Zum Inhalt springen

Ronja 900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ronja 900

  1. Hallo Marco, dann bringe ich, wie beim letzten Stammtisch besprochen, die Anhängerkupplung mit. Zur Ausprobe. Wenn Du nicht kommen wirst, wäre es nett, wenn Du das dann hier nochmal schreibst oder eine Unterhaltung mit mir zwecks Absage beginnst. Bis dann, Frank
  2. Sandra hatte bis jetzt 4 eigene Autos. Der 900er seit (2006), der Winteraudi und der Winter 190er sind ja bekannt. Und davor mal einen Opel: Einen Kadett E Bj. 1988 1,6l 75 PS und Sondermodell Tiffany. Der hat Spaß gemacht und besonders die Sitze in dem Sondermodell waren besser, als man es in einem Kadett erwartet hätte. Die sahen aus, als wären sie vom GSI ausgeliehen gewesen oder von Recaro konstruiert. Den hatte sie 1996-1998. Also doch schon etwas länger her. Trotzdem fällt mir das gerade ein, auch wegen einer aktuellen Situation: Denn zur Zeit habe ich einen Werstattersatzwagen, Golf 4 1,4l 75 PS Bj. 2002 und alles in einfach. Und es wäre mir lieber, wenn es dieser E-Kadett aus 1988 wäre!! Die Sitze im Golf passen bei mir nicht und die Motorleistung ist entweder nicht mehr voll da oder das Leergewicht ist einfach zu hoch. Und siehe da: Im Fahrzeugschein steht ein Leergewicht, was fast schon meiner ehemaligen W123 240D-Limousine entspricht. Und die war 20 Jahre älter und galt mit 72 PS schon immer als Wanderdüne. Aber das war dann bequem und fühlte sich für den Fahrer (bei passender Mentalität!) nicht nervig an. Ganz anders dieser Golf. Der nervt mich. Leider weiß ich nicht mehr, wieviel der Kadett wog. Sicher deutlich weniger, so ohne Airbag und mit der nicht vorhandenen Crashsicherheit - aber die Fahrleistungen waren da einfach angemessener. Und das Probesitzen in einem 70er Jahre Admiral war auch schon sehr erhabend. Die Probefahrt in einem 70er Jahre Commodore habe ich auch mal sehr genossen. Aber lange ist es her, (halbwegs) aktuelle Opel kenne ich eher in Saabverkleidung und manchmal machen ja Kleider Leute oder die Saabfeinheiten aus einem Opel ein tolles Auto. Jedenfalls hat Opel eine große Geschichte und es wird den Deutschen Autofreunden irgendwie schon leid tun, wenn die Fahrzeuge ein Brei mit den französischen Modellen bilden. Ebenso wie die Altsaab-Fraktion mit den GM-Saabs fremdelt. Und die Saabidendität ging mit GM zurück, was letztenendes übrig geblieben ist, dürfte hier ja allen klar sein. Und das trotz schöner Formen, Turbotechnik und weiterem. Leider ist das in der Branche häufiger so. Lancia hatte auch fantastische Autos auf die Räder gestellt, konnte aber betriebswirtschaftich nicht eigenständig überleben. Dann als Variante im Fiat-Konzern immerhin noch wahrnehmbar, war wohl ein Umlabeln von Chrysler auf Lancia von vornherein nur ein Dolchstoß. Da werden nicht nur italienische Lancisti getrauert haben. Droht das in 15 Jahren dann auch den Rüsselsheimern? Womöglich die letzte Konsequenz, wenn Neufahrzeuge zu wenig Kunden ansprechen und eine Marke dann durchgereicht wird.
  3. ...Oder bei den Sch´tis (im hohen Norden [von Rheinland-Pfalz])
  4. Nach momentanem Kenntnisstand komme ich (Frank) allein.
  5. Dazu sagte mein Schwiegervater - solange er noch berufstätig war: Bei mir ist jeder Tag DIENST-tag nur samstag und Sonntag ist FREI-tag. Bei uns ist die Woche aber in sieben Tage unterteilt und diesen Donnerstag kann Sandra wahrscheinlich nicht und ich ziemlich sicher nicht zum Stammtisch kommen. Allen anderen viel Freude... Frank
  6. Alle guten Wünsche auch von Sandra und mir!! Menschenjunges, dies ist Dein Planet, dies ist Dein Bestimmungsort, kleines Paket. Freundliches Bündel, willkommen, herein, möge das Leben hier gut zu Dir sein. (Spontan aus dem Kopf nach Rheinhard Mey) Der Stammtisch kommt aus dem Feiern ja gar nicht mehr heraus, da ist das schöne Auto auf dem dunklen Parkplatz ja nur noch Nebensache. Folglich soll also ein Fernbleiben nicht am Auto liegen, (winterliche) Fremdfabrikate sind demnach willkommen. Ich bin nächste Woche dabei!
  7. Nun ja, alles eine Frage des Maßstabs. Eigentlich fahre ich annähernd täglich mal länger mal kürzer über 100 km/h. Prinzipiell finde ich aber auch diese minimalistischen Autos erhaltenswert! Die gehören zum fahrenden Kultugut einfach dazu. Das kann sich später keiner mehr vorstellen, wenn man nur noch die neuen Beetles, Minis, 500er vor Augen hat. Die wirken gegen Ihre Vorbilder immer riesig und aufgeblasen. Nur: Sonst wird in Saab-Kreisen immer das Fahrverhalten und die rustikale Charakteristik eines W123-Diesels belächelt. Hier habt Ihr plötzlich eine ganz schön rosa Brille auf. W123 ist aber auch als Neuwagen eine andere Preiskategorie gewesen als ein R4. Das gebe ich zu. Obwohl vom Kosten/Nutzen-Verhältnis, zumindest wenn man das T-Modell nimmt, vielleicht vergleichbar? Könnte eine interessante Diskussion werden. Aber ansonsten oder generell würde ich das Wort ERST so ab 100 km/h gerne durch das Wort SCHON ersetzten. Aber schön war´s doch, zumindest in der (verklärten) Rückschau...
  8. Wir sind beide gut angekommen, danke für den schönen Abend. Hier im Grenzbereich Westerwald/Koblenz ist das Unwetter noch nicht angekommen. Heute ist viel der merkwürdigen kalten weißen Masse weggeflossen, jedenfalls war heute morgen noch viel mehr da als jetzt. Bin auf den Anblick morgen früh gespannt...
  9. Hunde die bellen, beißen nicht. Sagt ein altes Sprichwort. Was mich beunruhigt: Das große braune Tier hat mich - glaube ich - noch nie angebellt.... Ansonsten behaupten ja die meisten Hundebesitzer im Zweifelsfall immer: Der will nur spielen.... Na dann ist ja gut. Aber im Ernst: Dieses GBT hat schon Stil, und die Jugendsünde beim Stammtisch im Wüstenhof wegen der Wurmkur...längst verziehen aber unvergessen!
  10. Sandra und ich haben auch vor dabei zu sein. Hängt aber auch etwas am Wetter (eher bei Sandra) und am pünktlichem Feierabend (bei mir). Da wir beide vom Arbeitsplatz aus starten würden, kommt vielleicht auch einer allein. Mal sehen.
  11. Sandra kann Donnerstag nicht. Je nach Arbeitsschluß komme ich etwas verspätet dazu. Oder es lohnt sich zeitlich nicht mehr, dann fahre ich nach Hause. In jedem Falle wünsche ich Euch allen für 2017 immer nur so viel Streusalz im Verhältnis zu Eis und Schnee, daß die Salzschäden am Blech geringer ausfallen als die Blechschäden durch Ausrutschen bei Glätte. Schneeschaufel oder Klappspaten je nach Kofferaumgröße könnte man ja auch einpacken. Und Glühweingenuß nur als Beifahrer oder eine Fruchtige Punschalternative vermeidet unnötige Blechschäden.... Mit dem Salzstreuer winkt Frank
  12. Bei uns jetzt wieder: Wohl doch zu zweit. Versteh einer die Frauen...
  13. Was dem Auto sein Mike-Sanders-Fett ist für mich das Gänsefett. Dann rostet nämlich auch der Mensch nicht ein. Alle Hohlräume ordentlich geflutet:top:... Vermutlich komme ich morgen doch alleine:confused:, bis dann, Frank
  14. Hallo Stammtischler, zunächst wünschen wir natürlich Euch allen ein paar schöne Weihnachtstage. Da wird ja meistens auch viel im Familienkreis gegessen. Und dann ist der Magen geweitet. Aber am 27. und erst mal auch am 28. Dezember will oder muß man dann natürlich eigentlich etwas fasten. Aber der geweitete Magen...Hohlräume entstehen...die Stimmung sinkt... Doch zum Glück kommt dann: Der nächste Stammtisch. Mitten zwischen den kirchlichen und weltlichen Feiergelagen am 28.12. - so hatten wir es das letzte mal beschlossen - ist Gelegenheit in geselliger Runde wieder alle Hohlräume im Bauch aufzufüllen. Wer kommt denn? Eventuell wollten wir im Wüstenhof die Teilnehmerzahl noch durchgeben, falls wir etwas zahlreicher als gewohnt sind. An diesem Tag bestimmt wieder eine super Gelegenheit die besseren Hälften mitzubringen. Also wir kommen zu zweit! Saabische Geschenke zum Vorführen und stolzen Präsentieren nicht vergessen... Bis bald, Frank
  15. Alles Gute zum Geburtstag lieber sFan, viel Glück im neuen Lebensjahr, immer einen Saab in Reserve und ganz viele schöne Stunden an der Halle mit Deinen Saabgästen!
  16. Hallo zusammen, unsere Teilnahme zu zweit ist fest eingeplant...
  17. Der Tisch im Wüstenhof ist nun reserviert. Bis bald...
  18. Hallo Stammtischler, Ihr könnt langsam aus der November-Schockstarre erwachen:itsme:, denn in zwei Wochen ist wieder letzter Mittwoch im Monat. Sehen wir uns bei dem "schönen" Novemberwetter dann wieder indoor im Wüstenhof? Wer weiß denn schon, daß er dabei ist? Hat schon einer reserviert?
  19. Wir sind an dem Stammtischabend zwar beide in Köln, aaaber nicht im Asado, sondern in der Philharmonie. Auch vielversprechend. Einen schönen Stammtischabend Euch allen!
  20. Wahrscheinlichkeit unserer Teilnahme steigt:smile:
  21. Hallo Sven, alles klar, wenn dann mit dem Saab...
  22. Hallo Sacit, also das ist ja was mit Dir. Die ganzen letzten Monate kannst Du oft nicht zu uns kommen, weil Du arbeitest und das auch noch so weit weg. Und nun brauchst Du nicht arbeiten, hast Urlaub. Da könntest Du doch zur Abwechslung mal in Deutschland in heimatlichen Gefilden sein. Und uns besuchen zum Stammtisch. Aber nein, da ist er wieder weg und wieder in Frankreich... Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Aber wenn Du Dich da wirklich so wohl fühlst, dann sei es Dir natürlich gegönnt. Genieß die Zeit!
  23. Ronja 900 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Zur Bremsflüssigkeit: Bei manchen Dingen halte ich mich dann schon an die Empfehlungen im Serviceheft. Und bei meinem Ältesten (Bj. 1983, allerdings mit Stern-Firmenlogo) steht da sogar jährlicher Bremsflüssigkeitswechsel. Ob da die alte Bremsflüssigkeit wirklich besser war? Denn bei unseren anderen Fahrzeugen (Saab 1990, Audi 1991, Benz 1992 ) steht was von alle zwei Jahre. Damit hatten wir dann auch noch nie Probleme beim TÜV/GTÜ o.ä.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.