Alle Beiträge von Ronja 900
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist das hier richtig? Ist ja kein Turbo, wie oben das Inserat, aber auch kein 900, sondern ein 99. Ein Verwandter gab mir den Hinweis aus der Tageszeitung, Inserat gibt es auch online: https://auto.hna.de/saab+99+20+kassel-i224532973_e06fbfc841a4faa07992.htm Angeblich seit 1973 Jahren in gleichem Besitz (also quasi Ersthand) mit Dokumentation. Könnte schon interessant sein....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich tippe auf Ballonreifen - gut aufgepumpt? Oder hat die Hochwasserwelle den Wagen hochgeschwemmt?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bei DEM Regen, der gestern und heute bei uns runtergekommen ist, war Unterbodenwäsche inklusive!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da bin ich heute morgen zwei Stunden länger gekreist als du Allerdings war die Mischung aus monatealtem Sacit-Lakritz und frischen Dominosteinen einem erholsamen Nachtschlaf anscheinend nicht so förderlich. Hab ich einen Mist geträumt ... noch nicht mal was mit Saabs
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir kommen auch dazu, versuchen die 19.00 Uhr zu schaffen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Anderer Erklärungsversuch: Ein Stammtischmitglied stellt heute um 13.00 Uhr ein Gesuch für Zubehör für ein Fahrzeug ein, das er beim letzten virtuellen Stammtisch noch nicht hatte. Momix postet hier um 13.29 Uhr das Nachwuchsgerücht. Da könnte ein Zusammenhang bestehen. Der Suchende suchte sogar vor wenigen Wochen schon mal ein Zubehörteil für diesen Autotyp und hat sich damit nun endgültig verraten. Siehe also Teile-Suche-Thread. Zumindest diesen Nachwuchs haben wir schon mal aufgedeckt, es könnte aber auch kein echter Nachwuchs sein, sondern eher ein Fahrzeugumzug;-)- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bei einer Kindsgeburt wird Bäumchen gestellt. Aber weiß sFan wirklich Bescheid? Oder vermutet er nur? Jedenfalls siehe Wikipedia: Unter der Bezeichnung Babypinkeln (auch Babybier, Pullerbier, Kindsbier, Kindpinkeln, Kinderpinkeln, Kindpissen, Pissparty, Kindsbrunzen, Pinkelparty, Füßle baden, Pullerparty, Pullerschnaps, Babyparty, Wieslfest und Rumpelschnaps genannt) werden gesellige Veranstaltungen aus Anlass der Geburt eines Kindes verstanden. Im westlichen Hintertaunus, im Westerwald und im Kreis Limburg-Weilburg ist das sogenannte Bäumchenstellen verbreitet. Dabei werden einige Wochen nach der Geburt vor dem Haus der jungen Familie von Nachbarn, Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen Bäumchen aufgestellt, die man mit gebrauchter Babykleidung und alten Spielsachen behängt. Oft werden statt eines Bäumchens auch Wäscheleinen gespannt. Auf großen Plakaten wird dann in Reimform der neue Erdenbürger begrüßt. Eingeladen zum Bäumchenstellen wird häufig öffentlich, so dass sich alle, die sich mit dem neuen Baby verbunden fühlen, zu diesem traditionellen Treffen versammeln. Anschließend gibt es einen Umtrunk und eine einfache gemeinsame Feier in gemütlicher Atmosphäre. Der neue Erdenbürger ist damit in die Dorfgemeinschaft symbolisch eingeführt. Also Zuwachs mit Füßen. Da hätten wir nicht so viele Stammtischler bzw. Partnerinnen die ernsthaft in Frage kommen, allerdings fiel mir bei den letzten Treffen nicht auf, daß optische Zeichen zu erkennen gewesen wären. Aber wegen Corona ist das ja nun schon sooo lange her...und das Wortspiel "Schwiegermutter in spe" fiel ja auch schon... Und bei einer anderer Familie ist die letzte Geburt ja noch nicht so lange her, oder täusche ich mich und schon ist Nachwuchs Nummer drei heimlich entstanden und nun da?- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Man muß nur das richtige Schlüsselwort in die Runde werfen und schon ist hier wieder was los. Danke für die Erfahrungsberichte bezüglich der Nebenwirkungen! Ich bleibe dann zunächst mal bei homöopathischen Dosen bezüglich Lakritz und bei Vorsicht bezüglich Corona-Viren. Scheint ja dann eben doch keine nebenwirkungsfreie Wundermedizin zu sein.- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das sieht ja aus wie Kohle für den Ofen....- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wird das hier der erste Eintrag 2021? Nun denn: Wir wünschen Euch allen ein gesundes Jahr und hoffen sehr, daß wir uns im Laufe des Jahres häufiger persönlicher begenen können als im vergangenen Jahr. Aber eigentlich wollte ich nur mal - besonders für die Lakritzfans unter Euch - eine gute Nachricht mitteilen. Siehe hier: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89271726/hilft-lakritz-gegen-corona-labortest-zeigt-antivirale-wirkung.html?ml-d Wir haben noch ein paar Reste vom letzten persönlichen Treffen im Schnuckefach, uuups, das ist Dialekt und bedeutet so viel wie Süßigkeitenabteilung... Noch zwei lange Wochen bis zum nächsten virtuellen Stammtisch???- Kellerfund Saab 9000 Broschüre als Ringmappe
Bei der Bekleidungsseite heißt es, es gäbe die Klamotten in Colorado-rot. Damit dann auf die passende Lederinennausstattung gesetzt und schwuuhups, ist man verschwunden wie unter Harry Potters Zauberumhang. Ideal für Polizeifotos...- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Zum Marketing eine kleine Anmerkung: Als junger Autofahrer war ich 1990 auf der IAA und schaute mich um. Bis dato war ich von Haus auf auf Opel geprägt, also nix mit Premium oder Außergewöhnlichem. Auf der IAA kam ich mit 2 neuen Lieblingsmarken für zukünftige Autokäufe zurück: Saab und Subaru. Aus praktischen Erwägungen, was ich toll und gut und für meine zukünftigen Autos wichtig fand. Das kann nichts mit Marketing zu tun gehabt haben. Beindruckt aufgrund des Messestandes hatte mich eher Chrysler. Asche auf mein Haupt. Leider machten beide neuen Wunschmarken nichts mit Diesel, schon gar nicht im finanzierbaren Gebrauchtwagenmarkt, nur auf dem Zukunftsmarkt in der Glaskugel. Und schon überhaupt gar nicht im Gebrauchtwagen-leergefegten Nordhessen 1990 kurz nach der Wiedervereinigung. Wegen der Wirtschaftlichkeit wurde es dann der Mercedes W123 Diesel. Und Saab mußte warten, bis 2006 ein Auto gesucht wurde, das relativ wenig Kilometer fahren würde und somit als Benziner finanzierbar war. Und da war sie: Unsere Ronja, nie war sie so wertvoll wie heute.- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wenn man so selbstversunken das Jahr auf die Schnelle Revue passieren läßt, dann passiert es eben: Die HERBSTAUSFAHRT war doch auch SOOO schön! Ehrlich!! Und in diesem Jahr auch eine der ganz seltenen Gelegenheiten dieser Art. Vielen Dank Euch allen dafür. Wie konnte ich da nur in dem Moment nicht dran denken! Asche auf mein Haupt! Und dann: Wir bekamen ein schönes Geschenk für unsere Ronja. Das war zwar für die Innenausstattung, aber vielleicht werden wir es gar nicht im Auto verbauen, sondern als Ersatzteil aufheben. Es soll in der Wohnung nach weiterem Renovierungsfortschritt eingesetzt werden. Da wird es wenig verschleißen, trotzdem angeschaut und genutzt und könnte bei Bedarf ins Auto wandern. Für die meisten von Euch ist das jetzt ein Rätsel, aber der Spender wird sich angesprochen fühlen. Auch hierfür gilt ein herzlicher Dank und auch die Abholung war ein besonders schönes Saabereignis;-)- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Einige schöne Saab-Momente: Mit unserer Ronja: Die geglückte Reparatur bzw. Fehlerdiagnose zu einem seltenen und kuriosen ABS-Defekt, dadurch dann auch problemlose HU und H-Begutachtung, dann die gutachterliche bescheinigte Wertentwicklung nach 14 Jahren Saab-Nutzung (incl. Pflege) für den neuen Versicherungsvertrag. Mit Signor Rossi: Der spontanste und schnellste Autokauf seit 30 Jahren. Und dann das i-Tüpfelchen: Versicherungsvertrag zum Oldtimertarif trotz Baujahr 1993 und ohne Garage. Dazu mit versicherungsrechtlich einwandfreiem Vertragszusatz und Klärung solcher Spitzfindigkeiten wie "alltägliche Nutzung" versus "Alltagsfahrten". Wir fanden es spannend und waren vom Ergebnis erfreut. Fotos siehe unsere Alben. Herzliche Grüße in die Runde auch von Sandra, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021, kommt gesund an, viele Grüße, Frank- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auch von uns eine schöne Weihnachtszeit! Wir freuen uns auf das Jahr 2021 mit Euch! Es bleibt in dieser Runde einfach immer interessant und letztenendes auch fröhlich. Das hat 2020 bewiesen und wir sind sehr dankbar für die schönen Kontakte in unserem Kreis. Bleibt gesund, pflegt, sucht und findet Eure Saabs - je nach aktueller Situation - herzliche Grüße auch von Sandra sendet Frank- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wir womöglich auch...- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Richtig!- Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Normalerweise würde ich jetzt antworten: Kann ich das schriftlich haben? Aber hier ist es ja nun für die Ewigkeit hinterlegt. Aber: Die W116er Sitze sind ziemlich ähnlich, wenn nicht gleich, mit denen im W123 bis 1982! Macht das nicht alles wieder zunichte? Und Du hast ja an anderer Stelle Deine alten Mercedese hier im Forum präsentiert, da war ich ja auch schon über den 116er erstaunt. Wie auch immer, freut mich jedenfalls ungemein, daß Du Dich so geäußert hast!! Schöne weitere Adventszeit wünscht Frank- Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Saab kam erst 4,5 Jahre nach den Bildern (Hochzeit 2001) zu uns, vorher wußten wir es nicht besser und kannten auch noch nicht diese lieben Saab-Menschen. Aber immerhin, unter den W123-Kollegen gab es einen Freund, der hatte den 116er in der Langversion wenige Monate vorher erworben. Ein seltener 280 SEL. Kleinster Motor im SEL und wohl der am seltensten gebaute "L". Der Platz auf der Rückbank war damit Kanzler-gemäß und beherbergte auch das Brautkleid ohne Probleme. Und (angeblich) aus prominentem Vorbesitz aus unserem damaligen Wohnort Bielefeld: Puddingdynastie Oetker. Wer den Bildhintergrund nicht in OWL zuordnen kann: Kein Wunder, denn kirchliche Trauung war in unserer Geburtsregion und die Bilder im Bergpark Wilhelmshöhe.- aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Uff!! Milanbraunmetallic in der Abendsonne?- aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Soll ich Dir mal ein Geheimnis verraten? Er hat auch schon mal einen Mercedes poliert, war aber keiner von mir. In der Beziehung putzt er alles weg, was ihm auf den Hof kommt. Echt gefährlich, selbst historisch wertvoller Dreck von "vor der Währungsreform" ist vor ihm nicht sicher...- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wie? Hättest du jetzt nicht Mercedes schreiben müssen ;-)- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Über Geschmack und Popometer kann man sich herrlich streiten. Wenn alle nur Mercedes fahren wollten, wäre es doch auch langweilig! So haben wir einen Konkurrenten um die besten Schätzchen mit Stern weniger :-) Mag auch mal ein französischer Autohersteller damit geworben haben, dass man mit seinem Gefährt Eier (Enteneier?) unbeschadet über die holprigsten ländlichen Straßen transportiert bekommt, so gab es keine Werbeaussage zum Zustand des Fahrers' Wirbelsäule/Popo nach der Fahrt. Wahrscheinlich konnte der sich nach dem Geschunkele nicht mehr äußern, weil ihm übel war. - Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.