Alle Beiträge von Ronja 900
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Peter, aber Du hilfst beim "Teuererkaufen" mit, denn Du profitierst ja sogar davon. Freue mich auf ein Wiedersehen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
...Und auf dem einen Hausdach hat sich ein abtauchender Wal mit seiner Schwanzflosse verewigt, was im Norden so alles gibt...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist es denn dann 1986/1987 noch ein 8-Ventiler? Motorraumfotos sind ja keine dabei.
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Eben, das meinte ich ja. Kabel mit Kerze und nicht einfach nur das Kabel an Masse halten.
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Ich bin zwar technisch längst nicht so versiert wie manch anderer, aber deswegen auch fragend die Anmerkung, daß doch auf einem Zündkabel eine sehr hohe Spannung anliegt. Wenn die auf Masse gehalten wird, kann man sich dann nicht was kaputt machen? Der Stromimpuls geht doch direkt wieder zurück bis zur Batterie oder an andere elektrische Komponenten. Wäre es besser, die Zündkerze auszubauen und mit Kabel dran zu sehen, ob an der Zündkerze ein Funken kommt? Und unter entsprechendem Selbstschutz wegen der hohen Spannungen.
-
drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
Klaro: Kalte trockene Luft, da könnte einem Italiener schon mal ein fuel cut passieren. Aber einem Schweden doch nicht. Und dann die gemeinsame Entwicklung Saab 9000/Fiat Croma/Lancia Thema....war nur Spaß.
-
drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
Also wenn das jetzt ein Fiat Croma wäre oder ein Lancia Thema oder was auch immer für 9000-ähnliche Autos in Italien gebaut wurden, dann könnte man da ja großzügig drüber weg sehen, aber bei einem schwedischen Saab. Oder doch zu viele Italo-Gene mit eingeflossen??
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Na ja, Theorie und Praxis. Es ist nicht einfach, ein Lokal zu finden, was bei schwankender Teilnehmerzahl immer großzügig Räumlichkeiten reserviert. Gute Erreichbarkeit von allen möglichen Richtungen mit dem PKW, viele PKW nur mit einer Person besetzt, also viele Parkplätze nötig, ist beim Saabstammtisch auch wichtig. Idealerweise schmeckt es noch gut und die Preise sind vertretbar. Und eine langjährige gute Partnerschaft zwischen Stammtischlern und Lokal ist ja auch irgendwie hilfreich. Ich war beim letzten Stammtisch auch unter "den Letzten" dabei und ich hatte nicht das Gefühl, daß die Kassiererin oder der Chef richtig motzig gewesen wären und das Geld mit großem Nachdruck eingefordert haben. Aber der Anstand und die Kollegialität innerhalb des Stammtisches gepaart mit Dankbarkeit über die tolle Location haben dann wie selbstverständlich dazu geführt, daß wir mit 6-8 Personen jeder 2 EUR nachgezahlt haben. Sollte eben kein Dauerzustand sein und es gab wohl auch schon Einzelpersonen, die am Ende nochmal 15 EUR "gespendet" haben. Aber alles besser, als in heutigen Zeiten den Wirt und sein Team zu verärgern, denn irgendwann hat es sich erledigt mit der Flexibilität und dem Entgegenkommen der Gastronomen. Dann gibt es nur die genaue vorreservierte Anzahl von Plätzen. Oder es gibt Ärger, wenn weniger kommen als vorreserviert war. Oder andere Problemchen, von der Freundlichkeit des Personals ganz zu schweigen. Alles blöd. Dann darf das Orgateam was neues suchen. Und das war - wie man so mitbekommen hat - vor einigen Jahren wirklich nicht einfach!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Eieieiei
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Zeit paßt gut, insbesondere dann, wenn ich nicht bis 18.00/18.30 Uhr arbeiten muß, und schon gar nicht ab 19.30 Uhr im Nebenjob. Das paßt dann ja Dienstags zukünftig bestens. Insofern auch nochmal Danke für Eure Bereitschaft, die Ihr vorgestern signalisiert habt.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
War dabei
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Eben, Fremdfabrikat für die Vielfalt und fürs "Grobe", Saab zur Freude und Geselligkeit.
-
KM-Tronics für Saab Elektrik, Diffusor
Was macht dieses Teil? Wo sitzt das und warum braucht man das in korrekter Funktion? Vielen Dank für eine Erklärung, ich kenne es bisher nicht.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo Markus, ich bin auch ein Besucher des Stammtisches und da bist Du genau richtig. Es gibt mehrere Fahrer dort, die diese Baureihen fahren, für die Du dich interessierst. Aber Du kannst auch ältere Modell kennen lernen. 96, manchmal auch 95. Für einen 93 braucht es natürlich schon ein Treffen mit größerem Einzugsgebiet und von hoher Bedeutung, bis so einer mal auftaucht. Also herzlich willkommen. Ein regelmäßiges Schraubertreffen gibt es nicht. Aber eine tolle Ausfahrt im Herbst. Und weiteres kannst Du auch initiieren. Wer weiß... Also bis bald, Anfang Februar müßte es wieder soweit sein, dann gibt es einen Post des Orgateams, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo nochmal, wie Du gerade bei saab-peter lesen konntest, gibt es dort gerade ein Cabrio. Wenn ich mich recht erinnere ein 9-3 der ersten Serie. Ich habe es auch schon gesehen und glaube, es ist sicherlich eines der sehr guten Exemplare. Vielleicht nicht billig, aber eben gut. Es gibt hier im Forum die Funktion der "Direktnachrichten". Oben der Briefumschlag neben Deinem Nicknamen/Avatar. Darüber kannst Du beispielsweise saab-peter direkt anschreiben. Bis bald mal, Frank
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo Melusine, dann erst mal herzlich willkommen. Das passende Auto ist ja gar keine Pflicht für eine Beteiligung hier im Forum oder bei einem Stammtisch. Da bist Du nicht der/die erste, der/die mit Fremdfabrikat unterwegs ist. Entscheidender ist viel mehr die Einstellung zur Sache, etwas Saabspirit und das Interesse an den Saabfahrzeugen. Und im Stammtisch sitzt einiges an Knowhow und Erfahrung, was wir gerne teilen und Dir dadurch bei der Saabsuche entsprechende Ideen oder Anregungen, sicherlich auch hilfreiche Tipps geben. Der nächste Stammtisch ist am Mittwoch, 29. Januar in Ransbach-Baumbach. Das Lokal heißt JoCo-Loco in der Haselstraße 1. Die Tiefgarage danaben (von der Hauptstraße aus befahrbar) kannst Du getrost nutzen. Auch wenn das Rolltor abends dann zu geht, wir kommen da wieder raus! Edit: Ach ja, Uhrzeit ist zur Zeit noch um 19.30 Uhr, aber da ist grad Bewegung im Thema, vielleicht ziehen wir ja schon mal vor auf 19.00 Uhr. Klärt sich hier bestimmt noch...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Der Dienstag entwickelt sich zu einem Favoriten... Ich bin schon ganz fröhlich!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dann laß uns da am Mittwoch, 29. Januar beim nächsten regulären Stammtisch drüber reden. Vielleicht kommen noch mehr positive Nachrichten, das Thema ist ja noch ganz frisch.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Generelle Terminfrage: Bei mir (Frank) wird es auf Dauer schwierig bis unmöglich, den Mittwochabend frei zu halten. Sprich: Ich könnte nicht mehr zum Stammtisch kommen. Deswegen ganz direkt gefragt: Wer könnte denn ab März an Dienstagen, Donnerstagen, Freitagen? Es wäre natürlich toll, wenn einer der genannten Wochentage wieder so gute Schnittmengen unter uns bietet, wie bisher der Mittwoch. Ich hoffe ganz doll auf positive Antworten dazu. Danke schon mal fürs Überlegen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Heimfahrt problemlos, der Schnee lag nur noch neben den Straßen.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Na, dann haben wir zum Glück noch nie einen erlebt. Aber das meinte ich ja weiter oben mal zu bedenken: Ist die Leistungsanforderung bei 160 überhaupt schon so groß, daß viele diskutierten Punkte da überhaupt greifen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Frank kommt pünktlich, Sandra kommt auch, aber etwas später.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hier vor Ort scheint es (zunächst) nur nass...
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Warst Du nicht dabei zum Bedienen des Datenausleseapparates?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Morgen ist wieder Blutspende in Hilgert. Ihr kennt ja meine Werbetrommel dafür, heute also ohne große Worte. Nur der Hinweis: Kann bei mir morgen ein paar Minuten später werden, mein Termin ist erst um 18.45 Uhr. Und es kann gut sein, daß Sandra nicht mitkommen kann. Bis dann, Frank