trimmed interior, electric mirrors, adjustable headlamp height, cruise control, a rear sun blind and a rare electric sun roof plus integrated Saab CD player and a working climate control system that has been converted to modern day gas. Coming with an extensive record of service and workshop work and with 129,363 miles on the clock, mechanically everything is very good, with the engine and gearbox still giving the same sort of punch as designed back in the 80’s. Body work is very good with all the special Carlsson body kit in place. Interior is very good and all electrics functioning as designed. Outside its special Aero alloy wheels are in good shape with excellent tyres. This extremely rare, hard to find in this condition car is MOT’d through to July 2017, having passed its last MOT with no advisories and had little use since. So whether a fan of the brand, a collector of 80’s performance saloons, or just someone looking for a classic car they can use while it increases in value, this is one you should definitely consider. Price: £4000 Auction Estimate Advert Type: For Sale by Auction Category: Classic Cars Make: Saab Model: 9000 Model (alt): 9000 Year: 1990 Country: UK Region: Essex Telephone: 01702 416153 Status: Trade E-mail: Contact Advertiser via Email Listing Date: 04-Apr-2017 Ref: C855375
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dem Blaublauen wird die Schilderung im Beitrag #155 hier http://www.saab-cars.de/threads/ein-schoener-saabtag.37878/page-8 eher gerecht
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Die durchgeführten Arbeiten sind wohl so teuer gewesen. Ja, und dafür ist er eigentlich recht unauffällig, mehr oder weniger silber sind ja gefühlt die meisten Fahrzeuge heute.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hier einer ohne Kat, wies aussieht : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-16/634368554-216-9509 Das Fahrzeug stammte aus Andorra und ist rostfrei, wurde 1988 gebaut, zugelassen 1990. Im Winter von mir abgemeldet. Vor der Zulassung fand eine komplette Inspektion mit Motonrölwechsel, Getriebeölwechsel - Filterwechsel etc.in einer Saab Fachwerkstatt statt. Alle Reparaturen wurden dort gegen Rechnung ausgeführt.Keilriemen wurden erneuert, Schläuche ausgetauscht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Unterbodenschutz,- Hohlraumversiegelung aufgetragen, Lampen gewechselt,Querlenkerbuchsen erneuert, Kupplungshydraulik instand gesetzt,Getriebe ausgebaut, gereinigt und alle Getrieberäder erneuert. Nehmerzylinder mit Druckschlauch ausgetauscht, Stabiendstücke und Radlager erneuert. Klimaautomatik überholt und auf Kühlmittel 134 umgerüstet. Beleuchtung Armaturenbrett erneuert. Das Armaturenbrett wurde vor zwei Jahren gewechselt und ist jetzt aus Mahagoni , keine Folie, - das Bild hat zuviel MB- deswegen nicht in der Galerie. Letztes Jahr wurde der Himmel komplett erneuert. Hubraum: 1971 cm³ Der Preis ist Verhandlungsbasis.
-
Kotflügel vorne unten freilegen - Spoiler demontieren
Einige der Schraubenmuttern sind im Plastik verankert und gern vergriesgnaddelt. Eine Dusche mit Rostwandler an den entsprechenden Stellen hilft da zumindest bei einigen Verbindungen. Wenn sich die Schrauben nicht lösen, muß man nämlich vonn innen heran.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Noch einer auf jeden Fall in Jena. Mit spätwinterlicher Rostschutzschwarte an den exponierten Stellen. Die kommt erst runter, wenn kein Salz mehr gestreut wird. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/7/7585-1487967498-d99f9bf200661232dd59b16fe31af01d.jpgunter der gürtellinie von rasumichin bei Saab-Cars
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Mußte keinen Transporter mieten... http://www.saab-cars.de/data/photos/l/7/7537-1487005291-db695b6f0a941ec599f49b20c1e4a3da.jpg9000cc_moebelwagen von rasumichin bei Saab-Cars
-
Rückfahrleuchte ohne Funktion? Wo ist der Schalter?
Der Stecker sitzt genau seitlich am Getriebe, man kommt gerade so von oben vorne ran. Es war bloß der Stecker ab. Die beiden Rückfahrleuchten sind jetzt wieder kräftig am Illuminieren :idea:.
-
Rückfahrleuchte ohne Funktion? Wo ist der Schalter?
Liebe Leute, kurze Frage, wo sitzt denn beim 9000 (CC) der Schalter für die RÜckfahrleuchte? Direkt an der Schaltkulisse hab ich geschaut und nix gefunden. Danke!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
, falls die Vorwände und Beweggründe für den Erhalt oder die Anschaffung eines 9000ers mal wieder knapp werden, sei die Lektüre der "Saab 9000/Form und Funktion"- Hefte empfohlen. Darin wird deutlich, daß 1985 versucht wurde, etwas zu schaffen, was für sich steht und die Zeiten erstmal überdauert.
-
Welches (Rostschutz-) Fett unter die Radlaufleisten
Könnte man aus der Perspektive im Bild oben fast denken, ... http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6623-1468501461-d489640de607f7e006b11808d4edf7bd.jpg5785 von rasumichin bei Saab-Cars Ich hatte mal beide Kotflügel unten, dabei sah die schlimmste Stelle so http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6625-1468501668-982ed2151bf86fb425c27e0b2ba00462.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars aus. Die andere (rechte) Seite war vollständig in Ordnung. Nach den fälligen Maßnahmen ist nun alles wieder montiert. Auf die polierten Flächen der Kotflügel kam noch Mike Sanders Fett, bevor die Stoßleisten montiert wurden. Im Verlauf der letzten Woche sind die Gummis nicht beschädigt worden. So soll es bitte bleiben. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6624-1468501637-19b82896633c5021b32b63a417be7efd.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars
-
Welches (Rostschutz-) Fett unter die Radlaufleisten
http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6566-1467885307-b0cea6ea0441ea3786233fb4b824d7b3.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Was nimmt man da am besten? Fluidfilm scheidet aus, weil es das Gummi aufweicht. Ich hab einen Kübel mike sanders Fett da, das ist jedoch auch säurehaltig und somit aggressiv. Hat jemand Erfahrungen mit gereinigter Vaseline? Was ist da original dazwischen? Hat sich angefühlt wie Klebstoff.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, Beitrag # 4911.
-
Getriebelager minimalinvasiv und maximaleffizient wechseln
Kleines Lager - großer Aufwand:hmpf:. Wenn ich schonmal dort unten bin, welche Verschleißteile können denn da gleich mal mit gemacht werden? Der Wagen hat 165000km runter und ist 28 Jahre alt... Also gleich noch die unteren Motorlager, ein Kupplungsset? Gibt es am Ende einen Trick, das Getriebelager ohne viel Aufhebens zu tauschen? Mit der Stichsäge:eek: ist kein Rankommen...
-
Kühlerschläuche prophylaktisch tauschen?
Genau die beiden waren bei mir auch schadhaft; hab eich beide durch originale ersetzt.
-
Stoßdämpferaufnahme des Grauens
Weil die Frage gerade wieder aktuell ist: http://www.saab-cars.de/threads/seitenverkleidung-kofferraum-cc-bolzen-ruecksitzbank.58557/
-
Seitenverkleidung Kofferraum CC - Bolzen Rücksitzbank
Auch durch die bösen Geschichten zu dieser Stelle mobilisiert, habe ich regelmäßig den Filz abgenommen und nachgeschaut. War und ist immer alles sauber gewesen. Zusätzlich habe ich jedesmal in die hinteren Rädkästen geschaut, um diese Stelle zu inspizieren. Gestern hatte ich dann einen wirklich geringen bräulichen Schimmer gesehen und mich entschlossen, den Unterbodenschutz zu entfernen. Nach 1,5 Stunden Herumgekratze und einer Flutung mit Owatrol bin ich der Meinung, daß ich Glück hatte. Das Formblech der Aufnahme ist zwar etwas aufgebogen, hat jedoch noch noch fast seine volle Stärke. Das obere Blech hatte überhaupt keinen Schaden genommen. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6006-1462198507-0a8bf3deaf62edf3d612f57249445ee2.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6007-1462198524-bd86d9203688ff065370084862ae9d98.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Die linke Seite ist auch vom Radkasten aus betrachtet nicht besorgniserregend: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/6/6008-1462198535-820a4b3247fe6c48eac86f51f2bebaf2.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Damit möchte ich nur gesagt haben, daß die Kontrolle vom Radkasten aus weniger aufwendig ist und möglicherweise besser zur Beurteilung des Zustandes der Stoßdämpferaufnahme taugt.
-
9000CC Bremsproblem - ABS Verständnisfrage
: http://www.saab-cars.de/threads/bremskraftverstaerker-ohne-funktion-abs-aus.58177/page-2
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Das Auto bremst wieder. Kaputt war nicht die Pumpe, sondern ihr Antrieb. Die Ersatzteilbeschaffung hatte einen Umweg: Erst hatte ich eine ABS-Bremskraftverstärker-Einheit (ABE) , die nicht gepasst hat, weil der Pumpenantrieb 90° zum Hauptbremszylinder versetzt angebracht war. Eingebaut ist jetzt eine dritte, die dem eingebauten Original entspricht. Hier mal die ausgebaute und die nicht passende ABE nebeneinander: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5982-1461787397-ae19ebcf36bbac07eac59137ee4ad0f8.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5984-1461787969-2308f7dccad11a03da61118ec8ab922f.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Die Gleichteile überwiegen, etwa der Ventilblock und die Ansteuerung des Bremspedals. Die originale ABE sah, abgesehen von der verrotteten Pumpe, noch sehr gut aus. Die ABE mit dem 90° versetzten Pumpenantrieb ist wohl älter, zumindest schlußfolgere ich das aus dem höheren Anteil von Inbus- statt Torxschrauben. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5985-1461787987-74659896c35db6417b5dda055ee7dbd5.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Hier die einst verbaute ABE: Die Pumpe läßt sich drehen, der Antrieb nicht. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5983-1461787412-4ff6f38ba3b8ab1299c071caf6bd06b3.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Obwohl die Pumpenantriebe etwas andere Anbauteile haben, passen sie zueinander. http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5986-1461788004-4c62114e0f3f73567123e5d2360025d5.jpg5180 von rasumichin bei Saab-Cars Also die Pumpe an die originale ABE geschraubt und ab damit ins Lager: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5987-1461788020-104f5ffe089e96c881c187704669572b.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Schuld am Versagen des Pumpenantriebs war womöglich sein vergammelter Zustand; http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5988-1461788039-b6a9fea6066e7f5cde7c0a2e1a4977d1.jpgExif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars vielleicht haben die beträchtlichen Rostblasen Rotor und Stator gegeneinander verdrückt. Wenn ich die den Antrieb mal auseinander habe, kann ich das berichten. More research is needed!
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Ich habe tatsächlich sofort Hilfe angeboten bekommen. Es lebe das Forum!
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
, Nein, bis jetzt habe ich nur die Haynes gekannt. Die habe ich auch vorliegen. Die von Dir hat jedoch den neueren BKV Typ drin und die Haynes keine Abbildung dazu. Aber ich werde das Relais schon finden. Danke, das sollten wir auch unabhängig davon mal machen.